dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Sport
Zweimal erwischte Pierre-Emerick Aubameyang (l.) den Bayern-Verteidigern Jerome Boateng (m.) und Mats Hummels in 90 Minuten. Einmal nutzte Dortmunds Stürmer die Situation aus und schoss den 1:0-Siegtreffer. | Foto: Stephan Schütze

BVB besiegt FC Bayern, der Platz eins an Leipzig verliert

Die Bundesliga ist nach dem elften Spieltag dank eines 1:0-Sieges von Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München wieder spannend. Nutznießer der Bayern-Niederlage ist unter anderem der Aufsteiger RB Leipzig, der erstmals auf Platz eins steht. Schalke setzte derweil in Wolfsburg seine Erfolgsserie fort. Pierre-Emerick Aubameyang erzielte im Top-Spiel des elften Spieltags am Samstagabend das einzige Tor. Dortmunds Torjäger vom Dienst erzielte nach Vorlage des Ex-Müncheners Mario Götze bereits...

  • 20.11.16
  • 4
Sport
Mitte August trafen Dortmund und Bayern im Supercup aufeinander - und der FCB gewann mit 2:0. | Foto: Stephan Schütze

BVB gegen Bayern stellt 11. Spieltag in den Schatten

Verliert RB Leipzig heute Abend in Leverkusen nicht, ist der Aufsteiger für mindestens einen Tag lang Tabellenführer, ehe Dortmund am Samstagabend den aktuellen Spitzenreiter aus München empfängt. Schalke tritt derweil morgen Nachmittag in Wolfsburg an. Einen schöneren Tag hätte sich Marco Reus wahrscheinlich nicht aussuchen können. Nach einem halben Jahr Verletzungspause zurück in den Dortmunder Kader - ausgerechnet gegen Bayern München. Doch am Freitagmittag die Enttäuschung: Wegen...

  • 18.11.16
  • 4
Sport
Alessandro Schöpf war beim 3:1-Sieg seiner Schalker gegen Werder Bremen der beste Spieler - nicht nur wegen seiner zwei Tore. | Foto: Gerd Kaemper

S04 klettert weiter und Aubameyang schießt HSV ab

Der FC Schalke 04 hat auch am zehnten Spieltag seine gute Form bestätigt und Bremen 3:1 besiegt. Derweil konnte der BVB sich von seiner Sieglos-Serie in der Liga befreien und profitierte von vier Aubameyang-Toren. An der Tabellenspitze stehen hat der Aufsteiger RB Leipzig jetzt zu Bayern München aufgeschlossen. Seit nun mehr neun Pflichtspielen ist der FC Schalke 04 ungeschlagen. Sieben Siege konnten in dieser Zeit gefeiert werden, drei davon in der Bundesliga, in der man aus den vergangenen...

  • 06.11.16
  • 3
Sport
Nabil Bentaleb (m.) hat Donnerstagabend einen Schlag auf sein rechtes Knie abbekommen. Sein Ausfall würden Schalke hart treffen. Der zentrale Mittelfeldspieler ist derzeit in glänzender Verfassung. | Foto: Stephan Schütze

S04 bangt um Trio, Bayern empfängt Lieblingsgegner

Obwohl der S04 seit Wochen deutlich im Aufwind ist, kann er am 10. Spieltag gegen Bremen erst den dritten Saisonsieg einfahren. Derweil will der BVB nach vier sieglosen Ligaspielen endlich wieder gewinnen. Der Gegner, der krisengebeutelte Tabellenletzte HSV, hat große Personalprobleme. Am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) empfängt der Hamburger Sportverein die Borussia aus Dortmund. Vor dem Heimspiel bangt der HSV um den Einsatz aller drei Profi-Torhüter. René Adler hat Muskelbeschwerden,...

  • 04.11.16
  • 1
Sport
Augen zu und durch: Adrian Ramos würde Pierre-Emerick Aubameyang ersetzen, sofern dieser tatsächlich gegen Schalke ausfällt. | Foto: Gerd Kaemper

Revierderby stellt 9. Spieltag in den Schatten

Es ist das 89. Duell in der Bundesliga und das 149. Pflichtspiel-Derby: Am Samstagabend treffen Dortmund und Schalke aufeinander. Die Partie stellt alle anderen am 9. Spieltag in den Schatten. Die vergangenen drei Ligaspiele konnte der BVB allesamt nicht gewinnen. Bei sechs Gegentoren sammelte die Mannschaft um Cheftrainer Thomas Tuchel nur zwei Punkte und steht damit vor dem morgigen Heimspiel gegen den S04 vor noch größerem Druck, als überhaupt schon. Immerhin: Die Borussen verloren die...

