dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Kultur
Die Mitarbeiter der Produktionsschule hatten  mit  viel Kreativität, Phantasie und handwerklichem Geschick eine Weltkarte für den Nachwuchs entworfen. | Foto: Schmitz

Bunte Welt in der Holzwerkstatt

Ein tolles Geschenk erhielt jetzt das Familienzentrum Stollenstraße. Die Mitarbeiter der Produktionsschule haben sich in ihrer Holzwerkstatt einem ganz besonderen Projekt gewidmet. Mit viel Kreativität, Phantasie und handwerklicher Fertigkeit entwarfen sie in den letzten Wochen eine Weltkarte. Auf einer Fläche von 2 x 1 Meter befinden sich jetzt alle aus Holz ausgesägten Umrisse von Kontinenten und Staaten, liebevoll farblich gebeizt und detailgetreu aufgeklebt. Die Tiefe des Materials bewirkt...

  • Dortmund-City
  • 15.10.12
Kultur

Zweiter Dortmund-„Tatort“: Kommissare ermitteln in der Nordstadt

„Mein Revier“ – der neue „Tatort“ aus Dortmund spielt in der Nordstadt. Die vier Ermittler um Hauptkommissar Peter Faber müssen den Mord an einem Dealer und Zuhälter aufklären, kündigt der WDR an. In der Nachbarschaft von Kommissarin Nora Dalay wurde Serkan Bürec erschossen. Er galt als rechte Hand eines zwielichtigen Geschäftsmannes. Die Ermittlungen der Mordkommission sind in dem sozialen Brennpunkt jedoch nicht willkommen. Der zweite Dortmunder „Tatort“ wird am Sonntag, 11. November 2012, um...

  • Dortmund-City
  • 10.10.12
Kultur
Die zweite Runde des Crashtests führt wieder in die Nordstadt. Bewohner des Stadtviertels agieren mit | Foto: Theater Dortmund

Rückkehr in die Nordstadt

Das Spiel geht weiter und der Crashtest Nordstadt geht in die zweite Runde – der Regisseur Jörg Lukas Matthaei verwickelt die Dortmunder erneut in ein unsichtbares Spiel: Für neun Abende wird die Nordstadt wieder zur Bühne für ein Spiel eigener Ordnung, das die Sinne verwirrt. Wieder mit dabei ist eine Vielzahl der 50 Checker und Nordstadt-Akteure aus der ersten Staffel, die im Juni mit einer ganzen Menge Spaß für Spieler und Besucher über die „Bühne“ ging. Die zweite Staffel führt an alte und...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
Überregionales
Tränen und Trauer bestimmten die Enthüllung des Gedenksteins für den von rechtsextremen NSU-Mitgliedern ermordeten Mehmet Kubasik. Es soll noch eine weitere Gedenktafel für alle zehn getöteten Opfer aufgestellt werden. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Ein Stein erinnert an Mord

Für den vor sechs Jahren in seinem Kiosk an der Mallinckrodtstraße 190 heimtückisch von rechtsextremen Gewalttätern ermorderten Mehmet Kubasik wurde jetzt ein Gedenkstein enthüllt. Er war eins von zehn unschuldigen Opfern einer ganzen Serie von Morden, die sich durch sieben deutsche Städte zog. Unfassbarer Weise stellte sich erst Jahre später heraus, dass es sich um die menschenverachtenden Taten einer rechtsextremen Gruppierung handelte. Zur Erinnerung an Mehmet Kubasik wurde im Beisein seiner...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
  • 2
Natur + Garten
Einer von 55 Baumscheiben-Paten: Peter Becker pflanzt und pflegt an der Kleiststr.33. Immer mehr Anwohner engagieren sich auf diese Weise für die Nordstadt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Die Nordstadt blüht auf

So viele Bürger haben sich bisher für die dauerhafte Pflege von Baumscheiben beim Quartiersmanagement in der Nordstadt gemeldet. Im Rahmen der Aktion „Nordstadt blüht auf“ erhalten sie seit Frühjahr dieses Jahres vielfältige Unterstützung bei ihrer ehrenamtlichen Aufgabe. In der zurückliegenden warmen Jahreszeit haben sie gepflanzt, gewässert und gereinigt. Die Ergebnisse rufen durchweg positive Rückmeldungen hervor. In der Mehrzahl handelt es sich bei den Paten um Anwohner, die sich auf diesem...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
Kultur
Der Crashtest Nordstadt des Theaters geht in die zweite Runde. Am Samstag gibt es die Premiere, weitere Termine folgen. | Foto: Theater Dortmund

Rückkehr in die Nordstadt

Das Spiel geht weiter und der Crashtest Nordstadt am Samstag in die zweite Runde. Der Regisseur Jörg Lukas Matthaei verwickelt die Dortmunder erneut in ein unsichtbares Spiel: Für neun Abende wird die Nordstadt wieder zur Bühne für ein Game eigener Ordnung, das die Sinne verwirrt. Wieder mit dabei ist eine Vielzahl der 60 Checker und Nordstadt-Akteure aus der ersten Staffel, die im Juni mit einer ganzen Menge Spaß für Spieler und Besucher über die „Bühne“ ging. Die zweite Staffel führt an alte...

