Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

Kultur
An Heiligabend finden in der Friedenskirche verschiedene Gottesdienste statt. Am Eingang erhalten die Besucher Platzkarten. | Foto: Pickartz

Heiligabend in der Hamborner Friedenskirche
Drei Gottesdienste

Die evangelische Kirchengemeinde Hamborn feiert an Heiligabend drei ganz unterschiedliche Gottesdienste in der Friedenskirche an der Duisburger Straße 174. Wer einen Gottesdienst mitfeiern möchte, muss sich vorab anmelden. Den ersten Gottesdienst am 24. Dezember gestaltet Pfarrer Jens Dallmann. Er beginnt um 15.30 Uhr und richtet sich an Familien, so dass mehr Menschen Zugang zur Kirche bekommen können. Die Christvesper um 17.30 Uhr leitet Pfarrer Dallmann, Tenor Michael Hasselberg begleitet...

  • Duisburg
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Für Pfarrer Michael Schurmann beginnt ein neuer Lebensabschnitt. In Duisburg hat er viel in Bewegung gesetzt. Jetzt setzt sich der leidenschaftliche Motorradfahrer und Internet-Experte selbst in Bewegung und genießt einige Vorruhestands-Jahre in Bulgarien.
Foto: Schurmann/privat
3 Bilder

Pfarrer Michael Schurmann zieht es im Vorruhestand nach Bulgarien
Zwischen Internet und Motorrad

„Natürlich wird mir etwas fehlen, aber in ein paar Jahren werde ich ganz sicher nach Duisburg zurückkommen.“ Für Michael Schurmann, der fast drei Jahrzehnte Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich, aber in der Gesamtstadt bestens „verheimatet“ war, beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Ihn und seine Frau zieht es für ein paar Jahre nach Bulgarien, in die Nähe von Varna. Mit Dankbarkeit blickt er auf 28 intensive Duisburger Jahre zurück, aber mit einer „prickelnden Portion...

  • Duisburg
  • 05.12.20
LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt Tabea Heidemann und Zoë Block, Jugendliche aus der Kirchengemeinde Alt-Duisburg, wie sie die Tüten mit weihnachtlicher Deko bedrucken.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Weihnachtsaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg in Coronazeiten
WeihnachtsWunderTüten für den Heiligabend in den eigenen vier Wänden

Damit Menschen Heiligabend auch zuhause feiern können, stellen Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg Weihnachts-Wunder-Tüten zusammen, die alles Notwendige beinhalten und sind gleichermaßen für Familien, Kinder, Einzelne, Erwachsene und Senioren eignen. Sie können jetzt bestellt werden, die Anzahl ist begrenzt. Pfarrer Stefan Korn, Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, darf wie auch alle anderen Eingeweihten und fleißigen Helferinnen...

  • Duisburg
  • 21.11.20
  • 1
Ratgeber
Pfarrerin Anja Humbert steht am Montag am Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg Rede und Antwort. .Aufgenommen wurde das Foto 2018 auf einer Station des Jakobsweges, den die Pfarrerin damals in mehreren Wochen mit ihren Hunden gelaufen ist.
Foto: privat

Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg
Pfarrerin Anja Humbert ist ganz Ohr

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. In der evangelischen Kirche in Duisburg gibt es in „normalen Zeiten“ während der Bürozeiten – dies ist jetzt leider nicht der Fall – Antworten auf diese Fragen. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist aber auch während der Corona-Virus-Krise immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt. Dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer...

  • Duisburg
  • 18.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Duisserner Lutherkirche verwandelt sich am Sonntag immer in ein Studio. | Foto: www.ekadu.de

Online-Gottesdienst aus der Kirche
Neuanfang in Krisenzeiten?

Die evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg hat kurz nach Beginn der Corona-Pandemie mit dem Live-Streaming von Andachten und Gottesdiensten begonnen und behält dieses Angebot in der Duisserner Lutherkirche weiter bei. So lädt sie zur Feier des Gottesdienstes am Sonntag, 18. Oktober, um 11 Uhr in Kirche an der Martinstraße 39 ein. Interessierte können ihn live im Netz mitfeiern. Pfarrer Martin Winterberg geht in seiner Predigt der Frage nach, ob es einen Neuanfang in Krisenzeiten geben kann...

  • Duisburg
  • 17.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Unser Bild zeigt einige Konfis der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis bei der diesjährigen „Pack-Aktion“.
Foto: Sara Randow

Duisburger Konfis packen Winterhilfe für Familien in Tadschikistan
Was braucht es zum Leben?

Als sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Duisburger Süden die Frage stellten, was sie zum Leben brauchen, stellten sie fest, dass es Wesentliches im Leben umsonst gibt: Frische Luft zum Atmen, Freunde, Liebe. Dass es Menschen aber auch an den elementarsten Dingen fehlen kann, wurde den Konfis beim Sortieren von Spenden klar, die als Pakete in diesem Jahr nach Tadschikistan verschickt werden. Die Jugendlichen hatten Grundnahrungsmittel wie...

  • Duisburg
  • 20.09.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Stephan Blank, Pfarrer an der Salvatorkirche und Assessor des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, hat das aktuelle Bibelwort verfasst.
Foto: S. Blank

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg: Trost und Stärkung online und per Post
"Stolperstein" mahnt zur Demut

In diesen für viele Menschen schweren Zeiten möchte der Evangelische Kirchenkreis Duisburg mit einem wöchentlichen Bibelwort und dessen Auslegung den Menschen Zuversicht geben. Zu lesen ist dies nicht nur in den Sozialen Medien und im Internet unter www.kirche-duisburg.de: Interessierte, die keinen Zugang zur digitalen Welt haben, erhalten diese Worte auf Papier ausgedruckt und kostenfrei per Post zugeschickt. Dazu reicht ein Anruf unter 0203 / 29513500 und das Hinterlassen der Postadresse. Das...

  • Duisburg
  • 11.06.20
LK-Gemeinschaft
Zum Gedenken an die Verstorbenen während der Corona-Pandemie, können Blumen an der evangelischen Kirche in Walsum hinterlegt werden. | Foto: Faßbender

Trauer um die Verstorbenen des Coronavirus
In stillem Gedenken

Die Ev. Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade gedenkt der am Coronavirus Verstorbenen. In der Woche vom 4. bis zum 10. Mai besteht die Möglichkeit, neben der Ev. Kirche Aldenrade, Friedrich-Ebert-Straße 141, Blumen abzulegen. Weltweit sind bereits weit über 200.000 Menschen an den Folgen der Infektion verstorben. Darunter auch zahlreiche Menschen aus helfenden Berufen, Menschen, die in ihrem Dienst infiziert wurden. Pfarrer Andreas Mann erklärt: „Täglich nehmen wir die Zahl der Verstorbenen wahr....

  • Duisburg
  • 04.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.