Dorsten und seine Geschichten

Beiträge zum Thema Dorsten und seine Geschichten

Überregionales

Rasen, drängeln, überholen: Erste Ergebnisse des großen Blitzmarathons

Die Polizei Recklinghausen ist seit den frühen Morgenstunden an insgesamt 102 Messstellen im Kreis Recklinghausen und Bottrop. Dort blitzt und lasert sie Temposünder. Die Beamtinnen und Beamten berichten, dass viele Fahrzeugführer ihre Fahrweise anpassen und auf ihre Geschwindigkeit achten. Es wurden bis zum frühen Nachmittag 968 Fahrzeuge kontrolliert, dabei 59 Geschwindigkeitsverstöße und zehn sonstige Verstöße im Kreisgebiet und der Stadt Bottrop registriert. Trotzdem gibt es einige...

  • Dorsten
  • 10.10.13
Überregionales
3 Bilder

Unfall legte die B 58 in Deuten lahm

Am Mittwochnachmittag kam es in Deuten auf der B 58 (Weseler Straße) in der Höhe des "Hotel Restaurant Grewer" zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 15.45 Uhr wollte ein 24-jähriger Opel Corsa Fahrer aus Dorsten von der B 58 in eine Hofzufahrt abbiegen. Dabei übersah er das Fahrzeug eines 43-jährigen aus Bochum, der die B 58 von Deuten in Fahrtrichtung Wulfen befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, die hierdurch erheblich beschädigt wurden. Beide Insassen...

  • Dorsten
  • 10.10.13
Überregionales
10 Bilder

Dach eines Mehrfamilienhauses in Flammen

Am Montagabend kam es zu einem größeren Brand im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses in Hervest Dorsten. Gegen 19.15 Uhr rückten die alarmierten Einheiten der Feuerwehr zur Ellerbruchstraße Ecke Vennstraße aus und konnten schon auf der Anfahrt den Feuerschein auf dem Dach des siebengeschossigen Gebäudes erkennen. Als Brandursache wurde schnell eine defekte Sauna im Obergeschoss ausgemacht. Der Brand selbst konnte sich weiter ausdehnen und auf das Dach des Wohnhauses übergreifen. Die Bewohner...

  • Dorsten
  • 08.10.13
Überregionales
17 Bilder

Fußgänger wird von Lkw erfasst und lebensgefährlich verletzt

Am Freitagmittag wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in Dorsten ein Fußgänger lebensgefährlich verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wollte ein 59-jähriger Dorstener gegen 13 Uhr die Marler Straße (B225) in Höhe der Einmündung "An der Glashütte" überqueren. An dieser Stelle gibt es nur eine bewachsene Mittelinsel. Eine Ampel gibt es weniger Meter weiter. Der Mann wurde von einem anfahrenden Lkw erfasst und lebensgefährlich verletzt. Die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Politik
Fürst Leopold Dorsten - Impressionen - ein ehemaliges Zechengelände verändert sich - 01
30 Bilder

Fürst Leopold Dorsten - Impressionen - ein ehemaliges Zechengelände verändert sich - 01

Fürst Leopold Dorsten - Impressionen - ein ehemaliges Zechengelände verändert sich - 01 Der Name des Bergwerks geht auf den Inhaber des Bergregals um 1900 zurück, den Anholter Standesherrn Nikolaus Leopold Joseph Maria Fürst zu Salm-Salm (1838–1908). www.wikipedia.de Vor zwölf Jahren schloss das Bergwerk Zeche Fürst Leopold in Dorsten. Eine große Industriefläche wurde seitdem dem Erdboden gleichgemacht. Einige Gebäude jedoch wurden erhalten und werden nun kreativ genutzt. Heute schon kann man...

  • Dorsten
  • 04.10.13
  • 3
  • 4
Überregionales

Unfälle und Einbrüche beschäftigen die Polizei

Folgende Mitteilungen der Polizei aus den Kreisen Recklinghausen und Wesel erreichten die Redaktion des Stadtspiegel Dorsten: 26-Jährige bei Kradunfall verletzt Schermbeck. Am Donnerstag (3.10.2013) gegen 15 Uhr befuhr eine 52-jährige Pkw-Fahrerin aus Marl die Borkener Straße (B 224) aus Richtung Dorsten. Im Bereich einer Kiesgrube beabsichtigte sie nach links abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 25-jährigen Kradfahrer aus Dorsten, der das Fahrzeug der 52-Jährigen überholen...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Überregionales
4 Bilder

