Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Ratgeber
Wieviel Eiweiß tut uns gut? | Foto: w.r.wagner / pixelio.de

Frage der Woche: Was hat viel Eiweiß?

Wo steckt viel Eiweiß drin? Was hat viel Eiweiß aber wenig Fett? Welche Produkte sind die besten Eiweißbomben? In den Foren der Fitness- und Ernährungsbewussten finden sich solche Fragen zuhauf. Gute Nahrung, schlechte Nahrung: Könnt Ihr diese Menschen mit Antworten füttern? Eiweiß ist gut für den Muskelaufbau, so die Volksweisheit. Oder ist es eine Binsenweisheit? Lag Rocky Balboa richtig damit, täglich rohes Eigelb zu frühstücken? Oder sollten sich Sportler sich eher auf moderne...

  • Essen-Süd
  • 01.08.14
  • 13
  • 3
Ratgeber
Frisches Obst steht auf dem Speiseplan in den Schulen und Kitas, die AWO und dobeq versorgen. | Foto: privat

Hohe Standards für Essen in Kitas

Die AWO Dortmund und ihre Tochtergesellschaft dobeq betreiben im gesamten Stadtgebiet eine Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und Angebote des Offenen Ganztages an Schulen. Täglich werden rund 500 Kinder in Kindertageseinrichtungen und weitere 1000 Kinder im Offenen Ganztag verpflegt. In allen Einrichtungen wird auf die gesunde und ausgewogene Ernährung der Kinder großen Wert gelegt und die Empfehlungen des Forschungsinstitutes für Kinderernährung Dortmund berücksichtigt. Aber nicht nur das:...

  • Dortmund-City
  • 05.06.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die zahlreichen Organisatoren und Kooperationspartner freuen sich schon auf "Hombruch bewegt sich". | Foto: Klinke

Bewegung, Ernährung, Gesundheit - "Hombruch bewegt sich"

Bewegung, Ernährung und Gesundheit! Das sind die drei Themen, um die sich bei „Hombruch bewegt sich!“ am Samstag, 24. Mai, von 14 bis 19 Uhr alles dreht. Dortmund-Hombruch. Nach dem Premierenerfolg 2013 laden die Kinder- und Jugendförderung in Hombruch, das Clever Kinder- und Jugendbüro sowie die Sportjugend im Stadt-Sport-Bund bereits zum zweiten Mal zum stadtbezirksweiten Aktionstag ein. Auf dem Sport- und Freizeitgelände rund um das Epi-Zentrum an der Kieferstraße gibt es eine Vielzahl von...

  • Dortmund-Süd
  • 14.05.14
LK-Gemeinschaft
Gretchenfrage: Ist man wirklich, was man isst? | Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

Frage der Woche: Was esse ich heute?

Immer freitags gibt's die Frage der Woche für die gesamte Lokalkompass-Community. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen, Eure Fantasie. Ziel des Ganzen ist also nicht nur der reine Plausch, sondern am besten auch der Gewinn neuer Erkenntnisse für alle - und natürlich eine Menge Spaß! Diese Woche kann es keine eindeutige Antwort geben. Dennoch finden wir die Frage spannend: Nach welchen Kriterien entscheidet Ihr, was Ihr heute esst? Reines Bauchgefühl? Entscheidet Ihr nur...

  • Essen-Süd
  • 24.01.14
  • 225
  • 14
Überregionales
Christel Pechtl von terre des hommes, die Studentinnen Carina Mütze, Alicia Schützner und Prof. Dr. Günter Eissing von der Uni präsentieren die neuen Boxen und ihren Inhalt für 540 Schüler. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Faire Brotboxen

540 I-Dötzchen bekommen eine Frühstücksbox gefüllt mit leckeren „Muntermachern“ aus ökologischer Landwirtschaft und aus fairem Handel 26 Klassen an acht Schulen bekommen nicht nur eine Brotbox, sondern auch leckeren Inhalt: Ein Butterbrot, ein Vollkornbrötchen, ein süßer und ein pikanter Brotaufstrich, eine Möhre, ein Apfel, ein Kindertee, ein Müsli, Käse und Käseaufstrich und ein Sesamriegel - alles in Bio-Qualität stehen in der Box und für das Frühstück zur Verfügung. Die Aktion findet zum...

  • Dortmund-City
  • 01.10.13
Überregionales
So sieht ein Putenleben in der Realität aus. Der Appetit auf die leckere Putenkeule vergeht da von selbst. | Foto: Dirk Geißelmann

Keine Idylle für Tiere

Dortmund. Mit seiner Plakatserie für vegane Ernährung hat der Kommunikationsdesigner Denis Becker schon für Aufsehen gesorgt. Denis Becker hat mit seiner Diplomarbeit "Plakate für eine vegane Ernährung" für einen Hingucker gesorgt. In seiner Plakatserie kombiniert er Fotos von Tieren in Massenhaltung mit dazugehörigen Fakten und appetitlich arrangierten Rezeptvorschlägen. Der Clou: Würden die Bilder mit idyllischen Naturfotos ausgetauscht, würden die Plakate sich durchaus für eine Werbekampagne...

