Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
Vertreter aus der Kirchengemeinde Kupferdreh und dem Diakoniewerk Essen, aus Kirchenkreis, Politik, Bauleitung und Planung feierten am Mittwoch (21.09.) gemeinsam das Richtfest. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
12 Bilder

Richtfest
In Kupferdreh entsteht eine Kindertagesstätte plus Wohnungen

Eine zweite Kindertagesstätte und sieben Mietwohnungen: Neun Monate nach Baubeginn feierten der Bauherr, die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Kupferdreh, gemeinsam mit dem Träger der neuen KiTa, dem Diakoniewerk Essen, das Richtfest ihres Neubaus an der Niederweniger Straße 56-58. Planung und Bauleitung des Projekts liegen in den Händen des Architekturbüros Böll Architekten GmbH, Essen. Die Baukosten betragen 4,174 Millionen Euro: eine Million Euro stammen aus Eigenmitteln der Gemeinde; 1,782...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.22
Ratgeber
Der Weihnachtsstern in der Marktkirche. Foto: Ev. Kirche

In Präsenz, digital und to go
Weihnachtsgottesdienste in den Evangelischen Kirchengemeinden

Wegen der aktuellen Situation bieten die Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen in diesem Jahr vielfältige Möglichkeiten an, um die Weihnachtsbotschaft zu erleben. So wird es an Heiligabend nicht nur über hundert Gottesdienste in den Kirchen, sondern auch vierzig unterschiedliche digitale Angebote geben: Geplant sind Krippenspiele und Gottesdienste für alle Altersstufen und konkrete Zielgruppen auf der Videokonferenz-Plattform Zoom, mehrere Livestream-Gottesdienste und eine...

  • Essen
  • 20.12.21
Politik

CDU-Fraktion: Gründung einer gemeinsamen Telefonseelsorge als weiterer Baustein für mehr Ökumene

Die CDU-Fraktion begrüßt die Gründung der gemeinsamen Telefonseelsorge von Caritas und evangelischer Kirche. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Integration: „Die Telefonseelsorge ist für unsere Stadt ein großer Segen. Sorgen und Nöte, Fragen des Lebens und Überlebens, Beziehungskrisen, Fragen nach Schulden und Schuld, Erziehungsfragen, aber auch Bitten um ganz praktische Hilfen, all das sind...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.20
Politik

Evangelische Christen der CDU informieren über den `Reformationstag`

Reformationstag versus Halloween – Bedeutender deutscher Gedenktag statt Gruselparty EAK-Essen macht sich stark für einen staatlichen Feiertag am Reformationsfest Essen. Am heutigen Donnerstag, dem 24. Oktober 2019, in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, informieren die Mitglieder des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) vor der ev. Marktkirche in der Essener-Innenstadt über das Reformationsfest und die historischen Ereignisse am Reformationstag. Der Beginn der Reformation wird...

  • Essen-Ruhr
  • 24.10.19
Politik
Gastreferent und Diskutant des Abends ist der Prediger Edmund Wiens, Öffentlichkeitsreferent von Open Doors. Nach dem offiziellen Teil sind alle
Gäste zur traditionellen Fastenspeise eingeladen.
2 Bilder

Theologischen Passions- und Fastengespräch 2018 in der Essener Marktkirche

Christenverfolgung heute – Ein Blick in die Welt! Am kommenden Freitag, dem 23. März 2018 um 19.00 Uhr, findet das diesjährige Theologische-Passions- & Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) in die älteste protestantische Kirche Essens, der Marktkirche, Markt 2, Essener Innenstadt, statt. Gastreferent und Diskutant ist der Prediger Edmund Wiens, verantwortlicher Referent für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim international tätigen überkonfessionellen Hilfswerk...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.18
  • 1
Überregionales
Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen. Pressefoto: Alexandra Roth/KIrchenkreis Essen

„…dass Sie immer etwas von Gottes nie versiegender Quelle in Ihrem Leben spüren mögen“

In ihrem Grußwort zum Jahreswechsel blickt Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen, dankbar auf das Jahr des Reformationsjubiläums zurück – und ermutigt mit der Jahreslosung 2018 alle Menschen guten Willens dazu, sich weiter für eine friedvolle Gestaltung des Zusammenlebens in unserer Stadt einzusetzen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meinen diesjährigen Gruß zum Jahreswechsel will ich zunächst mit einem dankbaren Rückblick auf das Jahr des...

