dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Sport
28 Bilder

Westfalenliga - Kirchhörder foulten im 2-Minuten-Takt

Es spielten in Kirchhörde auf dem Sportplatz Kobbendelle das Lokalderby in der Westfalenliga, die beiden Dortmunder Fußballvereine Kirchhörder SC und Westfalia Wickede, aus. In den ersten Minuten zeigten die Gastgeber gleich wer der Herr auf dem Platz ist: Diese aggressive Form des Fußballs der Kirchhörder hat man in der Westfalenliga zum Glück so noch nicht gesehen. Spielerisch und läuferisch unterlegen holzten die Kirchhörder im 2-Minuten-Takt alles weg - mit Erfolg. Erst für das 4. Foul...

  • Dortmund-Süd
  • 12.09.16
Sport

U19 Turnier: Ruhr-Cup im Stadion Rote Erde

Europas größtes U19-Turnier verspricht ein erlesenes Teilnehmerfeld, viele Ausnahme-Talente und professionelle Rahmenbedingungen: Der Evonik RUHR-Cup vom 4. bis 7. August wird seinem Ruf als Europas Top-U19-Turnier gerecht. Der Deutsche A-Junioren Meister Borussia Dortmund, Pokalverteidiger 1. FC Köln, FC Liverpool, Benfica Lissabon und Shanghai SIPG FC (Gruppe A), Real Madrid, Schalke 04., Manchester City, AS Monaco und der Deutsche B-Juniorenmeister Bayer Leverkusen (Gruppe B) spielen vom 4....

  • Dortmund-City
  • 27.07.16
Sport
Stimmung auf dem Friedensplatz. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Gruppengucken zur EM

Fußball gucken macht in Gesellschaft einfach am meisten Spaß. Während der EM, die am Freitag, 10. Juni mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien startet, gibt es an vielen Stellen in der Stadt Angebote für Fußballfans. Fußball auf die irisch-britische Art Das englische Restaurant Marples in der Roßbachstraße 34 wird die EM-Spiele im der deutschen und der diversen Mannschaften von der Insel (zum ersten Mal mit dabei ist Nordirland) in seinem Biergarten bzw. bei schlechtem Wetter in den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.16
  • 1
Sport
In schwarz-gelb tauschten die BVB-Anhänger die Dortmunder City und feuerten ihr Team in der Hauptstadt an. | Foto: Schmitz
12 Bilder

Fans feierten friedlich den finalen Fußball-Krimi

Sie feierten, feuerten ihr Team und gingen am Ende doch enttäuscht vom Friedensplatz. Die BVB-Fans verwandelten die Dortmunder City in eine riesige openair Fußballparty. Rund 25 000 Anhänger kamen zu drei Public Viewings, um das spannende Marathon-Finale gemeinsam zu erleben. Doch leider ging ihr Wunsch nicht in Erfüllung: Der Traum vom Sieg in Berlin platzte beim Elfmeterschießen.

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
  • 2
Sport
Während Julian Weigel mit nach Frankreich fährt, ist Marcel Schmelzer leider nicht nominiert. | Foto: Stephan Schütze

Ein Trio für Jogi Löw

Trotz überragender, konstanter Leistung leider nicht fürs Nationalteam nominiert: Marcel Schmelzer muss leider, genauso wie seine Dortmunder BVB-Teamkollegen Erik Durm, Matthias Ginter, Roman Weidenfeller und Sven Bender daheim bleiben. In den vorläufigen deutschen EM-Kader schafften es die Dortmunder Mats Hummels, Julian Weigel und Marco Reus.

  • Dortmund-City
  • 18.05.16
Kultur
Das erste Poetry Slam ist im Fußballmuseum am 29. April zu erleben. | Foto: Schmitz

Slam im Fußball-Museum

Zwei Welten verbinden sich: Im Fußballmuseum steigt am 29. April der Soccer Poetry Slam. In Kooperation mit WortLautRuhr steigen einige der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands auf die Bühne und zeigen, warum die lebendigste Spielart der Literatur mit der wichtigsten Nebensache der Welt zusammengehört. Humorvoll, sprachgewandt, wild und lebendig werden sich die Texte zum Thema geben - und am Ende gewinnt nur einer. Durch die Veranstaltung führt mit Sebastian 23. Auf der Bühne steht der...

