Eppendorf

Beiträge zum Thema Eppendorf

Kultur
Dieses Chaos im trauten Heim ist für Siegfried (r.) und Kalle ja nur noch zum Schreien. | Foto: privat
2 Bilder

"Liebeslust und Wasserschaden" in der Museumsscheune

Wattenscheid - Es ist wieder Theaterzeit in diesen Wochen in der Museumsscheune an der Engelsburger Straße. Die ehrenamtlich aktive Spielgruppe des Eppendorfer Heimatvereins bringt an sieben Abenden "Liebeslust und Wasserschaden" auf die Bühnenbretter und spricht damit im 23. Jahr ein dankbares Publikum von insgesamt wieder über 1.000 Besuchern an. Denn bereits jetzt vor den drei abschließenden Vorstellungen am kommenden Wochenende steht fest: Bis auf wenige Rückläuferkarten durch Krankheit...

  • Wattenscheid
  • 14.10.14
  • 1
Überregionales
Pfarrerin Anja Vollendorf bereitet sich auf den beruflichen Wechsel in den Kongo vor. | Foto: privat

Eppendorfer Pfarrerin wechselt für drei Jahre in den Kongo

Wattenscheid - Es herrscht Aufbruch-Stimmung in Eppendorf. In der Wohnung von Pfarrerin Anja Vollendorf stapeln sich Kisten und Koffer. Ende August verlässt die 48-jährige Theologin nach zwölf Jahren ihre Gemeinde, die Kirchengemeinde Eppendorf-Goldhamme, um in Afrika neue Aufgaben zu übernehmen. „Ich arbeite dort aber nicht als Missionarin“, stellt die Eppendorfer Pfarrerin gleich klar. Als Beraterin und Moderatorin in der Bildungsarbeit für Workshops und Seminare zu den Themenbereichen...

  • Wattenscheid
  • 12.08.14
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Eppendorf / Munscheid - Wahlkreis 26

Herzog, SPD 1.911 36,50 % Hundrieser, CDU 1.543 29,47 % Krause, GRÜNE 512 9,78 % Hoffmann, FDP 149 2,85 % Kaplan, DIE LINKE 191 3,65 % Flöring, UWG 469 8,96 % Pionk, SOZIAL 32 0,61 % Schulze, NPD 43 0,82 % Demolsky, AfD 184 3,51 % Leder, PRO NRW 66 1,26 % Mehring, PIRATEN 69 1,32 % Dr. Klempt, Die STADTGESTALTER 66 1,26 % Direkt gewählt: Hans-Peter Herzog (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Kultur
Margit Reiber (l.), Birte Reiber | Foto: privat
5 Bilder

Rapunzel lass deinen Zopf herunter: Sketchabende der kfd ohne männliche Darsteller

Wattenscheid - Am Wochenende (23./24. Mai) lädt die Katholische Frauengemeinschaft St.-Theresia-Eppendorf” (kfd) jeweils um 19.30 Uhr in das Heinrich-Peters-Haus an der Holzstraße 16 zum großen Sketchabend ein. Wieder einmal erhoffen sich die Aktiven den gewohnten Erfolg. 130 Gäste werden zu jeder Veranstaltung erwartet. Die Besucher können sich auf 120 Minuten Powerplay freuen. In einer kurzen Pause ist mit Getränken und Laugenbrezeln für das leibliche Wohl gesorgt. Anschließend geht es dann...

  • Wattenscheid
  • 19.05.14
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Kaemper
4 Bilder

Der Maibaum steht - Feuerwehr Eppendorf legte Hand an

Zum 1000-Tulpen-Frühlingsfest des Eppendorfer Heimatvereins gehörte am 1. Mai auch wieder ein zünftiger Maibaum. Am frühen Abend legte die Freiwillige Feuerwehr Hand an und brachte den neun Meter hohen, festlich geschmückten Baum auf dem Museumsvorplatz an der Engelsburger Straße in die Höhe.

  • Wattenscheid
  • 02.05.14
Ratgeber

Ohne Helm und mit fast zwei Promille auf dem Rad - das geht gar nicht!

Wattenscheid - Erhebliche Kopfverletzungen trug ein alkolholisierter Fahhradfahrer am 2. April (Mittwoch) in Eppendorf davon. Gegen 16 Uhr, befuhr der 60-Jährige mit seinem Fahrrad den Gehweg der Straße "Am Thie". Hierbei stieß er gegen den Außenspiegel eines halbseitig auf dem Bürgersteig geparkten Autos und riss diesen ab. Er kam ins Straucheln und stürzte auf die Fahrbahn der Schützenstraße. Hier blieb er zunächst verletzt liegen. Herbeigeeilte Helfer informierten den Rettungsdienst. Der...

