Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Vereine + Ehrenamt
In einem ökumenischen Gottesdienst wurden 15 Ehrenamtliche für ihren Dienst bei der Essener Telefonseelsorge beauftragt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

Ehrenamt
Zwölf Frauen und drei Männer verstärken die Essener Telefonseelsorge

In einem ökumenischen Einführungsgottesdienst sind zwölf Frauen und drei Männer am Dienstag (12.12.) in der Marktkirche von Assessorin Monika Kindsgrab und Domvikar Bernd Wolharn zu ihrem ehrenamtlichen Dienst bei der Telefonseelsorge Essen beauftragt worden. Zur Vorbereitung auf ihre neue Aufgabe haben die Seelsorgenden eine rund einjährige Ausbildung absolviert, die ihnen die erforderlichen Kenntnisse in Gesprächsführung und Selbsterfahrung vermittelte. Die Telefonseelsorge Essen bietet allen...

  • Essen
  • 13.12.23
  • 1
Kultur
Am Montag (11.12.) wurde das Friedenslicht aus Bethlehem im Haus der Evangelischen Kirche empfangen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
5 Bilder

Friedenslicht aus Bethlehem
Hoffnungszeichen gegen Krieg und Gewalt

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist da: Am 2. Advent hat in der Essener Erlöserkirche die zentrale Aussendungsfeier stattgefunden; einen Tag später brachten evangelische und katholische Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Licht ins Haus der Evangelischen Kirche und übergaben es Superintendentin Marion Greve (3.v.li.). Wer wollte, brachte schon eine kleine Laterne zur Übergabe mit und nahm das Friedenslicht mit zu sich nach Hause. Aber auch in den kommenden Tagen ist es noch bei uns im Haus der...

  • Essen
  • 11.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In der Marktkirche hängt dieser schöne Advents- und Weihnachtsstern. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

1. Advent
Basare, Konzerte, Weihnachtsfeiern und Gottesdienste

Mit zahlreichen Adventsbasaren, vielfältigen Konzerten, stimmungsvollen Gottesdiensten und Weihnachtsfeiern begrüßen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen den Beginn der Adventszeit. Unser Überblick enthält eine Auswahl an Veranstaltungshinweisen vom 2. bis 9. Dezember. Stadtmitte „Essener Chöre singen im Advent“ heißt es in diesem Jahr wieder am 9., 16. und 23. Dezember in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Für seine beliebte Reihe hat der Essener Sängerkreis elf verschiedene...

  • Essen
  • 01.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pfarrerin Julia Olmesdahl, Basar-Mitarbeiterin Ulla Jacob und Skriba Silke Althaus bei einem Besuch am Eröffnungstag. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Kirche
Beliebter Adventsbasar öffnet seine Türen bis zum 7. Dezember

Seinen beliebten Adventsbasar veranstaltet das Pfarramt für Inklusion des Kirchenkreises Essen in diesem Jahr vom 28. November bis zum 7. Dezember erstmals in den neuen Räumen der Menschenstadt Essen in der Logenstraße 6, direkt hinter dem Haus der Evangelischen Kirche. Erneut hat ein ehrenamtliches Team den traditionsreichen Basar das ganze Jahr über vorbereitet und die barrierefrei zugänglichen Flure im Erdgeschoss liebevoll dekoriert. Wer auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk...

  • Essen
  • 29.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mitarbeitende des Unternehmens Open Grid Europe  haben die Centbeträge ihrer Gehälter für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen gespendet - insgesamt kamen 3.000 Euro zusammen. Bei der Spendenübergabe: Dr. Jörg Bergmann, Geschäftsführer der Open Grid Europe; Pfarrerin Ellen Kiener und Tanja Doczekala aus der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap; Ulrich Hütte und Pfarrer Ingo Mattauch aus der Pfarrei Heilige Cosmas und Damian; Carsten Meinberger von der Tochtergesellschaft PLEdoc der OGE (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Ökumenischer Gabenzaun Altenessen

