Essen

Beiträge zum Thema Essen

Sport

FC Kray: Den Erfolg im Blick - Nachwuchsarbeit ist wichtig!

Nach der dynamischen Entwicklung der Herrenmannschaften wird auch die Jugendabteilung des FC Kray in den nächsten Jahren behutsam und nachhaltig auf Erfolg ausgerichtet. Trotz noch sehr bescheidener Mittel zeigte sich die Jugendabteilung in der vergangenen Saison sehr erfolgreich: Zwar reichte es für das Team der U19 in der Qualifikationsrunde nicht für den Aufstieg in die Niederrheinliga, allerdings dominierte sie den Fußballkreis Essen Süd-Ost in der gesamten Saison. Während die Mannschaft...

  • Essen-Steele
  • 23.08.14
Überregionales

Leichenfund in Kray: Identität geklärt!

Am Donnerstagabend, 21. August, gegen 18 Uhr, fanden Spaziergänger, im Alter von 33 Jahren, in einem Grüngürtel, im Bereich Krayer Straße/ Korthover Weg, eine unbekannte Männerleiche. Der Leichnam lag dort bereits über einen längeren Zeitraum. Der Körper ist zum Teil stark skelettiert. Persönliche Gegenstände und Vorräte deuten darauf hin, dass sich der Tote bereits seit längerer Zeit dort aufgehalten hat. Männerleiche - vermutlich Obdachloser Bei ihm handelt es sich offensichtlich um einen...

  • Essen-Steele
  • 22.08.14
Politik
Essens Sozialdezernent Peter Renzel. Foto: Archiv

Essen: Asylbewerberheime in Kray und Horst

Gerade hat die Stadtverwaltung Essen eine Standortliste für den Bau von Asylbewerberunterkünften vorgelegt. Wie schon im Februar, als die erste Liste auftauchte, haben die Bezirksvertretungen keine Gelegenheit, die Standorte zu beraten, bevor in der Ratssitzung (am 2. Juli) darüber entschieden wird. Die Stadt Essen bremst ihre Stadtteile aus Verantwortlich für die erneute Ausbremsung jeglicher Bürgerbeteiligung ist Sozialdezernent Peter Renzel. Er redet sich mit der Dringlichkeit der...

  • Essen-Nord
  • 24.06.14
  • 7
Politik
3 Bilder

Steele, Kray, Freisenbruch, Horst: Kommunalwahl - total lokal

Bei der Kommunalwahl haben in Essen nur 44,8 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, das ist knapp ein Prozent weniger als bei den Wahlen 2009. Entschieden haben so vor allem die Nicht-Wähler: Durch ihr Wegbleiben von den Urnen werteten sie die Stimmen vor allem für kleinere Parteien auf. Vielfalt in Rat und Bezirksvertretung kann man mögen oder nicht. Essen beschert sie einen Ruck hin zu rechtspopulistisch orientierten Parteien. Die Sitzverteilung (insgesamt 90 Sitze) im neuen...

  • Essen-Nord
  • 26.05.14
  • 6
  • 1
Politik
Zum 23.Mal lud die Krayer SPD zum Neujahrsempfang zu den Gästen gehöhrten Dirk Heidenblut (MdB) und Peter Weckmann (MdL)
5 Bilder

Neujahrsempfang der SPD Kray

Die Krayer SPD lud wie in jedem Jahr zum 23 Mal am26.01.2014 auch wieder ins alte Krayer Rathaus zum Traditionellen Neujahrsempfang .So eröffnete der Ratsherr Manfred Tepperis die Veranstaltung. Als Hauptredner wurde Dirk Heidenblut (MdB)eingeladen .Er stellte unter anderem seine Arbeitsfelder in Berlin vor darunter der Ausschuss "Gesundheit und Soziales"im Bundestag. Dann warf er einen Blick auf die kommenden Wahlkämpfe in den Kommunen und in Europa diese Wahlen finden am 25.05.2014 statt. So...

  • Essen-Steele
  • 29.01.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Ferdinand Michalak gibt sein Gärtnerwissen gerne an die Kinder weiter.

"Helden des Alltags": Ferdinand Michalak ist Krayer Kleingärtner mit großem Herz

Der Kleingartenverein Essen-Kray (KGV) ist ein gemeinnütziger Verein, das wird Ferdinand Michalak nicht müde zu betonen. Und weil das so ist, habe man auch einen Auftrag. „Wir wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben“, sagt er, der als langjähriges Vorstandsmitglied den „Schulgarten Essen-Kray“ mit auf den Weg gebracht hat. Ein Kleingarten wurde im vergangenen Jahr auf der Anlage „Lunemannsiepen“ frei. Den hat der KGV übernommen und hier ein Modellprojekt gestartet. „Wir haben hier Zucchini,...

