Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
4 Bilder

Hundefreunde gehen leer aus – weiterhin keine Hundewiese in Essen-Karnap

Am 08.11.2023 habe ich meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Errichtung einer Hundewiese im Arenberg Park in Essen-Karnap eingereicht. Der Ausschussvorsitzende führte in der Sitzung am 14.11.2023 aus, dass der Petent die Einrichtung einer Hundewiese im Arenberg Park anrege. Da er seine Eingabe zuvor auch an die Bezirksvertretung (BV) V gerichtet habe, sei sie dort bereits in der Sitzung am 24.10.2023 behandelt worden. Der BV habe auch hier eine Stellungnahme des Fachbereichs...

  • Essen-Nord
  • 22.12.23
  • 1
Politik

Stellungnahme zu dem WAZ Artikel vom 22.09.2022 SPD will kritischen Bürger nicht aufnehmen

In eigener Sache habe ich mir ein wenig Zeit genommen, die Aussagen von Herrn S. in der WAZ wirken zu lassen und nun die Gründe zu der Ablehnung seinerseits gegen meine Person erfahren. Vor allem seine Aussage im Zitat „SPD-Ortsvereinsvorsitzende möchte nicht jeden Bürger in der Partei haben“. Denn mit dieser Aussage, widerspricht er den Idealen einer demokratischen Partei, die wie er auch in dem Artikel formuliert, „wir müssen zeigen, dass wir für, mit und bei dem Bürger sind“. Denn das ist ja...

  • Essen-Nord
  • 02.10.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Michaela Müller und Heike Goebel empfingen am Eröffnungstag Besucher aus Vereinen, Verwaltung und Politik.
10 Bilder

Altenessen - Eine Praxis gegen die Armut
Ein Fünkchen Hoffnung für Senioren

Am 17. September 2022 wurde in Altenessen die NOG-Nordfünkchen-Praxis in der Thiesstraße 16 feierlich eröffnet. Die Nordfünkchen-Räume sind ein geschützter Ort für ältere Mitbürger, die von Armut betroffen sind. Das kostenlose Angebot, rund um das Wohlbefinden älterer Menschen, ist einmalig in Essen, die ersten Termine sind bereits vergeben. Gemeinsam mit dem Verein Naturheilpraxis ohne Grenzen e.V. bietet die Altenessenerin Michaela Müller (Krankenschwester und Gründerin der Initiative...

  • Essen-Nord
  • 18.09.22
  • 1
  • 3
Politik
Andreas Brinck und Janina Herff erläutern, was die neue politsche Plattform "Schöner Leben" will. Foto: Olaf Eybe
3 Bilder

Neue politische Plattform zeigt erste Konturen: Interview mit Andreas Brinck und Janina Herff von Schöner Leben

Seit Sommer 2016 entwickelt sich unter dem Namen Schöner Leben von Essen aus - nach und nach - eine neue politische Plattform. Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft und Motivation möchten das Parteiensystem demokratisieren und modernisieren. Kein Mittel erschien ihnen dabei wirksamer als einfach selbst eine neue Partei zu gründen. Der Clou dabei – eigentlich wollen sie diese langfristig auch gerne wieder überflüssig machen. Aber vorher soll die politische Landschaft und die politische...

  • Essen-Nord
  • 14.01.17
  • 1
Politik

Lückenbüßer Ehrenamt?

Wie weit reicht das Ehrenamt? - Eine berechtigte Frage mit Blick auf die jüngsten Überlegungen, das nagelneue Haus der Geschichte erst durch den Einsatz von Ehrenamtlichen für die Öffentlichkeit zu öffnen. Damit keine Zweifel aufkommen: Nicht alles, was für den Menschen wertvoll ist, kann auch bezahlt werden. Vereine leben vom ehrenamtlichen Engagement. Kindergärten und Schulen hätten ein gewaltiges Problem, wenn nicht engagierte Mütter und Väter gelegentlich tatkräftig zupacken würden. Jedoch:...

  • Essen-West
  • 06.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.