Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Politik
Geschäftsbereichsleiterin Kerstin Schönlau erläuterte Chancen aber auch Risiken des neuen Pflegestärkungsgesetzes 2. Foto: privat
2 Bilder

Pflegestärkungsgesetz II: Diakonie sieht Chancen

Beim Neujahrsempfang der Seniorenhilfe der Diakonie Gladbeck-Bottrop-Dorsten stand das neu in Kraft getretene Pflegestärkungsgesetz II im Fokus. Im Zuge der Neuregelung wurde auch ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt, der sich in sechs Lebensbereiche auffächert. Daraus ergeben sich die neuen fünf Pflegegrade, statt der bisherigen drei Pflegestufen. Geschäftsbereichsleiterin Kerstin Schönlau erläuterte die Chancen, aber auch die Risiken des neuen Gesetzes. Grundsätzlich berge der...

  • Gladbeck
  • 16.01.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Bobbies sind jedes Mal überwältigt von der Freude, Herzlichkeit und Dankbarkeit der Kinder in „Nadeshda“. | Foto: Evangelischer Kirchenkreis
2 Bilder

Superintendent Chudaska zu Gast in Weißrussland: Nadeshda heißt Hoffnung

Gladbeck/Russland. Mit einer Fülle von neuen Eindrücken kehrte jetzt Superintendent Dietmar Chudaska aus Weißrussland zurück. Der leitende Geistliche des Evangelischen Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten besuchte dort gemeinsam mit Pfarrer Friedemann Kather, Bottrop, das Kindererholungszentrum „Nadeshda“ in der Nähe der Hauptstadt Minsk und informierte sich über einen Arbeitseinsatz der „Bottroper Bürger begeistert im Einsatz“, kurz, Bobbies. „Der Kirchenkreis hat bereits mehrfach über...

  • Gladbeck
  • 20.09.16
  • 3
  • 2
Kultur

Dienstag, 3. Mai 2016 Zur Ziegenkäserei in Lembeck

Mit dem Rad geht es von der VHS Gladbeck über Dorsten zum Hof Sondermann in Lembeck, wo Köstlichkeiten aus Ziegenmilch produziert werden. Wir besichtigen die Tierhaltung und erfahren einiges über die Ernährung der Ziegen sowie über die Milchverarbeitung und die Käseproduktion. Anschließend wird eine Kaffeetafel geboten mit selbstgebackenem Brot, einer Käseprobe und einem Stück Käsekuchen aus Ziegenmilch. Danach radeln wir wieder nach Gladbeck zurück. Die Rundfahrt ist ca. 55 Kilometer lang....

  • Gladbeck
  • 15.03.16
Sport
2 Bilder

Schach: Blitzer ermitteln den Bezirksmeister - Bernd Laudage erfolgreich!

Die Blitzschachspezialisten des Schachbezirks Emscher-Lippe haben am Freitag in Gelsenkirchen-Horst ihre Titelkämpfe absolviert. Nach 19 spannenden Runden mit je 5min Bedenkzeit für die komplette Partie konnte sich Bernd Laudage (Schwarze Dame Osterfeld) mit 15,5 Punkten vor Claus Nissen (15P, OSV), Dragos Ciornei (14P, OSV) und Marcel Aulich (13,5P, GE-Horst) als Titelträger feiern lassen. Diese vier Spieler vertreten den Bezirk bei der Verbandsmeisterschaft im Mai. Mitfavourit Horst Sinnwell...

  • Bottrop
  • 13.03.16
Überregionales
Polizeihauptkommissar Rolf Mechlinski aus Dorsten übernimmt die Leitung beim Bezirks- und Schwerpunktdienst am Jovyplatz in Gladbeck. | Foto: Polizei

Hauptkommissar aus Dorsten wird Chef in Gladbeck

Nach dem Wechsel von Peter Bram zur Polizeiwache nach Recklinghausen übernimmt Polizeihauptkommissar Rolf Mechlinski die Leitung beim Bezirks- und Schwerpunktdienst am Jovyplatz in Gladbeck. Der gebürtige Dorstener begann seine Ausbildung 1978 in Selm-Bork und wurde anschließend zum Polizeipräsidium Recklinghausen versetzt. Bevor er 1991 sein Studium zum Aufstieg in den gehobenen Dienst beendete, war er die meiste Zeit auf der Wache Dorsten tätig. Es folgten die ersten Führungserfahrungen in...

