Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Kultur
David Pfeffer hat den X-Factor. | Foto: Sony Music Columbia Four Music
7 Bilder

David Pfeffer hat den X-Factor! (Nicht nur) ganz Dorsten griff für Sergeant Pepper zum Telefon

Er ist der umschwärmte Sieger einer hochklassigen „X Factor“-Staffel 2011. Der beurlaubte Polizist David Pfeffer hat mit seiner sensiblen Stimme, wahrhaftigem Gefühl und einem ganz eigenen Stil die Herzen der Zuschauer erobert. Nach dem Herzschlag-Finale kann der gebürtige Rhader es kaum erwarten, seine große Liebe - die Musik - zum Beruf zu machen. Mit seiner zurückhaltenden, ernsthaften Art und einer Menge Talent schlug er nicht nur bei Mentor Till Brönner voll ein: in der Finalshow setzte...

  • Dorsten
  • 07.12.11
Überregionales

Platzhirsche - super oder Tinnef?

Joachim "Jo" (Gernoth) und Olaf (Hellenkamp) arbeiten für den STADTSPIEGEL Dorsten. So wöchentlich wie möglich verfassen sie das "Nicht ganz ernst gemeinte Streitgespräch". Diese Rubrik befasst sich mit den unterschiedlichsten Themen, die mit einem deutlichen Augenzwinkern aus den zwei Blickwinkeln "Alles super!" und "Alles Tinnef" betrachtet werden. Heute geht´s um "Platzhirsche" Jo Gernoth sagt: Super! Ein Platz für Platzhirsche! Sie kennen ihn alle: John Wayne, wie er den Arm um Miss Molly...

  • Dorsten
  • 07.12.11
Überregionales

Kein Gewinner beim "Super 4-er"

Eine schlechte und eine gute Nachricht. Die Schlechte: Niemand hat den Jackpot des Tippspiels „Super 4-er“ geknackt. Die Gute: Der Jackpot wächst weiter an. Gezogen wurden die Zahlen des letzten Spiels im Autohaus Lüning. Mitarbeiterin Oksana Brada (Foto) ermittelte die „Glückszahlen“ 1 / 9 / 13 / 18 / 32 und 34. Doch schon am 21. Dezember besteht die nächste Möglichkeit, das Geld zu gewinnen.

  • Dorsten
  • 06.12.11
Kultur
Foto: Tobias Stockhoff

Ein Nikolaus für die Gottesdienstbesucher

Am Vorabend des 2. Advent feierten die Kommunionkinder und - eltern 2012 der Pfarrgemeinde St. Matthäus, Wulfen gemeinsam mit Pfarrer Christian Wölke (l.) und Kaplan Pawel Czarnecki (r.) sowie der Gemeinde einen feierlichen Gottesdienst zum Beginn ihrer Kommunionvorbereitung. Zum Abschluss der Heiligen Messe gab es eine Überraschung vom Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat für alle Gottesdienstbesucher. Mitglieder der beiden Gremien verteilten an diesem Wochenende unter dem Motto „Mein Name ist...

  • Dorsten
  • 06.12.11
Kultur

KAB St.Nikolaus und St. Johannes vereinigen sich

In einer außerordentlicher Vollversammlung beschlossen die KAB-St. Nikolaus und die KAB-St. Johannes einstimmig die Vereinigung der beiden Vereine. Dazu waren sie gemäß der KAB-Satzung von der stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Sylvia Biernath in das Pfarrheim St. Agatha eingeladen worden. Vorausgegangen waren mehrere Gespräche der Vorstände und je eine Vollversammlung der beiden Ortsvereine. Der Zusammenschluss gilt ab 1. Januar 2012. Die Vereinigung ist dabei auch mit einem neuen Namen...

  • Dorsten
  • 06.12.11
Überregionales
Der Nikolaus in Holsterhausen (Foto: Lukas Bartoszak)
5 Bilder

Nikolaus-Tag: Kindergartenkinder suchen Nikolaus in Holsterhausen

Einige Kindergartenkinder der Gemeinde St. Antonius in Holsterhausen machten sich am Dienstagnachmittag auf die Suche nach dem Nikolaus. Schon im nahen Waldstück zwischen dem Bruchdamm und dem Kreskenhof wurden sie fündig. Der Heilige im weißen Gewand verteilte Geschenke unter den freudig erstrahlten Kids.

