Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Ratgeber

Kneipenschlägerei endet mit Messerstichen in Alt Hamborn

Eine Kneipenschlägerei auf der Duisburger Straße endete Samstagnacht (28. April) um 02:45 Uhr mit Messerstichen. Fünf Männer waren zuvor in ein Lokal gegangen, um einen Streit mit einem Bekannten zu klären. Nach einem kurzen Gespräch schlugen sie sich. Nachdem sich weitere vier Gäste einmischten, flüchtete das Quintett auf die Straße. Die Kontrahenten schnappten sich Barhocker und verfolgten sie. An der Humboldtstraße trafen beide Gruppen wieder aufeinander. Im Gerangel verletzte ein bislang...

  • Duisburg
  • 30.04.18
Überregionales

Nach Unfall in Dinslaken: Polizei sucht flüchtigen Autofahrer aus Duisburg

Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines dunklen Kombis mit vermutlich Duisburger Kennzeichen. Er ist nach einen Unfall in Dinslaken einfach geflüchtet. Der Unbekannte hatte am Mittwoch, 18. April, um 11.30 Uhr auf der Kreuzung Willy-Brandt-Straße, Ecke Konrad-Adenauer-Straße einen Fiat 500 beschädigt. Eine 22-jährige Dinslakenerin stand dort mit dem Wagen auf der Linksabbiegerspur, um in die Konrad-Adenauer-Straße abzubiegen. Von hinten kam ein dunkler Kombi, fuhr an dem Fiat vorbei und...

  • Dinslaken
  • 19.04.18
Ratgeber

Duisburg-Hamborn: Passant im Park mit Baseballschläger verletzt 

Am gestrigen Abend gegen 22 Uhr fanden Passanten einen verletzten Mann in einer Tiefgarageneinfahrt auf der Bertha-von-Suttner-Straße in Hamborn. Nach Angaben des stark alkoholisierten 51 Jährigen schlugen ihn in der Parkanlage hinter dem Rhein-Ruhr-Bad vier Unbekannte unvermittelt mit einem Baseballschläger mehrfach auf Kopf und Beine. Dies führte unter anderem zu einem Nasenbeinbruch, der ambulant im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher...

  • Duisburg
  • 18.04.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Radarmessstellen der Polizei Duisburg vom 16. bis 20. April 2018

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Deshalb kontrolliert die Duisburger Polizei regelmäßig an wechselnden Stellen im Stadtgebiet die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Verkehrsdienst der Polizei blitzt unter anderem hier: Montag, 16. April: Rumeln, Düsseldorfer Straße; Homberg, Feldstraße. Dienstag, 17. April: Hochfeld, Wanheimer Straße; Duissern, Wintgenstraße. Mittwoch, 18. April: Duissern, Falkstraße; Meiderich, Borkhofer Straße....

  • Duisburg
  • 13.04.18
  • 1
Politik

Mein lieber Spahn!

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link führt am 21. April seinen nächsten Stadtteil-Spaziergang durch. Nach Neudorf, Neumühl, dem Süden und der Innenstadt ist diesmal Marxloh an der Reihe. Das Gute an den Spaziergängen ist die Offenheit, mit der es dabei stets zugeht. Es werden nicht nur die Schokoladenseiten gezeigt, von denen allen Unkenrufen zum Trotz, Duisburger eine ganze Menge hat. Es werden auch Probleme aufgezeigt. Die hat Duisburg in der Tat auch. Vor allem aber werden Menschen...

  • Duisburg
  • 10.04.18
  • 2
Ratgeber

Radarmessstellen der Polizei Duisburg vom 9. bis 13. April 2018

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Deshalb kontrolliert die Duisburger Polizei regelmäßig an wechselnden Stellen im Stadtgebiet die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Verkehrsdienst der Polizei blitzt unter anderem hier: Montag, 9. April: Wehofen, Fahrner Straße; Rheinhausen, Schwarzenberger Straße. Dienstag, 10. April: Baerl, Schulstraße; Hochfeld, Heerstraße. Mittwoch, 11. April: Friemersheim, Bismarckstraße; Neudorf, Grabenstraße....

