Eppendorf

Beiträge zum Thema Eppendorf

Ratgeber
Foto: STWBO

Stadtwerke erneuern Versorgungsleitungen in Eppendorf

Die Stadtwerke Bochum Netz GmbH beginnt am 18. April eine Baumaßnahme Am Thie in Bochum-Eppendorf. Die Stadt Bochum plant für 2017, im Kreuzungsbereich Am Thie/Schützenstraße einen Kreisverkehr anzulegen. Die Erneuerung der Strom-, Gas- und Wasserleitungen in diesem Bereich geht der städtischen Maßnahme voraus. Die Arbeiten werden abschnittsweise durchgeführt. Kommenden Montag beginnen die Leitungserneuerungen in der Einmündung Am Thie/Schützenstraße und nehmen auf rund 200 Metern bis zur...

  • Wattenscheid
  • 15.04.16
Überregionales

Zeugen gesucht: Einbruch und Einbruchsversuch in Wattenscheid

Die Kriminalpolizei ermittelt am 5. April bei zwei Wohnungseinbrüchen in Wattenscheid: Bereits zwischen dem 31. März, 21.30 Uhr, und 1. April, 8 Uhr, ist in Eppendorf ein Einbruch abgebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter gelangte über eine Wiesenfläche an der Karl-Arnold-Straße auf das Grundstück eines Einfamilienhauses. Als er die Jalousie der Terrassentür gewaltsam etwas hochschob, blockierte der Motor bzw. die Mechanik. Der Kriminelle ließ von seinem Tun ab und flüchtete in...

  • Wattenscheid
  • 05.04.16
Natur + Garten
Der Eppendorfer Heimatverein erwartet zahlreiche Gäste zum traditionellen Osterfeuer.

Osterfeuer beim Eppendorfer Heimatverein

Wie in den vergangenen Jahren, schichtet der Eppendorfer Heimatverein auch in diesem Jahr wieder viele Tannen zu einem großen Osterfeuer auf. Beginn der Veranstaltung ist am Karsamstag, 26. März, um 17 Uhr am Heimatmuseum an der Engelsburger Straße. Das Anzünden erfolgt dann bei Einbruch der Dämmerung. Damit Kleinlebewesen, die eventuell Schutz in dem Stapel gesucht haben, nicht gefährdet werden, erfolgt das Aufschichten erst Samstagfrüh. Für das Anzünden des Osterfeuers hat sich der EHV wieder...

  • Wattenscheid
  • 24.03.16
  • 1
Überregionales

Zeugen gesucht: Einbrüche in Günnigfeld und Eppendorf

Am Dienstag, 1. März, ist es in Wattenscheider Mehrfamilienhäusern zu zwei Wohnungseinbrüchen gekommen. Zwischen 16.35 und 21.45 Uhr hebelten unbekannte Täter an der Günnigfelder Straße ein Fenster auf. Sie entfernten sich mit Schmuck in unbekannte Richtung. In Eppendorf wurde an der Straße "In der Rohde" ein Balkon erklettert und die Balkontür aufgehebelt. Auch hier entfernten sich die Täter mit Goldschmuck (15.15 bis 22.15 Uhr) in unbekannte Richtung. Dort fielen einem Anwohner vor 14 Tagen...

  • Wattenscheid
  • 02.03.16
Überregionales

Schneller Fahndungserfolg nach Banküberfall in Eppendorf

Am Morgen des heutigen 23. Februar kam es zu einem Überfall auf das an der Straße "Am Thie 23" in Bochum-Eppendorf gelegene Geldinstitut. Gegen 9.30 Uhr betrat ein Einzeltäter den Geschäftsraum. Er begab sich unmittelbar zur Kassenbox. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er die Herausgabe des Bargeldes. Nachdem ihm die Banknoten übergeben worden waren, steckte der Räuber diese in einen mitgeführten Rucksack und rannte anschließend aus der Bank. Später sahen Zeugen unweit des Tatortes zwei...