  • 28.10.16
  • 9
  • 2
Sport
Ein Bild, das täuscht: Während Schalke um Eric Maxim Choupo-Moting weiter durch die Bundesliga stolpert und nach vier Spieltagen noch keinen Punkt ergattern konnte, steht Frederik Sörensen mit Köln auf Platz zwei der Tabelle. | Foto: Gerd Kaemper

Schalke und Bremen verlieren, BVB ballert weiter

Schalke hat auch das vierte Bundesligaspiel verloren und musste sich am Mittwochabend Köln geschlagen geben. Auch Bremen verlor gegen Mainz und bleibt Tabellenletzter, weil der SVW das schlechtere Torverhältnis als der S04 hat. Dagegen zeigte sich Dortmund bereits am Dienstagabend in Torlaune und bleibt den weiter siegreichen Bayern auf den Fersen. Das einzig Positive aus Sicht der Königsblauen war am 4. Spieltag der erste Saisontreffer. Klaas-Jan Huntelaar brachte die Schalker gegen Köln in...

  • 22.09.16
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Noch Luft nach oben: Das Still-Leben auf dem Borsigplatz

Die Nordstadt hat sich an diesem Wochenende selbst gefeiert: Am Samstag Hafenspaziergang, am Sonntag Still-Leben auf dem Borsigplatz. Das ganze bei strahlendem Sonnenschein, aber eben auch bei extrem heißen Temperaturen - vielleicht ein bis zwei Gründe dafür, dass sich nicht so viel Leben auf dem Fest entfaltete wie von den Veranstaltern gewünscht. Dabei ließ die Organisation nichts zu wünschen übrig: DIe Meisterglocke läutete das Fest im Innenen des Kreisverkehrs ein, OB Ullrich Sierau...

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
Sport
Ingo Anderbrügge spielte bei Schalke und Dortmund. In der kommenden Saison ist er für den "Steilpass" dabei und tippt die Bundesliga-Spiele vom 1. bis zum 34. Spieltag. | Foto: Gerd Kaemper

Ingo Anderbrügge: „BVB bleibt erster Bayern-Jäger!“

Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Neben Michael Welling, dem Vorstandsvorsitzenden vom Regionalligisten Rot-Weiss Essen, ist Ingo Anderbrügge der zweite Promi, der beim Bundesliga-Tippspiel „Steilpass“ vom WVW- und ORA-Verlag mit tippt. Jener Anderbrügge, der unter anderem 321 Spiele für Schalke und 76 für Dortmund absolvierte und 1997 unter Trainer Huub Stevens den Uefa-Cup mit dem S04 gewann. Schon damals, beim größten Erfolg der blau-weißen Vereinsgeschichte, dachte An-derbrügge weitsichtig....

  • 24.08.16
Kultur
19 Bilder

Der Hoeschpark bleibt sportlich

Reinhold Giese war sechs Jahre lang Vorsitzendes des Freundeskreises Hoeschpark. Seit 1965, als er nach Dortmund zog, hat ihn der Hoeschpark begleitet. Doch Giese hat auch zur Geschichte des Parks geforscht. "Für mich selbst, der ich auch dem waldreichen Sauerland kam, war der Wald, das Grün, die großen Bäume in Brügmanns Hölzchen einfach wichtig", erinnert sich Giese. Schon vor dem Bau des Hoeschparks hatten die Direktoren das Wäldchen für sich mit Beschlag belegt: "Der Direktor der...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Sport
Zuletzte saß Max Meyer (r.) zweimal nur auf der Bank des S04. Gegen Leverkusen dürfte der offensive Mittelfeldspieler wieder von Beginn an spielen. | Foto: Gerd Kaemper

Schalke steht vor seinem ersten Endspiel

Am 31. Spieltag steigt das Spitzenspiel auf Schalke. Der S04 empfängt am Samstagabend Bayer Leverkusen, das vor Selbstbewusstsein nur so strotzt. Beim BVB drohen beim Spiel in Stuttgart ein paar Stammspieler auszufallen. „Wenn wir an Leverkusen noch herankommen möchten, müssen wir Samstag siegen“, sagt Schalke-Manager Horst Heldt unmissverständlich. „Die Mannschaft muss demonstrieren, was sie will. Dann springt der Funke über und die Arena muss beben und zu einem Hexenkessel werden. Dann hat es...

