Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW gibt Anreise-Tipps
Wie man pünktlich zum Anpfiff kommt

Viele Fußballfans werden ab Freitag mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch das Land reisen, um die verschiedenen Austragungsorte der Fußball-EM zu erreichen – also die Stadien oder die Innenstädte zum Public Viewing. Die Verkehrsunternehmen wollen zwar zusätzliche Züge, Busse und Straßenbahnen einsetzen, aber es wird voll werden in Bus und Bahn. Damit niemand den Anpfiff verpasst, gibt Melanie Schliebener von der Schlichtungsstelle Nahverkehr bei der Verbraucherzentrale NRW Tipps für Fans mit...

  • Wesel
  • 11.06.24
  • 1
Sport
Foto: BOGESTRA

UEFA EURO 2024: Fußballfest zu Hause
BOGESTRA ist gut aufgestellt

In knapp einem Monat startet die Fußball-Europameisterschaft und bringt zahlreiche internationale Fans nach Gelsenkirchen. Mittendrin ist die BOGESTRA: Mit ihrem Team und ihren Fahrzeugen steht sie für die letzten Kilometer von der Innenstadt in die Arena oder zum Fanfest bereit. BOGESTRA ist bereit: 30.000 Fans in Bus und Bahn erwartet Mehrere Tausend Fans werden an den vier Spieltagen in Gelsenkirchen erwartet – rund 30.000 davon reisen aller Erwartung nach pro Spiel in der Arena mit...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der VELTINS-Arena werden drei Vorrunden und ein Achtelfinale der Europameisterschaft im Fußball 2024 ausgetragen. Foto:  blossey.eu/FMG Images

EURO 2024 in Gelsenkirchen
Vorrunde und Achtelfinale in der VELTINS-Arena ausgetragen

Der offizielle Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft, vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 erfolgt in 764 Tagen. Vergangenen Dienstag, 10. Mai, hat die UEFA auf ihrer Exekutivsitzung entschieden, dass insgesamt vier Spiele in Gelsenkirchen ausgetragen werden – darunter ein Achtelfinale. Gelsenkirchen ist eine von insgesamt zehn Ausrichterstädten der UEFA EURO 2024™. Gelsenkirchen. „Wir hätten uns natürlich ein Viertelfinalspiel wie 2006 Portugal gegen England in Gelsenkirchen gewünscht. Aber wir...

  • Gelsenkirchen
  • 11.05.22
Sport
Das Hotel VierJahresZeiten am Seilersee wird vielleicht ein Team-Base-Camp der EM 2024. Foto: Stadt Iserlohn

Bewerbung um Team-Base-Camp-Standort
Fußball-EM 2024 in Iserlohn

Iserlohn. Fußballherzen in Iserlohn schlagen ab sofort höher: die Waldstadt könnte eine entscheidende Rolle bei der nächsten Europameisterschaft spielen. Deutschland ist Austragungsort für die UEFA EURO 2024 und für die Endrunde sind insgesamt zehn Stadien vorgesehen, darunter alleine vier in Nordrhein-Westfalen: in Dortmund, Gelsenkirchen, Köln und Düsseldorf. Für den Zeitraum der Endrunde werden die Mannschaften in ausgewählten Team-Base-Camps untergebracht, wobei ein Team-Base-Camp dabei...

  • Iserlohn
  • 25.12.21
Politik

Sommermärchen 2.0

Antrag der CDU-Fraktion: EM 2024 in Iserlohn Deutschland hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2024 bekommen. Die CDU-Fraktion des Rates der Stadt Iserlohn hat deshalb umgehend beantragt, den Punkt „EM 2024 in Iserlohn“ auf die Tagesordnung des nächsten Haupt- und Personalausschusses zu setzen. „Friedliche feiernde Fußball-Fans auf dem Schillerplatz - das war das Bild, was vielen Iserlohnern von der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Erinnerung geblieben...

  • Iserlohn
  • 28.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.