ALTENESSEN
Mitarbeitende von Open Grid Europe spenden für Gabenzaun

„Gerade jetzt, zu Beginn der kalten Jahreszeit, ist unser Gabenzaun dringend auf Unterstützung angewiesen. Deshalb möchten wir uns bei den Mitarbeitenden von Open Grid Europe herzlich dafür bedanken, dass sie auch unser Projekt mit den Cent-Beträgen ihrer Gehälter bedacht haben!“ Mitarbeitende der Open Grid Europe GmbH (OGE) haben 3.000 Euro für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen gesammelt. Bei einem Besuch des Unternehmens dankten ihnen Pfarrerin Ellen Kiener und Tanja Doczekala aus der...

  • Essen
  • 24.11.23
  • 1
Kultur
Familiäre Atmosphäre mit beeindruckender Kulisse: ein Weihnachtssingen im Stadion.
 | Foto: Kirchenkreis Essen/Stiftung Creative Kirche

Für die ganze Familie
Weihnachtssingen im Stadion an der Hafenstraße

Besinnliches Beisammensein, ein Stadionchor aus tausenden Stimmen und die einzigartige Atmosphäre im Stadion an der Hafenstraße: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht „Essen singt Weihnachten“ am 21. Dezember um 17 Uhr in die zweite Auflage. Karten für das stimmungsvolle Event sind ab sofort erhältlich. Familiäre Atmosphäre mit beeindruckender Kulisse: Zum Lichtermeer auf den Rängen erklingen weihnachtliche Klassiker wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ –...

  • Essen
  • 27.10.23
  • 1
Kultur
Stellvertretend für alle Träger diakonischer Angebote, Dienste und Einrichtungen in Essen luden in der Kreuzeskirche zur Reformationsfeier am 31. Oktober ein – v.li.n.re.: Pfarrer Andreas Müller (Leiter des Diakonischen Werks des Evangelischen Kirchenkreises Essen), Michael Stelzner (Geschäftsführer der NEUEN ARBEIT der Diakonie Essen), Martina Pollert (Geschäftsführerin der Diakoniestationen Essen), Hans-Dieter Weigardt (Geschäftsführer der KEM | Evangelischen Kliniken Essen-Mitte), Pfarrerin Marion Greve (Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Essen) und Martin Gierse (Vorstand des Diakoniewerks Essen). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Evangelische Kirche
Essener Reformationsfeier im Zeichen der Diakonie

Ganz im Zeichen des 100jährigen Bestehens der Diakonie als Wohlfahrtsverband in Essen steht die diesjährige Reformationsfeier, die am Dienstag, 31. Oktober, traditionell um 18 Uhr in der Kreuzeskirche am Weberplatz/Ecke Kreuzeskirchstraße 16, stattfindet. Im Gottesdienst erzählen Mitarbeitende in einem Videoclip, was sie für ihren diakonischen Dienst motiviert, Nutzerinnen und Nutzer diakonischer Angebote berichten von ihren Erfahrungen. Die liturgische Leitung hat Assessorin Monika Kindsgrab;...

  • Essen
  • 27.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Chili nach der Andacht | Foto: umbehaue
9 Bilder

Die Kirche hat sich sehr stark verändert
Wau Effekt mit Keksen und Chili in der Kirche

Kirche macht meist nur noch negative Schlagzeilen. Missbrauch, steigende Kirchenaustritte, Sparmaßnahmen, Schließungen von Kirchen zusammenlegen von Gemeinden. Ja und auch ich muss gestehen, ich war auch schon lange nicht mehr bewusst bei einem Gottesdienst. Jetzt hatte ich aber mal eine persönliche Einladung, der Kirchengemeinde Essen Altstadt bekommen. Gottesdienst in der Kreuzeskirche. Von außen ein altes Gemäuer, dass durch sein Mosaik über dem Eingang auffällt. Das letzte Mal, dass ich in...