  • Essen-Steele
  • 12.11.13
  • 1
Kultur
Theater STUDIOBÜHNE in E-Kray, Korumhöhe auf dem Gelände einer Grundschule...
3 Bilder

Schönheit + LIEBE retten das Biest (ige)... und ein Stück weit auch diese Welt

Theater Studiobühne Essen Essen-Kray "Die SCHÖNE und das BIEST" Das Stück kennt wohl Jeder... doch hat die Studiobühne es hier auf dezente, nette Art ein klein wenig "umgeschrieben" und einfach herrlich bunt und kindgerechter dargeboten! Ich gehe gern´ins Theater! Besonders in diese kleinen, etwas..."anderen" Theater-Locations! Mit etwas anderen Gruppen! Oft auch Laiendarstellern... die meiner Ansciht nach den GROßEN Schauspielern auf den großen Bühnen in nichts nachstehen! Eher im Gegenteil!...

  • Essen-Steele
  • 02.11.13
  • 2
  • 4
Kultur
Seit Jahrzehnten sucht und findet Siegfried Plewa das Glück auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

Helden des Alltags: Theatermacher Siegfried Plewa aus Leithe

Zehn Wochen wollte er proben - eigentlich! Doch infiziert hat sich Siegfried Plewa 1948 mit dem Theater-Virus. Heute - 65 (!) Jahre später - frönt er dieser Leidenschaft noch immer und hat mit der Studio-Bühne Essen ein bedeutendes Amateurtheater geschaffen, in dem er sich vor allem für die Nachwuchsförderung im Amateurtheaterbereich stark macht. 1948 traf Plewa, den man in Leithe, wo sein „Studio“ beheimatet ist, nur „Sigi“ ruft, auf den Laienspielkreis Ost in Heide (Holstein). Geprobt wurde...

  • Essen-Werden
  • 30.10.13
  • 4
  • 4
Überregionales

Polizeigroßeinsatz in Leithe: Sohn festgenommen - jetzt freiwillig in psychiatrischer Behandlung

Schreckensmeldung am Mittwochmorgen: vor einer halben Stunde vermeldete die Essener Polizei, dass ein Mann in Leithe heute morgen den Mitarbeiterinnen eines Pflegedienstes eine Schusswaffe gezeigt habe. Die beiden Pflegerinnen konnten die Wohnung ihres 91 Jahre alten Patienten verlassen und verständigten die Polizei. Männer vermutlich noch in der Wohnung Sowohl der 91-Jährige als auch der den Frauen unbekannte Mann, der der die Langwaffe zeigte, sollen sich aktuell noch in der Wohnung...

  • Essen-Steele
  • 02.10.13
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

21. Krayer Kinderfest war der Wahnsinn

Einen ganzen Nachmittag lang Spiel, Spaß und allerbeste Unterhaltung. Das gab‘s am Samstag im Krayer Volksgarten. Ein Novum boten die Veranstalter rund um den stellvertretenden Kinderbeauftragten der BV VII, Dirk Kurz. Denn mit Sänger Willi Girmes hatte man sich nicht nur ganz neue Töne, sondern auch eine Weltpremiere an Bord geholt. Vom Niederrhein kam er über die musikalischen Meere nach Kray gesegelt, sang, begeisterte und landete mit seinem neuen Hit „Winneone & Winnetwo“ einen Volltreffer....

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

AllbauKümmerkeks wird heute live beim Kinderfest gebacken

Der „AllbauKümmerkeks“ besucht am Samstag, 31. August, das große Kinderfest im Krayer Volksgarten. Von 14 bis 18 Uhr haben die Besucher dann auch wieder die Möglichkeit, am Infostand des Allbau Verbesserungsvorschläge für das Leben in ihrem Stadtteil vorzubringen und eventuellem Ärger Luft zu machen. Dazu kommt es zu einer echten Premiere: Zum ersten Mal werden die Kekse live vor Ort gebacken. „Das wird ein echtes Erlebnis“, freut sich Allbau-Kommunikationsleiter Dieter Remy. Möglich macht es...

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
LK-Gemeinschaft
The Fellows spielen live

Geburtstag in Kray: 10. Krayer Herbst 2013

Runden Geburtstag feiert der „Krayer Herbst“ - das traditionelle Herbstfest des Initiativkreis Aktion Kray. Am 21. und 22. September wird rund um das historische Rathaus Kray am Kamblickweg gefeiert - und das bereits zum zehnten Mal. Anlässlich des zehnten Geburtstages haben die Krayer Geschäftsleute ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt. Schon am Samstagvormittag geht‘s los: Ab 11 Uhr wird gefeiert. Um 14 Uhr gibt es eine Stunde mit dem EKV, bevor ab 17.30 Uhr die Band „Fellows“...