  • Dortmund-City
  • 25.09.12
Überregionales
Vor dem Nordstadt-Büro: (v.l.) Udo Mager, Wirtschaftsförderung, mit Frank Artmeier, Dirk Dziabel und Hubert Nagusch vom Nordstadt-Büro und Reyhan Güntürk (3.v.l.), Migrations- und Integrationsagentur. | Foto: Wirtschaftsförderung Dortmund

Neue Impulse für Firmen in der Nordstadt

Fünf neue Projekte gehen in der Dortmunder Nordstadt an den Start, um die lokale Ökonomie zu stärken. Existenzgründungen, Gewerbequartiere und der Übergang von der Schule in den Beruf stehen hierbei im Fokus. Zielgruppe sind die rund 3500 Unternehmen in der Nordstadt, von denen mittlerweile rund die Hälfte von Migranten geführt wird. „Die neuen Projekte sollen gezielt die Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Lebensverhältnisse in einem strukturell noch benachteiligten Stadtteil...

  • Dortmund-City
  • 20.09.12
Überregionales

Wer hilft mit in der Suppenküche?

Jeden Mittwoch um 12 Uhr öffnen sich die Türen zur Suppenküche im Wichern. Dann wird dort, wo früher Gottesdienste gefeiert wurden und heute Kulturveranstaltungen stattfinden, eine kostenlose warme Mahlzeit serviert. 200 bis 250 Menschen nehmen dieses Angebot jede Woche wahr. Denn immer mehr Menschen sind von Armut betroffen. Deshalb hat sich 2005 eine Gruppe von Ehrenamtlichen zusammengefunden, um darauf zu reagieren: In schöner Atmosphäre, mit liebevoll zubereitetem Essen und netten Leuten...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Überregionales

Der Beginenhof stellt sich vor

Zu einem Tag der offenen Tür lädt der Beginenhof, Gut-Heil-Str. 18, am 22. September ein. Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Wohnprojekt an den Aktionstagen des „Forums Gemeinschafltich Wohnen“. In der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr werden interessierte Frauen über die Entstehungsgeschichte des Projektes informiert, Fragen werden beantwortet und es gibt die Möglichkeit, bei Führungen mit Bewohnerinnen ins Gespräch zu kommen.

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Politik

Stärkere Grüne in der Nordstadt

Mit vier Sitzen bilden die Grünen erstmals die zweitstärkste Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Mit Dirk Logermann wurde nun auch ein grüner Kandidat zum ersten stellvertretenden Bezirksbürgermeister gewählt. Trotz eines zusätzlich gewonnenen Sitzes sehen sich die Grünen aber weiter als Oppositionspartei. Dazu Dirk Logermann, der auch der bisherigen Bezirksvertretung angehörte: „An unserer Politik wird sich nichts ändern. Wir wissen um die Probleme in der Nordstadt und werden...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Vereine + Ehrenamt
Eine Garage im Hinterhof dient der Velokitchen als Materiallager und Werkstatt zugleich: Hier werden eigene und fremde Räder gegen eine Spende wieder in Ordnung gebracht. | Foto: Schmitz
2 Bilder

„Fahrradküche" hilft wieder aufs Rad

Filme können etwas bewegen, sie können Leben verändern - bei Marco war das ganz konkret so: "Ich haben beim Kurzfilmfestival in Herne einen Film über eine selbstorganisierte vegane Volksküche und Fahrradreparaturwerkstatt gesehen und gedacht: Warum gibt es sowas bei uns nicht?" erzählt er. "Bike-Kitchen" heißt die Gruppe, die in Wien schon seit 2008 existiert und für Marco zum Vorbild der Dortmunder "Velokitchen" wurde. Aus der Idee und dem Vorbild im Film ist nach einem Besuch der Bike-Kitchen...

  • Dortmund-City
  • 10.09.12
Kultur

Brunnenstraße feiert

Das Netzwerk Familie veranstaltet mit dem Quartiersmanagement und Partnern am Freitag, 7. September von 14 bis 17 Uhr das Brunnenstraßenfest rund um den Flensburger Platz. Nicht nur gemeinsame Aktivitäten sind dem Netzwerk wichtig. Vor allem die Kinder liegen den Akteuren am Herzen. Mit den Eltern sollen die Startchancen der Kleinsten ins Leben verbessert werden. Dazu zählen Sprache, Bildung und angemessene Lebensbedingungen. Das Motto heißt „Kein Kind zurücklassen“ und dafür setzt sich das...

