Falter

Beiträge zum Thema Falter

Natur + Garten
Kopulierende Erlenblattkäfer
15 Bilder

Torsten und Bernd : Die Zweite
Natur auf Zollverein unter die Lupe genommen

Ob sich das  Wetter wirklich zum Wochenende hin bessert?  Wird es endlich  wärmer? Bleibt es trocken? Die Wetterprognosen aus unterschiedlichen Quellen wechselten in der 2. Wochenhälfte mehrmals  von Hattingen nach Essen- und umgekehrt. Unsere Befürchtungen blieben letztlich unbegründet. Bis auf ein paar Tröpchen aus blauem Himmel stand auch unser 2.Treffen wettertechnisch unter einem guten Stern. Ich holte Torsten am Samstag um 9.30 vom Bahnhof in Frohnhausen ab und 25 Minuten später standen...

  • Essen-West
  • 28.04.24
  • 14
  • 6
Fotografie
Großer Schillerfalter: Fotografiert am Ufer des Heidesees. 
Foto: Michael Werner
Aktion

Foto der Woche
Schmetterlinge & Falter

Kleiner Fuchs, Distelfalter, Admiral, großer Kohlweißling, Schwalbenschwanz, blauschwarzer Eisvogel, weißbindige Mohrenfalter, Rundaugen-Mohrenfalter oder der Kaisermantel: Bevor diese Schmetterlinge und Falter sich zur wahren Pracht entfalten, führen sie ein eher unbeachtetes Dasein als Raupe.  Das eine wurmförmige, kriechende, blätterfressende Raupe und ein eleganter, fliegender, nektarsaugender Schmetterling ein und dasselbe Lebewesen sein sollen, ist eines der vielen Wunder der...

  • Essen
  • 13.07.23
  • 23
  • 13
Natur + Garten
5 Bilder

Das Tagpfauenauge
Ein "erfolgreicher" Edelfalter

In diesem zeitigen Frühjahr stieß ich bei den Schmetterlingssichtungen fast ausschließlich auf Tagpfauenaugen. Nur vereinzelt sah ich bis jetzt Kohlweißlinge und einige Zitronenfalter.  Zufall?? Oder steckt ein Erfolgsrezept der Tagpfauenaugen hinter deren Häufigkeit? Sicherlich liegt es zum einen daran, dass diese schönen Edelfalter keine lange "Anreise" haben, wie z.B. Admiral, Postillion oder Distelfalter, die jenseits der Alpen überwintern, weil die Tagpfauenaugen sich im Herbst als...

  • Essen-West
  • 09.04.22
  • 5
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Der Fliederspeer

hat jetzt erst bei uns im Garten seine Blüten geöffnet. Dass dies nicht früher geschehen ist, lag an der Hitzewelle der letzten Tage. Als ob die Schmetterlinge es gerochen hätten, stecken Tagpfauenauge und Distelfalter ihre langen Rüssel tief in die Blütetraube hinein. Sommer- oder Schmetterlingsflieder ist eine ropuste und farbenprächtige Pflanze, die man nicht nur an Bahngleisen und in Industriebrachen antrifft, sondern auch häufiger in unseren Gärten sieht.

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.15
  • 9
  • 15
Natur + Garten
6 Bilder

Distelfalter on Tour

Bei meiner Fototour im Grugapark hatte ich das Glück in der Dahlienarena einen Distelfalter zu fotografieren. Der war so intensiv bei der Nahrungssuche, dass er mich kaum bemerkte und weit seine Flügel geöffnet hatte. alle Bilder © hefried

  • Essen-Süd
  • 10.08.14
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Zaunkönig beim Nestbau
36 Bilder

Natur im Revier - Impressionen

Hier also mein erster Eintrag. Ich habe mal einige meiner Fotos zusammengestellt und hoffe, dass auch von Euch noch viele schöne Fotos folgen werden. :-)

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.