  • Essen-Werden
  • 31.08.13
Sport
Julia (links) kickt beim TC Freisenbruch erfolgreich - jetzt sucht der FC Kray uch Fußball-Mädels! Foto: Archiv

Jetzt sind die Mädels beim FC Kray am Ball!

Erfreuliches aus dem Jugendbereich der "KrayArena": In der nächsten Meisterschaftsrunde, Saison 2013/14, wird der FC Kray mit drei Mädchenmannschaften starten, teilten die Verantwortlichen nun mit. Jetzt gibt es noch eine Super-Nachricht: Die kleinen Kickerinnen freuen sich über Verstärkung und laden ein zum "Sichtungstraining". Hier sind am kommenden Freitag, 28. Juni, ab 17 Uhr alle Mädels im Alter von 8 bis 14 Jahren willkommen, die Lust aufs Kicken haben. Trainer Birger Kandzorra weist...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Verzauberte Piraten und kecke Seeräuberinnen feierten im VKJ "SimSalaGrim"

Wenn der Sommer vor der Tür steht, muss das gefeiert werden. Das dachten sich auch die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom VKJ-Familienzentrum „SimSalaGrim“ an der Grimbergstraße 30 in Kray und luden zum Piraten-Sommerfest. Doch der Sommer stand - zumindest zeitweise - wirklich nur vor der Tür, denn viele helfende Hände hatten am frühen Samstagmorgen die vielen Spielstationen und Zelte aufgebaut und dann kamen - erstmal keine Gäste, sondern kleine Regentropfen. Die versuchten die...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Auch die BMX-Fahrer zeigte ihr Können.
3 Bilder

Time to rock bei "Kray or Die"

Tolles Wetter, mega Stimmung, klasse Sport und mindestens genauso erstklassige Musik hatte „Kray or Die“ in diesem Jahr zu bieten. Parallel zur „großen“ 100-Jahr-Feier im neuen Volksgarten-Teil ließen es die Jugendlichen beim Jugendfestival auf der anderen Seite der Ottostraße richtig krachen. Viele Bands und als musikalischer Top-Act die Band „freakatonic“ - erzeugten eine tolle Atmosphäre im Park, die durch die Shows der Parkour-Läufer und die Contests rund um die Skatebowl unterstrichen...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
LK-Gemeinschaft
Sie haben für ein tolles Fest gemeinsam angepackt. Naturschutzvereins-Vorsitzende Andrea Auth (4. v. li.) mit ihrem Team vom Kaffee- und Kuchenstand.
2 Bilder

Was für eine Geburtstagssause im Volksgarten Kray!

Erst Kult-Hits, dann Adler, ein Engel, Party pur, Dudelsäcke, Lichttechnik de luxe und dann Zauber-Comedy, Rock ‘n‘ Roll und schließlich Schlager zum Abschluss. Das alles in einem Programm? Das geht und zwar im Volksgarten Kray, wenn der 100 Jahre alt wird. Er ist Krays grüne Lunge, schöne Wohlfühloase oder einfach nur das Ausflugsziel im Essener Nordosten: Der Volksgarten Kray an der Ottostraße. Damit er wieder so schön wird, wie er sich zum 100. Geburtstag präsentieren konnte, hat sich der...

  • Essen-Steele
  • 25.06.13
LK-Gemeinschaft

Patin lädt ein zum Spielplatzfest im Krayer Südpark

In Kooperation mit dem Kinderbüro der Stadt Essen startete der Essener Kinderschutzbund 1993 das Projekt „Spielen statt Gewalt“: Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Firmen, Kindertagesstätten und Schulen übernehmen für städtische Spielplätze eine ehrenamtliche Patenschaft. Die Mitarbeiter des Kinderschutzbundes sind Ansprechpartner für die ehrenamtlichen Paten, beispielsweise bei Nachbarschaftskonflikten, führen Fortbildungen durch und unterstützen die von den Paten organisierten Spielplatzfeste....

  • Essen-Steele
  • 17.05.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Fest-Organisatoren Dirk Kurz, Oliver Kern und Gerd Hampel (Bildmitte v. li.) haben die Kinder auf dem Spielplatz schon aufs große Fest eingestimmt.
2 Bilder

Kinderfest in Kray: Kommen die Power-Triker oder nicht?