  • Wattenscheid
  • 23.02.16
Ratgeber

Wohnungseinbrüche in Eppendorf und Höntrop

Die Kriminalpolizei ermittelt bei folgenden Wohnungseinbrüchen in Wattenscheid, die am 5. Januar (Dienstag) verübt wurden: Zwischen 17 und 19.40 Uhr drangen unbekannte Täter 19.40 Uhr in ein Einfamilienhaus in Eppendorf an der Holzstraße ein. Nachdem sie eine gesicherte Terrassentür nicht aufhebeln konnten, erkletterten sie einen Balkon und hebelten die Balkontür auf. Die Kriminellen stahlen Goldschmuck sowie eine Digitalkamera und flüchteten über das rückwärtige Grundstück. Zwischen 15.15 und...

  • Wattenscheid
  • 06.01.16
  • 2
Ratgeber
FOTO: RAINER BRESSLEIN
9 Bilder

Eppendorf: Verkehr über die Schützenstraße rollt wieder in beide Richtungen.

Die Stadtverwaltung hat sich dazu entschlossen, die Schützenstraße doch schon vorzeitig in beide Richtungen zu öffnen. Siehe dazu auch meinen Beitrag vom 29.10.2015.>>> mehr dazu Dadurch sollen die zeitlichen Verzögerungen, welche durch umfangreiche Arbeiten der Stadtwerke entstanden waren, ein wenig aufgefangen werden. Bekanntlich war eine Zeitverschiebung von ca. zwei Monaten durch nicht vorhersehbare Arbeiten entstanden. Durch diese Maßnahme soll ein besserer Verkehrsfluss erreicht werden,...

  • Wattenscheid
  • 01.12.15
  • 5
Ratgeber
Mit einem Willkommensfest auf dem Hof der ehemaligen Grundschule an der Roonstraße begrüßten Mitglieder des Wattenscheider Ferienlagervereins und einige Privatleute kürzlich die dort untergebrachten 160 Flüchtlinge. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Info-Börse: WAT hilft den Flüchtlingen

"WAT packt an“ - Hilfsbereitschaft und Solidarität haben Tradition in Wattenscheid. Das gilt nicht zuletzt für das Engagement für Flüchtlinge, die derzeit aus aller Welt in die Stadt kommen. 2 388 Flüchtlinge lebten Ende September in Bochum, 1784 wurden 2015 aufgenommen. Viele Menschen erhielten davon in Wattenscheid, Höntrop, Günnigfeld oder Eppendorf ein schützendes Dach über dem Kopf. Organisationen, Vereine und Netzwerke engagieren sich bereits in der Flüchtlingshilfe und bieten viele...

  • Wattenscheid
  • 02.11.15
  • 1
Ratgeber
FOTO: RAINER BRESSLEIN
24 Bilder

Eppendorfer Kreisverkehr - Komplette Fertigstellung wohl erst Ende Januar 2016.

Gut voran gehen die Arbeiten am Kreisverkehr in Eppendorf. Nachdem die umfangreichen Tiefbauarbeiten erledigt sind und alle Versorgungsleitungen und Rohre verlegt wurden, werden nunmehr die Plattierungsarbeiten für die späteren Fahrbahnen vorgenommen. Auch der Kreisel ist bereits fertiggestellt, man kann die Ausmaße schon gut abschätzen und auch den Verlauf der späteren Fahrbahnen erkennen. Hoffentlich spielt das Wetter auch weiterhin mit und lässt den zügigen Ausbau nicht ins Stocken geraten....

  • Wattenscheid
  • 29.10.15
  • 16
  • 4
Ratgeber
Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter will die Aufmerksamkeit für das Thema "Leben in Sicherheit" erhöhen. | Foto: BVDA
2 Bilder

„Seien Sie misstrauisch!“: Stadtspiegel unterwegs mit Seniorensicherheitsberater

„Ich möchte die Menschen misstrauisch machen“, erklärt Gerd Sauer. Wir haben den Seniorensicherheitsberater zu einer Informationsveranstaltung beim CDU-Ortsverband Eppendorf/Munscheid begleitet. 42 Jahre lang stand er im Dienst der Polizei, unter anderem als Leiter der Mordkommission, Brandsachverständiger und Leiter der Hauptwache in Bochum. Nun ist er 68, pensioniert und immer noch engagiert. „Einmal Polizist, immer Polizist“, sagt er ganz lapidar. Es ist ihm ein Bedürfnis, Menschen - vor...