  • Essen-Süd
  • 22.10.23
  • 5
  • 1
Kultur
Das interaktive Kunstwerk LUX OVALIS in der Marktkirche lädt zum Nachdenken darüber ein, was uns einzigartig macht - und doch, bei aller Unterschiedlichkeit, auch miteinander verbindet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Citykirchenarbeit
7 Bilder

Kirche
Interaktives Kunstwerk in der Marktkirche lädt zum "Mitmischen" ein

Schon durch die gläsernen Eingangstüren hindurch fällt sie auf: LUX OVALIS heißt die ungewöhnliche Kunstinstallation, die von einer Künstlergruppe der Peter Behrens School of Arts, Düsseldorf, entwickelt wurde. Die evangelische Citykirchenarbeit und die grüßgott Cityseelsorge am Essener Dom zeigen das Werk bis zum 24. September in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Gruppenführungen und Veranstaltungen für Schulklassen sind möglich. Das international preisgekrönte, raumgreifende Objekt...

  • Essen
  • 05.09.23
Kultur
Jan Vicari ist als Pfarrer für Citykirchenarbeit der Evangelischen Kirche in Essen eingeführt worden. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

Evangelische Kirche
Pfarrer für Citykirchenarbeit wurde eingeführt

Fäden aufnehmen und damit ein Netzwerk knüpfen, neue Ideen für Begegnungen und Seelsorge entwickeln und gemeinsam mit anderen umsetzen, unsere Kirche immer wieder neu und gerne auch in überraschenden Formaten präsentieren: So lautet die Aufgabe für den neuen Marktkirchen-Pfarrer Jan Vicari, der in einem Gottesdienst am 3. September in die wieder errichtete kreiskirchliche Pfarrstelle für Citykirchenarbeit eingeführt wurde. Damit verfügt die älteste protestantische Kirche in der Essener...

  • Essen
  • 05.09.23
Ratgeber
Professor Dr. Harald Karutz und Iris Stratmann vom MINI-Projekt der Notfallseelsorge präsentieren wichtige Inhalte des neuen Materialsets, das die Psychoedukation von Kindern und Jugendlichen unterstützen soll: Delphin, Sturmkugel, Bilderbuch und das Begleitheft für Helferinnen und Helfer. | Foto: Kirchenkreis Essen/MINI-Projekt

NOTFALLSEELSORGE
Neues Materialset hilft Kindern bei der Bewältigung von Belastungsreaktionen

Wie erklärt man Kindern eine akute Belastungsreaktion? Wie kann man Kindern Bewältigungsstrategien vermitteln, die nach einer Notfallerfahrung tatsächlich unterstützend wirken? Eine Sturmkugel, ein Delphin aus Plüsch, ein Bilderbuch und ein Rettungsring sollen zukünftig dabei helfen. Im Rahmen des preisgekrönten Modellprojekts zur „Mittelfristigen Notfallnachsorge für Kinder und ihre Familien in den Städten Mülheim, Essen und Oberhausen (MINI)“ haben Iris Stratmann, Koordinatorin der...

  • Essen
  • 31.08.23
  • 2
Kultur
Eddi Hüneke, Mitbegründer der legendären früheren A-Cappella-Formation "Wise Guys", kommt zum Warm-Up-Day in die Erlöserkirche. | Foto: Gospelkirchentag
4 Bilder

Festivals
Warm-Up-Day stimmt auf den Gospelkirchentag in Essen ein

Beim 11. Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September 2024 in Essen verwandeln rund 5.000 Sängerinnen und Sänger aus Deutschland, Europa und darüber hinaus evangelische und katholische Kirchen und Gemeindehäuser, die Grugahalle und die Innenstadt in eine große Bühne; es gibt Konzerte, Workshops von Gospelprofis, Gottesdienste, offene Singen und vieles mehr. Wer sich schon heute auf das Festival einstimmen lassen will, kann am Samstag, 23. September, am „Warm-Up-Day“...