  • Dortmund-City
  • 13.04.16
Sport
Freut sich ab dem Sommer für den BVB zu spielen: Mikel Merino unterschrieb jetzt bei Sportdirektor Zorc und geschäftsführer Watzke. | Foto: BVB

Mikel Merino unterschreibt beim BVB

Als zentralen Mittelfeldspieler verplichtet der achtmalige Deutsche Meister Borussia Dortmund zum 1. Juli den 19-jährigen Mikel Merino vom spanischen Zweitligisten CA Osasuna. Er hat beim BVB jetzt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterschrieben. Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc nennt den 1,88 Meter großen Spanier ein „großes Talent der spanischen Fußballschule“ und betont: „Wir freuen uns sehr, dass wir seinen Transfer zur neuen Saison realisieren konnten.“ Mikel Merino belegt...

  • Dortmund-City
  • 17.02.16
  • 1
Sport

Fußballcamp im TSC Eintracht!

„Dribbeln, Passen… Tore“ heißt es wieder in den Herbstferien im TSC! Das nächste TSC Fußballcamp für alle Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren steht an. Spaß und Leidenschaft stehen dabei im Vordergrund. Unter sehr guten Bedingungen (Kunstrasen) und unter Anleitung erfahrener Jugendtrainer bekommen die Kinder die Möglichkeit, ihr Können am Ball zu verbessern und werden in Koordination und Technik geschult. Außerdem erlernen Sie wichtige Werte wie Fair Play, Teamgeist und Respekt. Anmeldung...

  • Dortmund-City
  • 02.02.16
Sport
Neven Subotic (l.) und Henryk Mikhitarian (r.) werden gemeinsam mit anderen BVB-Spielern für eine Willkommenskultur  in Dortmund. | Foto: BVB

Ein Ball - Eine Welt!

In der Fußballmannschaft von Borussia Dortmund spielen Fußballer aus den verschiedensten Ländern. Grund genug, zu einem Tag der Begegnung in den Signal Iduna Park einzuladen. innenstadt-west. “Ein Ball – Eine Welt!“heißt die Aktion, die im Rahmen der Internationalen Woche in Dortmund am Sonntag, 14. Juni von 15 bis 18 Uhr im Familienblock des Signal Iduna Parks über die Bühne geht. Auch in diesem Jahr veranstaltet das BVB-Lernzentrum, eine Einrichtung des Fan- Projekts Dortmund e.V., wieder den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15
Sport
Geschafft: Oberligist Aplerbeck holt den Hallen-Fußball-Standtmeistertitel. | Foto: Stephan Schütze
35 Bilder

ASC ist Dortmunder Fußball-Hallenmeister

Was für ein Jubel: Am Ende der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft besiegten die Aplerbecker den SV Brackel mit 2:1 und entschieden das Turnier für sich. Im Spiel um Platz 3 schafft Westfalia Wickede ein 5:1 gegen Arminia Marten. Doch die Torjägerliste führt ein Kirchhörder an: Braja schoss 15 Tore vor dem Martener Spieler Pehlivan (14). Als bester Torwart wurde in der Helmut-Körnig-halle der Brackeler Keeper Lars Stellfeld ausgezeichnet. Rund 9000 Fußballfans verfolgten die Endrunde der...

  • Dortmund-City
  • 12.01.15
Politik
Der Gestaltungsbeirat gewann jetzt erste Eindrücke vom Deutschen Fußballmuseum. Unter der Leitung vom Fachbereichsleiter Stadtplanung und Bauordnung, Ludger Wilde, und DFB-Stiftungsgeschäftsführer Michael Keßeler, wurde der Bau besichtigt. | Foto: Schmitz

Ein Blick ins Fußballmuseum zeigt: „Das wird keine Jux-Bude“

Es gibt keine Wandverkleidungen und keine Einrichtung, es fehlen Menschen, der Shop und Licht. Der nackte Baukörper aus Glas und Beton im künftigen Eingangsbereich des Deutschen Fußballmuseums aber zeigt, dass die Architektur dem Thema entspricht. Von Anne Buerbaum Sagen auch die Mitglieder des Gestaltungsbeirates, der jetzt von Fachbereichsleiter Stadtplanung, Ludger Wilde, und dem Geschäftsführer der DFB-Stiftung, Michael Keßeler durch das noch unfertige Gebäude geführt wurde. „Selten stimmt...

  • Dortmund-City
  • 27.10.14
Vereine + Ehrenamt
Das Ehrenamt von jungen Dortmundern wurde mit 500 Euro ausgezeichnet. Gewonnen haben die „Fußballmädchen“ der Stadtteil-Schule und des Kindergarten Zwergenland, der Verein „Africa Positive Youths“ und die „InSuS Do“. | Foto: Schmitz

FreiwilligenAgentur zeichnet engagierte Jugend aus

Großer Hof wurde im Dortmunder Rathaus für die Jugendliche gemacht, deren gesellschaftliches Engagement mit dem neuen Preis der FreiwilligenAgentur ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung ging an besondere Projekte, in denen sich junge Dortmunder Bürger freiwillig für die Allgemeinheit, die Stadt, Gleichaltrige und ihr Umfeld einsetzen. Drei Gewinnerorganisationen freuten sich über einen Geldpreis von jeweils 500 ¤ und ein Dortmund-Nashorn. Die offizielle Auszeichnung der Stadt soll ein Ansporn...

