Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
Die einzige Grundschule im Moerser Wohnbereich zwischen Forst-, Römer- und Westerbruchstraße: Die Eichendorffschule
7 Bilder

Eltern und Anwohnerinitiative alarmieren Bürgermeister mit 380 Unterschriften: Zu wenig Kita-, Schul- und OGATA-Plätze im Quartier

Am kommenden Mittwoch, 16. November, werden der Vorsitzende der Schulpflegschaft der Eichendorffschule, Jens Renner und der Sprecher der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß, Christian Voigt, dem Moerser Bürgermeister Norbert Ballhaus 380 Unterschriften besorgter Eltern und Anwohner überreichen. Geplant ist auch, dass Kinder diesen Termin mit Briefen und Bildern für den Bürgermeister begleiten. Denn im Wohngebiet zwischen Forst-, Römer- und Westerbruchstraße gibt es nicht ausreichend...

  • Moers
  • 13.11.11
  • 3
Politik
Prof. Dr. Ralf Bochert von der Hochschule Heilbronn, der die "Initiative Kennzeichen-Liberalisierung" gestartet hat, stellte die Umfrage-Ergebnisse zur Wiedereinführung des LÜN bei einer Pressekonferenz auf Einladung des Lünener Beigeordneten Horst Müller-Baß und der städtischen Pressesprecherin Simone Kötter vor: 75,3 Prozent der Bürger in Lünen wollen das Altkennzeichen zurück.
5 Bilder

Nun sind 150 Städte für Altkennzeichen - Lünen will auch LÜN zurück

Nun sind es fast 150 Städte in Deutschland, in denen die Bürger die alten KFZ-Kennzeichen ihrer Stadt, die durch Gebiets- und Gemeindereformen weggefallen sind, wieder haben möchten. Auch in Lünen, eine der 10 großen Städte in NRW ohne eigenes Stadtkennzeichen, stimmten die Bürger bei einer Umfrage, die zwei Studentinnen der Hochschule Heilbronn am 4. Oktober durchgeführt haben, mit 75,3 Prozent der Wiedereinführung des Altkennzeichens LÜN als Alternative zu dem Kreiskennzeichen UN (für Kreis...

  • Lünen
  • 06.11.11
  • 7
Überregionales
Die Fotos wurden vom Initiator der Aktion "Müll, der halt so rumlag" zur Verfügung gestellt und zeigen nur einen Bruchteil der "Müllsammelausbeute" der letzten Woche. (1)
4 Bilder

Aktion "Müll, der halt so rumlag" unsere Moerser "Heinzelmännchen" - Helfer und Nachahmer gesucht

Ein jeder kennt das Grimm'sche Märchen "Die Heinzelmänchen", von 2 Männchen, die einem Schuster in der Not helfen. Diese Moerser Geschichte, die von vielen Bürgern mit großem Lob bedacht wird, handelt auch von 2 Personen, die Wundersames tun. Es sind gestandene Männer im Rentenalter, die für sich eine sinnvolle Aufgabe suchen und gefunden haben. Anders als bei den Grimms, erscheinen sie aber nicht des Nachts, sondern vollbringen ihre positiven Taten bei Tageslicht, und dass bis zu 4-mal die...

  • Moers
  • 04.11.11
  • 2
Politik
Frank Volkmann (links) im Gespräch mit Bürgern. Im Dezember kandidiert er für den Vorsitz der MIT (Mittelstandsvereinigung der CDU) in Moers.
4 Bilder

Volkmann kandidiert für MIT-Vorsitz: "Mittelstand in Moers stärken!"

Nachdem der MIT Vorsitzende Bruno Vinschen im vergangenen Jahr in die Landeshauptstadt Düsseldorf verzogen ist und seinen Vorsitz kommissarisch an seinen Stellvertreter abgegeben hat, sucht die Mittelstand- und Wirtschaftsvereinigung MIT Moers einen neuen Vorstand. Um die Position des Vorsitzenden bewerben sich am 12. Dezember 2 Kandidaten. Ich hatte die Gelegenheit Frank Volkmann, einen der Kandidaten, zu interviewen: Voigt: Herr Volkmann, Sie sind in der CDU Moers, im CDU Ortsverband...

  • Moers
  • 03.11.11
Kultur
60 Bilder

Wanne-Eickel vertreibt mit Hotte's Totten die Halloween-Geister

Wanne-Eickel? Vielen "Ruhris" ist es nur als Stadtteil von Herne bekannt, aber falsch, Wanne-Eickel liegt in der Mitte des Ruhrgebietes und hat in der letzten Halloween-Nacht ein weiteres Mal bewiesen, wieso es das Herzstück zwischen Ruhr und Emscher ist. Manche bezeichnen es als Dorf mit unbeugsamen Bewohnern, die die Eingemeindung in den 70-ern nach wie vor nicht akzeptieren, ähnlich wie bei einem bestimmten Gallierdorf in der Comic-Welt. Aber mit Comic hat diese Realität nichts zu tuen, man...

  • Wanne-Eickel
  • 01.11.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.