Europa

Beiträge zum Thema Europa

Überregionales
Die beiden italienischen Lehrerinnen Angela Maria Asario (l.) und  Maria Rita Lo Castro sind mit einigen ihrer Schüler aus Mazara del Vallo zu Gast am THG. | Foto: THG
4 Bilder

Europa trifft sich am THG in Kettwig - Interview mit Austauschlehrern aus Frankreich, Estland, Italien und Griechenland

Im Rahmen des Euopafrühstücks am Theodor-Heuss-Gymnasium in Kettwig plauderte der Lokalkompass mit den Austauschlehrern Angela Maria Asario und Maria Rita Lo Castro aus Italien, Anneli Tumanski und Enn Lehtpuu aus Estland, Mohammed Oubella und Karine Bodier aus Frankreich und Stavroula Kardasi, Panagiota Kostarelou aus Griechenland. Mit welchen Ideen von Deutschland, von Schule in Deutschland sind Sie nach Kettwig gekommen? Angela Maria Asario und Maria Rita Lo Castro: „Wir kamen ohne bestimmte...

  • Essen-Kettwig
  • 09.04.14
Politik
Bereits zum fünften Mal im Jahr 2014 steht die  CDU Kupferdreh/Byfang allen interessierten Bürgern im Rahmen des Straßeninformationsstandes zur Verfügung.
2 Bilder

Fünfter CDU Straßen-Infostand 2014 in Kupferdreh

Informationen aus erster Hand – CDU im Gespräch CDU informiert über die Integrationswahl am 25. Mai 2014 ist es wieder soweit. In Nordrhein-Westfalen finden gleich mehrere Wahlen statt. Am 25. Mai 2014 sind alle wahlberechtigten Wählerinnen und Wähler aufgefordert, sich an der Europawahl, der Kommunalwahl und der Wahl zum Integrationsrat zu beteiligen. Und so findet am kommenden Samstag, dem 29. März 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, bereits der fünfte...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.14
Kultur
...das Plakat... smile!
10 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
SCHOKOLADE, EIS und andere Verlockungen...

EISCAFE Europa, GELSENKIRCHEN Sonntag, 14.04.13 LESUNG mit Marcus Watolla + Harry M. Liedtke Musiker: Kocakaya Nevzat ...FRÜH aufstehen, an einem Sonntag!? NACH einem schönen, aber anstrengenden LK-Treff-Samstag...!? Für eine Lesung in einem EISCAFE??? JA, GENAU! Wenn Harry Michael Liedtke und sein Kumpan´ Marcus Watolla ihre satirisch-ironischen Geschichten zum Besten geben, es dazu leckeren, italienischen Cappuchino und belegte Brötchen gibt und wenn man auch noch mit ein wenig Musik...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.13
  • 1
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Treffen der Namensvetter: Astrid Lindgren ist überall

Bei der Astrid-Lindgren-Grundschule gab es kürzlich viel zu feiern: Seit zehn Jahren trägt die Schule ihren heutigen Namen und der energetische Umbau des Gebäudes wurde kurz zuvor abgeschlossen. Parallel dazu begrüßte die Grundschule anlässlich des 15. Europatreffens der Astrid-Lindgren-Schulleitungen Besucher aus ganz Deutschland und sogar aus einigen europäischen Nachbarländern. Bürgermeister Rudolf Jelinek empfing die Besucher in der 22. Etage des Rathauses und stellte ihnen in einem ersten...

  • Essen-Steele
  • 13.07.12
Überregionales
Die Grundschüler der Schule an der Ruhr stellten ihre Projekte selbst vor.
2 Bilder

Europa in Kettwig - Projektwoche der Schule an der Ruhr

In Zeiten der Globalisierung rückt die Welt näher zusammen. Dies gilt besonders für Europa. Wie spannend Kultur und Bräuche unserer nahen und fernen Nachbarn sind, haben die Schützlinge der Schule an der Ruhr im Rahmen einer Projektwoche erarbeitet - mit großer Präsentation in der Schulaula! War das ein Getümmel! Alle Schüler, Lehrer und viele Eltern fanden Weg und schließlich auch Platz in der kleinen Aula der Schule an der Ruhr. Grund des Auflaufs: die Kinder präsentierten ihre...

