Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Politik

Ihre Meinung ist gefragt
Abstimmung über das Windrad auf der Mottbruchhalde

Wir alle brauchen die Windenergie unbedingt - das ist keine Frage. Sie ist notwendig, um die für Umwelt und Klima schädliche Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffe, insbesondere aus Kohle, dauerhaft zu ersetzen. Das Gladbecker Bürgerforum e.V. hat sich dennoch gegen den Bau einer Anlage auf der Mottbruchhalde entschieden. Die Anlage steht in weniger als 600 m Entfernung von einer Vielzahl von Wohnhäusern und Gewerbebetrieben. "Mit ihrer enormen Höhe von fast 300 m über Grund schädigt sie die...

  • Gladbeck
  • 24.01.20
  • 1
Überregionales
Das triste Mausgrau weicht farbenfrohem Graffiti. Dafür sorgt der Graffiti-Profi Maurizi Bet (rechts) in Rentfort, worüber (von links) sich Werner Hülsermann von der Siedlergemeinschaft Rentfort gemeinsam mit den Claudia Braczko, Nadja Steinberg und Berat Arici vom SPD-Ortsverein Rentfort freuen. Aber auch die Rentforter CDU, Privatleute und der Schützenverein Rentfort konnten von der Siedlergemeinschaft bereits als Unterstützer gewonnen werden. Foto: SPD

Graffiti-Aktion in Gladbeck-Rentfort: Energiewende auf dem Stromkasten

Rentfort. Über mehr Farbe im Alltag freuen dürfen sich die Bürger in Rentfort: Auf Initiative von Werner Hülsermann (Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Rentfort) und mit Unterstützung des SPD-Ortsvereins Rentfort sowie des CDU-Ortsverbandes Rentfort hat der Graffiti-Künstler Maurizio Bet bereits damit begonnen, den mausgrauen Stromkästen im Stadtteil ein kunterbuntes Aussehen zu verpassen. Unter dem Motto "Energiewende auf dem Stromkasten" präsentiert sich der große Stromkasten an der...

  • Gladbeck
  • 21.08.17
  • 1
  • 1
Politik
Aktuell eher eine Mondlandschaft ähnelt das Gipfelplateau der Mottbruchhalde in Brauck. Und nach wie vor lehnen die SPD und die LINKE die Pläne der GRÜNEN zur Errichtung von Windkraftanlagen ab. | Foto: Bündnis 90/Die GRÜNEN Gladbeck
2 Bilder

Mottbruchhalde Gladbeck: GRÜNEN werfen SPD und LINKE "Blockadehaltung" vor

Brauck. Nach wie vor für jede Menge Diskussionsstoff sorgt die „Mottbruchhalde“ - sowohl bei den Braucker Bürgern als auch in den Reihen der Gladbecker Parteien. Und so war es nur logisch, dass die Mitglieder des Stadtplanungsausschusses vor wenigen Tagen bei strahlendem Sonnenschein das Gipfelplateau der Abraumhalde im Stadtsüden besuchten. Die Abraum-Schüttungen durch die „Ruhrkohle AG“ (RAG) wurden bekanntlich inzwischen abgeschlossen. Nach wie vor wird an den Plänen festgehalten, wonach das...

  • Gladbeck
  • 17.03.14
  • 1
Politik

In der Energiepolitik fällt die SPD hinter die CDU zurück

Wenn Politiker rücksichtslose Machtpolitik unter Ausnutzung aller Mittel praktizieren, dann folgen sie in der Regel dem italienischen Philosophen Machiavelli. Der hat auch zum Credo erhoben, dass Politiker die größten Sauereien gleich nach der Wahl beschließen sollen. Die Bundestagswahl ist gerade mal einen Monat vorbei, die Regierung steht noch nicht, aber die SPD setzt schon Energiepflöcke und zeigt, wes Geistes Kind sie ist. Es zeichnet sich eine Abkehr von einer ambitionierten Klima- und...

  • Gladbeck
  • 28.10.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.