Eine Runde mit den Power-Trikern durch Kray drehen, sich den Fahrtwind um die Ohren wehen lassen - das ist schon gute, alte Tradition beim Krayer Kinderfest geworden. Am 31. August - wie immer am letzten Samstag in den Sommerferien - startet um 14 Uhr das 21. Kinderfest im Volksgarten Kray. Aber: Sind die Power-Triker auch diesmal dabei? Sie liegen gut im Zeitplan: Dirk Kurz (stellvertretender Kinderbeauftragter der BV II), Gerd Hampel (stellvertretender Bezirksbürgermeister) und Oliver Kern...

  • Essen-Steele
  • 17.05.13
Natur + Garten
Gemeinsam ließen Arnold Kraemer, Andrea Auth, Oberbürgermeister Reinhard Paß, Simone Raskob (Geschäftsbereichsvorstand Umwelt und Bauen, Erste Betriebsleiterin Grün und Gruga Essen) sowie Brigit und Ulrich Braun von der Van Eupen Stiftung (v. li.) die Fontäne auf Knopfdruck wieder sprudeln. Foto: Janz

Hurra, es sprudelt wieder im Volksgarten Kray

„Wasser marsch!“, hieß es am Dienstag im Volksgarten Kray. Nach Grundsanierung des Parks präsentiert der sich nun in ganz neuem Gewand. Das Projekt „Neue Wege zum Wasser“, bei dem Menschen, die derzeit keine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt haben, beschäftigt werden, ermöglichte die schnelle Umsetzung der Sanierungsarbeiten. „Das Projekt ist toll und ich freue mich sehr, dass wir sogar zwei große Bauaktionen im Bezirk VII damit verwirklichen können“, lobte Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer,...

  • Essen-Steele
  • 10.05.13
Überregionales
15 Bilder

Brennender Reisebus

FW-E: Brennender Reisebus auf der A40, keine Verletzten, Bus Totalschaden, Essen (ots) - Kray, A40 AS Essen-Kray Fahrtrichtung Mülheim, 12.04.2013, 14.38 Uhr Am frühen Nachmittag ist auf der A40 in Höhe Essen-Kray ein Reisebus zu großen Teilen ausgebrannt. Das Fahrzeug war aus Vechta kommend mit einer Gruppe von 35 Fußballfans (Werder Supporters) in Richtung Düsseldorf unterwegs, um sich am Samstag dort ein Fußballspiel anzusehen, als der 64 Jahre alte Busfahrer von überholenden Fahrern per...

  • Essen-Steele
  • 13.04.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

"Mister KAB" wird 70!

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am Freitag, 12. April, ist es soweit: Dieter Dittmann, der Vorsitzende der KAB St. Christophorus-St. Joseph feiert seinen 70. Geburtstag. Ein Grund, nicht nur zum Feiern, sondern für den KURIER auch, um „Mister KAB“ einmal näher vorzustellen. Vor 16 Jahren wurde er zum Vorsitzenden der KAB St. Christophorus Kray-Süd gewählt. Zwischenzeitlich gab es eine Umbenennung, denn in Leithe gab es zuvor keine selbstständige KAB. Auch im Februar 2013 wählten...

  • Essen-Steele
  • 10.04.13
Sport
3 Bilder

Hier spielt das Alter keine Rolle: Karate im RuhrDojo e.V.

Allen kampfsportinteressierten steht die Tür zum Krayer Verein „RuhrDojo e.V.“ immer offen, denn täglich werden hier die verschiedensten Kurse angeboten. Aber: Gerade ältere Menschen trauen sich oft nicht, einfach mal hereinzuschnuppern. Das weiß auch der Betreiber und Gründer der Kampfsportschule an der Hubertstraße 264, Wolfgang Henkel. Der Krayer „RuhrDojo“ ist leicht zu finden. Über der breiten Hofeinfahrt verweist ein großes Schild an der Hubertstraße 264 auf die Vereinsstätte. Und...

  • Essen-Steele
  • 10.04.13
Kultur

Sie spielte(n) Cello in Kray!

Anna Reitmeier lässt den Bogen übers große Cello flitzen. Ein dunkler Ton erklingt. Die Kinder, die unmittelbar neben dem Instrument sitzen, spüren die Vibration. Musik hautnah - Instrumente zum Anfassen - das erleben die Erstklässler der Leitherschule an diesem Morgen. Denn: Es ist Jeki-Zeit... „Was könnte denn bei dieser Melodie passieren?“ - das möchte Musikpädagoge Matthias Rietschel von den Kindern wissen. Und die lassen einem so richtig freien Lauf: ihrer Fantasie. Ein Schiff, das hupt...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.