Essener Chancen

Beiträge zum Thema Essener Chancen

Überregionales
Schnelle, faire Partie: RWA und African Angels zeigten ihr Talent bei der 0:0-Punkteteilung. Fotos: EC
2 Bilder

Rot-Weiss in Afrika am Ball

Anpfiff für die Partie Rot-Weiss Essen gegen Fortuna Düsseldorf! Aber nicht an der Hafenstraße, nicht in der Esprit Arena, sondern an der Goldküste in Ghana. Seit den 1990er-Jahren unterstützt der Bergeborbecker Traditionsklub den dortigen Verein Rot-Weiss Accra. Im Rahmen eines Freundschaftsspiels ließen RWE und Essener Chancen der Mannschaft nun einen neuen Satz Trikots zukommen. Fußball ist in Ghana genauso Leidenschaft wie in Deutschland auch: Die Mannschaften trainieren unter der Woche,...

  • Essen-Borbeck
  • 13.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schöner Besuch in der Nachbarschaft: An der Borbecker Dürerschule startete der Rot-Weisse Ganztag ins neue Jahr.
Fotos: Capitain/EC
3 Bilder

Rot-Weisser Ganztag feiert Comeback in Borbeck

Am Dienstag startete der „Rot-Weisse Ganztag“ von Jugendhilfe (JHE) und Rot-Weiss Essen sowie Essener Chancen an der Dürerschule ins neue Jahr. Neben der RWE-Nachwuchshoffnung Simon Skuppin waren in Borbeck auch der neue Rot-Weiss-Vorstand Marcus Uhlig und JHE-Geschäftsführer Thomas Virnich zu Gast, um das bunte Treiben hautnah zu erleben. Gemeinsam mit rund 75 Kindern des Offenen Ganztags ging es erst einmal zum Pizza-Essen in den OGS-Bereich der über 125 Jahre alten Schule. Beim gemütlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.02.18
LK-Gemeinschaft
Stimmung im Asssindia-Bereich des Stadions: Thomas Kufen, Oberbürgermeister und Schirmherr Essener Chancen, RWE-Musiker Thomas „Sandy“ Sandgathe sowie Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, singen gemeinsam Weihnachtslieder. Fotos: Müller/EC
14 Bilder

500 Herzenswünsche werden wahr!

Zum inzwischen sechsten Mal konnten Essener Chancen, Rot-Weiss Essen, STADTSPIEGEL, zahlreiche Unterstützer sowie Bürger der Stadt Essen und Fans des Bergeborbecker Traditionsklubs am Mittwoch auf der großen Bescherung der „Herzenswünsche“ rund 470 Kindern ein besonderes Weihnachtsfest schenken. Der schöne Abend markiert gleichzeitig einen kleinen Abschied vom langjährigen RWE- und Essener-Chancen-Vorsitzenden Michael Welling. „Wer möchte später einmal Oberbürgermeister werden?“, fragt...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Rot-Weisse Einsatztruppe (v.l.n.r.): Die beiden „Platzprolls“ Nicolai Bieker und Christian Ruthenbeck sowie RWE-Geschäftsstellenmitarbeiter Niclas Pieper finden noch jedes Geschenk! Fotos: Müller/EC
11 Bilder

Herzenswünsche: Morgen ist Bescherung!

Auf der großen Bescherung der „Herzenswünsche“ von Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und STADTSPIEGEL freuen sich 500 Kinder über ihr Wunschgeschenk. Die letzten Präsente hat am Montag wieder das Expertenteam aus RWE-Geschäftsstellenmitarbeitern und den „Platzprolls Sektion Hafenstraße“ besorgt. Dienstag feierten dann die Minis und Maxis der AWO-Kita Grillostraße mit ifm electronic und den Essener-Chancen-Vorständen Marcus Uhlig und Prof. Dr. Michael Welling die kleine Bescherung. Mit vier...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.17
  • 1
Ratgeber
Besondere Partnerschaft: RWE-Abwehrchef Philipp Zeiger, Marcus Uhlig, Vorstand Rot-Weiss Essen, Peter Gutowski,  Kommunikation Sparkasse Essen, RWE-Mittelfeldstratege Timo Brauer und Ulrich Leibold, stellvertretender Filialleiter Sparkasse Essen, erfüllen Herzenswünsche aus der Sparkassen-Zentrale. Foto: Müller/EC
6 Bilder

Sparkasse ist Herzenswünsche-Partner der ersten Stunde

Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und STADTSPIEGEL erfüllen wieder Herzenswünsche: An insgesamt 32 Baumstandorten können Bürger und Fans des Traditionsklubs noch bis zum 15. Dezember die 500 Kinderwünsche wahrmachen. Allein 19 dieser Standorte stemmt die Sparkasse Essen mit ihren über das gesamte Stadtgebiet verteilten Geschäftsstellen, die Contilia Gruppe ist mit sieben Einrichtungen ebenfalls stark aufgestellt. Da überrascht‘s kaum, dass die beiden Rot-Weiss-Profis Timo Brauer und Philipp...