  • Dorsten
  • 06.12.11
Sport
Foto: Ruderverein Dorsten

Erste Standortbestimmung für Dorstens Ruderer

Von Sebastian Schmel Für Dorstens Ruderer laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison bereits in vollen Zügen. In Dortmund gab es die erste Standortbestimmung. 6.000 Meter mussten unter den Augen der Landes- und Bundestrainer auf dem Dortmund-Ems-Kanal gerudert werden, bei starkem Wind ein kräftezehrender Kampf gegen die Uhr. Für Charlotte Reinhardt und Juniorenweltmeister Lukas Müller auch die erste Gelegenheit, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Gerade in die Altersklasse U23...

  • Dorsten
  • 06.12.11
Überregionales
Foto: Gesamtschule Wulfen

SchülerInnen aus Dormans zu Gast in Dorsten

18 SchülerInnen aus der französischen Partnerstadt Dormans waren in der Woche vom 27. November bis 2. Dezember Gäste der Gesamtschule Wulfen. Die Schüler waren zum alljährigen Schüleraustausch in Gastfamilien untergebracht. Mit ihren Lehrerinnen Sylvia Baudoin und Marie-France Lambert hatten die französischen SchülerInnen ein unterhaltsames Besuchsprogramm. Neben Unterrichtsbesuchen in der Schule fuhren sie nach Münster mit einer Stadtführung und einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt und nach...

  • Dorsten
  • 06.12.11
Überregionales
Kenneth van Allen in seiner Caudron vor einem Feindflug. Er wurde im Mai 1916 das Opfer des Dorstener Marine-Jagdfliegers Benno Schlüter.
3 Bilder

Ein Dorstener war einer der ersten Piloten in Europa

Einer der ersten Flieger in ganz Deutschland war der Dorstener Benno Schlüter. Er erhielt das Pilotenpatent Nummer 399 am 7. Mai 1913. Fast 100 Jahre ist es her, dass der erste Weltkrieg die Menschheitsgeschichte nachhaltig veränderte. Die noch junge junge Fliegerei verlor in diesem Weltenbrand ihre Unschuld. Mythen und Legenden entstanden von Rittern der Lüfte. Den roten Baron Richthofen kennt auch noch heute fast jeder, aber auch ein Dorstener bezahlte seine patriotische Pflicht und seine...

  • Dorsten
  • 05.12.11
Überregionales
3 Bilder

Lembeck: Hoher Sachschaden und eine Verletzte bei Unfall auf der "Schlossallee"

Am Montagmittag (5.12.11) befuhr eine 20-jährige Dorstenerin mit ihrem Pkw die Wulfener Straße von Dorsten Lembeck in Fahrtrichtung Wulfen. Ca. 300 Meter hinter der Einmündung zum Schloss Lembeck kam die Fahrerin nach rechts auf den Grünstreifen und verlor daraufhin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der neuwertige Mazda prallte frontal gegen einen am Straßenrand stehenden Baum und schleuderte anschließend auf die Fahrbahn zurück, wo er auf der Gegenspur zum Stillstand kam. Glücklicherweise wurde...

  • Dorsten
  • 05.12.11
Politik
Ortsbegehung am Höfer Weg in Rhade: Landrat Cay Süberkrüb, Klaus-Jürgen Tinnefeld (Fachdienstleiter Tiefbau), Regina Thümmler (Bauleiterin) und Marion Bugdoll, Radverkehrskoordinatorin des Kreises Recklinghausen. | Foto: Svenja Küchenmeister

Endlich: Fahrradweg für den Höfer Weg in Rhade

Darauf warten die Anwohner und Rhader bereits seit mehr als zehn Jahren: Der Höfer Weg soll endlich einen Rad- und Gehweg bekommen. Die aktuelle Situation auf dem Höfer Weg in Rhade: Radfahrer und Fußgänger sind eher schlecht zu sehen. Deshalb ist die Kreisverwaltung froh, nun „grünes Licht“ für den Bau eines getrennten Rad- und Fußwegs zur Sicherheit bekommen zu haben. Gebaut werden soll ein 2,5 Meter breiter Weg, der in beiden Richtungen befahren werden kann. Die Bezirksregierung hat der...

  • Dorsten
  • 02.12.11
Politik
2 Bilder

Barkenberger Unterführung wieder nutzbar

Im Rahmen des Stadtumbaus in Dorsten Barkenberg wurde auf Bürgerwunsch die Unterführung im Bereich der Dimker Allee baulich so verändert, dass die Schräge auch für Rollstuhlfahrer oder ältere Radfahrer gut zu bewältigen ist. Nun hat die Rampe nur noch eine Steigung von rund sechs Prozent. Bisher kam es auf der sehr steil angelegten Rampe oftmals zu gefährlichen Situationen. Nach mehrmonatigen Bauarbeiten durch Mitarbeiter der Dorstener Arbeit ist die Maßnahme jetzt so weit abgeschlossen, dass...

  • Dorsten
  • 02.12.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Swinging Church

Swinging Church überreicht 2.000 Euro an Spenden

Beim Wiederholungskonzert des im September rasch ausverkauften Konzertes vom Gospelchor „Swinging Church“, das im Oktober in der St. Nikolaus Kirche stattfand, wurde anstelle von Eintrittsgeldern um eine freiwillige Spende am Ausgang gebeten. Dank der Spendenbereitschaft der Konzertbesucher, die auch in diesem Konzert den letzten Platz der Kirche füllten, kamen so 2.000 Euro Reinerlös bei dem mitreißenden Konzert zusammen. Der Betrag von jeweils 1.000 Euro konnte nun in der letzten Chorprobe...

  • Dorsten
  • 02.12.11
Überregionales
4 Bilder

Fünf verletzte Insassen bei Verkehrsunfall in Lembeck!

Am Mittwoch (30. November) kam es in Dorsten Lembeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 13.15 Uhr befuhr ein Fahrer aus den Niederlanden mit einem VW Passat die L 608 von Reken in Fahrtrichtung Wulfen. In Höhe der Einmündung Wulfener Strasse verlor der Fahrer aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über den Wagen. Der VW fuhr ungebremst über eine Mittelinsel, übersprang einen rund zwei Meter tiefen Graben und kam auf einem Radweg in einem Waldstück zum Stillstand. Der Fahrer, als...

  • Dorsten
  • 30.11.11
Kultur

Grundschüler entdecken Gerhart-Hauptmann-Realschule Dorsten

Grundschüler entdecken Gerhart-Hauptmann-Realschule Dorsten Kevin steht zögerlich vor dem Biologieraum. Hier gibt es interessante Dinge zu entdecken, doch so richtig traut er sich noch nicht hinein. Schließlich ist er noch nicht Schüler dieser Schule, sondern will sie sich heute nur ganz genau ansehen. Es ist Tag der offenen Tür in der Gerhart-Hauptmann-Realschule. Lehrer und Schüler haben im Vorfeld vieles vorbereitet, um einen Einblick in das vielfältige Unterrichtsleben zu gewähren. Die...

  • Dorsten
  • 30.11.11
Sport
Jens Hoffrogge auf Quito
2 Bilder

Vereinsmeisterschaft beim Reitverein Lippe-Bruch Gahlen

Gahlen 27.11.2011 Jens Hoffrogge, heißt der neue Vereinsmeister im Springwettbewerb der Klasse A** um den Hallenpokal des Reitervereins Lippe-Bruch Gahlen. Er siegte in der Klasse der Senioren im zweiten Stechen mit einem Abwurf und der schnellsten Zeit. Neben Jens Hoffrogge gibt es nun sieben weitere Vereinsmeister. Im einzelnen sind es: Pony Nachwuchspokal Laura Sander auf Calypso Pony-Pokal Jan Lucas Schult auf Vincent Junioren Pokal Julia Busch auf Action Junge Reiter Pokal Julia Jäger auf...

  • Dorsten
  • 28.11.11
Überregionales
3 Bilder

Raesfelder BMW überschlägt sich in Schermbeck: Drei teils Schwerverletzte

Am Freitagabend kam es in Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 20.20 Uhr befuhr ein 19jähriger Fahrzeugführer aus Raesfeld mit seinem Pkw BMW die Erler Straße von Schermbeck kommend in Fahrtrichtung Erle. Im Fahrzeug saßen noch zwei weitere Personen, ein 15 sowie ein 16jähriger Jugendlicher, ebenfalls aus Raesfeld. Während des Durchfahrens einer Linkskurve kam ihnen ein Pkw entgegen, der die Kurve schnitt und dabei in den Gegenverkehr geriet. Der 19Jährige musste ausweichen und...

  • Schermbeck
  • 28.11.11
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr rettet Bewohner aus verrauchter Wohnung

Am frühen Mittwochnachmittag (23. November) wurde die Dorstener Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus am Himmelsberg in Dorsten Barkenberg alarmiert. Nachbarn hatten aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss starken Brandgeruch festgestellt und den Notruf gewählt. Neben dem Löschzug Wulfen rückte auch die hauptamtliche Wache und der Löschzug Hervest 1 aus. Gewaltsam verschafften sich die Einsatzkräfte dann zutritt zu den Räumlichkeiten. In der Wohnung wurde der Wohnungsinhaber schlafend in der...

  • Dorsten
  • 23.11.11
Überregionales

(Ehemaligen) Laurentiusschülern geht's gut

Die Lembecker Laurentiusschule bringt ihre Schülerinnen und Schüler auf den richtigen Weg. Davon konnten sich die Lehrer Ameli Molitor, Rotraut Brathe, Georg Lössel und Rektor Günther Lakenbrink (alle Bildmitte) einmal mehr überzeugen lassen. Sie wurden nämlich von den Entlassschülern des Jahrganges 1986 eingeladen, die ihr 25-jähriges Klassentreffen in Köster‘s Bierstuben feierten. Während die Meisten ihrer Heimat treu blieben, sind andere Ehemalige aus beruflichen Gründen heute in...

  • Dorsten
  • 22.11.11
Sport
Foto: André Elschenbroich

Kein Wasser im Atlantis

Bis Sonntag, 25. Dezember, ist das Atlantis für Badbenutzer geschlossen: Dann findet eine große Wartung der Gesamtanlage statt, bei der das Wasser aus allen Becken abgelassen wird. Diese Wartung wird vom Gesetzgeber vorgeschrieben und findet einmal im Jahr statt. In dieser Zeit liegt auch die Erneuerung der Glasfassade. Der Fensterbereich ist deutlich renovierungsbedürftig. Der Fensterbereich wird als Glas-Alu-Konstruktion ausgeführt und ersetzt die Holzfenster, denen die Feuchtigkeit von innen...

  • Dorsten
  • 22.11.11
Überregionales
2 Bilder

Wittenbrinkschüler verkaufen erfolgreich ihren Trödel

Die Grundschüler der Wulfener Wittenbrinkschule konnten am Wochenende ihren gelernten Umgang mit Zahlen und Geld so richtig unter Beweis stellen. Zum wiederholten Male veranstaltete der Förderverein der Schule einen Flohmarkt in der Turnhalle am Großen Ring. Mit viel Spaß und Ergeiz verkauften die Kinder mit Unterstützung ihrer Eltern ihr ausrangiertes Spielzeug. So machten viele von ihnen, ihre ersten Erfahrungen beim handeln, verkaufen und auch kaufen. Einige Eltern sorgten in einer Cafeteria...

  • Dorsten
  • 22.11.11
Überregionales
Linda Poppenberg von "The Moekicks"
10 Bilder

Release-Party im Treffpunkt Altstadt - "The Moekicks" verwandelten Altstadttreff in Soul-Club der Extraklasse

Den Auftakt zu einem grandiosen Konzert am Freitagabend machte die aus dem Ruhrgebiet stammende und 2002 gegründete Akustikband „On Purpose“, welche die langsam einströmenden Gäste durch ihre harmonisch, ruhigen Klänge in eine entspannte Atmosphäre wog. Die fünfköpfige Band, rund um Sängerin Lena Winkel, spielte neben Coversongs auch ihre eigenen soulig, jazzigen Songs. Spätestens, als der Dortmunder Rapper „Schlakks“ und sein DJ, „Cutz Penza“, die Bühne betraten, strömte das anfangs...

  • Dorsten
  • 19.11.11
Überregionales

Kfz ohne eFH, CD und Servo

Liebe Autohändler und geschätzte Anzeigenkunden, verzeihen Sie mir diese Zeilen. Aber es gibt Autos, in die passt Mann einfach nicht rein. Z.B. das Kfz meiner Frau. Akzeptables Bj, 1. Hd., unf.-fr., Farbe schwarz (ich meine natürlich das Auto). Hört sich erst mal gut an. Aber als ich den kleinen Blitz von Rhade bis zur Werkstatt bewegen musste, zeigte sich die Maschine von ihrer diabolischen, ihrer Männer hassenden Seite. Wo fang´ ich am besten an? Also: Mit fast einsneunzig und jenseits der...

  • Dorsten
  • 18.11.11
WirtschaftAnzeige

Implantate – neue Lebensqualität!

Implantate sind eine der größten Errungenschaften in der modernen Zahnmedizin. Sie sind weltweit jahrzehntelang erprobt und die Erfolgsquote liegt bei über 95%. Implantate ermöglichen Zahnersatz so nahe wie möglich an der Natur, wobei das Implantat als künstliche Zahnwurzel dient. In den meisten Fällen ist fester Zahnersatz auf Implantaten möglich. Einzelne Zähne und ganze Zahnreihen können mit Implantaten absolut perfekt ersetzt werden. Selbst Vollprothesen werden mit mindestens zwei, besser...

  • Dorsten
  • 17.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.