  • Wattenscheid
  • 25.06.15
  • 5
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
7 Bilder

Das Eppendorfer Naturdenkmal!

Die Blutbuche (Fagus sylvatica Atropurpurea) steht in "meinem" Stadtteil Wattenscheid-Eppendorf, Am Thie 9. Der Baum ist ca. 150 Jahre alt, ca 19 m hoch, hat einen Kronendurchmesser von ca. 20 m und einen Stammdurchmesser von ca. 1,30 m in 1 m Höhe gemessen. Der Baum befindet sich in einem sehr guten Zustand und ist aufgrund seiner Seltenheit und Schönheit als Naturdenkmal ausgewiesen. Naturdenkmale sind Zeugen der Vergangenheit und Akteure der Gegenwart. Dieser Baum hat allen...

  • Wattenscheid
  • 06.05.15
  • 9
  • 11
Politik
Schutzstreifen für Radfahrer | Foto: ADFC-Bochum
2 Bilder

Politik setzt Zeichen für Radverkehr

Schon im November letzten Jahres wurden im Infrastruktur- und Mobilitätsausschuss Fahrradschutzstreifen für den Bereich der Schützenstraße zwischen dem neuen Eppendorfer-Kreisel Am Thie und dem Kreisel Engelsburgerstraße vorgeschlagen. Die STADTGESTALTER hatten im Ausschuss einen entsprechenden Antrag gestellt (Antrag vom 25.11.14). Die 1,25m breiten Radfahrstreifen sollten im Zuge der Sanierung dieses Teils der Schützenstraße zum Schutz der Radler vor dem motorisierten Verkehr am Rande der...

  • Wattenscheid
  • 11.04.15
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
18 Bilder

Baumschnitt und Fällungen

in Wattenscheid-Eppendorf. Wer dem Baum an den "Kragen" will, muss hoch hinaus und schwindelfrei sein. Da kann es auch schon einmal passieren, dass der Ast in die falsche Richtung fällt!

  • Wattenscheid
  • 25.03.15
  • 10
  • 7
Ratgeber
An der Ecke Engelsburger-/Schützenstraße haben in dieser Woche die Arbeiten für den ersten Kreisverkehr in Eppendorf begonnen. Bis Ende November muss hier mit Behinderungen gerechnet werden. | Foto: Peter Mohr
2 Bilder

Geduldsprobe: Hier und da wird in WAT gebaut

Baustellen in WAT als Geduldsprobe: In Eppendorf wurde der Bau des ersten Kreisels gerade erst begonnen, an der Hüller- und Lohackerstraße sehnen Geschäftsleute wie Anwohner eine rasche Fertigstellung herbei. Noch läuft es im Bereich Engelsburger- und Schützenstraße, wo die Arbeiten in der bis November angekündigten Großbaustelle begonnen wurden. In beiden Fahrtrichtungen soll es während der Bauphase kaum Behinderungen für die Verkehrsteilnehmer geben. Probleme bei Anlieferung der Betriebe...

  • Wattenscheid
  • 20.03.15
  • 1
Politik
Ehemalige Swidbert-Schule in Wattenscheid-Mitte: potentieller Standort - Hier wäre Platz für 50 Flüchtlinge.
3 Bilder

Swidbertschule und GS Eppendorf sollen Flüchtlingsheime werden

Die derzeit ungenutzten Schulgebäude an der Ruhrstraße in Wattenscheid-Eppendorf und der Elisabeth-Straße in der Stadtmitte sollen zu Flüchtlingsunterkünften umgebaut werden. Die Machbarkeit prüft zumindest die Bochumer Stadtverwaltung laut schriftlichen Bericht an den Sozialausschuss. Das Aufstellen von Wohncontainern ist in Wattenscheid im Unterschied zu anderen Bochumer Stadtbezirken derzeit nicht vorgesehen. Anlass für die Heranziehung weiterer Gebäude und das Aufstellen von Wohncontainern...