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Sport
Der Nicht nur in den USA beliebte  Sport Baseball wird von den Wanderers Sonntag im Hoeschpark vorgestellt. | Foto: Archiv

Wanderers feiern Familienfest

Die Dortmund Wanderers präsentieren am Sonntag, den 2. September, ihren Sport im Hoeschpark. Alle, die Baseball schon immer näher kennen lernen wollten, sind eingeladen, ab 11 Uhr den jüngsten Baseballern (T-Baller) bei ihrem Heimspiel gegen das Team der Marl SlyDogs zuzuschauen. Anschließend gibt es Tanzpräsentationen der Gruppe „Spektakel“ und weitere Baseballaktionen. Trainer und Bundesligaspieler der Dortmund Wanderers werden Interessierten die Regeln und die Grundzüge der Technik erklären...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
WirtschaftAnzeige
Therapiert Sprechprobleme: Barbara Pleuger.

Logopädische Praxis feiert Jubiläum

Schon seit 20 Jahren führt die Logopädin Barbara Pleuger in der Kielstraße eine Logopädische Praxis. Hier wird besonders Kindern, aber auch Erwachsenen geholfen, die aus verschiedensten, auch körperlichen Gründen Probleme mit der Sprache und dem Sprechvermögen haben. Patienten aus 25 verschiedenen Nationen behandelt Brabara Pleuger aktuell, die ganz bewusst ihre Praxis im sozialen Brennpunkt Nordstadt angesiedelt hat. Sie leistet dort Aufklärungsarbeit, bietet Vorträge an und engagiert sich in...

  • Dortmund-City
  • 27.08.12
Überregionales
Auch nach der Trauerfeier für die drei in der Wohnung an der Fichtestraße ermordeten Kinder fragen sich Freunde, Mitschüler und Nachbarn, warum die Geschwister, die jetzt in der Türkei beigesetzt wurden, sterben mussten. | Foto: Schmitz

Getötete Kinder wurden vom Jugendamt betreut

Drei Kinder im Alter von 4,10 und 12 Jahren wurden am 3. August in der Fichtestraße in Dortmund Opfer eines furchtbaren Verbrechens. Hinterbliebener ist der 41-jährige Vater. Ihm und seiner Familie gelte ihr Mitgefühl, versichert die Stadtverwaltung. Der Vater habe mit den Leichnamen seiner drei Kinder Deutschland verlassen, um sie in der Türkei beizusetzen. Gegen den trauernden Vater der drei ermordeten Geschwister gibt es keinen Tatverdacht. Nach den Ermittlungen der Polizei sitzt die...

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
Überregionales
Mit Heroin dealte ein Drogenring in der Nordstadt, dem die Fahnder mit gedulgigen monatelangen Ermittlungen dank eines Hinweises das Handwerk legen konnten. | Foto: MEV

Drogendealer verurteilt

Die Aufarbeitung eines großen Dortmunder Drogenverfahrens im Landgericht Dortmund hat begonnen. Mit einem deutlichen Urteil der Kammer am Landgericht hat jetzt die gerichtliche Aufarbeitung eines der größten BtM-Komplexe der letzten Jahre in Dortmund begonnen. Eine 45 Jahre alte Dortmunderin wurde zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Die Drogenfahnder ermittelten seit einem Hinweis 2009 auf Heroindealer in der Nordstadt. Verdeckte Ermittlungen nahmen ihren Lauf. Der Verdächtige stand in...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Politik

Mehr Kraft für die Nordstadt

Das Schleswiger Viertel wird in wenigen Tagen einen eigenen „Kümmerer“ haben. Am 20. August beginnt beim Quartiersmanangement Nordstadt ein neuer Mitarbeiter mit Migrationshintergrund, der zur Verbesserung der Situation im Viertel Maßnahmen initiieren, koordinieren und umsetzen soll. Das Quartiersmanangement Nordstadt wurde zu diesem Zweck um eine halbe Stelle aufgestockt. Die Finanzierung der Personalkosten in Höhe von rund 32.000 Euro erfolgt über den Aktionsplan Soziale Stadt....

  • Dortmund-City
  • 13.08.12
Kultur

Crashtest, die Zweite

Eine Entdeckungsreise ins Problemviertel als interaktives Theaterstück – mit dieser Idee von „Crashtest Nordstadt“ sorgte das Schauspiel in den letzten Wochen für Aufsehen. Nach dem Erfolg der ersten Vorstellungen wird das Außenprojekt des Theaters nun weiterentwickelt: „Crashtest Nordstadt 2 – Rückkehr zur Nordstadt“ feiert am 28. September Premiere. Mehr als 1000 Besucher haben an den ersten Vorstellungen des theatralen Verwirrspiels teilgenommen. Als lebende Aktienpapiere mussten sie...

