Duzen

Beiträge zum Thema Duzen

LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser
Du, wie ist Ihr Name?

Duzen oder Siezen? Kinder tun sich oft sehr schwer damit. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass selbst Erwachsene immer wieder ihre Problemchen damit haben. Dann allerdings findet man es nicht niedlich, sondern eher unangenehm. Oder es sorgt für große Belustigung, so wie neulich bei meinem Bekannten. Dieser schlug schriftlich über einen Messenger-Dienst nicht nur vor, sich fortan zu duzen, sondern nannte zugleich seinen Vornamen. Klingt eigentlich unkompliziert, oder? Falsch gedacht! Denn nun...

  • Velbert
  • 05.07.20
  • 3
Überregionales

Wieviel „Du“ mögen „Sie“?

Hier im Lokalkompass finden Sie ein Interview mit dem bekannten Bochumer Musiker ATB. Die Fragen wurden in der duzenden Form gestellt und sorgten für Diskussionen innerhalb der Redaktion des Stadtspiegels Bochum. Die eher „wert-konservativen“ Kollegen finden es diskussionswürdig, weil eine gewisse Distanz zwischen Journalist und Protagonist gewahrt sein sollte und der Eindruck vom Kumpanei zu vermeiden ist. Es ist doch schön, dass die deutsche Sprache diese feine Unterscheidung zwischen „Du“...

  • Bochum
  • 02.09.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.