Dorsten und seine Geschichten

Beiträge zum Thema Dorsten und seine Geschichten

Überregionales
8 Bilder

Drei Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Gahlen

Am Donnerstagabend kam es in Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 18.50 Uhr kollidierten aus bislang unbekannten Gründen auf der Östricher Straße (L 463) im Ortsteil Gahlen zwei Pkws. Dabei fuhr ein Geländewagen seitlich in den anderen Pkw hinein. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und drei Insassen nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt. Die Feuerwehr Schermbeck war vor Ort und kümmerte sich zusammen mit einem Notarzt und die Besatzung dreier Rettungswagen um die...

  • Dorsten
  • 02.11.13
LK-Gemeinschaft
Friedlich feiern und Spaß haben - dann macht Halloween auch richtig Spaß. | Foto: Archiv

Halloween: Eierwerfer sind nicht gern gesehen

Halloween ist ein beliebter Brauch, bei dem gruselig verkleidete Kinder von Haus zu Haus gehen und mit "Süßes oder Saures" die Bewohner auffordern, ihnen Süßigkeiten zu geben, weil sie ihnen sonst Streiche spielen. "Dieser als Spaß gemeinte Brauch wurde in den letzten Jahren insbesondere von Jugendlichen oft missbraucht, indem sie Sachbeschädigungen durch Eierwürfe und Vandalismustaten, aber auch durch gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, begingen", so die Polizei in einer Email an den...

  • Dorsten
  • 29.10.13
  • 1
Überregionales

Schwerverletzter bei Messerstecherei in Barkenberg

Am Sonntag (27.10.), gegen 23.30 Uhr, kam es im Bereich Dimker Allee / Himmelsberg zu einer Streitigkeit zwischen zwei Dorstenern, 48 und 37 Jahre alt und zwei weiteren Personen. Im Verlaufe der Auseinandersetzung erlitten ein 19-Jähriger und ein 32-Jähriger, beide auch aus Dorsten, Stichverletzungen. Hierbei wurde der 19-Jährige schwer und der 32-Jährige leicht verletzt. Zur Klärung der Tatumstände hat die Polizei Recklinghausen eine Mordkommission eingesetzt. Zu den Hintergründen der Tat...

  • Dorsten
  • 28.10.13
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Drei Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall in Rhade

Am Montagnachmittag kam es in Dorsten-Rhade zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und drei Verletzten. Gegen 16.10 Uhr befuhr eine 70-jährige Dorstenerin mit ihrem VW Lupo die Lembecker Straße von Rhade in Fahrtrichtung Lembeck, als sie in Höhe der Einmündung Rüther Weg mit dem Pkw einer 27-jährigen Dorstenerin und ihr 8-jährigen Sohn ebenfalls aus Dorsten zusammenprallte. Alle drei Insassen wurden verletzt und mussten mit zwei Rettungswagen ins Dorstener Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 22.10.13
Überregionales
4 Bilder

Unfall auf der A 31: Lkw-Fahrer flüchtet und lässt drei Beteiligte zurück

Am Donnerstagabend kam es auf der BAB 31 zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos und einem flüchtigen Lkw. Gegen 21 Uhr befuhr ein Pkw Fahrer aus den Niederlanden die A 31 von Dorsten Lembeck in Fahrtrichtung Reken. In Höhe des Rastplatzes Kalter Bach kollidierte er mit einem bislang unbekannten Lkw. Zwei Nachfolgende Fahrzeuge erkannten die Unfallstelle, konnten ihre Fahrzeuge aber nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Ein Fahrzeug fuhr ins Trümmerfeld und das zweite rammte mehrere...

  • Dorsten
  • 11.10.13
Überregionales

Rasen, drängeln, überholen: Erste Ergebnisse des großen Blitzmarathons

Die Polizei Recklinghausen ist seit den frühen Morgenstunden an insgesamt 102 Messstellen im Kreis Recklinghausen und Bottrop. Dort blitzt und lasert sie Temposünder. Die Beamtinnen und Beamten berichten, dass viele Fahrzeugführer ihre Fahrweise anpassen und auf ihre Geschwindigkeit achten. Es wurden bis zum frühen Nachmittag 968 Fahrzeuge kontrolliert, dabei 59 Geschwindigkeitsverstöße und zehn sonstige Verstöße im Kreisgebiet und der Stadt Bottrop registriert. Trotzdem gibt es einige...