  • Essen-Nord
  • 28.12.17
  • 3
Politik
Fastengespräch der CDU in der Marktkirche gab Flüchtling eine Stimme

Bild (v.l.): Henning Aretz (Landesvorsitzender des EAK-NRW), Gastreferent des Fastengespräches, der syrische Flüchtling und Banker Mohammed Safwat Raslan, Ratsherr Dirk Kalweit (Vorsitzender des EAK-Essen), Pfarrer Olaf Zechlin

Fastengespräch in der Essener Marktkirche widmete sich dem Thema Flüchtlinge

Von der medial abstrakten Flüchtlingskrise zum individuellem Schicksal Fastengespräch der CDU gab Flüchtling eine Stimme – Sensibilisierung für die Sichtweisen der zu uns Kommenden Zu einer guten Tradition in der Passionszeit sind mittlerweile die Fastengespräche des Evangelischen Arbeitskreises der CDU (EAK) in der ältesten protestantischen Kirche Essens, der Marktkirche in der Innenstadt, geworden. Dabei stehen alljährlich der konstruktive Austausch und die von Respekt und gegenseitiger...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.16
Politik
Bild (v.l.): 
Henning Aretz (EAK-Essen), 
Karl Heinz Klein Rusteberg (Geschäftsführer Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit), 
Gastreferent Prof. Dr. Michael Wolffsohn, 
Ratsherr Dirk Kalweit (Vorsitzender EAK-Essen)
2 Bilder

Das Zauberwort für den Weltfrieden heißt Föderalismus

Lesung und Diskussion mit dem Historiker und Publizisten Prof. Dr. Michael Wolffsohn in Essen Der aus den Medien und zahlreichen Talkshows bekannte Historiker, Publizist und Politikexperte, Prof. Dr. Michael Wolffsohn, stellte im Rahmen des diesjährigen Politisch-/Theologischen Rathaus-Kamingespräches der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen sein neuen Buch „Zum Weltfrieden – Ein politischer Entwurf“ vor, zu dem die Gastgeber 140...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.15
Politik
Das „Politisches-Kamingespräch“ der CDU Kupferdreh/Byfang wird bereits im siebzehnten Jahr angeboten. Die in den zurückliegenden Jahren angebotene breite und interdisziplinäre Themenvielfalt ist Bestandteil des Dialogkonzeptes, dass eine ergebnisoffen Diskussion gewollt beinhaltet. Diesmalige Gäste sind Pfarrer Dietmar Klinke (Schulreferat der Ev. Kirche) und Harald Gesing (Dezernat für Schule und Hochschule im Bistum Essen).

Christliche Schulen in der Diskussion

CDU lädt zum 33. Politischen-Kamingespräch nach Dilldorf Thema: Die Zukunft der christlichen Bekenntnisschulen Am Freitag, dem 24. April 2015, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Schulen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaften zum traditionellen Politischen-Kamingespräch recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist erneut die Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, in Essen Kupferdreh/Dilldorf. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.15
  • 4
Politik
Das Bild zeigt v.l.:                                                  Eckehard Boss (Vorsitzender der Evangelischen Arbeitnehmer Bewegung),
Gastreferent Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve,
Ratsherr Dirk Kalweit (EAK-Vorsitzender) 
und Rechtsanwalt Sigurd Wagner (EAK-Essen) 
beim diesjährigen  Theologischen-Passions- und Fastengespräches in der Marktkirche.

„Nehmet und esset alle davon - …“

Streitthema Abendmahl lockte viele Gäste zum Fastengespräch Essen. Das diesjährige Theologische-Passions- und Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen widmete sich einem spannenden und die christlichen Konfessionen bis heute trennenden sakramentalem Thema, der gemeinsamen heiligen Kommunion von evangelischen und katholischen Christen. Auf Einladung des EAK-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, hielt der katholische Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve in der ältesten...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.14
Politik
Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve - hier rechts neben dem EAK-Vorsitzenden Ratsherrn Dirk Kalweit - ist der diesjährige Referent des Theologischen-Passions- und Fastengespräches des EAK-Essen, welches traditionell  in der Marktkirche stattfindet.  Der katholische Theologe und Kirchenrechtler widmet sich dem schwierigen Thema des gemeinsamen Abendmahls.

Passions- und Fastengespräch in der Marktkirche

Diskussions- und Streitthema Abendmahl/Eucharistie Essen. Am Freitag, dem 28. März 2014, 19.00 Uhr, lädt der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger in die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche am Flachsmarkt (Markt 2) in der Essener Innenstadt, zum traditionellen „Theologischen Passions- und Fastengespräch“ ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch den EAK-Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, wird der Stadtdechant der...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.14
Politik
Bild:  Neuer EAK-Vorstand (v.l.):

Wilfried Klausmann, Björn Fuchs, Richard Wagner,  Dirk Kalweit, Dr. Harald Schulz, 
Anette Kleine-Möllhoff, Henning Aretz, 
Kirsten Kalweit, Andreas Koch, Nikole Nellessen, Ekkehard Boss, Werner Kullick

Es fehlen: Barbara Rörig, Jens Wolf

Evangelische Christen in der CDU wählten neuen Vorstand

Evangelische Christen in der CDU wählten neues Leitungsgremium EAK-Essen arbeitet der wachsenden Entchristlichung der Gesellschaft entgegen Auf dem Kreisparteitag des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) ist der Ratsherr Dirk Kalweit mit einstimmigem Votum erneut zum Vorsitzenden der evangelischen Christen innerhalb der CDU-Essen wiedergewählt worden. Als stellvertretende EAK-Vorsitzende wurden Anette Kleine-Möllhoff und Björn Fuchs, und als Schatzmeisterin Ratsfrau Barbara Rörig im...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.