Europa

Beiträge zum Thema Europa

Kultur
die Autorin ELA MIKFELD
2 Bilder

... noch NIEMALS in I T A L I E N ??? ...dann TRAU DICH!!!

BELLA ITALIA ruft .... Oft Urlaub gemacht habe ich ja tatsächlich noch nicht in meinem Leben! Dabei wäre Reisen sicher ein schönes Hobby. Auch als Kind kam ich urlaubstechnisch zusammen mit den Eltern leider nicht viel rum´. Es war in erster Linie finanziell einfach nicht möglich und auch heute kann ich mir "richtigen" Urlaub nur selten und nur bedingt leisten. Und so, ... war ich auch noch nie in ITALIEN! Kenne weder die Toscana noch diese große geschichtsträchtige Stadt Rom oder irgendeine...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.15
  • 12
  • 7
Politik

OXI! – wie weiter nach dem Referendum?

Griechenland zwischen Spardiktat und Klassenkampf Die Basisgruppe Linksjugend [solid´] Ruhr lädt anlässlich des Referendums zu einem Vortrag über die weitere Zukunft Griechenlands ein. „Die ultimativen Forderungen der Troika, noch weitere Rentenkürzungen und Verbrauchssteuerer-höhungen zu beschließen, haben das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht“, so Artur Schwarz, Landessprecher der Linksjugend [solid´] NRW. „Die Demokratie hat einen Sieg errungen, indem sich die Griechinnen und Griechen...

  • Essen-Nord
  • 06.07.15
Überregionales
Austauschschüler Soen Brière (links) und Jakob Rechner (rechts)

Normandie – Kettwig. Eine intensive Begegnung

Er heißt Soen Brière und ist 14. Er kommt aus dem kleinen französischen Dorf La Colombe in der westlichen Normandie. Er ist ein ganz ruhiger Typ und er ist ungemein sportlich: Meister seines Départements im Klettern, Teilnehmer an den französischen Meisterschaften und geschickter Einrad-Fahrer. An 30 Schultagen, verteilt über sieben Wochen, besuchte er das Theodor-Heuss-Gymnasium. Eine Woche lang wohnt er noch in Breitscheid bei seinem Austausch-Bruder Jakob Rechner und wird solange die...

  • Essen-Kettwig
  • 05.07.15
Kultur
8 Bilder

Auf Bildungsreise in Berlin - Besuch in Schloss Cecilienhof

Tag 2 der politischen Bildungsreise - 50 Bürgerinnen und Bürger aus Essen sind auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Petra Hinz seit Dienstag, den 30. Juni 2015, zu Besuch in der Bundeshauptstadt. Am Tag nach ihrer Ankunft stand Potsdam auf dem Programm. Nach einem Rundgang durch die Gärten von Sanssouci erwartete die Essener Gruppe eine Sonderführung durch das Schloss Cecilienhof. Im August 1945 wurde hier das "Potsdamer Abkommen" unterschrieben, das Deutschlands politische und...

  • Essen-Süd
  • 02.07.15
  • 2
Natur + Garten

Essen ist Grüne Hauptstadt Europas 2017!

Die Jury der Europäischen Kommission in Bristol hat entschieden: Essen ist "European Green Capital 2017"! Zuletzt stand Essen zusammen mit s’Hertogenbosch (Niederlande), Nijmegen (Niederlande) und Umea (Schweden) im Finale um den Titel. Von der EU-Kommission ausgezeichnet werden Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern, die dauerhaft hohe Umweltstandards unter Beweis stellen und sich fortlaufend anspruchsvolle Ziele hinsichtlich weiterer Verbesserungen der Umweltbedingungen und nachhaltiger...

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.15
  • 10
  • 8
Kultur
4 Bilder

Die vier apokalyptischen Reiter

"Dann sah ich: Das Lamm öffnete das erste der sieben Siegel; und ich hörte das erste der vier Lebewesen wie mit Donnerstimme rufen: Komm! Da sah ich ein weißes Pferd; und der, der auf ihm saß, hatte einen Bogen. Ein Kranz wurde ihm gegeben und als Sieger zog er aus, um zu siegen. Als das Lamm das zweite Siegel öffnete, hörte ich das zweite Lebewesen rufen: Komm! Da erschien ein anderes Pferd; das war feuerrot. Und der, der auf ihm saß, wurde ermächtigt, der Erde den Frieden zu nehmen, damit die...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.15
  • 2
  • 12
Ratgeber
49 Bilder

Brügge sehen und sterben.....