  • Wattenscheid
  • 03.04.14
Ratgeber

Nach Karneval: Großbaustelle auf der Ruhrstraße - Update mit Busumleitungen

Das Tiefbauamt beginnt am Dienstag (4. März), also direkt nach Karneval, die intensiven Bauarbeiten auf der Ruhrstraße in Eppendorf zwischen der Straße „Lönsberg“ und der Hausnummer 59. Neben der Straßenerneuerung verlegt das Tiefbauamt zwischen der Hausnummer 59 und der Schleiermacherstraße neue Kanalrohre und baut die Bushaltestellen niederflurgerecht aus. Einbahnstraße Richtung Oberdahlhausen Der Verkehr kann durch eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Gartenstraße am Baufeld vorbeifahren....

  • Wattenscheid
  • 28.02.14
Überregionales
Martin Bradtke ist neuer Leiter des Elsa-Brändström-hauses in Eppendorf. | Foto: Privat

Elsa-Brändström-Haus unter neuer Leitung

Wattenscheid - Martin Bradtke (43) ist neuer Leiter des Elsa-Brändström-Hauses in Eppendorf. Damit hat der Diplom-Pflegewissenschaftler die Nachfolge von Marion Hohmann angetreten, die ans Wittener Fachseminar für Altenpflege gewechselt ist, dessen Leitung sie zum 1. April übernimmt. Das Elsa-Brändström-Haus an der Ruhrstraße hat eine besondere Geschichte, denn hinter dieser Einrichtung stehen die Bürger von Eppendorf, die die ortsnahe Versorgung für die Menschen im Stadtteil eingefordert...

  • Wattenscheid
  • 21.02.14
Sport
SW Eppendor D1: Die Kreisliga A-Finalisten mit neuem Trainer Jean-Blaise Meyong, der die Nachfolge von Jörg Krogull antrat und gleich im ersten offiziellen Auftritt ordentlich punktete.

SW Eppendorf D-Junioren im 2014er Hallenstadtmeisterschaft-Finale

Souverän zogen die D1 Junioren von SW Eppendorf ins Finale der Hallenstadtmeisterschaften des Kreises Bochum. Das Team kassierte im gesamten Turnierverlauf nur 3 Gegentore und - kleiner Wermutstropfen - unterlag im Neunmeterschießen (6:4), das sich dem Finalspiel (1:1) anschloss, den SG09 Kickern, die sich über ihren hart umkämpften Erfolg wohl mehr als sonst üblich, frenetisch freuten. Das Finale findet am 16.02.2014 in den Hallen an der Markstr. statt.

  • Wattenscheid
  • 03.02.14
Vereine + Ehrenamt
Die Ehrengarde der kfd
3 Bilder

Mit Lachen, Frohsinn, Heiterkeit, durch die fünfte Jahreszeit.

Mit Lachen, Frohsinn, Heiterkeit, durch die fünfte Jahreszeit steht das Motto der diesjährigen Karnevalsveranstaltungen in bunten Lettern auf den Eintrittskarten der „Katholischen Frauengemeinschaft St. Theresia Eppendorf“, kurz kfd. Die ca. 300 Mitglieder zählende Frauengemeinschaft bietet an 2 Tagen ein abwechslungsreiches Karnevalsprogramm vom Feinsten. Sie halten es mit den Bläck Föös, die da singen: Heut wird gefeiert, geschunkelt, getanzt und gelacht, das gibt `ne herrlich lange Nacht....

  • Wattenscheid
  • 12.01.14
Überregionales
Benedikt Damwerth (r.) übergab einen Teil der Zertifikate an die anwesenden Verteter der 20 Sponsoren.

Feuerwehr Eppendorf bekam Party-Anhänger finanziert - Vermietung an Vereine und Privatpersonen möglich

Das Winterfest der Freiwilligen Feuerwehr Eppendorf hatte am dritten Advent (15. Dezember) einen besonderen Programmpunkt: Die Vorstellung des neuen Party-Anhängers - nicht nur für eigene Feste, sondern auch mietbar für Vereine, Verbände, Privatpersonen und andere Veranstalter. Nicht ohne Stolz übergab Benedikt Damwerth, einer der Initiatoren, die Dankeszertifikate an die Vertreter der Unternehmen, die dieses im Bereich der Bochumer Feuerwehr bisher einmalige Konzept mit realisiert haben....

  • Wattenscheid
  • 15.12.13
Ratgeber
3 Bilder

Hier nerven in WAT Schlaglöcher und auch schlechte Wege

Die Fertigstellung der 3,2-Millionen Euro kostenden Ortsumgehung in Günnigfeld gilt als wichtiger Meilenstein im Straßenbau auf Wattenscheider Gebiet. Jedoch hat unsere Berichterstattung über nervige Schlaglöcher und schlechte Wege in den letzten Wochen gezeigt, dass sich viele Menschen in der Hellwegstadt hier weitere konkrete Verbesserungen wünschen. Als schlimmste Holperstrecke gilt für viele Bewohner die Holperstrecke in der Unterführung vom Aschenbruch nach Günnigfeld. Aber auch an vielen...