  • Essen
  • 14.08.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Machte den Kids richtig Spaß: Besuch des Wasserspielplatzes. | Foto: Kirchenkreis Essen/Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim
6 Bilder

Evangelische Kirche
Jugendhäuser luden zu kunterbunten Ferientagen ein

Auch in diesem Jahr haben die Teams der Kinder- und Jugendfreizeithäuser Coffee Corner und Cafe Nova der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim in den Sommerferien „gemeinsame Sache“ gemacht und ein kunterbuntes 12-Tage-Programm für die Kinder aus dem Stadtteil auf die Beine gestellt. Den nachfolgenden Bericht schickte uns Jugendleiter Till Baczyk. VON TILL BACZYK Alle freien Plätze waren im Nu ausgebucht und die Freude bereits im Voraus sehr groß. Jeden Tag kamen die Kinder von 10 bis...

  • Essen
  • 09.07.23
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am dritten Kurs "Lebensspuren begleiten – Aus- und Fortbildung in Seelsorge" freuen sich gemeinsam mit Kursleiter Pfarrer Wilfried Diestheft-Brehme, ganz rechts im Bild, über eine Spende der KD-Bank-Stiftung in Höhe von 2.000 Euro. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Evangelische Kirche
Stiftung fördert Ehrenamtliche in der Seelsorge

Die KD-Bank-Stiftung unterstützt die Ausbildung „Lebensspuren begleiten“ des Kirchenkreises Essen mit einer Spende in Höhe von zweitausend Euro. Der dreizehnmonatige Kurs, der auf große Nachfrage stößt und im November schon zum vierten Mal startet, bereitet Ehrenamtliche auf eine Tätigkeit in der Seelsorge vor. Die 38 bisherigen Absolventinnen und Absolventen engagieren sich seelsorglich in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Altenheimen, Krankenhäusern, Kirchengemeinden und bei der...

  • Essen
  • 04.07.23
  • 1
Kultur
Im Stadtgarten freuen sich Pfarrerin Nele Winkel, Pfarrerin Anne-Berit Fastenrath, Pfarrer Simon Westphal und Pfarrer Jan Vicari (v.li.n.re.) darüber, dass die Vorbereitungen für das gemeinsame Tauffest so gut angelaufen sind. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl

Evangelische Kirche
Über 60 Taufen im Essener Stadtgarten am 20. August

Erstmals wird es in diesem Jahr ein zentrales Tauffest der Evangelischen Kirche in Essen geben: Mindestens 60 Kinder aus 47 Familien und zwei Erwachsene werden am 20. August im Essener Stadtgarten getauft; über 700 Gäste – zwischen drei und dreißig je Familie – feiern auf der großen, grünen Wiese zwischen Philharmonie und Aalto-Theater mit. Anmeldungen sind weiter möglich. Das älteste Kind ist 16 Jahre alt, das jüngste kommt erst Ende Juli zur Welt. Die Veranstaltung mit Open Air-Gottesdienst...

  • Essen
  • 03.07.23
  • 1
Politik
Nach der Begrüßung durch Superintendentin Marion Greve (li.) diskutierten Nizaqete Bislimi-Hošo, Anwältin, Autorin und Vorsitzende des Bundes Roma Verbandes, Dirk Berger, Koordinator für die ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuung beim Diakoniewerk Essen, Prof. Dr. Norbert Friedrich von der Fliedner-Kulturstiftung Kaiserswerth, Oberbürgermeister Thomas Kufen und Diakoniepfarrer Andreas Müller (v.re.n.li.) über das Thema "Migration in Essen – wohin führt der Weg?" Die Moderation hatte die Journalistin Katja Nellissen (2.v.li.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
18 Bilder

Jubiläum 100 Jahre Diakonie in Essen
Am Ende zählt die Menschlichkeit

Am Ende kommt es auf unsere Menschlichkeit und unser Mitempfinden an: In der Marktkirche haben Expertinnen und Experten am Donnerstagabend (01.06.) über die Folgen der Migration für die Stadt Essen diskutiert. Wir haben eine Reihe von Statements gesammelt: Statements aus den Beiträgen "Migration ist zweifellos ein Stresstest für unsere Stadt. Die Herausforderungen werden nicht geringer, denn es wird weitere Fluchtbewegungen geben. Und die Ressourcen sind begrenzt: auf dem Wohnungsmarkt, in den...