  • Duisburg
  • 06.04.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Einbrecher zogen ohne Beute ab - Tipps zum Einbruchschutz am 26. März

In der Zeit von Dienstag, 20. März, 18.30 Uhr bis Mittwoch, 21. März, 14 Uhr versuchten Einbrecher in Wehofen, die Türe eines Hauses an der Straße Am Dyck aufzuhebeln. Dank der gut gesicherten Haustür kamen die Unbekannten nicht hinein und zogen unverrichteter Dinge wieder ab. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Kriminal- kommissariat 14 unter Tel. 0203 / 280-0 entgegen. Tipps zum Einbruchschutz Wie Häuser, Wohnungen und Geschäftsräume bestmöglich vor Einbrechern...

  • Duisburg
  • 23.03.18
  • 2
Ratgeber

Die Polizei informiert: Trickdieb gibt sich als alter Arbeitskollege von Ehemännern aus

Am Donnerstag, 22. März, um 13.15 Uhr hat ein Unbekannter sich bei einer Seniorin (89)  auf der Luisenstraße als alter Arbeitskollege ihres Ehemann ausgegeben. Da er sehr freundlich war, ließ ihn die Dame in ihre Wohnung. Nachdem er seinen vermeintlichen Besuch beendet hatte, bemerkte die 89-jährige Frau, dass er ihre Handtasche samt Bargeld gestohlen hat. Mit dem gleichen Trick verschaffte der Dieb sich den Zugang zur Wohnung einer 73-Jährigen um 14 Uhr auf der Rolandstraße. Hier hatte er...

  • Duisburg
  • 23.03.18
  • 1
Ratgeber

Radarmessstellen der Polizei Duisburg vom 26. bis 30. März 2018

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Deshalb kontrolliert die Duisburger Polizei regelmäßig an wechselnden Stellen im Stadtgebiet die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Verkehrsdienst der Polizei blitzt unter anderem hier: Montag, 26. März: Neumühl, Holtener Straße; Walsum, Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße. Dienstag, 27. März: Bruckhausen, Dieselstraße; Beeck, Möhlenkampstraße. Mittwoch, 28. März: Beeckerwerth, Ahrstraße; Rheinhausen, Flutweg....

  • Duisburg
  • 23.03.18
  • 1
Politik

Polizeipräsidentin Bartels stellt Einsatzjahresbericht 2017 vor

159.000 mal 110 Rund 159.000 Anrufe gingen 2017 über den Notruf 110 bei der Leitstelle der Duisburger Polizei ein. Daraus ergaben sich 86.092 Einsätze (+741), die von den 780 Polizistinnen und Polizisten der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz bewältigt werden mussten. "Trotzdem waren wir erneut schneller am Einsatzort als im Vorjahr," zeigte sich Polizeipräsidentin Bartels zufrieden mit der Arbeit ihrer Leute. Beim Einsatzstichwort "Täter am Ort" trafen die Polizisten durchschnittlich in 4:50...

  • Duisburg
  • 23.03.18
Ratgeber

Radarmessstellen der Polizei Duisburg vom 19. bis 23. März 2018

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Deshalb kontrolliert die Duisburger Polizei regelmäßig an wechselnden Stellen im Stadtgebiet die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Verkehrsdienst der Polizei blitzt unter anderem hier: Montag, 19. März: Großenbaum, Reiserweg; Walsum, Sonnenstraße. Dienstag, 20. März: Neumühl, Lehrerstraße; Friemersheim, Bismarckstraße. Mittwoch, 21. März: Neumühl, Gartenstraße; Baerl, Geststraße. Donnerstag, 22. März:...

  • Duisburg
  • 16.03.18
  • 1
Ratgeber

Radarmessstellen der Polizei Duisburg vom 12. bis 16. März 2018

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Deshalb kontrolliert die Duisburger Polizei regelmäßig an wechselnden Stellen im Stadtgebiet die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Verkehrsdienst der Polizei blitzt unter anderem hier: Montag, 12. März: Fahrn, Warbruckstraße; Neudorf, Grabenstraße. Dienstag, 13. März: Bergheim, Bergheimer Straße; Friemersheim, Bismarckstraße. Mittwoch, 14. März: Fahrn, Aldenrader Straße; Aldenrade, Am Driesenbusch....

  • Duisburg
  • 09.03.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Radarmessstellen der Polizei Duisburg vom 5. bis 9. März 2018

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Deshalb kontrolliert die Duisburger Polizei regelmäßig an wechselnden Stellen im Stadtgebiet die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Verkehrsdienst der Polizei blitzt unter anderem hier:  Montag, 5. März: Vierlinden; Bahnhofstraße; Neudorf, Grabenstraße. Dienstag, 6. März: Hochfeld, Heerstraße; Bruckhausen, Dieselstraße. Mittwoch, 7. März: Rumeln, Rathausallee; Homberg, Feldstraße. Donnerstag, 8....