  • Gladbeck
  • 16.07.15
  • 1
Ratgeber
Die neueste Ausgabe von On Top Emscher Lippe kommt kostenlos mit dem Stadtspiegel ins Haus.
6 Bilder

On Top: Lesespaß für alle

Ab sofort ist On Top Emscher Lippe für alle da: Zusammen mit Ihrem Stadtspiegel kommt unser Magazin nun ins Haus - mit fast vierzehnfacher Auflage und immer noch kostenlos für unsere Leser. Gut anderthalb Jahre nach der erfolgreichen Einführung von „OnTop Emscher Lippe“ haben wir ab dieser Ausgabe die Messlatte noch einmal ein gutes Stück höher gelegt. Ab sofort erscheint OnTop monatlich als feste Beilage in den Stadtspiegeln von Dorsten, Bottrop und Gladbeck. Durch diesen Schritt explodiert...

  • Dorsten
  • 28.05.15
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

1. Mai 2015 11.00 - 16.30 Uhr Radtour: Creativ Quartier Fürst Leopold

Unser Maiausflug mit dem Fahrrad führt vom Kleingarten AM NATTBACH an der Halde Scholven vorbei in die ehemaligen Bauernschaften Altendorf und Ulfkotte. Weiter geht es mit dem Rad durch den Barloer Busch und über den Lippe-Seiten-Kanal zum Brunnenplatz in der Arbeitersiedlung Hervest. Nach einer kleinen Rundfahrt durch die alte Zechensiedlung kommen wir zum KREATIV QUARTIER FÜRST LEOPOLD. Auf dem ehemaligen Zechengelände schauen wir uns die Ausstellung in der Lohnhalle an sowie den...

  • Gladbeck
  • 21.04.15
Überregionales
Helmut Haarmann (li.) und Johannes Pass freuen sich auf die neuen Möglichkeiten das gelernte weitergeben zu können

Technisches Hilfswerk Gladbeck/Dorsten nun mit zwei Technischen Beratern Hochwasserschutz und Deichverteidigung ausgestattet

Anfang März fand an der THW Bundesschule in Hoya wieder eine Ausbildung zum Technischen Berater Hochwasserschutz und Deichverteidigung statt. Die Möglichkeit an diesem Lehrgang teilzunehmen hatte auch der Leiter des Stabes im THW Gladbeck/Dorsten, Helmut Haarmann. Zuvor hatte er bereits den Lehrgang Deichverteidigung an der Bundesschule besucht und nutzte nun die Chance zu diesem Aufbaulehrgang. Nun ist der Ortsverband mit 2 Technischen Beratern gut ausgestattet und wird diese als...

  • Gladbeck
  • 16.03.15
Überregionales
Das wird eine starke blaue Truppe, der Grundausbildungslehrgang im Geschäftsführerbereich Gelsenkirchen
7 Bilder

Geschlaucht und ausgepumpt aber keine Holzköpfe - 10 Helferanwärterinnen und 35 Helferanw

In 668 Ortsverbänden engagieren sich bundesweit ca. 80.000 Helferinnen und Helfer ehrenamtlich. Bei unterschiedlichen Schadenslagen wie Sturmschäden, Hochwasser oder auch Stromausfall kommen die THW-Ortsverbände zum Einsatz. Wer sich für ein ehrenamtliches Engagement in einem THW-Ortsverband entscheidet, absolviert zunächst eine Grundausbildung. Darin wird neben dem Umgang mit der technischen Ausstattung auch Allgemeinwissen über das THW und den Katastrophenschutz vermittelt. Nach erfolgreichem...