  • Essen
  • 03.06.23
  • 1
  • 1
Politik
Vor der Gesprächsrunde führte der Bochumer Theologe Prof. Traugott Jähnichen (Mitte) Pfarrer i.R. Andreas Volke (li.) und Diakoniepfarrer Andreas Müller durch die Wanderausstellung "Migration und Religionen im Ruhrgebiet". | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Diakonie
Gespräch über Migration und Religionen einst und heute

Anlässlich der Wanderausstellung über Migration und Religionen im Ruhrgebiet, die zurzeit in unserer Marktkirche zu sehen ist, trafen sich Mitglieder der im Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) zusammengeschlossenen Religionsgemeinschaften zu einem engagierten und offenen Austausch: Welche Bedeutung hat die Religion für die Integration zugewanderter Menschen, früher und heute? Wer nach Antworten auf diese Frage sucht, sollte in die Geschichte des Ruhrgebiets blicken: Vorurteile bestimmen...

  • Essen
  • 26.05.23
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder des ACK-Teams KREUZ & quer der Essener Kirchen trafen sich auf dem Salzmarkt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Klimaschutz
Essener Kirchen laden zur Teilnahme am Stadtradeln ein

Der Countdown läuft: Am kommenden Samstag (27.05.) eröffnen Bürgermeister Rudolf Jelinek und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt, Verkehr und Sport, gemeinsam mit dem diesjährigen STADTRADELN-Star Marc Zietan und hoffentlich vielen weiteren Radler*innen die 12. Essener Teilnahme an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Anschließend laden Tourleiterin Sabine M. Böhm und Tourleiter Mirko Sehnke zu einer Eröffnungsradtour ein, die rund 34 Kilometer lang ist und vom ADFC Essen...

  • Essen
  • 24.05.23
  • 5
  • 1
Kultur
Im Stadtgarten freuen sich Pfarrerin Nele Winkel, Pfarrer Simon Westphal, Pfarrerin Anne-Berit Fastenrath und Pfarrer Jan Vicari (v.li.n.re.) darüber, dass die Vorbereitungen für das gemeinsame Tauffest so gut angelaufen sind. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl

Evangelische Kirche
Große Vorfreude auf das gemeinsame Tauffest im August

Dieser Tage finden rund 4.400 evangelische Mütter und Väter mit noch ungetauften Kindern im Alter von null bis sechs Jahren eine Einladung ihrer Kirche im Briefkasten: Nach den guten Erfahrungen mit gemeindlichen und regionalen Tauffesten in den letzten Jahren feiert die Evangelische Kirche in Essen am 20. August erstmals ein zentrales, gemeinsames Tauffest. Die Veranstaltung mit Open Air-Gottesdienst und anschließendem kostenlosen Familienfest – Live-Musik, Speisen und Getränke inklusive –...

  • Essen
  • 16.05.23
Vereine + Ehrenamt
Unter dem Motto "Aus Liebe zu Essen" präsentierten sich die Evangelische Kirche in Essen und ihre Diakonie rund um die Marktkirche informativ und kreativ. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

ESSEN.ORIGINAL.
Diakonie präsentierte sich informativ und kreativ

Informativ und kreativ präsentierten sich die Evangelische Kirche und Diakonie beim  großen Stadtfestival ESSEN.ORIGINAL.! Wir haben einen Rundgang um die Marktkirche gedreht und uns die Angebote der 14 beteiligten Einrichtungen angeschaut. Ob zum Beispiel mit dem Alterssimulator 'Gerd', in der Fotobox, an der 'Essener Graffitiwand', beim Johanniter Regionalverband Essen, am Stand der Kunstwerkstatt „Candyshop“ oder bei einer Pflanzaktion der evangelischen Kindertagesstätten – bei schönstem...