  • Essen-Borbeck
  • 06.12.17
Ratgeber
Mit Spannung erwartet: Zum Auftakt der Herzenswünsche ist Rot-Weiss Essen in der Kita Grillostraße zu Gast. Fotos: Capitain/EC
2 Bilder

Herzenswünsche: Hier sind die Baumstandorte!

Ab sofort kann man im Rahmen der Aktion „Herzenswünsche“ von Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und STADTSPIEGEL wieder 500 Kinderträume wahrmachen. Im ganzen Stadtgebiet finden sich nun Bäume mit den rot-weissen Wunschkugeln, darunter die der 35 Minis und Maxis aus der AWO-Kita Grillostraße. Doch nicht nur die Kinder haben dem traditionellen Auftaktsbesuch entgegengefiebert. Dirk „Putsche“ Helmig war in den vergangenen beiden Jahren auch zu Gast in der Grillostraße und fragte schon vor Wochen,...

  • Essen-Borbeck
  • 29.11.17
Überregionales
Kinderträume werden wahr: Zum fünften Mal erfüllen STADTSPIEGEL, Essener Chancen und Rot-Weiss Essen 500 Herzenswünsche. Archivfoto: Capitain/EC
3 Bilder

Ab Mittwoch 500 Herzenswünsche erfüllen!

Manche Kinder müssen ohne Bescherung und ohne Weihnachtsgeschenk auskommen. Im Rahmen der Aktion „Herzenswünsche“ erfüllen Essener Chancen und Rot-Weiss Essen mit Unterstützung des STADTSPIEGELS sowie von Bürgern der Stadt Essen und RWE-Fans 500 dieser Kinderträume. Schon am kommenden Mittwoch, 29. November, gibt der STADTSPIEGEL die Standorte der Wunschbäume bekannt. „Der Jahresabschluss sollte für alle Kinder und Familien eine schöne und besinnliche Zeit sein“, findet Tani Capitain,...

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.17
  • 3
Sport
Soll als Nachfolger von Michael Welling den sportlichen Erfolg an die Hafenstraße bringen: der neue Rot-Weiss-Vorsitzende Marcus Uhlig. Foto: Markus Endberg

Nach 1:1 im Derby gegen RWO: Uhlig wird neuer Rot-Weiss-Vorsitzender

Mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden gingen am heutigen Samstag Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen im Revierderby an der Hafenstraße auseinander. Die frühe Essener Führung (13.) machten die Oberhausener mit einem Treffer kurz vor Abpiff (89.) wett. Im Anschluss an die Partie gab RWE den Nachfolger des scheidenden Vorsitzenden Michael Welling bekannt: Marcus Uhlig soll den sportlichen Erfolg an die Hafenstraße bringen. Es war eine ereignisreiche Woche an der Hafenstraße: Den...

  • Essen-Borbeck
  • 28.10.17
Sport
Hat den Verein trotz fehlender sportlicher Erfolge entscheidend geprägt: Michael Welling verlässt Rot-Weiss Essen auf eigenen Wunsch zum Saisonende. Archivfotos: Gohl
2 Bilder

Welling-Rücktritt soll Derby gegen Oberhausen nicht beeinflussen

Kein Zweifel, es ist ein massiver Bruch für Rot-Weiss Essen: In dieser Woche ist durchgesickert, dass Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender des Traditionsklubs und der Essener Chancen, zum Ende der Saison sein Amt aus eigenen Stücken niederlegt. Bevor schon in der nächsten Woche ein Nachfolger vorgestellt wird, geht’s morgen im Derby ab 14 Uhr gegen das kleine, große Vorbild: Seit Jahren macht Rot-Weiß Oberhausen aus wenig viel. „Es hat mich überrascht, aber wird keine Auswirkungen auf...