Jugendlicher Rollerfahrer fährt gegen Pkw und verletzt sich

Ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Dorsten-Rhade befuhr am Mittwochnachmittag die Straße Im Schöning und wollte auf den Bakeler Weg abbiegen. Dabei kam der junge Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn und prallte hier gegen den Pkw einer 60-jährigen Frau aus Dorsten. Nach dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge im Frontbereich, fuhr der Roller in einen Graben, wo er zum Stillstand kam. Der 17-jährige wurde so schwer verletzt, dass er von einem Rettungswagen der Feuerwehr Dorsten ins Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Überregionales
4 Bilder

Jugendlicher Rollerfahrer fährt gegen Pkw und verletzt sich

Ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Dorsten-Rhade befuhr am Mittwochnachmittag die Straße Im Schöning und wollte auf den Bakeler Weg abbiegen. Dabei kam der junge Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn und prallte hier gegen den Pkw einer 60-jährigen Frau aus Dorsten. Nach dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge im Frontbereich, fuhr der Roller in einen Graben, wo er zum Stillstand kam. Der 17-jährige wurde so schwer verletzt, dass er von einem Rettungswagen der Feuerwehr Dorsten ins Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Ratgeber
Unter dem Sichtschutz des Klemmbrettes wird dann unbemerkt Scheingeld aus der Geldbörse entwendet.

Banden aus Osteuropa schlagen in Dorsten zu

Wie die Polizei meldet, sind derzeit osteuropäische Tätergruppen in Dorsten unterwegs, um vorwiegend ältere Bürger auf dreiste Art und Weise zu bestehlen. Unter dem Vorwand der Sammlung für einen guten Zweck, z.B. für Taubstumme, bitten die Täter um eine Spende und die Eintragung in eine Liste. Unter dem Sichtschutz des Klemmbrettes wird dann unbemerkt Scheingeld aus der Geldbörse entwendet. In anderen Fällen werden Bürgerinnen und Bürger an Geldautomaten abgelenkt oder bedrängt, hohe...

  • Dorsten
  • 02.10.13
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Das Wasser in der Lippe wird knapper und wärmer. | Foto: André Elschenbroich

Wasser in der Lippe wird knapper und wärmer

In der Lippe und ihren Zuflüssen ist durch den prognostizierten Klimawandel in trockenen Monaten mit einem erheblichen Rückgang der verfügbaren Mengen an Grund- und Oberflächenwasser und gleichzeitig mit einer Verschlechterung der Wasserqualität zu rechnen, lautet das Fazit des dynaklim-Teilprojekts "Konkurrierende Wassernutzungen an der Mittleren Lippe". Ein Temperaturbereich oberhalb von 25 Grad wird im Sommer künftig häufiger erreicht, selbst Wassertemperaturen über 30 Grad Celsius werden...

  • Dorsten
  • 02.10.13
Politik

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Dorsten

„Erwartungsgemäß hat sich der Arbeitsmarkt nach Ablauf der Ferien- und Urlaubszeit saisontypisch positiv entwickelt und das spiegelt sich auch im leichten Rück-gang der Arbeitslosigkeit wider“, sagt Annegret Reinhardt, Geschäftsstellenleiterin der Agentur für Arbeit Dorsten. „Die Arbeitslosenquote, berechnet auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen, sank im September in Dorsten um 0,1 Prozentpunkte auf 8,2 Prozent“, so Annegret Reinhardt. In absoluten Zahlen dargestellt, verringerte sich im...

  • Dorsten
  • 02.10.13
Kultur

Großes Orchesterkonzert auf hohem Niveau

Am Sonntag trafen sich die Blasorchester Raesfelder Burgmusikanten, Einklang Schermbeck, Jugendblasorchester  Drevenack und die Schützenkapelle  Rhade zum alljährlichen Gemeinschaftskonzert. Die Rhader Schützenkapelle war in diesem Jahr Ausrichter des Gemeinschaftkonzertes.  Viele  Besucher wollten sich die Darbietungen auf hohem Niveau nicht entgehen lassen. Mit einem abwechslungsreichen Programm wussten alle Orchester zu überzeugen. So spielten die Raesfelder Burgmusikanten Stücke  aus...