  • Essen
  • 15.05.23
Natur + Garten
Auch die evangelische Kindertagesstätte Vogelnest in Altenessen machte beim stadtweiten Aktionstag #ausLIEBEzurERDE mit: Gemeinsam mit ihrem Team und den Kindern bepflanzte KiTa-Leiterin Janine Westphal ein neues Beet im Vorgarten der Einrichtung; dazu wurde ein tolles Gartenfest gefeiert. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

ALTENESSEN
So lief der KiTa-Aktionstag #ausLIEBEzurERDE im Vogelnest!

Ein Rückblick auf den Aktionstag #ausLIEBEzurERDE, diesmal aus unserer KiTa Vogelnest in Altenessen: Wir waren für euch dabei, als KiTa-Leiterin Janine Westphal mit ihrem Team und den Kindern ein neues Beet im Vorgarten der Einrichtung anlegte - tatkräftig unterstützt von unserer Superintendentin Marion Greve und Pfarrerin Ellen Kiener, die zusammen einen Himbeerstrauch pflanzten. Für einen perfekten Rahmen sorgten Grillwürste, leckere Waffeln und ein kleiner Flohmarkt auf Spendenbasis - der...

  • Essen
  • 13.05.23
Natur + Garten
Ein toller Tag für KiTa-Leiterin Julia Hatting (re.) und die Kinder der KiTa Rasselbande an der Lohwiese 16: Ehrenamtliche des Karnaper Bürgerbündnisses haben im Garten der Einrichtung ein Insektenhotel aufgestellt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

KiTa-Aktionstag
Daumen hoch für das Karnaper Bürgerbündnis!

Daumen hoch für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.! Im Rahmen des Aktionstages #ausLIEBEzurERDE haben die Ehrenamtlichen gemeinsam mit den Kindern der KiTa Rasselbande ein Insektenhotel befüllt und im Außengelände aufgestellt. Richtig stark: Das Bürgerbündnis hatte sich vorher intensiv mit dem Bau und der günstigsten Position ('Die Einflugschneise muss stimmen!') eines Insektenhotels beschäftigt, alle erforderlichen Materialien besorgt und sogar das Geld dafür selbst beim Land...

  • Essen
  • 11.05.23
Natur + Garten
Fotografien aus über sechzig evangelischen Kindertageseinrichtungen sind derzeit in der Marktkirche zu sehen. | Foto: Kirchenkreis/Stefan Koppelmann
12 Bilder

Kirche
Fotografien aus über 60 Kindertageseinrichtungen in der Marktkirche

Die Verbundenheit mit der wunderbaren Schöpfung Gottes, die Liebe zur Natur und zur Erde, auf der wir leben sind das Thema einer Ausstellung mit über sechzig Fotografien, die bis zum 14. Mai in der Marktkirche zu sehen ist: Mit den Aufnahmen von einer Pflanzaktion beteiligen sich 57 evangelische Kindertagesstätten und acht Brückenprojekte bzw. Spielgruppen an der Veranstaltungsreihe #ausliebezurerde. Das Motto adaptiert den Slogan #ausliebezuessen, mit dem die Diakonie in Essen das ganze Jahr...

  • Essen
  • 05.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
Im Haus der Evangelischen Kirche informierte Martin Bartelworth, Vorstand der Creativen Kirche, rund fünfzig Vertreterinnen und Vertreter aus der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen und dem Essener Sängerkreis über den 11. Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag, der vom 13. bis 15. September 2024 in Essen stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Festival
Vorfreude auf den Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag

Vom 13. bis 15. September 2024 kommt der 11. Internationale Ökumenische Gospelkirchentag nach Essen – mit einer Gospelnacht in zwanzig Kirchen, Open Air-Festival auf mehreren Bühnen in der Innenstadt, rund fünfzig Workshops und einem Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel. Die Vorfreude ist jetzt schon groß! Das zeigte sich am Mittwoch (19.04.) beim ersten Vorbereitungstreffen, zu dem der Träger des Gospelkirchentages, die Creative Kirche, in das Haus der Evangelischen Kirche eingeladen...

  • Essen
  • 20.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.