  • Gladbeck
  • 07.03.15
Kultur
Unsere Ausbilderin mit Unterstützung
5 Bilder

Erste-Hilfe-Ausbildung beim THW Gladbeck/Dorsten

Gemeinsame Zusammenarbeit seit Jahren mit dem DRK Gladbeck Um für vielfältige Einsatzlagen gewappnet zu sein, führten die Helfer des Technischen Zuges am 28.02.15 eine Erste-Hilfe-Ausbildung durch. Die Erste Hilfe ist fester Bestandteil der Ausbildung beim Technischen Hilfswerk. So muss jeder Helferanwärter in der Grundausbildung einen Ersthelfer-Lehrgang belegen, um zur Helfer-Prüfung zugelassen zu werden. Da dies nun seit ein paar Jahren zum festen Bestandteil der kreisweit organisierten...

  • Gladbeck
  • 03.03.15
  • 2
  • 2
Kultur

Samstag, 11. Oktober 2014 Zu den Gahlener Quellen

Vom Cafe Stilbruch führt die Radtour an den Breiker Höfen und Schloss Beck vorbei nach Dorsten. Es geht mit dem Rad über den Wesel-Datteln-Kanal und die Lippe, und weiter durch Wald, Wiesen sowie Weiden - zum Teil - auf dem Gahlenschen Kohlenweg Richtung Schermbeck. Bald kommen die Radler wieder zum Kanal und auf dem "Milchradweg" zu den Gahlener Quellen. Dort liest nach dem Imbiss der bekannte Gladbecker Autor Harry Liedtke aus seinen Werken. Anschließend führt die Radroute nach dem Besuch...

  • Gladbeck
  • 26.09.14
Überregionales
Foto: Bludau
6 Bilder

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt / Hubschrauber im Einsatz

Am Donnerstagabend kam es in Bottrop Kirchhellen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 38-jähriger BMW Fahrer aus Essen befuhr gegen 19.40 Uhr die Gahlener Straße von der Münsterstraße aus kommend und wollte nach links in eine Hofeinfahrt abbiegen. Ein nachfolgender 48-jähriger Kradfahrer aus Gladbeck, mit seiner 44-jährigen Ehefrau als Sozius, wollte den Wagen überholen. Der Motorradfahrer bemerkte aber zu spät, dass der Pkw abbog und es kam zum Zusammenstoß. Der...

  • Dorsten
  • 11.07.14
Überregionales
Auch die anderen Ausbildungsinhalte einer Bergungsgruppe kamen nicht zu kurz. | Foto: H.Haarmann
2 Bilder

THW Ausbildung in Gladbeck`s Geistersiedlung

Stromversorgung, Beleuchtung, Arbeiten mit Leitern und das Absichern einer Einsatzstelle stand bei den letzten zwei Diensten auf dem Ausbildungsplan des Technischen Hilfswerk Gladbeck/Dorsten Die Schlägel und Eisen-Siedlung im Gladbecker Norden bietet für unseren Technischen Zug ideale Bedingungen um Ausbildung zu betreiben. Hier können die Helferinnen und Helfer trainieren wie man eine temporäre Stromversorgung mit Not-Stromerzeugern aufbaut und ganze Straßenzüge beleuchtet. Ebenso wurde eine...

  • Gladbeck
  • 10.03.14
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmer aus Castrop-Rauxel und Haltern am See mit den Ausbildern Christian Gerlemann ( OV Recklinghausen), Simon Rosenfeld (OV Datteln), Falk Morenz (OV Haltern am See), Jörg Prus und Helmut Haarmann (beide OV Gladbeck/Dorsten)
6 Bilder

Der nächste Orkan kommt bestimmt

Bereits zum vierten Mal wurden in Gladbeck und Dorsten BedienerInnen Motorsäge im THW ausgebildet. Die Basis der Ausbildung bilden 3 theoretische Ausbildungseinheiten im OV Gladbeck/Dorsten in denen Kenntnisse im Umgang mit Sturmschäden, also allen erdenklichen Spannungen im Holz, vermittelt wurden. Dazu kommt die Einweisung in die einschlägigen UVV-Vorschriften der Gesetzlichen Unfallversicherungen (GUV), bei der Begriffe wie Sicherheitsausstattung, Baumansprache, Rückweiche, Fällschnitte und...

  • Gladbeck
  • 24.02.14
Überregionales

Einbrecher ermittelt und festgenommen

Am Dienstag (17.12.), gegen 3 Uhr schlugen unbekannte Täter mit einem Gullydeckel die Glasschiebetür eines Tankstellengebäudes auf der Feldhauser Straße ein und entwendeten zielgerichtet Tabakwaren. Ein Zeuge beobachtete die Täter, wie sie in einen dunklen PKW stiegen und in Richtung Dorsten flüchteten. Im Rahmen der Fahndung konnten Polizeibeamte kurze Zeit später auf der Halterner Straße in Dorsten einen schwarzen Opel Corsa anhalten. In dem Fahrzeug befanden sich zwei Dorstener im Alter von...

  • Dorsten
  • 19.12.13
Politik

Piraten: Die große Koalition – Ein Kapitulationsvertrag der Sozialdemokratie

In der vergangenen Nacht einigten sich die Spitzen der CDU, CSU und SPD auf einen möglichen Koalitionsvertrag für die nächsten vier Jahre. Dazu nimmt Piratenpolitiker Thomas Weijers Stellung: „Die große Koalition hat mit dem nun vorgestellten Koalitionsvertrag den Beweis angetreten, dass sie den Bedürfnissen der Bevölkerung nicht gerecht werden will. Für die Sozialdemokraten, wird der Koalitionsvertrag zu einem Kapitulationsvertrag gegenüber den eigenen Werten als auch Mitgliedern und bricht...

  • Gladbeck
  • 27.11.13
  • 5
  • 6
Überregionales
Übungslage mit verunfallten Kesselwagen und Bus.
14 Bilder

Aus Übung wurde für das THW Gladbeck/Dorsten schneller Ernst als man sich das denken konnte

Der Ortsverband des THW Gladbeck/Dorsten im Bahnunfall-Einsatz Im Rahmen einer kreisweiten Katastrophenschutzübung des Kreises Recklinghausen in Dorsten-Wulfen, bei der ein Bahn-Unfall eines mit Chemikalien beladenen Zuges simuliert wurde, hat das THW mehrere Aufgaben in den Bereichen Infrastruktur und technische Hilfeleistung übernommen. Dies war die Übungslage: Nach Entgleisung von mehreren Kesselwagen kommt es zu einem Gefahrstoffaustritt aus einem Kesselwagen in Höhe eines Haltepunktes der...

  • Gladbeck
  • 08.11.13
  • 1
  • 3
Ratgeber
Lambert Lütkenhorst, Bürgermeister in Dorsten und 1. Vorsitzender des Vereins „TransSilvania e.V. – Partner für Rumänien“, wird am Dienstag, 12. November, mit Bildern über Hilfsprojekte für Sinti und Roma in Rumänien berichten. | Foto: Privat

"Partner für Rumänien" - Vortrag mit Lambert Lütkenhorst zu Sinti und Roma

Im Rahmen ihrer Otto-Pankok-Ausstellung in der Christuskirche lädt die Evangelische Kirche Gladbeck-Mitte am Dienstag, 12. November, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit Lambert Lütkenhorst ein. Lambert Lütkenhorst ist Bürgermeister in der Nachbarstadt Dorsten und 1. Vorsitzender des Vereins „TransSilvania e.V. – Partner für Rumänien“. Mit Bildern wird er über die unterschiedlichen Hilfsprojekte für Sinti und Roma in Rumänien berichten. Seit dem Sturz des Ceaucescu-Regimes betreibt der Verein...

  • Gladbeck
  • 07.11.13
Vereine + Ehrenamt
Ursula Ansorge überreicht Helmut Haarmann die Plakette und Urkunde
4 Bilder

Anerkennung für besondere Verdienste

Samstag, 14. September 2013 Fotos: D.Seeger-Kössmeier Ursula Ansorge, zeichnete Peter Boll und Helmut Haarmann während des Sommerfestes vor zahlreichen Besuchern aus Politik und Hilfsorganisationen mit der selten verliehenen "Malteser Dankplakette" mit Urkunde aus. Im Namen der "Deutschen Assoziation des Souveränen Malteser Ritterordens" sind Peter Boll und Helmut Haarmann die "Malteser Dankplakette" überreicht worden. Ihre „Jungs vom THW“ zeichneten sich in Vertretung für den gesamten...