  • Dorsten
  • 10.10.13
Überregionales

Unfälle und Einbrüche beschäftigen die Polizei

Folgende Mitteilungen der Polizei aus den Kreisen Recklinghausen und Wesel erreichten die Redaktion des Stadtspiegel Dorsten: 26-Jährige bei Kradunfall verletzt Schermbeck. Am Donnerstag (3.10.2013) gegen 15 Uhr befuhr eine 52-jährige Pkw-Fahrerin aus Marl die Borkener Straße (B 224) aus Richtung Dorsten. Im Bereich einer Kiesgrube beabsichtigte sie nach links abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 25-jährigen Kradfahrer aus Dorsten, der das Fahrzeug der 52-Jährigen überholen...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Überregionales
4 Bilder

Jugendlicher Rollerfahrer fährt gegen Pkw und verletzt sich

Ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Dorsten-Rhade befuhr am Mittwochnachmittag die Straße Im Schöning und wollte auf den Bakeler Weg abbiegen. Dabei kam der junge Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn und prallte hier gegen den Pkw einer 60-jährigen Frau aus Dorsten. Nach dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge im Frontbereich, fuhr der Roller in einen Graben, wo er zum Stillstand kam. Der 17-jährige wurde so schwer verletzt, dass er von einem Rettungswagen der Feuerwehr Dorsten ins Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Überregionales
4 Bilder

Jugendlicher Rollerfahrer fährt gegen Pkw und verletzt sich

Ein 17-jähriger Rollerfahrer aus Dorsten-Rhade befuhr am Mittwochnachmittag die Straße Im Schöning und wollte auf den Bakeler Weg abbiegen. Dabei kam der junge Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn und prallte hier gegen den Pkw einer 60-jährigen Frau aus Dorsten. Nach dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge im Frontbereich, fuhr der Roller in einen Graben, wo er zum Stillstand kam. Der 17-jährige wurde so schwer verletzt, dass er von einem Rettungswagen der Feuerwehr Dorsten ins Krankenhaus...

  • Dorsten
  • 04.10.13
Ratgeber
Unter dem Sichtschutz des Klemmbrettes wird dann unbemerkt Scheingeld aus der Geldbörse entwendet.

Banden aus Osteuropa schlagen in Dorsten zu

Wie die Polizei meldet, sind derzeit osteuropäische Tätergruppen in Dorsten unterwegs, um vorwiegend ältere Bürger auf dreiste Art und Weise zu bestehlen. Unter dem Vorwand der Sammlung für einen guten Zweck, z.B. für Taubstumme, bitten die Täter um eine Spende und die Eintragung in eine Liste. Unter dem Sichtschutz des Klemmbrettes wird dann unbemerkt Scheingeld aus der Geldbörse entwendet. In anderen Fällen werden Bürgerinnen und Bürger an Geldautomaten abgelenkt oder bedrängt, hohe...

  • Dorsten
  • 02.10.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der kombinierte Fuß- und Radweg an der Rekener Straße ist quasi eine Einbahnstraße für Radfahrer. Das Schild weist lediglich in eine Richtung. Am Übergang zur Wasserfurth fehlt das entsprechende Schild.

Fehlendes Schild an der Rekener Straße: Polizei bedauert Verwarnungen

Drei Radfahrer wurden am Freitag auf der Rekener Straße von der Polizei mündlich verwarnt. Sie hatten den kombinierten Fuß- und Radweg benutzt - und zwar in der falschen Richtung. Was weder Lembecker noch die zwei Polizeibeamten wussten: Die Beschilderung des Fuß- und Radweges ist unvollständig. Derzeit weisen die Schilder nur in Fahrtrichtung Reken. Entgegen gesetzt sind keine Hinweise auf einen kombinierten Rad- und Fußweg zu finden. Radler müssten laut der aktuellen Beschilderung Richtung...