  • Dortmund-City
  • 29.09.14
Vereine + Ehrenamt
Fernseh-Tipp: Ein Portrait über den Dortmunder Fußballtrainer läuft am Freitag im WDR. | Foto: Schütze/Archiv

Die Besten im Westen: Jürgen Klopp

Nicht nur über die Geheimnisse seines Erfolges sondern auch über Privates plaudert BVB-Trainer Jürgen Klopp am Freitag, 5. September, um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen. Als Coach hat er Borussia Dortmund zu zwei Deutschen Meisterschaften und einem Pokalsieg geführt – eine Sensation, die auch international Beachtung findet. Die Menschen feiern ihren Klopp wie einen Helden, aber einen zum Anfassen. Im Portrait spricht Jürgen Klopp nicht nur über seine Elf, Tore und die Südtribühne.

  • Dortmund-City
  • 04.09.14
  • 2
Sport
Kapitän Günter Kutowski (r.) und Reinhard Rauball (2.v.l.) treten mit anderen Borussia-größen bei einem Benefizspiel gegen das Rett-Dreamteam an. OB Ulli Sierau (5.v.l.) bleibt an der Seitenlinie. | Foto: Schmitz

Allstars kicken für den guten Zweck

Die BVB-Allstars treffen für eine gute Sache auf andere Prominenz: Stefan Beinlich, Thomas Brdaric, Marco Rehmer, Rüdiger 'Abi' Abramczik, Olaf Thon, Marcel Raducanu, Klaus Fischer, Uwe Fellensiek und andere stehen für das Rett-Dreamteam auf dem Platz. Und auf'm Platz, das ist am Samstag, 31. Mai, der „Rett-Benefiztag" zu Gunsten schwerstbehinderter Mädchen. Die Traditionself des BVB unter Führung von Günter Kutowski und Dr. Reinhard Rauball tritt gegen das Rett-Prominenten-Dreamteam an. Am...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
Sport
200 Kinder aus allen Gesellschaftsgruppen kamen auf den Bolzplätzen der Stadt zum Straßenfußballturnier zusammen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Beim Bolzen sind alle gleich

Mit Hilfe der „Stiftung Soziale Stadt“ spielten an 50 Turniertagen über 200 Kinder und Jugendliche in der Nordstadt, Eving, Lütgendortmund, Huckarde, Westerfilde, Scharnhorst und Brackel in der „Straßenfußball-Challenge TriXitt“. Der gemeinnützige Verein „TriXitt“ bringt Kinder zwischen 8 und 14 Jahren aus verschiedenen Schichten und Leistungsklassen beim Fußball zusammen. Turniere werden dabei auf den Straßen der Problemstadtteile gespielt. TriXitt-Gründer Silas Lennertz (20), selbst aktiver...

  • Dortmund-City
  • 05.05.14
Sport

Pokal-Finale gucken: Halle ausverkauft

Wieder einmal treffen Borussia Dortmund und Bayern München in einem Finale aufeinander. Wenn am 17. Mai in Berlin um den DFB-Pokal gespielt wird, sollen die Fußballfans in Dortmund die Möglichkeit haben, mitfiebern zu können. Die Planungen hierfür sind in vollem Gange. Zum jetzigen Zeitpunkt sind natürlich noch nicht alle Details geklärt. Vieles gibt es zu beachten. Ganz oben steht natürlich wie immer die Sicherheit. Gemeinsame Gespräche von Polizei, Bundespolizei, BVB, Schaustellern,...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Überregionales

Rudelgucken ist nicht so einfach

Reinoldino wurde in den letzten Tagen und Wochen doch ein wenig verunsichert, zumindest was das Thema „Rudelgucken“ bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer betrifft. Zunächst gab es einige behördliche Bedenken, da ja verschiedene Begegnungen erst sehr spät angepfiffen werden. Doch Anfang April kam dann die Entwarnung von höchster Stelle: Die Bundesregierung erlaubte Übertragungen auf Großleinwänden nach 22 Uhr und in Ausnahmefällen auch nach Mitternacht. Puh, das wäre erledigt, dachte sich...