  • Gladbeck
  • 17.09.13
Überregionales
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 224 in Gladbeck, ausgelöst durch einen alkoholisierten Pkw-Fahrer aus Dorsten, wurde die Polizei am Donnerstagabend gerufen. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Betrunkener Dorstener Pkw-Fahrer verursachte 70.000 € Schaden in Gladbeck

Gladbeck. Die B 224 (Essener Straße) in Höhe des Gladbecker Freibades war am Donnerstag, 15. August, Ort eines spektakulären Verkehrsunfalls. Nacn Angaben der Polizei war hier gegen 22.35 Uhr ein 23-jähriger Mann aus Dorsten mit seinem Pkw in Richtung Gelsenkirchen unterwegs, als er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanken prallte. Neben 200 Meter Leitplanke „walzte“ der Unfallverursacher auch noch mehrere Verkehrszeichen nieder. An dem Pkw entstand...

  • Gladbeck
  • 16.08.13
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Meteoriteneinschlag forderte das Technische Hilfswerk Gladbeck/Dorsten

Samstag, 20. April 2013 Nach einem Meteoriteneinschlag am Samstagmorgen in einer Wohnsiedlung Kanoneberge sind eine größere Anzahl von Häusern zerstört worden. Es sollten sich noch einige Anwohner in der Siedlung aufhalten die vermißt wurden. Als erschwerend kam hinzu das sich auf dem Gleis hinter der Wohnsiedlung ist ein Kesselwagen aus einem Güterzug der Bahn in Mitleidenschaft gezogen worden war. Der 1.technische Zug des THW Gladbeck/Dorsten bekam die Aufgabe den Einsatzabschnitt...

  • Gladbeck
  • 23.04.13
Politik

Das letzte Vertrauen in die Politik ist in Gefahr

Hand aufs Herz: Wir Gladbecker waren nach dem Ratsbürgerentscheid im März doch der festen Meinung „Das wars zum Thema A 52“. Und so mancher Bürger war die endlosen Diskussionen auch wirklich leid. Doch die Stimmen, die weiterhin für den Bau der A 52 mitten durch Gladbeck oder zumindest an Bottrop vorbei bis zur Autobahn A 2 sind, verstummen nicht. Was bei Wittringen den Bau eines riesigen Autobahnkreuzes nötig machen würde. Besonders der Bottroper Oberbürgermeister Tischler setzt sich nach wie...

  • Gladbeck
  • 16.11.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Unsere zwei "geprüften" Helfer Simon Rahmel und Steffen Mai können nun mit in den Einsatz.

Wieder zwei neue Helfer mit abgeschlossener Grundausbildung beim THW Gladbeck/Dorsten

Abschlussprüfung der Kreis-Grundausbildung im Bereich der Geschäftsstelle Gelsenkirchen fand am letzten Wochenende beim THW Bottrop statt. Bottrop. Bereits zum siebten Mal konnte am Samstag, 06. Oktober 2012 die Kreis-Grundausbildung mit einer Prüfung abschließen. Zudem hatten die Ortsverbände (OV) Essen und Gelsenkirchen zusätzliche Helferanwärter ins Rennen geschickt. Insgesamt wurden somit 19 Helferanwärter aus den Ortsverbänden Bottrop, Castrop-Rauxel, Datteln, Essen, Gelsenkirchen,...

  • Gladbeck
  • 14.10.12
Politik
Susanne Fraund wurde auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen mit großer Mehrheit als Direktkandidatin für den Wahlkreis Gladbeck/Dorsten gewählt.

GRÜNE: Frauen-Power für den Landtag

Susanne Fraund tritt für die Grünen als Landtagskandidatin an. Die 59-jährige Krankenschwester wurde auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen mit großer Mehrheit als Direktkandidatin für den Wahlkreis Gladbeck/Dorsten gewählt. „Susanne Fraund wird ihren männlichen Kontrahenten der anderen Parteien zeigen, was Frauenpower im Wahlkampf bewirken kann“, freut sich die grüne Stadtverbandssprecherin Eva-Maria Stuckel über die Nominierung der streitbaren Dorstenerin. Ihr Stadtverband erteilte...

  • Gladbeck
  • 02.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.