Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine + Ehrenamt
Foto: Runder Tisch Marxloh e.V.
4 Bilder

"Mission Weitermachen"
Spendenaktion für wohnungslose und bedürftige Menschen

Heute durfte der Verein Runder Tisch Marxloh e.V. über 50 prall gefüllte "IamMarxloh" Geschenketaschen an bedürftige Menschen in Marxloh und an die Bahnhofsmission übergeben. Dazu vielen Dank für die Unterstützung unseres Ratsherren Dieter Stradmann, dem Sprecher des Bürgerforums Mario Gröbner und der Alltagsgefährten GmbH! Bereits im 10. Jahr wird im Verein im Weihnachtsmonat für Wohnungslose und bedürftige Menschen gesammelt... Bedürftigkeit oder Wohnungslosigkeit ist allerdings nicht auf die...

  • Duisburg
  • 01.03.23
Kultur
Engagieren sich für den guten Zweck: Leonie Moske und Christiane Tito, aus dem nestwärme-Team. | Foto: nestwärme

Düsseldorf-Kaiserswerth: Charity-Dinner
nestwärme hilft Familien mit behinderten Kindern

Familien mit behinderten, schwer oder unheilbar kranken Kindern müssen mit außergewöhnlichen großen psychischen, sozialen, organisatorischen und auch finanziellen Belastungen fertig werden. Tatkräftige Unterstützung und Kraft für den Alltag bekommen sie von nestwärme, einem gemeinnützigen Verein mit bundesweit rund 1.800 ehrenamtlichen Mitmachern, der auch in Düsseldorf sehr aktiv ist. So will nestwärme aktuell beispielsweise zusammen mit dem Verein „Düsseldorf teilt“ Spenden sammeln, um die...

  • Düsseldorf
  • 21.11.22
Vereine + Ehrenamt
Eines der vielen Teams im Cafe Klamotte, von links: Monika Delveaux, Wolfram Mildner, Ruth Nellen, Klaus Volkmann, Angelika Lehmann und Angelika Eibach, die sich im Café ehrenamtlich um den Ablauf kümmern. | Foto: Stefan Ricken

Das Projekt wirbt immer wieder auch um ehrenamtliche Mithilfe
Fünf Jahre Café Klamotte

Es war der Martinstag, der 11. November 2015, an dem das Café Klamotte in Rheinhausen erstmals seine Türen für Gäste geöffnet hat. „Das war kein zufälliges Datum“, erinnert sich Diakon Stefan Ricken. „Das Fest der Mantelteilung erinnert uns an den christlichen Auftrag der Solidarität und der Hilfe für unseren Nächsten.“ Genau das will das Café Klamotte seit nunmehr für Jahren. Das Konzept ist bekannt: Gebrauchte, gespendete Kleidung wird für einen kleinen Preis und für wirklich jeden Geldbeutel...

  • Duisburg
  • 18.11.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Fleißige Helfer bei der Duisburger Tafel, vl. Martina Tiedchen, Eduard Burau und Maria Eberhardt packen mit an. | Foto: Heike Cervellera
4 Bilder

Spenden sind immer willkommen - neues Gebäude für den Mittagstisch in Bauplanung - neuer Lagerraum gesucht
Coronakrise: Schwere Zeiten auch für die Duisburger Tafel

In Coronazeiten ist alles anders. Auch bei der Duisburger Tafel gibt es seit dem ersten Lockdown im Frühjahr weitgreifende Veränderungen - neue Maßnahmen, neue Regelungen und die vorübergehende Schließung der Ausgabestelle in Marxloh und des Mittagstisches. Günter Spikofski und sein Team können deshalb Hilfe und Unterstützung immer gut gebrauchen. „Wir haben im Frühjahr zunächst einmal für 14 Tage komplett geschlossen und die Zeit genutzt, um uns neu zu sortieren. Viele unserer ehrenamtlichen...

  • Duisburg
  • 17.11.20
Vereine + Ehrenamt
Zur weihnachtlichen Stimmung gehörte auch der Besuch des bischöflichen Nikolaus dazu. | Foto: Lebenshilfe

Benefizveranstaltung in Ruhrort war wieder ein voller Erfolg
2.400 Euro für die Lebenshilfe in Duisburg

Zum 26. Mal fand die Benefizveranstaltung in Ruhrort zu Gunsten der Lebenshilfe Duisburg statt. Gundula und Michael Scholz von der Taverne in Ruhrort haben wie alljährlich zum 4. Adventssonntag zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Unter der Schirmherrschaft von Herrn Oliver Wittke MdB spielte der Blockflötenkreis unter Leitung von Birgit Jacobs Weihnachtslieder und es wurden Weihnachtsgeschichten vorgetragen. Die schöne weihnachtliche Stimmung aller Gäste - ob klein,...

  • Duisburg
  • 23.12.19
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

DEPECHE
Das, was man Liebe nennt.

Bärbel Ebert, seit 29 Jahren ist sie Streetworker im Ehrenamt in Duisburg. Mitbegründerin des Vereins „City –Wärme“, der im Mai 2019 entstand. Es sind immer mehr Obdachlose unterwegs , sagt sie, während sie Suppe und Brot austeilt. Neben den Wohnungslosen sind es auch die Senioren und Alleinerziehende die das Team des Vereins nicht im Regen stehen lassen wollen. Altersarmut , Kinderarmut, Senioren ohne Familie. Wer die Welt retten will , fängt in seiner Stadt an und das tun sie, das Team von...

  • Duisburg
  • 02.12.19
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.