  • Duisburg
  • 02.03.18
  • 1
Ratgeber

Die Polizei informiert: 24. Februar um 13 Uhr - Demonstration und Fußball sorgen für kurzfristige Verkehrsbehinderungen

Die Polizei weist auf Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt am morgigen Samstag hin. Rund 1.000 Menschen wollen sich um 13 Uhr unter dem Motto "Stoppt den Krieg gegen Afrin" auf dem Portsmouthplatz treffen. Nach einer Auftaktkundgebung soll es über Saar-, Landfermann- und Köhnenstraße zum Burgplatz gehen. Von dort ziehen sie nach einer Zwischenkundgebung über Steinsche Gasse und Friedrich-Wilhelm-Straße zurück zum Bahnhof. Die Polizei wird die Einschränkungen auf ein Mindestmaß beschränken...

  • Duisburg
  • 23.02.18
Ratgeber

Die Polizei informiert: Wieder mehrere Einbrüche, diesmal in Schiffswerft, Hotel und Wohnungen - Zeugen gesucht

Unbekannte machten sich von Montag, 19. Februar bis Dienstag, 20. Februar im Stadtgebiet in einer Schiffswerft, einem Hotel und zwei Wohnungen ans Werk und stahlen Geld, Schmuck und eine Spielekonsole. In Untermeiderich auf der Schlickstraße schlugen Langfinger in der Zeit von Montag, 19. Februar 16.40 Uhr bis Dienstag, 20. Februar 6.20 Uhr ein Bürofenster einer Schiffswerft ein. Sie durchsuchten sämtliche Schränke und nahmen eine Geldkassette samt Bargeld als Beute mit. Am Opernplatz in der...

  • Duisburg
  • 22.02.18
  • 1
Ratgeber

Die Polizei informiert: Kassiererin schreit, Räuber flüchtet

Ein Räuber bedrohte am Dienstag, 20. Februar, um 15.30 Uhr die Kassiererin einer Lottoannahmestelle in Laar auf der Florastraße mit einer Pistole. Als diese laut schrie, ging er hinter den Tresen, nahm sich drei Packungen Zigaretten und rannte wieder raus. Der Unbekannte ist circa 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß, sehr schlank, war dunkel bekleidet und trug schwarze Handschuhe. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter Tel. 0203/280-0 entgegen.

  • Duisburg
  • 22.02.18
  • 1
Ratgeber

Radarmessstellen der Polizei Duisburg vom 19. bis 23. Februar

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Deshalb kontrolliert die Duisburger Polizei regelmäßig an wechselnden Stellen im Stadtgebiet die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Verkehrsdienst der Polizei blitzt unter anderem hier: Montag, 19. Februar: Großenbaum, Lauenburger Allee; Buchholz, Münchener Straße. Dienstag, 20. Februar: Mündelheim, Ehinger Straße. Friemersheim, Dahlingstraße. Mittwoch, 21. Februar: Mündelheim, Am Seltenreich;...

  • Duisburg
  • 16.02.18
Ratgeber

Radarmessstellen der Polizei Duisburg vom 12. bis 16. Februar 2018

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Deshalb kontrolliert die Duisburger Polizei regelmäßig an wechselnden Stellen im Stadtgebiet die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Verkehrsdienst der Polizei blitzt unter anderem hier: Montag, 12. Februar: Wehofen Fahrner Straße; Rheinhausen, Schwarzenberger Straße. Dienstag, 13. Februar: Neumühl, Gartenstraße; Rumeln-Kaldenhausen, Giesenfeldstraße. Mittwoch, 14. Februar: Friemersheim, Bismarckstraße;...

  • Duisburg
  • 09.02.18
  • 1
Ratgeber

Mit den Worten "Gefährliche Keime in Wasserleitung" bestehlen falsche Stadtwerkemitarbeiter Seniorin in Bissingheim

Erneut berichtet die Polizei von falschen Stadtwerkemitarbeitern, dieses Mal in Bissingheim. "Hallo, wir müssen gefährliche Keime in ihrer Wasserleitung überprüfen", so verschaffte sich ein falscher Stadtwerkemitarbeiter Zutritt zur Wohnung einer 72-Jährigen. Er zog sich schwarze Handschuhe an und dirigierte die überraschte Seniorin ins Badezimmer. Als die Duisburgerin mitbekam, dass eine weitere ihr unbekannte Person in der Wohnung ist, schrie sie laut um Hilfe. Das Duo flüchtete mit Bargeld...