  • Wattenscheid
  • 02.03.15
  • 1
Überregionales
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Sportbürger des Jahres: SSB ehrt Gerd Bramsiepen

Während der Sportlerehrung der Stadt wurden erneut auf Vorschlag des Stadtsportbundes (SSB) die „Sportbürger des Jahres“ ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um Ehrenamtler, die sich in ihren Vereinen und für den Sport in der Stadt auf besondere Weise verdient gemacht haben. In der Ski-Gilde seit 1960 Als Sportbürger des Jahres wurde der in Eppendorf wohnende Gerd Bramsiepen ausgezeichnet. Er ist seit dem 1. Januar 1960 Mitglied der Ski-Gilde Bochum und ehrenamtlicher Vorsitzender seit 1984....

  • Wattenscheid
  • 13.02.15
  • 1
Überregionales

Bergbauwanderweg-Pionier Gerhard Lutter gestorben

Der Heimat- und Bürgerverein Wattenscheid (HBV) trauert um Gerhard Lutter, der am 16. Januar nach längerer Krankheit gestorben ist. Lutter wurde 79 Jahre alt und war bis zu seinem Tod Mitglied des HBV-Vorstandes und der „Experte für historische Wanderwege“ schlechthin. Ohne die Anregungen von Gerhard Lutter gäbe es in Wattenscheid weder den Bergbauwanderweg in Höntrop und Eppendorf noch den Historischen Stadtrundweg. Lutter mühte sich auch, Kindern und Jugendlichen die Heimatgeschichte durch...

  • Wattenscheid
  • 20.01.15
Ratgeber
Foto: Polizei-Archiv

Tipp vom Nachbarn: Wohnungseinbrecher festgenommen - Mittäter flüchtig

Wattenscheid - Der Hinweis eines aufmerksamen Nachbarn führte die Polizei am Donnerstag (8.) auf die richtige Spur. Er meldete sich um 11:45 Uhr und berichtete, dass gerade in ein Einfamilienhaus an der Holzstraße eingebrochen werde. Die Polizisten der Wache Wattenscheid eilten sofort zum Tatort. Dort stellten sie fest, dass das Wohnzimmerfenster zur Gartenseite eingeschlagen worden war. An der Vorderseite trafen sie auf die beiden Tatverdächtigen. Der eine stand vor einem geöffneten Fenster,...

  • Wattenscheid
  • 09.01.15
Natur + Garten
4 Bilder

Sonnenuntergang

Dienstag (6.) um 17.00 Uhr in Wattenscheid-Eppendorf, der Himmel zeigt uns, ein tolles Farbenspiel.

  • Wattenscheid
  • 06.01.15
  • 8
  • 7
Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Weihnachtsbäume: Entsorgungsmöglichkeiten in Eppendorf

Wer in Eppendorf den Weihnachtsbaum sinnvoll entsorgen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Jugendfeuerwehr Die Jugendfeuerwehr Eppendorf holt das gute Stück am 10. Januar gegen eine kleine Spende daheim ab. Interessierte können sich unter Telefon 7884252 oder tannenbaum@jf-eppendorf.de melden. Heimatverein Der Eppendorfer Heimatverein sammelt die abgesungenen Tannen und Fichten für das diesjährige Osterfeuer am Karsamstag. Die Bäume können montags zwischen 18 und 19 Uhr oder mittwochs zwischen...

  • Wattenscheid
  • 02.01.15
Ratgeber

Einbrecher kamen durchs Küchenfenster

Wattenscheid - In der Nacht zum Montag (27.) kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße "In der Rohde" in Eppendorf. Schmuck und Notebook erbeutet Unbekannte Täter hebelten das Küchenfenster auf und durchsuchten die Wohnräume. Sie entwendeten Schmuck und ein neuwertiges Notebook. Anschließend flüchteten sie unerkannt mit ihrer Beute vom Tatort. Zeugenhinweise Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 14) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den...

  • Wattenscheid
  • 28.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.