  • 22.04.16
  • 10
  • 4
Politik
440000 Euro hat die Stadt 2015 in den Ausbau der Straße Im Rabenloh samt zusätzlicher Ampel und zweiter Linksabbiegespur auf der Wittekindstraße investiert. | Foto: Archiv Schmitz

Verkehr an Spieltagen: Offener Brief des VCD

Zu den Verkehrsproblemen bei der Anfahrt zu Fußballspielen Im Rabenloh schreibt Lorenz Redicker, Vorsitzender Verkehrsclub Deutschland, Kreisverband Dortmund-Unna an Stadtrat Martin Lürwer, Amtsleiterin Sylvia Uehlendahl sowie die die Ratsfraktionen der Stadt: „Man könnte sich ja hämisch freuen, weil wir, die Dortmunder Umweltverbände, es doch vorhergesagt hatten: Der Ausbau des Knotens Wittekindstraße/Im Rabenloh hilft dem Autoverkehr bei BVB-Spielen nicht, stört aber dauerhaft Radfahrer und...

  • Dortmund-City
  • 01.03.16
Sport
5 Bilder

Vorweihnachtliche Spendenaktion der BVB Fanclubs „Borussen Freunde Vincenzheim“ & „BVB International e.V.“

Inzwischen hat diese gemeinsame Weihnachtsaktion Tradition. Bereits zum 8. Mal unterstützt der Kamener Fanclub BVB International e.V. in der Weihnachtszeit mit vielen schwarz-gelben Geschenken das St. Vincenz Jugendhilfe Zentrum, eine katholische Einrichtung, die schon seit 1903 am Borsigplatz beheimatet ist. Eben an dem Ort, wo im Dezember 1909 der BVB geboren wurde. Die beiden befreundeten Fanclubs trafen sich am 15.12.2015 auf dem Schulhof der Vincenz-von-Paul-Schule, um gemeinsam diese...

  • Dortmund-City
  • 15.12.15
  • 2
Sport
So ist die Derby-Anreise geplant: Schwarz/ gelbe Parkplätze für die Anreise und das Parken der BVB Fans. Die blauen Parkplätze werden den Schalke Fans zugeteilt. Rote und grüne Markierungen zeigen die Absperr- und Sichtschutzmaßnahmen zur Fantrennung. | Foto: Stadt DO
2 Bilder

Polizei plant Großeinsatz beim Derby

Mit rund 80.000 Besuchern rechnet Dortmund Sonntag beim Derby gegen Schalke. "Uns steht ein lebhaftes Wochenende bevor", sagt Polizeipräsident Gregor Lange zu den geplanten Veranstaltungen rund um Samstag, 7. und Sonntag, 8. November. Denn Sonntag um 15.30 Uhr wird das Derby Borussia Dortmund gegen Schalke 04 im Signal-Iduna-Park angepfiffen. Die Anzahl der Besucher spielt allerdings für die Dortmunder Polizei keine außergewöhnliche Rolle: Das Derby ist ein ganz besonderes Spiel mit vielen...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
  • 1
Sport
Freuen sich nach dem bundesweiten Sieg auf ihren Flug nach Marokko: Die U13 des BVB. | Foto: Veranstalter

BVB U13 fliegt zum Weltfinale nach Marokko

Wie die Profis fliegt der Nachwuchs von Borussia Dortmund am Wochenende zum Weltfinale des Danone Nations Cup nach Marokko. Am Freitag (23.) und Samstag (24.) qualifiziert sich die U13 des BVB dann für das große Finale am Sonntag (25.) in Grand Stade in Marrakesch. 400 Kinder aus fünf Kontinenten und 32 Nationen spielen in Marokko um den Cup. Über 1000 Zehn- bis 12-Jährige Nachwuchskicker waren zuvor in Deutschland angetreten. Gegen alle anderen deutschen Mannschaften, setzten sich die jungen...