  • Dorsten
  • 30.09.13
Ratgeber
Die Kinder der Kita musizieren mit ihren Erzieherinnen und der Musikpädagogin Ursula Berger-Nashir. | Foto: David Riemenschneider
3 Bilder

Die Kita Kuckucksnest wird Musikkindergarten

Am Samstag, 28. September, öffnete die Kindertagesstätte Kuckucksnest für alle Interessierten ihre Räumlichkeiten an der Glück-Auf-Straße 2. Im Rahmen des Tages der offenen Tür wurde der Einrichtung die Felix-Plakette des deutschen Chorverbandes verliehen. Diese Zertifizierung als Musikkindergarten erhält die Kita Kuckucksnest aufgrund der langjährigen intensiven frühmusikalischen Erziehung, die einmal wöchentlich mit einer ausgebildeten Musikpädagogin durchgeführt wird. Hier steht die...

  • Dorsten
  • 30.09.13
Überregionales

Erich-Klausener-Schüler nehmen im rasanten "Starlight Express" Platz

Musik zum „Anfassen“, das wollten die Klassen 7 der Erich-Klausener-Realschule erleben, um das Unterrichtsfach Musik einmal aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Geschwister konnten sich zum Besuch des Musical „Starlight Express“ in Bochum melden. Der stellvertretende Schulleiter und Musiklehrer, Rainer Kuntze, hat in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der EKS diese interessante Fahrt organisiert. Der Förderverein übernahm die Buskosten, so dass...

  • Dorsten
  • 30.09.13
Überregionales
Um die Schwindelfreiheit der einzelnen Bewerber zu überprüfen, ging es zunächst auf der Drehleiter hoch hinaus. | Foto: Markus Terwellen
2 Bilder

Hoch hinaus für den Traumjob: 195 Bewerber auf vier Stellen zum Brandmeister-Anwärter

In der vergangenen Woche nahmen ca. 195 Bewerberinnen und Bewerber an einem Auswahlverfahren für Brandmeister-Anwärter (Berufsfeuerwehrleute) bei der Feuerwehr Dorsten teil. Anhand der hohen Bewerberzahl (300) ist bereits ersichtlich, dass auch heute noch der Beruf der/des Berufsfeuerwehrfrau/-mannes an Attraktivität nicht verloren hat. Die 195 Bewerber, die letztendlich zu einem Auswahltest eingeladen wurden, konnten an insgesamt vier Tagen zeigen, dass sie für diesen sehr anspruchsvollen...

  • Dorsten
  • 25.09.13
Überregionales
20 Bilder

Über 700 Feuerwehrleute zeigten starke Leistungen

Einen interessanten Einblick in die Arbeit und Leistungsfähigkeit der Feuerwehren aus dem Kreis Recklinghausen gab es am Samstag beim so genannten Leistungsnachweis in Haltern am Lippspieker. Dabei war die Halterner Feuerwehr, wie bereits seit Jahrzehnten, Ausrichter dieser Veranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands und mit der gesamten Durchführung beauftragt. Über 700 Feuerwehrfrauen und –männer mussten dabei ihre Einsatzbereitschaft und ihr Können gleich in mehreren Disziplinen unter Beweis...

  • Haltern
  • 24.09.13
Politik
Das Lippetor geht, die Mercaden-Dorsten kommen. Es ist soweit. (01) - Besetzt seit Langem.
24 Bilder

Das Lippetor geht, die Mercaden-Dorsten kommen. Es ist soweit. (01)

Das Lippetor geht, die Mercaden-Dorsten kommen. Es ist soweit. (01) Oft genug wurde darüber berichtet dass dass marode und in die Jahre gekommene Lippetorcenter vor dem Abbruch steht und platz für ein neues Einkaufszentrum die „Mercaden-Dorsten“ machen soll. Nach langen hin und her haben in dieser Woche (KW 38/2013) die ersten Arbeiten um das alte Lippetorcenter begonnen. Im Moment werden Bäume und Sträucher auf dem Grundstück des alten Kinderheims und dem Nachbargrundstück entfernt. Auch die...

  • Dorsten
  • 19.09.13
  • 2
Kultur

Stadtführung "Spurensuche" - Dorsten vor und nach dem 22. März 1945

Die aufregenden zehn Tage des Projektes „Stadtentdeckung“ sind vorbei, aber das Entdecken geht weiter. Schon seit dem vergangenen Jahr hat der Verein für Orts-und Heimatkunde zum Gedenktag an die Zerstörung der Dorstener Innenstadt am 22. März 1945 eine Stadtführung „Spurensuche“ ausgearbeitet. Die stadtinfo Dorsten hat diese Führung in das Programm aufgenommen und führt sie halbjährlich einmal durch. Der nächste Termin ist am kommenden Freitag 20. September. Gästeführerin Petra Eißing wird...

