FBG

Beiträge zum Thema FBG

Politik
2 Bilder

FBG-Fraktion regt Ratsbeschluss zum MO KFZ-Kennzeichen an

. An den Bürgermeister der Stadt Moers Herrn Norbert Ballhaus Im Hause Antrag zur Aufnahme in die Tagesordnung der Sitzung des Rates am 01.06.2011 – Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise nach Beschluss der Konferenz der Landesverkehrsminister Sehr geehrter Herr Ballhaus, die Fraktion der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) bittet um Aufnahme des folgenden Beschlussvorschlages zur weiteren Vorgehensweise auf die Tagesordnung der Sitzung des Rates am 01.06.2011: Beschlussvorschlag: Der Rat der...

  • Moers
  • 22.05.11
  • 12
Politik
"SchokoTicket" Kreis Wesel
2 Bilder

SchokoTicket für alle Schülerinnen und Schüler der Schulen des Kreis Wesels

. An Kreis Wesel Landrat Dr. Ansgar Müller Reeser Landstraße 31 46483 Wesel Einführung des SchokoTickets im Kreis Wesel Sehr geehrter Herr Dr. Müller, die Fraktion der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG-Moers) bittet um Prüfung, inwieweit es möglich ist, allen Schülerinnen und Schülern, die die Schulen sowie die Kolleg-, Fach- und Berufsschulen des Kreis Wesels besuchen, ein SchokoTicket analog der Moerser Schülerschaft zur Verfügung zu stellen. Begründung: Bereits jetzt zeichnet sich nach...

  • Moers
  • 22.05.11
  • 1
Politik
13 Bilder

"MO - JA 2011" - Nostalgie oder fahren bald wieder Autos mit MO, GLA, DIN, WAT, ... ?

Kaum eine andere Sache hat in den letzten Wochen in den Städten und Kreisen, die bei der letzten Gemeindereform 1975 in andere Kreise oder Städte eingemeindet wurden http://de.wikipedia.org/wiki/Gebietsreform#Nordrhein-Westfalen die Herzen der Bürger höher schlagen lassen: Gibt es bald die alten KFZ-Kennzeichen zurück? Nach einer Studie von Prof. Dr. Ralf Bochert (Hochschule Heilbronn) zur "Kennzeichenliberaliserung" ist die Zustimmung sehr hoch...

  • Moers
  • 27.04.11
  • 33
Politik

Zur Ablehnung der Familienkarte: Wenn abschreiben, dann, der guten Sache wegen, aber richtig!

Natürlich begrüßt und freut es die FBG-Fraktion sehr, wenn ihre guten Ideen und Vorschläge im Kreis Wesel und seinen angehörigen Städten, darunter auch Moers, Anklang und breite Unterstützung finden. Wenn man jedoch wie Herbert Meylahn (W.U.R.M) bzgl. der „Familienkarte“ schon bei den Freien Bürgern abschreibt, dann sollte man, allein schon der guten Sache wegen, sich vorher mindestes inhaltlich damit beschäftigen, die bisherigen erarbeiteten Ereignisse berücksichtigen und Sachverhalte und...

  • Moers
  • 02.04.11
Natur + Garten
15 Bilder

FBG-Fraktion gratuliert zur erfolgreichen Eröffnung des neuen Kreiselmarktes

Dank und Anerkennung für engagierte Frischemarkthändler "Moers Kaffee" soll Durchhaltevermögen unterstützen Zur Eröffnung des neuen Kreiselmarktes an der Homberger Straße auf Höhe des Ärztehauses, überreichte FBG-Frak.vors. Claus Peter Küster dem Motor und Vorsitzenden der Initiative "Interessengemeinschaft Homberger Straße" Werner Peters (im Foto rechts) als kleines Dankeschön und zur Anerkennung symbolisch fünf Päckchen „Moers Kaffee“ für die engagierten Frischemarkthändler. Symbolisch...

  • Moers
  • 03.03.11
Politik

"Pfützenbildung Parkplatz Mühlenstraße" ASPU am 16.09.2010 und Rat 12.09.2007

Bereits 2007 wurde seitens der FBG-Fraktion auf den unhaltbaren Zustand des Parkplatzes an der Mühlenstraße während und nach Regenfällen bzgl. