Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

WirtschaftAnzeige
Dr. Turhan.

Gesunde Zähne im Schlaf

Angst vor dem Zahnarzt, keine Zeit für langwierige Behandlungen – das sind die Gründe, warum viele Menschen notwendige zahnmedizinische Eingriffe verschieben. Dabei gibt es die Möglichkeit, eine Zahnbehandlung in Narkose durchführen zu lassen, wie Dr. Turhan, Spezialist für Implantologie und Prothetik aus der Dentalklinik Dr. Schlotmann in Dorsten erklärt. Die Narkose, bei der mehrere Schritte in einer einzigen Behandlung zusammengefasst werden, ist für Angstpatienten oft der einzigeWeg aus...

  • Dorsten
  • 17.11.11
Überregionales

Polizei sucht EC-Karten-Betrügerin

(ots) - Am 28. Mai 2011 entwendeten Unbekannte der Geschädigten in der Dorstener Innenstadt die Geldbörse aus der Handtasche. Mit der darin befindlichen EC-Karte hob die auf dem Foto abgebildete Frau an einem Geldautomaten an der Julius-Ambrunn-Straße unberechtig Bargeld ab. Dabei wurde die Täterin gefilmt. Die bisherigen Ermittlungen haben nicht zur Identifizierung der Person geführt. Die Polizei fragt: Wer kennt die auf dem Foto abgebildete Person? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat...

  • Dorsten
  • 17.11.11
Überregionales
3 Bilder

Orchester spielte Konzert der Kontraste

//Akkordeonorchester der städtischen Musikschule brillierte in ausverkaufter Petrinum-Aula. Es war 17.30 Uhr am vergangenen Samstag als sich der Vorhang lichtete und das 22-köpfige Orchester unter der Leitung von Dirigent André Nieblich das Konzert mit einem grandiosen Opener, der heiteren Suite von Rudolf Würthner, eröffnete. Der pädagogische Leiter der Musikschule, Eugen Kayser, führte das zahlreich erschienene Publikum durch das Programm. Trotz durch Krankheit fehlenden Gastsolisten, Jochen...

  • Dorsten
  • 13.11.11
Überregionales

Diebe auf der Klosterstraße verhaftet

(ots) - Am Mittwoch (09.11.), gegen 02.45 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte auf der Klosterstraße einen PKW mit drei Insassen. Im PKW wurde hinreichendes Diebesgut (Navigationsgeräte, CD-Radios, Gartendekoration) aufgefunden und sichergestellt. Alle drei, ein 16-jähriger Duisburger, zwei 20 und 23-jährige ohne festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, wurden dem Polizeigewahrsam zugeführt. Weitere Ermittlungen dauern noch an.

  • Dorsten
  • 10.11.11
Überregionales
3 Bilder

PKW-Fahrer kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum

Am Mittwochmorgen (9. November) kam es in Dorsten Rhade zu einem Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger Raesfelder PKW-Fahrer befuhr gegen 05.00 Uhr, die Erler Straße. In Höhe Wellbrockweg kam der 38-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei verletzte er sich leicht. Es entstand 5.500 EUR Sachschaden. Der Opel Zafira war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

  • Dorsten
  • 10.11.11
Überregionales
3 Bilder

Dimker Tor in Barkenberg nimmt langsam Form an

Aktuell wird am geplanten Kunstobjekt „Dimker Tor“ zwischen Barkenberger Allee und Himmelsberg in Dorsten Barkenberg fleißig gewerkelt. Im Rahmen der Umgestaltung und neuen Pflasterung der Ladenpassage am Hankwerkshof wird nach einer Idee von Horst Melles dieses symbolisierte Tor entstehen. Zusammen mit den Steinskulpturen sollen die Arbeiten an und um der Ladenzeile zum 50-jährigen Jubiläum Barkenbergs am 19. November diesen Jahres fertig gestellt sein. Dann soll dieser Bereich auch offiziell...

  • Dorsten
  • 08.11.11
Überregionales

Alle Martinsumzüge im Dekanat Dorsten im Überblick

St. Agatha Dorsten: 11.11.2011 - 17.00 Uhr Beginn in der Agatha-Kirche 17.30 Uhr St. Martins-Zug durch die Gordulagasse, Südgraben, Platz der deutschen Einheit – dort Martinsfeuer vor dem Kubus Heilig Kreuz Altendorf-Ulfkotte: 11.11.2011 – 10.00 Uhr Wortgottesdienst mit den Kinder der Grundschule und des Kindergartens, 18.00 Uhr Martinszug ab der Grundschule St. Johannes Feldmark: 10.11.2011 – 17.00 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche anschl. Umzug und Martinsspiel St. Josef, Hervest-Dorsten:...

  • Dorsten
  • 07.11.11
Überregionales
2 Bilder

Wir suchen die besten Herbst-Fotos!

Selten hatten wir einen so schönen Herbst, wie wir ihn in diesem Jahr erleben dürfen. Eine tolle Zeit auch für Hobby-Fotografen. Daher rufen wir an dieser Stelle auf: Zeigen Sie uns ihre schönsten, witzigsten, skurrilsten oder verrücktesten Herbst-Bilder! Alle Teilnehmer können die Fotos selbst auf unserer Plattform www.lokalkompass.de einstellen. Einfach als „Bürger-Reporter“ anmelden und lustig drauflos posten. Bei einzelnen Bildern nutzen Sie die Rubrik „Schnappschüsse“, bei einer Serie von...

  • Dorsten
  • 07.11.11
Überregionales
Foto: Osterhues

Pfiffiger Erfinder (14) kommt aus Wulfen

Riesenerfolg für Jung-Erfinder auf der iENA 2011 in Nürnberg In diesem Jahr konnte der 14jährige Leon Osterhues aus Alt-Wulfen mit seinen beiden Teamkollegen einen großen Erfolg bei der iENA „ideen-Erfindungen-Neuheiten“ in Nürnberg feiern. Die drei Jungen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren haben mit ihrer Erfindung, dem „Human Transporter“, eine Bronze-Medaille im Bereich „Jugend-Erfinder“ abgeräumt! Ihre Erfindung ist ein multifunktionales Fortbewegungs-, Transport- und Fitnessgerät mit...

  • Dorsten
  • 07.11.11
Überregionales
6 Bilder

Rührei auf der A 31 / Riesiger Stau und schwierige Bergung

In der Nacht zu Freitag kam es auf der BAB 31 zu einem schweren Lkw Unfall. Ein mit Eiern und Kartoffeln beladener Lastzug verunfallte gegen 00.50 Uhr zwischen den Anschlussstellen Bottrop Kirchhellen und Gladbeck. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 46-jähriger Fahrzeugführer aus Euskirchen mit dem 40t-Gespann nach rechts in den unbefestigten Böschungsbereich ab. Dort geriet der Lastzug außer Kontrolle und kippte im weiteren Verlauf auf die linke Fahrzeugseite. Das Fahrzeug kam auf dem...

  • Dorsten
  • 04.11.11
Politik

Kommunen im Würgegriff - Einheitslasten steigen von 1,6 Mio auf 2,15 Mio Euro per anno

Das Land NRW hat in diesen Tagen alle Gemeinden, Kreise und Landschaftsverbände angeschrieben und dabei insgesamt 167 Mio Euro eingefordert. Begründung ist die Abrechnung der Einheitslasten für 2009. Damit werden auch die maroden Kassen der 34 Pleitestädte zusätzlich belastet - im Falle der Stadt Dorsten beläuft sich alleine die Rückforderung auf 534.000 Euro. Dadurch steigen die Einheitslasten für Dorsten von 1,6 Mio auf 2,15 Mio Euro per anno. "Angesichts dieser Rückforderung wirkt der von...

  • Dorsten
  • 03.11.11
Überregionales
Rettungsdienstmitarbeiter der Feuerwehr Dorsten Dominic Zientek und Stefan Eberl betreuen einen kleinen verletzten Jungen mit Hilfe eines kleinen Teddy Bären. (Gestelltes Foto)
3 Bilder

Teddybär-Aktion der Dorstener Feuerwehr: Trostspender für kleine Patienten

Bereits seit 1993 gibt es den Verein „Aktion Teddybär“, der auch seit dem Jahre 2001 die Feuerwehr Dorsten unterstützt. Dank der Hilfe des Vereins fährt ständig ein kleiner Trostspender in Form eines Teddybären auf den Rettungswagen der Feuerwehr mit. Hintergrund dieser Aktion ist es, plötzlich erkrankten und verletzten Kindern über den ersten Schreck und Schmerz mit einem Teddybär zu trösten bzw. etwas von dem erlebten abzulenken. Dieser Trostspender ist ein Geschenk und hilft darüber hinaus...

  • Dorsten
  • 02.11.11
Kultur
Am Sonntag, 6. November, setzt die Lippefähre Baldur zum letzten Mal in diesem Jahr über die Lippe. | Foto: André Elschenbroich

Kettendiebstahl überschattet die Saison der Lippefähre "Baldur"

Bis Sonntag noch, dann ist die Fährsaison 2011 auf der Lippe beendet. Nachdem die Fähre „Quertreiber“ bei Wesel bereits vor einigen Tagen an Land geholt wurde, ist für die Fähre „Baldur“ in Dorsten am Sonntag, dem 6. November, letzte Schicht. Die Saison 2011 war durch den bisher schwersten Zwischenfall gekennzeichnet: Kurz vor Ostern wurde die massive Stahlkette entwendet, an der sich die Fähre quer zur Strömung über die Lippe bewegt. Dem Lippeverband gelang es immerhin, vor den Feiertagen noch...

  • Dorsten
  • 31.10.11
Überregionales
2 Bilder

Ausgelaufene Chemikalie sorgt für großen Feuerwehreinsatz

„Kleine Ursache, große Wirkung“, unter diesem Motto kam es am Freitagmorgen in einem Einfamilienhaus in Deuten zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Gegen 09.30 Uhr rückte die Feuerwehr Dorsten mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften, inklusive einer Spezialeinheit für Chemieunfälle in die Dürerstrasse aus. Hier war eine Flasche mit einem Spezialreiniger ausgelaufen, der unter anderem auch Armeisensäure enthielt. Die stark ätzende und geruchsintensive Flüssigkeit musste von den Einsatzkräften,...

  • Dorsten
  • 28.10.11
Überregionales
3 Bilder

Brandstifter hält Feuerwehr und Bevölkerung in Holsterhausen weiter in Atem

In der Nacht zu Freitag kam es im Ortsteil Holsterhausen erneut zu einer Serie von Brandstiftungen. Zunächst brannten gegen 02.30 Uhr mehrere Müllcontainer im Bereich der Strasse Apostelstiege. Hier hin rückte die Hauptwache der Dorstener Feuerwehr aus. Nur kurze Zeit später brannten in Sichtweite der ersten Einsatzstelle dann weitere Mülltonnen, sowie ein abgeparkter Bmw. Zur Verstärkung wurde daraufhin auch der Löschzug Holsterhausen alarmiert. Trotz der vielen Einsatzkräfte der Feuerwehr...

  • Dorsten
  • 28.10.11
Sport
8 Bilder

Guido Schuchert ist der neue Champion am Nürburgring

Adrenalin pur und Zittern bis zum Schluss: Der Saisonabschluss 2011 war spannend wie ein Krimi, der sich erst in letzter Minute zum Rennfahrer-Epos mit Happy End wandelte. Mit drei Autos reiste das Orange Green Racing Team zum Abschlussrenennen der Saison an. Das hauptsächliche Augenmerk lag aber allein auf dem BMW M3 mit der Startnummer 313, pilotiert vom Dorstener KFZ-Meister Guido Schuchert mit der gleichnamigen Werkstatt an der Glashütte. Nürburgring-Journalist Hasso Jacoby stufte Schuchert...

  • Dorsten
  • 27.10.11
Kultur
2 Bilder

Es tut sich was auf Leopold

Ralf Ehlert (Foto) freut sich: Die Kernflächen der ehemaligen Zeche Fürst Leopold sind vom Bergrecht befreit. Mit anderen Worten: Die Prisma GmbH kann mit dem Umbau und der Vermietung der Flächen beginnen. Nachdem unter anderem bereits 6000media, Jaxon Bellina und die Blende 79 auf dem Zechengelände zu finden sind, werden noch in diesem Jahr weitere Unternehmen folgen. Unter anderem wird auch Manon Smykacz (Foto) das Yoga-Studio „Myoga“, das derzeit noch an der Suitbertusstraße zu finden ist,...

  • Dorsten
  • 25.10.11
Überregionales
4 Bilder

Größere Kraftstoffspur beschäftigt Dorstener Feuerwehr und Bauhof

Am Sonntagvormittag verlor ein Bus der Linie SB 28 in der Dorstener Innenstadt im Rahmen seiner Tour jede Menge Kraftstoff. Auf seinem Weg zum Busbahnhof und wieder zurück verlor er, wahrscheinlich wegen einen technischen Defektes, eine größere Menge Dieselkraftstoff. Im Bereich des zentralen Busbahnhofs, auf der Willy-Brandt-Allee, der Vestischen Allee und der Bochumer Strasse musste die alarmierten Feuerwehreinsatzkräfte der Hauptwache und des Löschzuges Altstadt die rutschige Spur mit...

  • Dorsten
  • 24.10.11
Überregionales
3 Bilder

Riesiges Glück für alle Beteiligten nach spektakulären Lkw Crash auf der B 224

Am Freitagmittag kam es auf der Borkener Strasse (B 224) in Dorsten Straße in Höhe der ehemaligen Aral-Tankstelle zu einem spektakulären Lkw Verkehrsunfall. Gegen 11.50 Uhr verlor ein 47-jähriger Lkw Fahrer aus Dorsten wahrscheinlich aufgrund von gesundheitlichen Problemen die Kontrolle über seinen Klein Lkw. Der mit Rollsplitt beladene Transporter befuhr die B 224 in Fahrtrichtung Freudenberg, als er plötzlich in den Gegenverkehr fuhr. Hier rammte er auf dem Randstreifen drei abgeparkte Pkws...

  • Dorsten
  • 24.10.11
Überregionales
2 Bilder

Wittenbrinkschüler feiern Erntedankgottesdienst auf freiem Feld

Bei herrlichem Sonnenschein feierten am Donnerstagvormittag alle Klassen der Wittenbrink Grundschule ihr diesjähriges Erntedankfest. Zunächst wanderten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern zu einem Feld am Präsenkamp in Wulfen. Auch Eltern und Großeltern waren herzlichen willkommen. Hier wurde dann ein bunter und fröhlicher Gottesdienst unter der Leitung von Pastoralreferentin Simone Pieper abgehalten. Auf dem Feld, das Familie Stadtmann zur Verfügung stellte, wurde von den...

  • Dorsten
  • 20.10.11
Überregionales
3 Bilder

Wieder brennen Kaminholzstapel in Holsterhausen

In der Nacht zu Donnerstag kam es in Dorsten Holsterhausen erneut zu einem größeren Brandeinsatz für die Feuerwehr. Gegen 0.45 Uhr wurden die Eigentümer eines Grundstücks am Bierbomskamp von Anwohner aus dem Schlaf geklingelt, weil in ihren Garten ein Feuer wütete. Die sofort alarmierte Feuerwehr rückte mit dem Löschzug der Hauptwache und aus Holsterhausen an. Gleich an zwei unterschiedlichen Stellen brannten Unterstände für Kaminholz. Die Eigentümer schafften es so gerade noch einen Anhänger...

  • Dorsten
  • 20.10.11
Überregionales
3 Bilder

Bauer konnte den Motorbrand seines Trecker in Schach halten

Bei Arbeiten auf einem Bauernhof in Dorsten Deuten geriet am Dienstagmittag der Motor eines Treckers in Brand. Der Landwirt reagierte schnell und fuhr sein Gefährt weg von den Stallungen und stellte es auf eine angrenzende Wiese ab. Zusammen mit einem Helfer schnappte er sich alle Feuerlöscher des gesamtes Hofes und schaffte es, bis zum eintreffen der alarmierten Feuerwehr, den Brand auf dem Motorraum zu begrenzen. Die Feuerwehr rückte mit der hauptamtlichen Wache und dem Löschzug Hervest 1 zum...

  • Dorsten
  • 18.10.11
Überregionales
Was in den Abendstunden nach UFO-Landung aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als Anlaufstelle für schnelle Feinschmecker. | Foto: Joachim Gernoth
2 Bilder

Außerirdisch lecker: „Curry 52“ lässt ein kulinarisches UFO landen

Das kleine Tankstellenhäuschen aus den 1950er Jahren an der Bochumer Straße ist in Dorsten bekannt. Früher verkaufte die Familie van der Moolen an dieser Stelle Benzin und Diesel. Danach stand das rund 11 Quadratmeter kleine Häuschen viele Jahre ungenutzt an der Bochumer Straße. Ein Abriss kam nicht in Frage; das Häuschen steht unter Denkmalschutz. Jetzt haben sich pfiffige Dorstener Gedanken gemacht, wie man das gläserne Oval mit neuem Leben füllen könnte. Eine Idee war schnell geboren: Ein...

  • Dorsten
  • 18.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.