dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Blaulicht
Iso-Matten, Schlafsäcke und mehr zur Versorgung Obdachloser brachte die Fachhochschule zur Winternothilfe am U. Im Zelt versorgen Initiativen Wohnungslose mit einer warmen Mahlzeit und Getränken. | Foto: FH Dortmund/ Bendikt Reichel

Dortmunder wählen Polizei-Notruf: Sorge um Obdachlose in der eisigen Schnee-Nacht
Stadt schafft 90 Plätze für Obdachlose in Flüchtlingsunterkunft

In großer Sorge waren Dortmunder angesichts eisiger Temperaturen und starkem Schnee um Obdachlose. Sie verständigten am Samstagabend und in der Nacht zu Sonntag die Polizei, weil sie sich beim Wintereinbruch um Wohnungslose sorgten. Und die entschied nach Rücksprache mit den Kollegen der Bundespolizei kurzfristig den Hauptbahnhof zum Übernachten zu öffnen, damit niemand erfriert.   Wegen der Wetterlage war gestern Nacht der Ständige Stab der Polizei im Einsatz. Dort arbeitete auch die...

  • Dortmund-City
  • 07.02.21
Kultur
Dem Verein Kinderglück soll das Winterglühen auf dem Vinckeplatz zugute kommen. Auf viele Besucher freuen sich (v.l.) Oliver Krauß, Geschäftsführer der Bezirksverwaltung,  Sascha Zhuganets und Malte Grüning von der AIG Westend und Berd Krispin von  Kinderglück. | Foto: Schmitz

Neuer Kulttreff wird im Dortmunder Kreuzviertel etabliert
Winterglühen auf dem Vinckeplatz

Zum neuen Glühweinmarkt auf dem Vinckeplatz laden von Freitag, 1. Februar, bis Sonntag (3.) Oliver Krauß von der Bezirksvertretung, Sascha Zhuganets und Malte Grüning von der AIG Westend und Berd Krispin von Kinderglück ein. Mitten im Kreuzviertel wollen sie den neuen Treffpuntk etablieren. Rund ums Lagerfeuer können es sich Dortmunder Freitag und Samstag von 15 bis 22 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit Glühwein, heißen Cocktails, Crepes, Gegrilltem und Mandeln gemütlich machen. 30 Sorten...

  • Dortmund-City
  • 25.01.19
Politik
Über 1200 Gäste begrüßte Oberbürgermeister Ullrich Sierau beim Neujahrsempfang zu beschwingten Walzerklängen der Dortmunder Philharmoniker im Konzerthaus und gab einen optimistischen Ausblick aufs Neue Jahr in Dortmund. | Foto: Stephan Schütze
12 Bilder

Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau blickt optimistisch in die Zukunft
Gute Laune beim Neujahrsempfang

Sie liegen in Schlafsäcken mitten auf der Straße und jeder, der im Konzerthaus an diesem Abend beim Neujahrsempfang der Stadt schwungvoll mit Strauß von den Dortmunder Philharmonikern ins neue Jahr begleitet wird, muss an ihnen vorbei. An dem eiskalten Abend fordern die Dortmunder, die sich hier auf die Brückstraße gelegt haben als Bewegung "Aufstehen" mehr Hilfen der Stadt für Obdachlose. "Ja, vorher an der Adlerstraße waren es mehr Übernachtungsplätze als jetzt die 70 in der neuen...

  • Dortmund-City
  • 22.01.19
Politik
Sozialarbeiter Mahut Albayrak stellte die neuen Räume der Notschlafstelle am Tag der offenen Tür vor. | Foto:  Schmitz
2 Bilder

Neubau bietet an der Unionstraße mehr Plätze für obdachlose Dortmunder
Neue Notschlafstelle

Mit einem Tag der Offnen Tür eröffnete die Stadt wieder die Männerübernachtungsstelle an der Unionstraße 33. Die neue Einrichtung wurde in Modulbauweise errichtet, aus Teilen, die ursprünglich in der Übergangseinrichtung Breisenbachstraße für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt worden waren.  „Mit der Wiedereröffnung verbinden wir auch ein neues Unterbringungskonzept mit einem Plus von 15 Plätzen im Vergleich zum damaligen Angebot. Hier haben wir die Möglichkeit, 70 Männern in Zwei- bis...