  • Essen-Kettwig
  • 10.07.12
Überregionales
Los geht´s! Im Zug von Wien nach Budapest. Foto: Selbstauslöser
12 Bilder

Ein Boomerang, ein Boxer und fünf Kilo Kartoffeln

WIEN/BUDAPEST. Drei ereignisreiche Tage in Wien lagen hinter uns und mit Budapest winkte bereits das nächste Highlight der Reise. So ging es am frühen Morgen mit dem Zug nach Ungarn, um 14 Uhr kamen wir nach sechsstündiger Fahrt an. Begrüßt wurden wir von einer unglaublichen Hitze, die die Reise zum Hostel, neben der Tatsache, dass wir keine Karte der Stadt besaßen, zusätzlich erschwerte. Nach zweistündiger Irrfahrt, oder besser Irrlauf, durch die Metropole, kamen wir dann endlich an unserem...

  • Velbert
  • 13.01.12
  • 2
Überregionales
Nächster Halt: Kettenbrückengasse. Foto: Michel.
3 Bilder

„Ja is es denn? Mir seins in Wien!“

Nach dem letzten Frühstück im Czech Inn, hieß es nach vier Tagen Abschied nehmen von der goldenen Stadt. Vom Bahnhof Prag ging es also um 10:40 Uhr nach Wien Meidling. Knappe fünf Stunden später kamen wir, nach landschaftlich pittoresker, aber sonst ereignisarmer, Fahrt, um vier Uhr Nachmittags in Wien an. Dabei kam es zu einer weiteren Premiere auf unserer Reise. So kam unser Interrailticket, das wichtigste Reiseutensil, zum ersten Mal zum Einsatz. Kurz vorgezeigt und durch den Schaffner...

  • Velbert
  • 17.12.11
Überregionales
Gruppenfoto im Königsgarten. Foto: Schäfer
8 Bilder

Tag 3: Hradschin und Prager Burg

An unserem letzten Tag in Prag stand das Highlight der Metropole an der Tagesordnung. Los ging es also nach dem Frühstück mit der Tram durch die Innenstadt in die äußeren Bezirke. Dort angelangt ragte schon die Prager Burg vor uns auf. Doch bevor wir das aus dem Mittelalter stammende Bauwerk bestaunen konnten, mussten wir uns erst den Weg zu ihm herauf bahnen. So begann also der Anstieg. Durch den Prachtgarten des Königs bahnten wir uns unseren Weg hinauf, den Sonnenschein und das malerische...

  • Velbert
  • 09.12.11
Überregionales
Die endlose Rolltreppe. Foto: Michel
5 Bilder

Tag 2: Die goldene Stadt - Rolltreppenfahren für Fortgeschrittene

Nachdem wir uns mit einem ausgiebigen Schlaf im Hostel erholt hatten, ging es zu früher Stunde, also zehn Uhr morgens, zum ersten Frühstück in der Fremde. Das all inclusive Angebot bot dabei alles, was das Herz begehrte. Für schlappe zwei Euro gab es Müsli, frisch gepressten O-Saft, Toast, Stuten, Brötchen, Nutella, Marmelade und was sonst noch zu einem ausgiebigen Frühstück gehört. Als wir das Hostel verließen wurden wir von 27 Grad und strahlendem Sonnenschein begrüßt. Für heute stand der...

  • Velbert
  • 02.12.11
Überregionales
Endlich in Prag! Fabian, Christian und Lukas (von links nach rechts).Foto: Schäfer
5 Bilder

Tag 1: Der Osten ruft – Von Köln-Bonn bis Prag

Pünktlich um acht Uhr ging es los. Nachdem Fabian in Niederwenigern und Lukas in Bergerhausen eingesammelt worden waren, fuhr meine Schwester uns alle zum Flughafen Köln-Bonn. Beim Check-In begrüßte uns die sympathische Synchronstimme von Pierce Brosnan im Hangar. Da wir, um den Flug bloß nicht zu verpassen, schon um zehn Uhr am Flughafen eingetroffen waren, mussten wir uns die Zeit bis zum Start um halb zwölf irgendwie vertreiben. Da kamen die Quartettspiele von Lukas gerade recht. Also...

  • Velbert
  • 25.11.11
Überregionales
Startschuss in Köln-Bonn. Die Reisegruppe: Fabian, Lukas, Christian (von links nach rechts). Foto: Michel

Abitouristen auf großer Fahrt

Essen. Was macht ein Abiturient kurz bevor er seine finalen Prüfungen ablegt? Natürlich, er geht jeden Tag gewissenhaft zum Unterricht, macht seine Hausaufgaben und lernt den ganzen Tag um am Ende mit einem Einserabitur dazustehen. Neben diesen rühmlichen Vorhaben gibt es aber auch den Typ Abiturient, der das letzte Schuljahr seines Lebens nutzt, um auf dumme Gedanken zu kommen. So auch wir. Wir, dass sind Fabian Urban, Lukas Schäfer und Ich, Christian Michel, mittlerweile frisch gebackene...

  • Velbert
  • 23.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.