  • Wattenscheid
  • 13.12.13
Ratgeber
Foto: Foto: Molatta

Fällarbeiten an der Ruhrstraße beginnen - Kanal- und Straßenbau ab Frühjahr 2014

In der zweiten Dezemberwoche trifft das Tiefbauamt die Vorbereitungen für die Kanal- und Straßenarbeiten auf der Ruhrstraße in Eppendorf. Hierzu müssen nördlich der Einmündung der Straße Lönsberg einige Bäume fallen. Die Fällarbeiten „wandern“ entlang der Ruhrstraße und werden voraussichtlich zwei Tage in Anspruch nehmen. Da das beauftragte Unternehmen einen Kran einsetzt, kommt es für Verkehrsteilnehmer während der Arbeiten auf der jeweiligen Fahrbahnseite zu Einschränkungen. Im Frühjahr wird...

  • Wattenscheid
  • 02.12.13
Ratgeber

Teure Kamera in Eppendorf gestohlen

Unbekannte Täter haben am letzten Freitag (29. November) eine wertvolle Kameraausrüstung mit mehreren Objektiven aus einem Haus an der Holzstraße in Eppendorf "mitgehen lassen". Die Einbrecher waren zwischen 14.20 Uhr und 19.20 Uhr in den Garten und von dort an die Hausrückseite an der Holzstraße gelangt. Hier brachen die Kriminellen im weiteren Verlauf die Terrassentür auf und durchsuchten das Hausinnere nach Beute. Auf ihrem Diebeszug nahmen sie eine wertvolle Kameraausrüstung sowie mehrere...

  • Wattenscheid
  • 02.12.13
Kultur
Die Ausstellung "Still Leben" ist noch bis 7. Dezember im Kunst- und Galeriehaus an der Lohrheidestraße zu sehen. | Foto: privat

Aktuelle Ausstellungen in und um Wattenscheid

Kunst- und Galeriehaus: Lohrheidestraße 57, Di-Do. 17.30 - 20 Uhr, Sa. 12 -17 Uhr /So., 11 - 15 Uhr: Aktuelle Ausstellung Still Leben, 33 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke - bis 7. Dezember. Awo Centrum Cultur: August-Bebel-Platz 2a, Reisebilder aus Lanzarote von Melanie Brunn - Großmann - zu sehen bis 5. Dezember Eppendorfer Heimatverein (EHV): Engelsburger Straße 9, Voranmeldung für größere Gruppen unter Tel. 72021 / 75563. Sparkasse: Dr. Ruer-Platz, „Wir sind Bochum – eine ganze...

  • Wattenscheid
  • 21.11.13
Kultur
Energisches Zwiegespräch zwischen dem Bürgermeister (l./ Wolfgang Schulz) und Gemeinderat (Hagen Trapp). | Foto: Dieter Bunke
8 Bilder

Ein Amt auf Abwegen - Turbulente Herbstkomödie im Eppendorfer Thorpe-Theater

Es ist wieder Theater im Dorf: Die Museumsscheune an der Engelsburger Straße wurde für sieben Vorstellungen der Herbstkomödie „Ein Amt auf Abwegen“ mit Bühne, Vorhang, Teppich und Bestuhlung bestückt. Und nach monatelangen Montagsproben können die engagierten Laiendarstellers des Thorpe-Theaters endlich wieder zeigen, welches Potenzial in ihnen steckt. Im Vorzimmer des eigenwilligen Bürgermeisters spielt dieser turbulente Dreiakter nach der Lustspielvorlage von Arno Boas. Links die Eingangstür,...

  • Wattenscheid
  • 08.10.13
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Radfahrer bei Kollision auf Zeppelindamm verletzt

Zu einer Kollision zwischen einem 48-jährigen Autofahrer aus Remscheid und einem 15-jährigen Fahrradfahrer aus Bochum kam es am Abend des 24. September (Dienstag). Der Remscheider war kurz nach 20 Uhr in Bochum auf der Ruhrstraße in Richtung Eppendorf unterwegs. Am Einmündungsbereich Zeppelindamm beabsichtigte er, nach rechts abzubiegen. Hierbei übersah er den 15-Jährigen, der mit seinem Rad die Fußgängerfurt des Zeppelindamms passierte. Es kam zur Kollision. Der Bochumer stürzte zu Boden und...

  • Wattenscheid
  • 26.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.