  • Dortmund-City
  • 11.04.13
  • 1
Ratgeber

"Knappi" in Brackel gibt Hilfestellung auf dem Weg zum Wunschgewicht

Unter dem Motto „Hilfestellung auf dem Weg zum Wunschgewicht“ lädt Saskia Turrek, die Ökotrophologin des Adipositaszentrums Westfalen im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus, monatlich zum Info-Abend zu unterschiedlichen Themen aus dem Ernährungsbereich nach Brackel ein. Nächster Termin ist am 27. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr im Vortragssaal Ost, Am Knappschaftskrankenhaus 1. Dann lautet das Thema: Wasser ist nicht gleich Wasser - was Sie über Getränke wissen sollten. Die Info-Abende richten...

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.13
Ratgeber

Wer möchte nicht die Figur eines Filmstars haben?

Alle reden vom Wetter. Wir auch. Mediziner empfehlen jetzt ein ausgewogenes Ernährungsprogramm für die Gewichtsreduktion und ein Bewegungsprogramm, um überschüssiges Fettgewebe abzubauen. Gerade im Winter hat das Wetter auf unseren Organismus und unsere Gemütslage großen Einfluss. Es entscheidet mit darüber, wie gut wir schlafen, wie müde oder aktiv wir sind, ob wir gutgelaunt oder depressiv gestimmt sind. Fehlende Vitamine, große Temperaturschwankungen und grassierende Grippeviren fordern den...

  • Dortmund-City
  • 21.02.13
Ratgeber
In der Kinderklinik wird es jetzt ein neues Ernährungskonzet umgesetzt. Und nicht nur hier mit frischem Obst für Emily Rosen und ihre vielen Mitpatientinnen, auch in Kindergärten soll die Ernährung  ausgewogener werden. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Lecker und gesund essen

Spagetti oder Pommes - oder beides. Kinder essen am liebsten, was ihnen schmeckt. Experten des Forschungsinstituts für Kinderernährung und das Kinderzentrum Kitzdo am Klinikum haben gemeinsam ein neues Konzept ausgearbeitet. Das Ziel: Die Ernährung in Krankenhäusern, Kitas & Co soll ausgewogener werden. Eine gute Ernährung ist besonders im Krakenhaus wichtig, wobei es hier natürlich in erster Linie darum geht, rasch wieder gesund zu werden. Dazu gehört aber auch eine gesundheitsfördernde...

  • Dortmund-City
  • 24.01.13
Ratgeber
Foto: Mosaik Verlag

BÜCHERKOMPASS: Reiner Calmund "Eine Kalorie kommt selten allein"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Reiner Calmund "Eine Kalorie kommt selten allein" Reiner Calmund ist bekennender Genussmensch mit viel Freude am kleinen Bisschen mehr. Und er steht zu seinen Kilos, Leugnen wäre ohnehin zwecklos. Zitat: "Das Dumme ist ja, dass die Kalorien nie als Single daherkommen. Die tauchen...

  • Essen-Süd
  • 25.12.12
  • 12
Überregionales
3 Bilder

"Vom Guten das Beste"

Nordrhein-Westfalen ist reich an kulinarischen Köstlichkeiten. Mit einer Auswahl der Extraklasse präsentiert die Messe „NRW – vom Guten das Beste“ vom 8. bis 11. November 2012 in der Messe Essen interessierten Verbrauchern zum zweiten Mal in Folge einen bunten Strauß regionaler Produkte aus der Landwirtschaft, dem Handwerk und der Ernährungswirtschaft. Aussteller und Teilnehmer geben Auskunft zu Anbau, Haltung, Erzeugung oder Herstellung ihrer Waren. Schirmherr der Ausstellung ist erneut...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
Ratgeber
Ein gesundes Pausenbrot ist nicht nur wichtig, sondern kann auch ganz lecker schmecken. | Foto: privat

Pausenbrot macht Kinder satt und stark

Einer Untersuchung der Universität Bielefeld zufolge starten zwei von drei Kindern und Jugendlichen ohne Frühstück in den Tag. Besonders Schüler aus einkommensschwachen Familien sind davon betroffen. Mit der Teilnahme an der Aktion „Gesundes Pausenbrot“ setzte die Kautsky-Grundschule in Eving ein Zeichen gegen diesen Missstand. Lernen, wachsen, spielen – dafür brauchen Kinder täglich enorm viel Energie. Vor allem in der Schule müssen sie fit und konzentriert sein. Der perfekte Energielieferant...

  • Dortmund-Nord
  • 29.05.12
Ratgeber

Richtige Ernährung bei Krebs

Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und Übelkeit sind vielfach belastende Begleiter, die den Heilungsprozess von Krebspatienten erschweren. Eine an die Erkrankung angepasste Ernährung kann jedoch helfen, mögliche Nebenwirkungen der lebensbedrohlichen Erkrankung zu lindern. Welche Ernährungsweise sinnvoll ist und wie wissenschaftlich fundierte Empfehlungen von wirkungslosen oder sogar gefährlichen „Krebsdiäten“ unterschieden werden können, erläutert der Ratgeber „Wie ernähre ich mich bei Krebs?“...

  • Dortmund-City
  • 31.01.12
Ratgeber

Gesundheit lernen mit der VHS

Vielfältige Kurse und Angebote rund um den Themenbereich Gesundheit, Ernährung und Vorsorge hat die VHS in einer Broschüre zusammengestellt. So gibt es Kurse für Tai Chi, Shiatsu, vegetarisches und ayurvedisches Kochen, autogenes Training, Yoga, Wirbelsäulengymnastik und vieles mehr. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.vhs.dortmund.de und unter (502 24 35.

  • Dortmund-City
  • 08.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.