falsche Polizisten

Beiträge zum Thema falsche Polizisten

Blaulicht
Falsche Polizisten sprechen 85-Jährigen in Essen-Holsterhausen vor Haustür an. | Foto: Gohl (Archiv)

Zeugen gesucht
Falsche Polizisten sprechen 85-Jährigen in Holsterhausen an

Eine Streifenwagenbesatzung rückte am Montagnachmittag, 19. Oktober, um 17.50 Uhr nach Holsterhausen aus. Dort wartete bereits ein 85 Jahre alte Essener auf die Beamten, der zuvor von falschen Polizisten angesprochen worden war. Der 85-Jährige gab gegenüber den Beamten an, dass er einige Zeit zuvor seine Haustür aufgeschlossen habe. Plötzlich standen zwei Männer hinter ihm. Einer von ihnen äußerte, dass er Polizeibeamter sei und hielt einen grünen, augenscheinlich gefälschten Polizeiausweis in...

  • Essen-Süd
  • 20.10.20
Blaulicht

Essen-Süd, 15.07. Nach Trickdiebstahl im Südostviertel wurde Täterin aus Dorsten in Reken festgenommen
"Falsche Polizistin" in Untersuchungshaft

In der Nacht zu Freitag, 12. Juli, erbeutete eine Betrügerin unter anderem wertvollen Schmuck und Bargeld, nachdem sie sich bei einer 77-jährigen Essenerin als Polizeibeamtin ausgegeben hatte. Zunächst erhielt die Seniorin einen Anruf eines falschen Polizeibeamten. Unter dem Hinweis darauf, dass ihr Hab und Gut in Gefahr sei, kündigte man an, dass zum Schutz vor Diebstahl eine zivile Kollegin vorbeikommen würde. Diese gewann dann das Vertrauen der gutgläubigen Frau dadurch, dass sie der Dame...

  • Essen-Süd
  • 15.07.19
Ratgeber
Eine neue Postkarte gibt Sicherheitshinweise zu Trickbetrügern.  | Foto: Sven Lorenz

"Auflegen ist sicher!"
Aktion gegen betrügerische Anrufe

Die Polizei und Sparkasse warnen wieder vor betrügerischen Anrufen. Die Masche der Täter ist nicht neu. „Hier spricht die Polizei - wir haben eine Liste mit den Daten nächster Einbruchsopfer bei der Festnahme einer Einbruchsbande sichergestellt. Ihr Hab und Gut ist in Gefahr!“ So oder so ähnlich melden sich immer häufiger falsche Polizeibeamte, um überwiegend ältere Menschen zu betrügen. Teilweise erweitern die falschen Polizeibeamten ihre Geschichte noch dadurch, dass Bankmitarbeiter mit...

  • Essen-Süd
  • 11.06.19
Ratgeber

Vermehrt Anrufe von Trickbetrügern bei Senioren in ganz Essen

Am Montag, 8. Oktober, zwischen 9.24 Uhr und 22.10 Uhr, kam es im gesamten Stadtgebiet Essen zu zahlreichen Anrufen von angeblichen Polizeibeamten. Täter gaben sich als Polizisten ausIn mindestens zwölf bekannt gewordenen Fällen riefen die bislang unbekannten Täter zielgerichtet ältere Personen an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Unter Angaben verschiedenster Gefahrensituationen versuchten die Kriminellen, Auskünfte über Vermögen bzw. Kontodaten der Personen zu erlangen. In einem Telefonat...

  • Essen-Ruhr
  • 09.10.18
Ratgeber
2 Bilder

Masche "Falscher Polizist" - Wie Trickbetrüger in Essen Senioren um Bargeld und Wertsachen bringen 

Tag für Tag sind Trickbetrüger aktiv. Als falsche Polizisten erschleichen sie sich am Telefon das Vertrauen, überreden Senioren zur Wertsachenübergabe. Rund 30 Fälle werden täglich bei der echten Polizei in Essen zur Anzeige gebracht, meistens solche, in denen der Betrugsversuch scheiterte. Die genaue Zahl der gelungenen Fälle ist unbekannt. Aber der Schaden liegt meist im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich.Rund 30 Fälle täglich Es war Samstag, 29. September, gegen 17 Uhr, als sich ein...

  • Essen-West
  • 05.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.