Förderschule

Beiträge zum Thema Förderschule

Politik
Florian Lichtenstein (Lehrer und Organisation am Standort Dahl), Annette Schnüll (stellvertretende Schulleiterin), Verena Lange (Schulleiterin) und Dennis Harbott (Projektleiter im Fachbereich Gebäudewirtschaft) freuen sich, dass nun Schülerinnen und Schüler am Außenstandort der Gustav-Heinemann-Schule in Dahl unterrichtet werden können. Foto: Charlien Schmitt/Stadt Hagen

Hagen: Zweitstandort der Gustav-Heinemann-Schule
Endlich läuft der Schulbetrieb

Schulstart-Verzögerung durch Lieferengpässe, fehlende Teile der Brandmeldeanlage sowie der Sicherheitsbeleuchtung: Diese Faktoren hatten im vergangenen Monat dafür gesorgt, dass vier Klassen der Gustav-Heinemann-Schule nicht wie geplant in den Präsenzunterricht starten konnten (wir berichteten). Doch nun konnten die Schülerinnen und Schüler, nach einigen Wochen des Distanzunterrichts, an ihrem neuen Standort in den Präsenzunterricht zurückkehren. Ehemalige Grundschule wird zum Zweitstandort Die...

  • Hagen
  • 19.09.22
LK-Gemeinschaft
Bei der Einweihungsfeier der neuen Förderschule in Ringenberg begeisterte die Schulband "Bluechair" das Publikum. | Foto: Neukirchener Erziehungsverein

Neue Förderschule in Ringenberg
Einweihung der Wilhelmine-Bräm-Schule

Mit einem bunten Programm feierte die Schulgemeinschaft der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln-Ringenberg ihre offizielle Einweihung. Und viele Gäste aus der Stadtverwaltung und der Nachbarschaft feierten mit.  Ein Höhepunkt zu Beginn: Die Schulband "Bluechair" begeisterte das Publikum mit Soft-Rock und tollen Balladen. In ihren Grußworten betonten Dagmar Friehl, Leiterin des Geschäftsbereichs der Kinder- und Jugendhilfe im Erziehungsverein, als auch Bürgermeister Bernd Romanski für die Stadt...

  • Hamminkeln
  • 17.05.22
Ratgeber

"Zeugnis-Telefon" ab 28. Januar
Ungerechte Notengebung?

Ein weiteres Schulhalbjahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowie Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren Schullaufbahn haben. Das Zeugnistelefon zu Fragen aus den Schulformen Realschule,...

  • Wesel
  • 27.01.22
  • 1
Politik
Der Kreis Wesel erlässt für die Monate Mai und Juni 2021 die Elternbeiträge für die Kindergärten und die Kindertagespflege sowie für die Förderschulen. | Foto: EBW

Kreis Wesel erlässt für die Monate Mai und Juni 2021 die Elternbeiträge
Finanzielle Entlastung für Eltern

Der Kreis Wesel erlässt für die Monate Mai und Juni 2021 die Elternbeiträge für die Kindergärten und die Kindertagespflege im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes und die Offene Ganztagsbetreuung an den kreiseigenen Förderschulen. Dies sind die Bönninghardt-Schule in Alpen, die Schule am Ring in Wesel, die Waldschule in Hünxe, die Hilda-Heinemann-Schule in Moers, die Erich-Kästner-Schule mit Teilstandorten in Wesel und Moers und die Janusz-Korczak-Schule in Voerde und die Schule am...

  • Dinslaken
  • 10.05.21
Politik
"Die Aufnahme des Schulbetriebs verlief am Donnerstag mit zunächst nur 800 Schülerinnen und Schülern im Präsenzunterricht reibungslos.", resümiert der Schulträger im Kreis Wesel. | Foto: LK-Archiv

Bis zu 4.500 Schüler werden wieder regelmäßig die Berufskollegs besuchen
Reibungslose Teil-Wiederaufnahme des Unterrichtes im Kreis Wesel mit zunächst nur 800 Schülern

Die Teil-Wiederaufnahme des Unterrichtes auch für die Abschlussklassen an den Berufskollegs und Förderschulen in der Trägerschaft des Kreises Wesel fand am Donnerstag, 23. April, statt. "Die Aufnahme des Schulbetriebs verlief am Donnerstag mit zunächst nur 800 Schülerinnen und Schülern im Präsenzunterricht reibungslos.", resümiert der Schulträger. Am heutigen Montag, 27. April, und dann am Montag, 4. Mai, werden weitere Lerngruppen starten. Dann werden bis zu 4.500 Schülerinnen und Schüler...

  • Wesel
  • 27.04.20
Politik

Schulmotto: Stark für das Leben

Eine mehr oder weniger ernstgemeinte Karikatur der Förderschule am Ring, Schwerpunkt Geistige Entwicklung, Wesel (aus Sicht der Mutter einer Schülerin nach sechs Schuljahren). Meine ältere Tochter besucht eine Förderschule. Vielen ist gar nicht bewusst, was das konkret bedeutet. Hört man das Wort „Förderschule“ denken die meisten direkt an Menschen mit Behinderungen. Mit diesem Zusammenhang fallen dann meist Bilder von Menschen mit Trisomie 21, Menschen im Rollstuhl, die sabbern und eine...

  • Wesel
  • 15.12.16
  • 1
  • 1
Sport
SMB-Fest der Schule am Ring am Mittwoch, 12. März 2014.
4 Bilder

Abenteuer im Dschungel - Mit allen Sinnen

"Abenteuer im Dschungel - Mit allen Sinnen" - Unter diesem Motto veranstaltete die Schule am Ring in dieser Woche ein Sport- und Bewegungsfest für schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler, die sonst an traditionellen Sportfesten nicht teilnehmen können. Schulen, Kindergärten & Werkstätten aus Oberhausen, Kleve, Geldern, Krefeld, Hünxe und Moers gastierten in den letzten Tagen in der Weseler Förderschule, um sich gemeinsam einen Weg durch die Wildnis zu bahnen. Dabei sorgten Blubbersäulen,...

  • Wesel
  • 14.03.14
Kultur
10 Bilder

Schule am Ring erfolgreich beim Landeswettbewerb "Wir haben Energie"

"Unsere Energie ist bunt" - Unter diesem Motto stand der Beitrag der Schule am Ring (Förderschule des Kreises Wesel) zum Landeswettbewerb "Wir haben Energie", dessen Ergebnisse die Schüler und Schülerinnen am vergangenen Montag im Foyer der Landesbank NRW unserer Schulministerin präsentieren durften. Bereits im letzten August wurde die Schule am Ring mit ihrem Projekt als eine von 15 Schulen von einer Jury ausgewählt und erhielt für die Umsetzung ihrer Idee im aktuellen Schuljahr 500€. Dabei...

  • Wesel
  • 18.02.14
Sport
Beide Mädchenmannschaften
9 Bilder

Benefiz-Fußball-Turnier 2014 der Schule am Ring, Wesel

Ein ganz normaler Samstagmittag in Wesel. Die Sporthallen des Berufskollegs Wesel in der Feldmark sind heute aber alles andere als normal. Ich bin mir sicher, dass jeder Besucher heute bereits nach 04 Minuten die viereckige Halle in Herzform gesehen hat. Und zwar Regenbogenfarben. Meine 9-jährige Tochter Maja sitzt zwischen ihrer Klassenlehrerin, Frau Flores-Günter und mir auf der Tribüne und fragt, wann der Kinofilm weiter läuft. Außerdem verlangt sie nach Popcorn. Maja ist geistig behindert....

  • Wesel
  • 13.02.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.