  • Dorsten
  • 18.09.13
Vereine + Ehrenamt
Ursula Ansorge überreicht Helmut Haarmann die Plakette und Urkunde
4 Bilder

Anerkennung für besondere Verdienste

Samstag, 14. September 2013 Fotos: D.Seeger-Kössmeier Ursula Ansorge, zeichnete Peter Boll und Helmut Haarmann während des Sommerfestes vor zahlreichen Besuchern aus Politik und Hilfsorganisationen mit der selten verliehenen "Malteser Dankplakette" mit Urkunde aus. Im Namen der "Deutschen Assoziation des Souveränen Malteser Ritterordens" sind Peter Boll und Helmut Haarmann die "Malteser Dankplakette" überreicht worden. Ihre „Jungs vom THW“ zeichneten sich in Vertretung für den gesamten...

  • Gladbeck
  • 17.09.13
Überregionales

Abschied von Pastoralreferentin Simone Pieper

Viele Freude, Wegbegleiter und Gemeindemitglieder aus Moers, der Altstadt, Barkenberg und dem Dorstener Norden waren in die St. Matthäus-Kirche gekommen, um mit einem Dankgottesdienst Pastoralreferentin Simone Pieper aus der Seelsorgereinheit Dorsten-Nord zu verabschieden. Nach Stationen als Pastoralassistentin in St. Agatha, Pastoralreferentin in St. Barbara und seit 2011 im gesamten Dorstener Norden wird die gebürtige Moerserin im Oktober eine Stelle in der Jugendkirche effata in Münster...

  • Dorsten
  • 12.09.13
Sport
20 Bilder

Tennis Stadtmeisterschaften 2013 mit spannenden Spielen

Organisatorin Yvonne Butterweck konnte tief durchatmen. Die Tennis Stadtmeisterschaften Dorsten verliefen auf der Anlage des TV Feldmark e.V. ohne Störungen. Nur der Sonntag verlief anfangs regnerisch. Der Tennisgott hatte aber erbarmen und das Turnier konnte mittags ohne Regen fortgesetzt werden. Bürgermeister Lambert Lütkenhorst ließ es sich am Sonntagabend nicht nehmen, zusammen mit Günther Vogler und Yvonne Butterweck die Siegerehrungen durchzuführen. „Die Tennisstadtmeisterschaft in...

  • Dorsten
  • 09.09.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fanfarencorps Hervest-Dorsten

Fanfarencorps Hervest-Dorsten erneuert die Naturtonfanfaren

In der vergangenen Woche freuten sich die aktiven Bläser des Fanfarencorps Hervest-Dorsten, als sie die lang ersehnten neuen Fanfaren entgegennehmen durften. Bereits für die deutsche Meisterschaft Pfingsten 2012 in Erfurt wurden schon fünf neue Fanfaren eingesetzt, um die Intonation der Grün-Weißen zu optimieren. Da die musikalische Leitung mit den Fanfaren sehr zufrieden war, wurden weitere 15 kurze vernickelte S-Naturtonfanfaren bestellt. Nun sind alle Fanfaren des Corps ausgetauscht. Das...

  • Dorsten
  • 09.09.13
Überregionales
20 Bilder

Tag der offenen Tür beim Löschzug Wulfen begeisterte Besucher

Leuchtende und zufriedene Kinderaugen gab es am Sonntag beim Tag der offenen Tür des Löschzuges Wulfen. Begonnen hatte der Tag mit einem Feldgottesdienst im Gerätehaus an der Dülmener Straße. Nach der heiligen Messe konnten die zahlreichen Besucher einmal hinter die Kulissen der Feuerwehr schauen und alles aus der Nähe anschauen bzw. auch anfassen. Für die jungen Besucher war es natürlich ein Highlight ins echte Feuerwehrauto einzusteigen und sich als richtiger Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales
Löschzugführer Karl-Heinz Dehling zeigte sich entsetzt über den Einbruch in das Gerätehaus der ehrenamtlichen Retter.
3 Bilder

Einbrecher im Wulfener Feuerwehrgerätehaus

Bislang unbekannte Täter drangen nach jetzigen Erkenntnissen am Samstagabend gewaltsam in das Wulfener Feuerwehr Gerätehaus an der Dülmener Straße ein. Nach am selben Abend wurden die Aufbruchspuren an einer Eingangstür durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr festgestellt. Die Kriminalpolizei wurde eingeschaltet und nahm die Ermittlungen auf. Den ganzen Tag über waren die Kameraden der Feuerwehr mit den Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür am Sonntag beschäftigt. Am Abend dann brachen...

  • Dorsten
  • 02.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.