  • Dortmund-City
  • 17.01.19
Vereine + Ehrenamt
Die Schlafsäcke, die bis maximal -23 Grad Celsius winterfest sind, nahmen (v.l.): Klaus-Dieter Rohe und Alexandra Gehrhardt („bodo“) entgegen von Lars Krause (Amazon Logistik), Katrin Lauterborn (Gast-Haus statt Bank), Alexandra Schürkmann und Jasna Rethmann (Amazon Logistik) sowie Ursula Wierling (Kana). | Foto: bodo / Sebastian Sellhorst

Amazon Logistik spendet Wärmendes im Winter für Obdachlose in Dortmund
100 Schlafsäcke für Menschen in Not

Ein warmer Schlafsack ist im jetzt Winter überlebensnotwendig für Menschen, die draußen schlafen. Regelmäßig rufen darum die Kana Suppenküche, das Gast-Haus und „bodo“ zu Schlafsackspenden auf. Amazon Logistik Dortmund hat den Einrichtungen 100 neue winterfeste Schlafsäcke gespendet. Denn die drei Initiativen geben das ganze Jahr über Schlafsäcke an Menschen aus, die ohne festen Wohnsitz sind. Jetzt im Winter erhöht sich ihr Bedarf „zum einen, weil wir es mit mehr Menschen zu tun haben, die die...

  • Dortmund-City
  • 03.01.19
Sport

Westfalen-Winter-Bike-Trophy beim ASC 09 Dortmund

Wie auch in den vergangenen Jahren wird die MTB-Abteilung des ASC 09 Dortmund in 2017 wieder eine Veranstaltung für die Westfalen-Winter-Bike-Trophy ausrichten. Termin wird der 22.01.2017 sein und der Startort wie schon in den Jahren zuvor die Adolf-Schulte Schule im Bereich des Schulkomplexes „Schweizer Allee“ in 44287 Dortmund-Aplerbeck. Von Aplerbeck wird es dann auf verschiedenen Streckenlängen (33km und ca. 430 Hm / 53km und ca. 790 Hm) durch den Dortmunder Süden und das angrenzende...

  • Dortmund-Süd
  • 02.01.17
  • 1
Natur + Garten
Seit fast 50 Jahren schneite es in Dortmund nicht so früh im Oktober. | Foto: Burkhard Dreischer
4 Bilder

Früher Schnee-Rekord in Dortmund

So sah es gestern im Dortmunder Süden aus, als Hobbymeterologe Burkhard Dreischer bei 4,8 Grad den frühesten Schneefall seit 1966 im Bild und in seinen Aufzeichnungen festhielt. Nur 1973 war es so kalt, wie am Mittwoch, jedoch erst am 18. Oktober und damals ohne Schnee. Der erste Schnee, rund vier Wochen früher als sonst, war sogar mehr als im Hochsauerland. So war die Wiese an der Hohensyburg komplett mit Schnee bedeckt und das bei 0 Grad. Nach diesem Schneerekord rechnet Dreischer in den...

  • Dortmund-City
  • 15.10.15
  • 1
  • 2
Sport

Westfalen Winter Bike Trophy des ASC 09 Dortmund

Wie auch in den vergangenen Jahren wird die MTB-Abteilung des ASC 09 Dortmund in 2015 wieder eine Veranstaltung für die Westfalen Winter Bike Trophy ausrichten. Termin wird der 18.01.2015 sein und der Startort wie schon in den Jahren zuvor die Adolf-Schulte Schule im Bereich des Schulkomplexes „Schweizer Allee“ in 44287 Dortmund Aplerbeck. Von Aplerbeck wird es dann auf verschiedenen Streckenlängen (33km und ca. 430 Hm / 53km und ca. 790 Hm) durch den Dortmunder Süden und das angrenzende...

  • Dortmund-Süd
  • 14.01.15
Sport

«10. Aplerbecker RCTF» ist erste «CTF des Monats» 2015

Hagen (rad-net) - Die «10. Aplerbecker RCTF» der Mountainbike-Abteilung des ASC 09 Dortmund ist die erste «CTF des Monats - powered by ROSE» des Jahres 2015. Die Veranstaltung am 18. Januar ist auch eine von neun Country-Touren-Fahrten der Westfalen-Winter-Bike-Trophy, einer CTF-Winterserie des Radsportbezirks Westfalen-Mitte, die in diesem Winter zum zehnten Mal ausgetragen wird. Angeboten wird die CTF-Strecke über profilierte 56 Kilometer mit 800 Höhenmetern sowie eine Familien-Strecke über...