  • Essen-Borbeck
  • 27.10.17
  • 1
Sport
Beweist spätestens mit seinem Sololauf zur 1:0-Führung, dass er nicht blind vor dem Tor ist: Mannschaftskapitän Benjamin Baier. Foto: Gohl
2 Bilder

Traditionsduell RWE gegen RWO war Werbung für die vierte Liga

Geiles Wetter, geile Kulisse, geiler Fußball! Der Familienspieltag zum Traditionsduell Rot-Weiss Essen gegen Rot-Weiß Oberhausen war ein mehr als ordentlicher Saisonabschluss vor heimischer Kulisse. In einem Spiel auf Augenhöhe hatten die Essener am Ende knapp mit 3:2 die Nase vorn. RWE-Chefcoach Sven Demandt zieht nach dem Sieg ein klares Fazit: „Das war Werbung für die vierte Liga!“ Schon das Drumherum machte einiges her: Das AWO-Fanprojekt hatte zum Integrationstag geladen, Rot-Weiss Essen...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.17
  • 1
Sport
Kinder an die Macht! Waldemar Wrobel, Schirmherr 1. Fachtag FairPlayLiga, Ralf Klohr, Erfinder FairPlayLiga, Prof. Dr. Ulf Gebken, Universität Duisburg-Essen, Klaus Koglin, stv. Kreisjugendausschuss-Vorsitzender Fußballkreis Essen, Andreas Bomheuer, Dezernent der Stadt Essen für Kultur, Sport und Integration, Thorsten Flügel, Kreisvorsitzender Fußballkreis Essen, und Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, engagieren sich für Fairplay auf dem Fußballplatz.
15 Bilder

Fachtag: neue Perspektiven für FairPlayLiga

Seit vier Jahren kicken Essener Kinder von den Bambinis bis zur E-Jugend erfolgreich nach den Regeln der FairPlayLiga, doch noch läuft nicht immer alles reibungslos. Stadt Essen, Universität Duisburg-Essen, Fußballverband Niederrhein und Essener Chancen luden deshalb Trainer, Vereinsverantwortliche und Funktionäre am Samstag, 28. Januar, zum 1. Fachtag FairPlayLiga und zum konstruktiven Meinungsaustausch über Schwierigkeiten und Perspektiven an die Hafenstraße ein. Direkt zu Beginn des Fachtags...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.17
  • 1
Überregionales
Große Bescherung an der Hafenstraße: Essener Chancen und Rot-Weiss Essen erfüllten 500 Herzenswünsche. Foto: Capitain/EC
14 Bilder

Herzenswünsche: „Nikolaus ist ein Rot-Weisser!“

Wenn „Sandy“ die Gitarre stimmt, Geschäftsstellenmitarbeiter eifrig die Tannenbäume schmücken und der Weihnachtsmann seine Mütze zurechtrückt, dann ist es endlich soweit: Im Stadion Essen steigt die große Bescherung der Aktion „Herzenswünsche“! STADTSPIEGEL Essen, Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und die Bürger der Stadt haben 500 Kindern wieder ein ganz besonderes Weihnachtsfest geschenkt. „Der Nikolaus ist deshalb rot und weiß, weil er ein Rot-Weisser ist“, erklärt Thomas Kufen,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Pokal geht an die Hafenstraße! Als Dankeschön für Bescherung und Präsente hatten die Kita-Kinder einen Pott in petto. Fotos: Müller/EC
8 Bilder

Herzenswünsche: Pokal gegen Präsente!

Bevor am 21. Dezember im Stadion Essen für die 450 Kinder der Aktion „Herzenswünsche“ die große Bescherung steigt, sind STADTSPIEGEL Essen, Essener Chancen, Rot-Weiss Essen traditionell in der Kita Grillostraße zu Gast. Minis und Maxis aus Sonnen- und Pusteblumengruppe hatten ihrerseits sowohl für ifm electronic wie auch für die Essener Chancen eine ganz besondere Überraschung vorbereitet! Für die Kinder aus der AWO-Kita ist die große Bescherung am 21. Dezember im Assinda-Bereichs des Stadion...

  • Essen-Borbeck
  • 17.12.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ein genialer Empfang: Kamil Bednarski (li.) und Kai Druschky überreichen Schulleiterin von der Stein einen RWE-Ball und die Einladung zum Derby gegen Wuppertal. Fotos: Capitain/EC
6 Bilder

Gänsehautmomente beim Rot-Weissen Ganztag am Reuenberg

Dauerbrenner mit Überraschungspotenzial. Die 15. Station der RWE-Tour durch die Ganztage der Jugendhilfe Essen ist die Schule am Reuenberg in Essen-Dellwig. Für die Fußballer Kamil Bednarski und Kai Druschky ist die von den Essener Chancen organisierte Aktion eine Premiere, die zu Herzen geht: „Ein genialer Empfang und ein toller Rahmen, den die Kinder hier für uns geschaffen haben“, zeigt Bednarski die Gänsehaut auf seinem Unterarm. Der Klassenraum sieht aus wie die Devotionalien-Kammer von...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.16
Sport
Leidenschaft und Begeisterung sind Pflicht: Gegen den WSV will RWE-Chefcoach Sven Demandt (li.) Hafenstraßenfußball sehen.Archivfoto: Gohl
2 Bilder