  • Dortmund-City
  • 21.10.15
  • 1
Sport
Lars Ricken (l.) übergibt Museumsgeschäftsführer Manuel Neukirchner die Schuhe, die er im Champions-League-Finale 1997 getragen hat. | Foto: DFB-Museum

Rickens rechter Schuh kommt ins Museum

Ex-Nationalspieler und BVB-Legende Lars Ricken stellt seinen rechten Schuh aus dem Champions-League-Finale von 1997 gegen Juventus Turin für die Dauerausstellung im Deutschen Fußballmuseum zur Verfügung. Jetzt übergab der damalige Torschütze zum 3:1-Endstand das besondere Exponat persönlich an Museumsdirektor Manuel Neukirchner. Rickens spektakulärer Heber aus knapp 30 Metern unmittelbar nach seiner Einwechselung in der 71. Spielminute wurde von den BVB-Fans zum Jahrhundert-Tor des Vereins...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
  • 1
Kultur
Eindrücke wie diese vom BVB haben Autoren in Kolumnen festgehalten. | Foto: Archiv/ Schütze

Autoren über den BVB

Der Blumenbar Verlag hat jetzt das Buch „Man muss ein Spiel auch lesen können“ veröffentlicht. Für das 240 Seiten starke Werk haben Schriftsteller wie Moritz Rinke, Jan Böttcher oder Thomas Brussig in der vergangenen Bundesliga-Saison die Heimspiele von Borussia Dortmund besucht und ihre Eindrücke in Kolumnen festgehalten. Ihre Beiträge beschreiben eine dramatische Saison, die zwischen glänzenden Champions-League-Abenden und unerklärliche Bundesliga- Niederlagen hin und her pendelte und mit dem...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
  • 1
Politik
Lob gab es vom Innenminister Thomas de Mazière (M.) beim Besuch im BVB-Lernzentrum: Das umfassende Engagements von Borussia Dortmund gegen Rassismus und Antidiskriminierung nannte der Minister im Signal Iduna Park vorbildlich. Die Arbeit des BVB auf diesem Gebiet präsentierten ihm „Leuchte auf!“-Stiftungsmanager Marco Rühmann, BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball, BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Daniel Lörcher. | Foto: BVB

Innenminister de Maziére lernte im Stadion Borussias Kampf gegen Rechts kennen

Hoher Besuch im Signal Iduna Park: Im BVB-Lernzentrum stellte Borussia Dortmund sein umfassendes Engagements gegen Rassismus und Antidiskriminierung jetzt Thomas de Maiziére in Dortmund vor. Der Bundesinnenminister überzeugte sich in Deutschlands größtem Stadion auf eigenen Wunsch von der intensiven und nachhaltigen Arbeit des BVB auf diesem Gebiet. „Das Wort Integration wird im Fußballsport ganz besonders gelebt“, sagte BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball auf der rund 90-minütigen Veranstaltung...

  • Dortmund-City
  • 16.07.15
  • 1
Sport

BVB eröffnet neue Saison

Während die meisten BVB-Profis noch bei ihren Nationalmannschaften sind, zählen viele Fans schon den Countdown für die kommende Saison herunter. Als „Tag 0“ steht der 4. Juli im Kalender – dann laden die Schwarzgelben zur Saisoneröffnung. Und dann rollt auch schon der Ball. „Wir wollen in allen Wettbewerben der Herausforderer sein!“ – Diese Losung hat Thomas Tuchel für seine erste BVB-Saison ausgegeben. Im Rahmen des traditionellen Familienfestes werden aber erst einmal der Trainer und sein...

  • Dortmund-City
  • 22.06.15
  • 1
Sport
Neven Subotic (l.) und Henryk Mikhitarian (r.) werden gemeinsam mit anderen BVB-Spielern für eine Willkommenskultur  in Dortmund. | Foto: BVB

Ein Ball - Eine Welt!

In der Fußballmannschaft von Borussia Dortmund spielen Fußballer aus den verschiedensten Ländern. Grund genug, zu einem Tag der Begegnung in den Signal Iduna Park einzuladen. innenstadt-west. “Ein Ball – Eine Welt!“heißt die Aktion, die im Rahmen der Internationalen Woche in Dortmund am Sonntag, 14. Juni von 15 bis 18 Uhr im Familienblock des Signal Iduna Parks über die Bühne geht. Auch in diesem Jahr veranstaltet das BVB-Lernzentrum, eine Einrichtung des Fan- Projekts Dortmund e.V., wieder den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15
Ratgeber
Samstag zum Pokalfinale färben die BVB-Fans ihre Stadt wieder schwarzgelb. Wie vor einem Jahr lädt auch der Platz hinter der Reinoldikirche kostenlos zum Public Viewing ein. | Foto: Archiv/ Schmitz
6 Bilder