  • Duisburg
  • 09.02.18
  • 2
Politik
Gaffer, die bei Einsätzen von Polizei und Rettungskräften die Arbeiten behindern, sind nur ein Problem mit dem Einsatzkräfte zu kämpfen haben. Noch mehr Sorgen bereitet die Häufung gewaltsamer Übergriffe auf die Retter vor Ort. Der Wochen-Anzeiger hat in Duisburg nachgefragt. 
Foto: Frank Preuß
3 Bilder

"Lassen Sie uns in Ruhe unsere Arbeit tun" - Null-Toleranz-Haltung bei Behinderungen und Angriffen auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr

Zurzeit gibt es vielerorts Meldungen über Belästigungen, Behinderungen und sogar tätlichen Angriffen beim Einsatz von Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehr und Mitarbeitern des Ordnungsamtes. Unsere Redaktion wollte wissen, wie das in Duisburg aussieht und ob es auch hier entsprechende Vorfälle gab. Oberbürgermeister Sören Link hat eine klare Haltung und bestätigt, dass die Stadt an ihrer Null-Toleranz-Politik gegenüber Massenaufläufen, die Einsatzkräfte bei ihrer wichtigen Arbeit hindern,...

  • Duisburg
  • 07.02.18
  • 1
Ratgeber

Neudorf-Nord: Trickdieb als Stadtwerke-Mitarbeiter unterwegs

Die Polizei informiert: Am Samstag, 3. Februar um 13.20 Uhr gelang es einem Trickdieb mit einer Lüge in die Wohnung einer Seniorin an der Grabenstraße zu kommen. Wegen eines angeblichen Wasserrohrbruchs müsse er die Wasserleitungen überprüfen. Der 1,70 Meter große Mann hatte sich als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgeben und einen gefälschten Ausweis dabei. Zusammen mit der 73-jährigen Frau war der etwa 30 Jahre alte Mann dann ins Bad gegangen und hatte das Wasser laufen lassen. Während dieser Zeit...

  • Duisburg
  • 05.02.18
  • 1
Ratgeber

Radarmessstellen der Polizei Duisburg vom 29. Januar bis 2. Februar 2018

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Deshalb kontrolliert die Duisburger Polizei regelmäßig an wechselnden Stellen im Stadtgebiet die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Verkehrsdienst der Polizei blitzt unter anderem hier: Montag, 29. Januar: Homberg, Friedhofsallee; Bruckhausen, Dieselstraße. Dienstag, 30. Januar: Vierlinden, Bahnhofstraße; Duissern, Oranienstraße. Mittwoch, 31. Januar: Walsum, Sonnenstraße; Großenbaum, Großenbaumer...

  • Duisburg
  • 27.01.18
  • 1
Ratgeber

Radarmessstellen der Polizei Duisburg vom 15. bis 19. Januar 2018

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Deshalb kontrolliert die Duisburger Polizei regelmäßig an wechselnden Stellen im Stadtgebiet die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Verkehrsdienst der Polizei blitzt unter anderem hier: Montag, 15. Januar: Duissern, Oranienstraße; Overbruch, Herzogstraße. Dienstag, 16. Januar: Rheinhausen, Flutweg; Vierlinden, Bahnhofstraße; Mittwoch, 17. Januar: Bergheim, Bergheimer Straße; Rumeln; Dorfstraße....

  • Duisburg
  • 13.01.18
  • 1
Überregionales

Dummheit macht rasend

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle ist dem Verkehrsdienst in dieser Woche ein Autofahrer aufgefallen, der anstatt mit erlaubten 50 mit sage und schreibe 93 Stundenkilometern unterwegs war. Der 25-Jährige hatte seinen Wagen zunächst gut hörbar beschleunigt, war an der Kontrolle vorbeigefahren, wendete dann verbotenerweise und ist damit schlussendlich zurück in die Arme der Polizei gefahren. Allein das hätte schon für die "Blitzbirne in Gold" gereicht! Es kommt noch besser: Bei der Befragung...

  • Duisburg
  • 12.01.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.