  • Dortmund-City
  • 14.04.14
  • 1
  • 1
Kultur
Helden und Highlights des deutschen Fußballs werden ab dem ersten Halbjahr 2015 im neuen DFB-Museum zum Leben erweckt. | Foto: Stadt DO
10 Bilder

Dortmund feiert Richtfest am Fußballmuseum

Elf Monate nach der Grundsteinlegung steht der Rohbau des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund. Die Eröffnung des Fußballtempels ist im ersten Halbjahr 2015 geplant.Und am Entwurf für das Deutsche Fußballmuseum zeigt sich, dass Fußball vor allem mit Dynamik und Emotionen zu tun hat. Bewegung herrscht auch auf der Baustelle des Neubaus: Elf Monate nach der Grundsteinlegung wurde am Königswall Richtfest gefeiert. Im September 2011 gewannen HPP Architekten den europaweit ausgeschriebenen...

  • Dortmund-Nord
  • 07.04.14
Kultur
Beeindruckende Bilder der Nationalmannschaft zeigt Regina Schmeken im U | Foto: Schmitz

Ausstellung: Fußball-Fotos im U

Die Fotografin Regina Schmeken bekennt, eigentlich keine Ahnung von Fußball zu haben. Vielleicht sind ihr deshalb solch beeindruckende Bilder der Nationalmannschaft gelungen: Rasenduette, Tanzszenen, harte und weiche Landungen. Ihre Fußballbilder mit dem unvoreingenommenen Blick sind ab sofort bis zum 28. September im Dortmunder U zu sehen. Geöffnet ist die Schau „Unter Spielern - Die Nationalmannschaft“ im U Di. und Mi. von 11 bis 18 Uhr, Do. und Fr. von 11 bis 20 Uhr und Sa. und So. von 11...

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
  • 1
Sport
Andreas Edelstein | Foto: Edelstein

Drei Fragen an... Andreas Edelstein

Zum Thema "Sportplatz in Husen/Kurl" beantwortete Andreas Edelstein, 1. Vorsitzender und Jugendleiter des SC Husen-Kurl, drei Fragen. 1. Wie ist die aktuelle Situation am Sportplatz? Die Umbauarbeiten sollen im April beginnen. Noch sind wir im Zeitplan. Die ersten Spiele sind zum Beginn der nächsten Saison 2014/15 ab August geplant. 2. Gibt es noch Probleme mit den Nachbarn? Nein, zum Glück ist alles geklärt. Wir haben uns lösungsorientiert auf eine Lärmschutzwand geeinigt. 3. Wie ist die...

  • Dortmund-Ost
  • 04.02.14
  • 2
Sport
26 Bilder

Benefizspiel MSV gegen BVB - Zebras verlieren 1:6

Impressionen vom Benefizspiel MSV Duisburg gegen den BVB. Auch wenn die Zebras eine Niederlage einstecken mussten, hat der MSV doch gewonnen: Denn die Einnahmen aus der Klasse-Kulisse von 24.355 Zuschauern blieben komplett bei den Zebras!

  • Duisburg
  • 21.01.14
Vereine + Ehrenamt
Borussia-Trainer Jürgen Klopp (r.)  ist ein nicht unwesentlicher Grund dafür, dass aus der überzeugten Fußballgegnerin Annette Mertens  (l.) ein richtiger Fußballfan wurde - inklusive der Mitgliedschaft in einem Fanclub. | Foto: privat
6 Bilder

So wurde ich zum BVB-Fan: Kloppo ist an allem Schuld!

Von der Fußballhasserin zum BVB Dortmund-Fan - solch eine Geschichte gibt es vielleicht nur in Dortmund. Annette Mertens lebt im Kreuzviertel und hatte früher mit Fußball nicht nur gar nichts am Hut - wie viele Bewohner der westlichen Innenstadt kannte und hasste sie besonders die vordergründig "schlechten" Seiten der Fans: "Die klauen uns die Parkplätze, pinkeln in die Hauseingänge und grölen nachts herum. Ich habe mich gefragt, wie ein vernünftiger Mensch das alles nur toll finden kann." Die...

  • Dortmund-City
  • 02.01.14
  • 5
  • 7
Sport

PTSV Dortmund zurück an der Hohwartschule

Nach 14 Jahre kehrt der Post SV Dortmund zurück an den Winkelriedweg um dort mit seiner 1. Mannschaft die diesjährigen Winterheimspiele auszutragen. Zwischen 1993 und 1999 nutze der Verein den Sportplatz an der Hohwartschule als Trainings- und Spielstätte, bevor er dann zur Sportanlage Lissaboner Allee wechselte. Heimspiele von November bis März Da die 1. Mannschaft in dieser Saison auf dem Ascheplatz ihre Trainingseinheiten absolviert, war es auch ihr Wunsch, die Winterheimspiele dort...

  • Dortmund-Süd
  • 06.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.