Dortmund bereitet sich auf das Pokalfinale vor

Die Spannung steigt: Das Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg im Berliner Olympiastadion am Samstag (30. Mai 2015) ist das Gesprächsthema in Dortmund. Und dem BVB werden natürlich kräftig die Daumen gedrückt, damit der Pokal wieder nach Dortmund zurück kehrt. Und die Organisatoren des Pokal- Wochenendes hat die Vorbereitungen fast abgeschlossen. Dennoch bleibt noch viel zu tun, denn Ziel aller Beteiligten ist und bleibt, ein tolles, aber auch ein in jeder Beziehung...

  • Dortmund-City
  • 26.05.15
  • 1
Sport

Auf dem Weg nach Berlin - wir lassen nichts unversucht

Zu einem ökumenischen Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche am Borsigplatz laden Vikar Kornelius Heering und Gemeindereferent Karsten Haug am 26. Mai um 19:09 Uhr ein. Unter dem Motto "Wir lassen nichts uversucht" laden wir alle BVB - Fans zur Einstimmung auf das Pokalspiel in Berlin ein. Die Predigt wird Pastor Ansbert Junk halten. Er war con 2007 - 2011 selbst Seelsorger in Dreifaltigkeit und hat sich mit den Gründern und Kaplan Dewald immer wieder auseinandergesetzt. Matthias Kasche...

  • Dortmund-City
  • 21.05.15
Überregionales
Wir hatten das grosse Glück Jürgen Klopp am Trainingsgelände zu treffen. Er ist wirklich ein toller sympathischer Mensch und wir sind sehr traurig dass er uns verlässt. Er machte dieses Foto mit unserem Sohn Finn und war sehr behutsam und freundlich. Danke Kloppo für tolle 7 Jahre! | Foto: Kathrin Loppentin
30 Bilder

Kloppo und du!

Vor sieben Jahren stellte der BVB Jürgen Klopp als neuen Trainer vor und mit dem leidenschaftlichen Coach wuchs nicht nur die echte Liebe. Nach Double und Meisterschaften will Jürgen Klopp noch einmal mit den BVB-Fans feiern. Vorm Abschied fragen wir: Was haben Sie, liebe Leser, mit Jürgen Klopp erlebt? Schildern Sie uns dies und mailen Sie uns Fotos an: redaktion@cityanzeiger-dortmund.de. Wir wollen die Schönsten im Stadt-Anzeiger Dortmund vorm Pokalfinale veröffentlichen. Die erste Mail...

  • Dortmund-City
  • 21.05.15
  • 1
  • 1
Sport
Das Finale wird in der City übertragen. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Rudelgucken auf drei Plätzen: BVB-Fans feiern Pokal-Finale

Eintritt frei heißt es wieder beim Rudelgucken zum Pokalfinale in der Dortmunder City. Auf dem Friedensplatz, dem Hansaplatz und dem Platz hinter der Reinoldikirche laden die Schausteller am 30. Mai zum Public Viewing ein. Hier wird auf Großleinwänden das Endspiel des DFB-Pokals übertragen. Es ist für die Plätze ein Glasverbot geplant. Und es wird empfohlen früh zu kommen. Auch im FZW und in der Westfalenhalle 4 wird das Finale übertragen. Die Halle bietet Platz für rund 7000 BVB-Fans. Karten...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
  • 1
Sport
Schwarz-gelbe Shirts fürs Finale gibt's ab Mittwoch bei der  Dortmund Agentur. | Foto: Anja Vormbrock

Mit dem Final-Shirt zum Pokal-Rudelgucken

Ob BVB-Fans das Pokalfinale auf dem Friedensplatz, dem Hansaplatz oder hinter der Reinoldikirche openair verfolgen wollen, das passende Outfit können sie jetzt schon kaufen: Zum DFB-Pokal verkauft die Dortmund-Agentur Shirts. Kurz vor dem Pokalfinale Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg gibt es vom 20. bis zum 29. Mai Finale-Shirts in der Dortmund-Agentur zu kaufen. Die T-Shirts sind auf 5000 Stück limitiert. Eine Stadt freut sich wie beKLOPPt Dortmund ist immer für eine Überraschung gut:...

  • Dortmund-City
  • 18.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.