  • Dortmund-Süd
  • 13.01.15
Sport

Westfalen-Winter-Bike-Trophy 2014

2014 findet zum 9. Mal die Westfalen Winter Bike Trophy (WWBT 2014) statt, die deutschlandweit einzige Winterserie von Country Touren Fahrten (CTF) für Jedermann. An neun Terminen können die ca. 4.500 erwarteten Freizeit- und Breitensportler/Innen mit ihren Trecking Bikes, Crossern und MTB´s durch Teile von Westfalen-Lippe und das angrenzende Sauerland fahren und dabei Punkte für ihre Jahreswertung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) sammeln. Allerdings veranstalten der BDR, der Radsportbezirk...

  • Dortmund-Süd
  • 25.12.13
Ratgeber
Premiere beim Winterleuchten! Kleine Baumumarmer begleiten die Besucher auf dem Spaziergang durch den Westfalenpark. | Foto: Veranstalter

Winterleuchten stimmt aufs Fest ein

Zum besinnlichen abendlichen Spaziergang lädt Winterleuchten im Westfalenpark ein. Der kunstvoll beleuchtete Park bietet Besuchern eine Einstimmung auf die Festtage. Bewegung und dazu ein wenig Besinnlichkeit tut gut. Denn beides kommt zu Weihnachten häufig zu kurz. Das Winterleuchten bietet Ruhe und romantisches Licht abseits des vorweihnachtlichen Trubels. Wer in die fast meditative Stimmung eintauchen möchte, hat dazu am Wochenende ab 17 Uhr Gelegenheit. Nach dem Spaziergang zwischen den...

  • Dortmund-City
  • 20.12.13
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Winterliches Feuerwerk

Bunter Feuerregen am Himmel, der begeistert – das bietet das „Winterleuchten“ als zusätzliches Highlight am 11. Januar. Dann erhebt sich über den Westfalenpark ein Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie und das zu atemberaubender Musik. Die professionelle Feuerwerksinszenierung ist ein besonderes Erlebnis – erst Recht, weil sie in den kunstvoll illuminierten Westfalenpark eingebettet ist. Wer seinen Lieben eine außergewöhnliche Weihnachtsfreude machen möchte, kann jetzt im Vorfeld bereits...

  • Dortmund-City
  • 19.12.13
Ratgeber
Für den Schneemann brechen harte Zeiten an! | Foto: privat

"Schneemann mit Frühlingsgefühlen"

Wetterfrosch und Schneefan Burkhard Dreischer hegt und pflegt einen kleinen Schneemann und sagt: "Zum meteorologischen Beginn des Frühlings hält an meinem Friseursalon immer noch ein kleiner Schneemann die Stellung!" Allerdings umrahmt von Blümchen, seinem Erbauer und nach Frühling riechenden Märzluft. "Aber eins ist sicher - die Nächte bleiben frostig um minus ein Grad und so kann er die Plusgrade tagsüber von sechs Grad besser überstehen." Tagsüber kommt in den nächsten Tagen öfter die Sonne...

  • Dortmund-City
  • 28.02.13
Vereine + Ehrenamt

Westfalen-Winter-Bike-Trophy am 24.02.2013 in DO-Aplerbeck

Liebe Radsportfreunde, am Sonntag den 24.02.2013 veranstaltet das „Team Drecksau“, die Mountainbike-Gruppe des ASC 09 Dortmund, im Rahmen der Westfalen-Winter-Bike-Trophy 2013, seine 7. Aplerbecker RCTF (Country-Touren-Fahrt). Zwei von der Länge und den Anforderungen unterschiedliche Strecken warten auf Euch. Die Auswahl der Strecken ist so gewählt, daß von Familien bis zu Lizenzfahrern alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen. Startort: Schulzentrum Schweizer Allee, 44287 Dortmund-Aplerbeck...

  • Dortmund-Süd
  • 15.02.13
Sport
7 Bilder

Mountainbiken in Dortmund: Aplerbecker RCTF am 24.02.2013

Damit auch im Winter die Saisonvorbereitung nicht zu kurz kommt und das Bike nicht anfängt zu verstauben präsentieren wir euch am 24.02.2013 im Rahmen der Westfalen-Winterbike-Trophy die 7. Aplerbecker (R)CTF. Bei der derzeitigen Witterung haben die Starter die Möglichkeit sich auf 42 und 53 km Streckenlänge mal so richtig einzusauen. Damit es unterwegs nicht zu frisch wird gibt es ausreichend Möglichkeiten, sich auf knackigen Anstiegen warm zu fahren und die feuchten Klamotten mittels...

  • Dortmund-Süd
  • 27.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.