Der Film " Brügge sehen und sterben" ( 2008 ) machte die belgische Stadt zur Filmdiva. Zwei Monate lang unterstützte das City Film Office Brügge die Produktion mit Hunderten einheimischer Statisten, so auch Bürgermeister Patrick Moenaert. Die Produzenten mussten Versicherungspolicen in schwindeleregenden Höhen abschließen, da Teile des Films, etwa das Gespräch von Ray und Ken über das Fegefeuer, im Groeninge Museum neben wertvollen Gemälden von Hieronymus Bosch und Jan van Eyck gedreht wurden....

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.15
  • 13
  • 13
Natur + Garten
Essen lebt mit dem Strukturwandel und stellt sich mit der Strategie "Essen.2030" der Zukunft. Die Bewerbung zur „Grünen Hauptstadt 2017“ ist ein Baustein des gesamtstädtischen Projektes. | Foto: Stadt Essen

Essen im Finale in Bristol

Die Europäische Kommission hat die Stadt Essen als eine von zwölf Bewerberstädten für die Finalrunde zur Bewerbung um den Titel "European Green Capital/ Grüne Hauptstadt Europas 2017" nominiert. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Essen stehe damit im Wettbewerb mit den drei weiteren Finalisten ('s-Hertogenbosch/ Niederlande, Nijmegen/ Niederlande und Umeå/ Schweden) und habe nun die Gelegenheit, die Bewerbung vor einer Jury zu präsentieren. Die Entscheidung fällt am 17./18. Juni in Bristol. Die...

  • Essen-Kettwig
  • 08.04.15
Politik

Fernsehteam von „neun1/2“ dreht im THG

Pünktlich um 9 Uhr stand ein Kamerateam der ARD vor der Tür des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Es sollte gedreht werden für die neuste Folge von „neun1/2“. Das Nachrichtenmagazin, speziell für Kinder und Jugendliche, beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen, umweltbezogenen und sozialen Themen. Die THG-Folge handelt von der Ukraine - zu sehen am Samstag, den 11. April 2015 um 8.25 Uhr im Ersten. THG-Schüler erklären, worum es bei dem aktuellen Konflikt in der Ukraine geht und was die Menschen...

  • Essen-Kettwig
  • 29.03.15
Politik

TTIP – Segen oder Fluch?

Die Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach macht auf die Ausschreibung des Wettbewerbs „Für Freiheit und Demokratie – ein Wettbewerb für Jugend und Schule“ der Weltliga für Freiheit und Demokratie Deutschland (WLFD) aufmerksam. Der Titel: „Freiheit und Demokratie, Freihandel und Selbstbestimmung in einer pluralistischen Welt“, bildet den Aufruf an Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sich mit dem geplanten Freihandelsabkommens mit den USA (TTIP) zukunftsorientiert...

  • Essen-Nord
  • 26.11.14
Ratgeber

Börsennews - Europa hat noch immer zu kämpfen

Wie der jüngste Bericht der Europäischen Kommission verlautbaren lässt, zeigen sich noch immer keine bedeutenden Verbesserungen hinsichtlich der Arbeitslosenzahlen. So scheint es, dass die deutsche Volkswirtschaft nicht stark genug ist, um die restliche Eurozone zu einem Besseren zu ermutigen. Die Schweiz geht sogar soweit zu schreiben, dass man sich schlichtweg nicht mehr auf den „reichen deutschen Onkel“ verlassen dürfe. Doch Kritik kommt nicht nur von außen, sondern auch aus den eigenen...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.14
Sport
ECHTE LIEBE...
3 Bilder

Erlebnisse
...für schwarzgelbe ... F A N S

und alle Anderen... meinetwegen auch...! EIN schönes Erlebnis! Und dann noch einen soooo schönen schwarzgelben B A L L O N zu entdecken... herrlich! AUF Wiedersehen MONTGOLFIADE-Fans... Kommt GUT nach HAUSE! ♥♥♥ FOTOS copyright: AAT, September 2014

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.14
  • 15
  • 13
Politik

„Generation grenzenlos“: Deutscher Bundestag bietet Medienworkshop für Jugendliche an

Der Deutsche Bundestag bietet vom 5. bis 11. Oktober Workshops für junge Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren an. Unter dem Motto „Generation Grenzenlos – Welche Chancen eröffnet uns Europa?“ können die Jugendlichen den politischen Alltag und Medienbetrieb in Berlin kennenlernen. Bewerbungsschluss ist der 21. Juli 2014. „Dieses Programm bietet tolle Chancen für Jugendliche in Essen, die sich für den journalistischen Beruf interessieren“, sagt dazu der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias...