Sven Demandt will morgen gegen Wuppertal Hafenstraßenfußball sehen

Neun Spiele ist Rot-Weiss Essen inzwischen ohne Niederlage, doch die Fans sind unzufrieden: Ihnen fehlt die Leidenschaft, zu lethargisch waren für sie Auftritte wie gegen Wattenscheid oder Wiedenbrück. Vor großer Kulisse will der Traditionsklub im letzten Heimspiel des Jahres am morgigen Sonntag gegen den Wuppertaler SV durch drei Zähler noch einmal den Abstand auf die Spitzengruppe verkürzen und gleich noch den Hafenstraßenfußball zurück ins Stadion Essen bringen. Im Hinspiel waren 10.000...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.16
  • 2
Überregionales
Herzenswünsche erfüllt! 500 Kinder freuen sich bereits auf ihre Geschenke. Fotos: EC
4 Bilder

STADTSPIEGEL und Essener Chancen: 500 Herzenswünsche erfüllen!

Die Gründe können ganz verschieden sein, doch nicht jedes Kind kann zu Weihnachten sein Wunschgeschenk bekommen. Seit inzwischen fünf Jahren erfüllen Essener Chancen und Rot-Weiss Essen diese Kinderträume und auch in 2016 werden 500 Herzenswünsche bei der großen Bescherung an der Hafenstraße wahr. Der STADTSPIEGEL Essen begleitet die Aktion erneut und informiert am Mittwoch über alle Baumstandorte! „Das Prinzip ist ganz einfach“, erklärt Tani Capitain, Geschäftsführer der Essener Chancen. „Im...

  • Essen-Borbeck
  • 26.11.16
  • 1
Überregionales
Fußball trifft Kultur (v.l.): Lehrerin Lüftiye Ucar und RWE-Jugendtrainer Masataka Fukuoka fördern 26 Kinder an der Gesamtschule Nord. Fotos: EC
2 Bilder

RWE-Fußballlehrer made in Japan

Dutzende Briefe an den DFB – und keine Antwort! Grund genug für den Japaner Masataka Fukuoka, einfach die nächste Maschine nach Deutschland zu nehmen. Sein Ziel: Fußballtrainer werden! Seit 2009 coacht der mittlerweile 40-Jährige Jugendmannschaften von Rot-Weiss Essen, seit vergangenem Jahr unterstützt er Kinder der Gesamtschule Nord im Rahmen des Projekts „Fußball trifft Kultur“ von LitCam GmbH und Essener Chancen. Rudi Völler, Karl-Heinz Rummenigge, Franz Beckenbauer: „Ich dachte damals, das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.16
  • 1
Überregionales
BU: Engagement für den Essener Nachwuchs: Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Rot-Weiss Essen und Essener Chancen, USA-Heimkehrer Sascha Schumann und Tani Capitain, Geschäftsführer Essener Chancen. Foto: Endberg

7.000 Kilometer rot-weisse Fanliebe

Der gebürtige Großborbecker Sascha Schumann ist von Kindesbeinen an leidenschaftlicher Fan von Rot-Weiss Essen. Aber: Die Pokalpartie gegen Armina Bielefeld war Schumanns erster Besuch an der Hafenstraße, denn schon seit 2008 lebt der 42-Jährige in den USA. Trotzdem verabschiedet er sich mit einer Spende von 5.000 Euro für den rot-weissen Nachwuchs am Lernort Seumannstraße. „Es hat sich einfach nie ergeben und alleine wollte ich nicht“, erklärt Sascha Schumann, warum er bisher noch nicht im...

  • Essen-Borbeck
  • 07.09.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Schon über 6.500 Euro: Musiker Sandy spielt für die Herzenswünsche. Foto: Müller/EC

Sandy: über 6.500 Euro für Herzenswünsche!

Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfest: Musiker Thomas „Sandy“ Sandgathe spielt für das Projekt „Herzenswünsche“ der Essener Chancen. Seit 2012 beschert die Sozialinitiative von Rot-Weiss Essen 500 Kinder, die sonst keine Geschenke kriegen würden, bei einer großen Weihnachtsfeier an der Hafenstraße. RWE-Fan Sandy sammelt die ganze Zeit für sie: „Das Vorjahresergebnis ist getoppt!“ Angefangen hat alles damit, dass der Fanklub „Nordlichter“ den Musiker buchen wollte. Wie viel Gage er denn...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.16
  • 1
Sport
Frischer Wind: Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Essener Chancen, empfängt Tani Capitain, Geschäftsführer Essener Chancen, und Niklas Cox, Projektleiter Lernort Seumannstraße, im Team. Foto: Müller/EC

Essener Chancen gehen weiter in die Offensive

Mit gestärkter Struktur und neuen Gesichtern will der Essener Chancen e.V. ab der Spielzeit 2016/2017 weiter in die Offensive gehen. Geschäftsführer des Vereins wird der ehemalige Pressesprecher von Rot-Weiss Essen, Tani Capitain, das von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung geförderte Projekt „Lernort Seumannstraße“ wird durch Niklas Cox, vormals Geschäftsführer der ETB Wohnbau Baskets, nachhaltig fundiert. „Für Tani Capitan ist die Arbeit in rot und weiss kein Neuland: In der...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.16
  • 1
Ratgeber
Ferien mit dem Lieblingsklub: Zur Stadionführung geht's an die Hafenstraße. Foto: Müller/EC

Am Fußball fit für die Fünfte macht "Schule ist auf dem Platz"

Ein Jahr lang miteinander die Ferien verbringen bis zu 30 Kinder aus Bergeborbeck, Bochold und Vogelheim im Rahmen des Projekts „Schule ist auf dem Platz“. Die Aktion des Vereins Essener Chancen und des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen ist nicht nur kostenloses Betreuungsangebot, sondern zusätzlich Vorbereitung für das entscheidende vierte Schuljahr. Im Kampf gegen soziale Ungleichheit markiert das Projekt die Geburtsstunde der Sozialinitiative...

  • Essen-Borbeck
  • 03.08.16
  • 1
Sport
Im Schatten der Tribüne: Das rot-weisse Dress trugen Flüchtlinge und Mitarbeiter der Essener Chancen. Foto: EC
3 Bilder

Faktor Fußball hilft bei der Integration

Seit Beginn der Flüchtlingskrise engagieren sich Rot-Weiss Essen und Essener Chancen mit Bekleidungs- und Ticket-Spenden für vor allem junge Migranten. Jetzt folgen die nächsten Schritte für eine gelungene Einbindung: Beim „Funke Team Cup“ lief ein Flüchtlings-Team zusammen mit der Geschäftsstelle im RWE-Trikot auf und im Nachwuchsleistungszentrum an der Altenessener Seumannstraße trainieren zweimal in der Woche junge Unbegleitete mit einem Sozialarbeiter. „Es ist wichtig, dass die Jugendlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.16
  • 1
Sport
Die RWE-Spieler Frank Löning und Pascal Nagel laden die Ardeyschüler zum Heimspiel gegen Oberhausen ein. Fotos: Capitain/JHE
3 Bilder

Rot-Weisser Ganztag: Alarm an der Ardeyschule

Gemeinsam essen, dabei über Fußball fachsimpeln und anschließend nette Geschenke austauschen – ungefähr so sieht ein angenehmer „Rot-Weisser Ganztag“ aus. Im Rahmen des Essener-Chancen-Projekts nahmen die RWE-Akteure Frank Löning und Pascal Nagel zusammen mit Mitarbeitern aus der Geschäftsstelle des Traditionsvereins den langen Weg von der Hafenstraße zur Ardeyschule in Essen-Rellinghausen auf sich. Die Kinder des Offenen Ganztages der Jugendhilfe Essen luden die Spieler zwischen zwei...

  • Essen-Süd
  • 18.04.16
Überregionales
Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum las „Die Zwerge im Joßgrund“ als kleine Weihnachtsgeschichte und überreichte den Kindern dann gemeinsam mit Dr. Michael Welling liebevoll verpackte Geschenke. Foto: Capitain/EC

Grillo-Generalprobe: Henning Baum hilft Herzenswünschen

Am Donnerstag vor der großen Bescherung im Stadion Essen gab’s die kleine Herzenswünsche-Vorpremiere in der AWO-Kita an der Grillostraße für 35 glückliche Kinder. Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum las „Die Zwerge im Joßgrund“ als kleine Weihnachtsgeschichte und überreichte den Kleinen dann gemeinsam mit Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender von Essener Chancen und Rot-Weiss Essen, die liebevoll verpackten Geschenke, die von RWE-Fans und Essener Bürgern besorgt wurden. Die Freude war...

  • Essen-Nord
  • 18.12.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.