  • Dorsten
  • 10.09.13
Überregionales

21-Jähriger unter Drogenverdacht liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Freitag (30.08.), gegen 19.15 Uhr, fiel Polizeibeamten ein 21-jähriger Dorstener auf einem Motorroller auf. Als die Beamten ihn im Bereich des Erholungsgebiets Hervester Bruch kontrollieren wollten, flüchtete dieser über Feldwege und Wiesenflächen. Vor einem Stacheldrahtzaun und einem Graben ließ er dann seinen Roller zurück und flüchtete zu Fuß durch ein angrenzendes Maisfeld. Kurze Zeit später konnte er im Nahbereich angetroffen und festgenommen werden. Da sich bei ihm der Verdacht ergab,...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales

Fünf Männer überfallen 19-Jährigen auf der Baldurstraße

Vom Wochenende meldet die Polizei zwei Überfälle auf junge Männer, denen Bargeld, bzw. Handys abgenommen wurden. Am Samstag (31.08.), gegen 3 Uhr, überfielen fünf unbekannte Männer einen 19-jährigen Dorstener auf der Baldurstraße. Die Täter, alle 18 bis 20 Jahre alt, von normaler Statur, dunkel gekleidet, südländisches Aussehen, bedrohten den Dorstener auf dem Fuß- und Radweg, nahe der Lippebrücke, und forderten sein Handy. Mit dem erbeuteten Handy flüchteten sie in unbekannte Richtung. Am...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales
10 Bilder

Dramatische Szenen an der Kanaluferpromenade

Dramatische Szenen spielten sich am Donnerstagabend am Wesel Datteln Kanal in der Nähe der Dorstener Innenstadt ab. In voller Montur sprangen zwei Polizeibeamter der Dorstener Wache in den Wesel Datteln Kanal um einen Rentner vor dem Ertrinken zu retten. Besonders erwähnenswert, mit dabei ein Auszubildender. Die Polizei hatte gegen 21.25 Uhr die Meldung bekommen, das ein älterer Mann, der mit seinem Rollator am Kanal in Höhe des Lippetors gesehen worden war, ins Wasser gefallen ist. Neben der...

  • Dorsten
  • 26.07.13
Überregionales

Einbrecher waren am Wochenende sehr fleißig

Sechs Mal langten Einbrecher am Wochenende zu und brachen in verschiedenen Häsern und Objekten ein. Wulfen. Unbekannte verschafften sich in der Zeit von Freitag (12.07.) bis heute (15.07.) nach Aufbrechen eines Fensters Zugang in Büroräume einer Firma auf der Straße Beckenkamp. Über die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt. Altstadt. Nach Aufbrechen einer Tür begaben sich Unbekannte in der Zeit von Samstag (13.07.) bis heute (15.07.) in die Räume einer Schule auf der Straße im Werth. Hier...

  • Dorsten
  • 15.07.13
Überregionales
6 Bilder

Zwei Verletzte bei Kreuzungsunfall in Holsterhausen

Am Donnerstagabend kam es in Dorsten Holsterhausen zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Pkw Fahrerin aus Dorsten kollidierte im Kreuzungsbereich Stiller Weg Ecke Bruchweg mit dem Pkw eines 61-jährigen Mannes aus Schermbeck. Durch die Wucht den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge herum geschleudert, so dass das Fahrzeug des Schermbeckers im Graben zum Stillstand kam und der Pkw der Dorstenerin anschließend noch gegen einen Baum krachte. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt, die...

  • Dorsten
  • 12.07.13
Ratgeber
Spam-Welle spielt Nutzer gegeneinander aus - Nutznießer Abzocker/Kriminelle.

Spam-Welle spielt Nutzer gegeneinander aus - Nutznießer Abzocker/Kriminelle.

Spam-Welle spielt Nutzer gegeneinander aus - Nutznießer Abzocker/Kriminelle. Eine neue Vorgehensweise der Internetkriminellen ist es, ahnungslose Internetnutzer zu Mittätern bei der Versendung von Spammails zu machen. Die Vorgehensweise; Kriminelle versenden an eine vorhandene E-Mail-Adresse eines ahnungslosen dritten eine fingierte Rechnung/Mahnung. Der Betreff könnte lauten: Frau Mustermann - Rechnung/Mahnung - Rechnungsnummer 123789 und der Betrag 500,00 Euro. Der Empfänger soll nun dazu...

  • Dorsten
  • 12.04.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.