  • Essen-Süd
  • 18.06.14
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Yo soy español, español, español... - "Fiesta Española" in Essen-Vogelheim

Am Samstag, 7. Juni, war ich zu Besuch in Spanien. Nun ja, nicht direkt, aber es hat sich so angefühlt... Mit spanischer Folklore und landestypischen Spezialitäten empfingen die Mitglieder der Agrupacion Cultural Espanola Vogelheim Essen zahlreiche Besucher rund um die St. Thomas-Morus-Kirche in Essen-Vogelheim. Bei schönstem Wetter wurde getanzt, gegessen, getrunken und das Leben in vollen Zügen genossen. Schon seit Jahren freue ich mich immer wieder auf meinen alljährlichen "Kurztrip nach...

  • Essen-Süd
  • 11.06.14
  • 3
Kultur
Diese Rose hat keine Grenzen im Kopf.

Grenzen

Leben, Liebe, Europa, Konventionen, Erziehung ... überall begegnen uns Grenzen. Grenzen überschreiten, Schranken überwinden, auf 'ner Wolke reiten, Dich ganz neu erfinden, Kindliches bewahren, angstfrei Dich bewegen, Altes neu erfahren, duschen unterm Regen. Purzelbäume schlagen, lachen, weinen, denken, etwas Neues wagen, Dich mit Zeit beschenken. Auf der Straße tanzen, einfach mal so sein, lerne von den Pflanzen grenzenloses Sein.

  • Essen-Süd
  • 22.05.14
  • 10
  • 12
Politik
Die Junge Union Essen gedachte am 08. Mai allen Opfern von Terror und Gewaltherrschaft.
2 Bilder

69 Jahre Kriegsende. Die Junge Union gedachte der Opfer der Hitler-Diktatur

Am 08. Mai, dem 69. Jahrestag des Kriegsendes, traf sich die Junge Union Essen am Katernberger Mahnmal für die Opfer von Terror und Gewaltherrschaft, um den Opfern der nationalsozialistischen Diktatur zu gedenken. Der CDU-Nachwuchs traf sich am Katernberger Markt und legte, nach mehreren kurzen Redebeiträgen, Blumen am Mahnmal nieder. Der 08. Mai 1945 für Deutschland und Europa die Stunde Null Marvin Schnippering, Vorsitzender der Jungen Union Essen-Nord und Student der...

  • Essen-Nord
  • 10.05.14
  • 1
Politik

69. Jahre Kriegsende – Gedenken heute und damals. Das Ende als Neubeginn für Deutschland und Europa.

Das Ende des Krieges Am 09. Mai 1945 unterzeichneten Vertreter des Oberkommandos der Wehrmacht und der einzelnen Teilstreitkraft in Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reiches. Es war die zweite Unterzeichnung nach der Kapitulation im Hauptquartier der Westalliierten in Reims. Die Kapitulation trat rückwirkend zum 08. Mai 1945 in Kraft. Am 08. Mai wurden die Kampfhandlungen – offiziell- an allen Fronten eingestellt, damit endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die...

  • Essen-Nord
  • 08.05.14
  • 1
Politik

SPD Spitzenkandidat will für Europa mit Leidenschaft, Überzeugung, Teamgeist, Entschlossenheit und Offenheit für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler werben

Die heiße Phase des Europawahlkampfes startet der SPD Frohnhausen für die SPD Ortsvereine im Essener mit einer öffentlichen Mitgliederversammlung mit dem Europaabgeordneten und Kandidaten zur Europawahl, Jens Geier, MdEP. Gemeinsam mit ihm will die SPD sich auf den Europawahlkampf einstimmen und darüber diskutieren, worum es am 25. Mai geht. Die Frohnhauser SPD lädt dazu recht herzlich interessierte Bügerinnen und Bürger und die SPD Mitglieder aus dem Essener Westen, d.h. aus Altendorf,...

  • Essen-West
  • 18.04.14
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.