  • Dortmund-Nord
  • 31.07.12
Überregionales
Die Polizei sucht ein Pärchen, das einen Autofahrer ausraubte. | Foto: Dieter Schütz/ Pixelio

Anhalter raubten Autofahrer aus

Ein Anhalter- Pärchen raubte am Freitagnachmittag auf dem Lindenplatz in Lünen einen hilfsbereiten Autofahrer aus, nachdem er das Paar aus der Dortmunder-Nordstadt mitgenommen hatte. Nach ersten Angaben bat das Pärchen auf der Bornstraße um eine Mitfahrgelegenheit nach Lünen im Astra eines 41-Jährigen. Auf der Kurt-Schumacher-Straße in Lünen forderte der Mann den Fahrer unter massiver Gewaltandrohung auf, im hinteren Bereich des Lindenplatzes anzuhalten und sein Geld herauszugeben. Mit der...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Natur + Garten
Nach Sonnenuntergang wird das Ramadan-Festival auf dem Fredenbaumplatz offiziell eröffnet. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Fastenbrechen feiern

Am Freitag begann der Ramadan und mit ihm erstmals in Dortmund das „FestiRamazan“, das nach Istanbuler Vorbild mit Kulinarischem, aber auch Kultur und Kunst auf die Festmeile lockt. Vor dem Festplatz an der Eberstraße werden die letzten Reste der gestrigen Nacht weggekehrt. Denn hier, wo die Sonne schon wieder hoch am Himmel steht, wird jeden Abend nach Sonnenuntergang gefeiert. Um 21.33 Uhr, wenn die Sonne untergegangen ist, wird in der weißen Zeltstadt das Fastenbrechen gemeinsam gefeiert....

  • Dortmund-City
  • 24.07.12
Ratgeber
Beim Ferienangebot am Big Tipi tauchen Kinder in Indianerwelt ab. | Foto: Schmitz

Fang deinen Traum

Da staunt der große Manitu sicher nicht schlecht über seine fleißigen Großstadtindianer. Bei den Ferienspielen am Big Tipi konnten die Kinder nicht nur Traumfänger basteln. Viele kreative Aktionen bescheren den Nordstadt-Kindern abwechslungsreiche Ferien. Die Aktionen im Big Tipi laufen noch bis zum 21. August, täglich von 13 bis 17.45 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Im Big Tipi treffen sich in den Ferien nicht nur Großstadtindianer, hier gibt's auch einen Nordpoolstrand. | Foto: Archiv

Nordstrandpool in der Erlebniswelt

Nach längeren Baumaßnahmen ist der Nordstrandpool am Fredenbaum wieder für kleine und große Nutzer geöffnet. An heißen Tagen bietet er eine Abkühlung am Nordstrand. Strandfeeling mitten in der Stadt ist garantiert. Die Betreuer in der Erlebniswelt am Big Tipi hoffen auf Sonne. Viele Aktionen erwarten die Besucher auch in den Sommerferien unter dem Motto: Erlebnissommerferien – Erlebnistage mit den Großstadtindianern. Näheres zum Programm online unter www.bigtipi.dortmund.de.

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales
19 Schüler haben erfolgreich ihr Abitur gemacht. | Foto: Schmitz

Anne-Frank-Gesamtschüler machen ihr Abi

Folgende Schüler haben an der Anne-Frank-Gesamtschule jetzt ihr Abitur bestanden: Iman Abissan, Esra Al, Demet Baser, Serkan Beyazkilic, Mine Celiksoy, Gökay Ceylan, Redouan Chouieb, Yasemin Cicek, Elif Demirci, Samia El-Abdellaoui, Abderrahim Ellabbar, Gökmen Göz, Mahmut Sami Ince, ZüleyhaKöklüoglu, Hasret Kus, Rabea Nina Meissner, Mehdy Mendelawi, Gültan Mert, Gizem Osunluk und Alexander Urkin. Sie beweisen die in der Nordstadt gelebte Integration der Migranten. Denn diese Abiturienten haben...

  • Dortmund-Nord
  • 27.06.12
Überregionales
Haben den 10-er Abschluss in der Tasche. | Foto: Schmitz

Abschied von der "HS In der Landwehr"

Ihre Zeugnisse nach ihrer erfolgreichen Schulzeit erhielten diese Hauptschüler "In der Landwehr". Im neuen Schuljahr fusioniert ihre alte Schule an der scharnhorststraße zusammen mit der zweiten Nordstadt-hauptschule von der Lützowstraße zur Schule am Hafen. Angesichts sinkender Schülerzahlen lernen ab dem neuen Schuljahr die hauptschüler gemeinsam an der für den Ganztag ausgebauten Schule am Standort Scharnhorststraße.

  • Dortmund-City
  • 25.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.