Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Politik
Freuten sich über die gute gemeinsame Präventionsarbeit in Gelsenkirchen: Stadtkämmerer Dr. Georg Lunemann, Oberbürgermeister Frank Baranowski, Preisträger Kurt Horst, Erster Hauptkommissar a.D., stellvertretende Preisträgerin für Fachstelle für Suchtvorbeugung, Munevera Ackermann, und Rüdiger von Schoenfeld, Polizeipräsident Gelsenkirchen. | Foto: Gerd Kaemper

Prävention: "Gelsenkirchen ist auf einem guten Weg"

Während der letzten Sitzung des Beirates des Präventionsrates wurde der Präventionspreis 2011 verliehen. Beim Sachstandsbericht ließ sich erkennen, dass viel in unserer Stadt für Prävention getan wird - und es soll noch mehr werden. Gleich zwei Preisträger wurden auf der letzten Sitzung des Beirates des Präventionsrates gekürt: Kurt Horst, Erster Hauptkommissar außer Dienst, und Munevera Ackermann von der Fachstelle für Suchtvorbeugung. Horst hatte sich lange Jahre als Geschäftsführer des...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.12
Ratgeber
Dass Rauchen uncool ist, fanden auch diese Kids spätestens an der "Tabakstation" heraus. | Foto: Gerd Kaemper

Vollrausch und Kippen sind uncool - KlarSicht sorgte in Gelsenkirchen für Durchblick

Um Suchtprävention drehte sich alles während des Mitmach-Parcours „KlarSicht“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in den Räumen von „die Flora“ am 21. und 22. Juni. Alkohol und Zigaretten: legale Drogen, mit denen man ersteinmal den Umgang lernen muss. „Wobei sich feststellen lässt, das besonders der Zigarettenkonsum in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen ist bei Jugendlichen“, berichtet Ingrid Schmitt, Projektleiterin für „Klarsicht“. Der Alkoholkonsum hat sich...

  • Gelsenkirchen
  • 28.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.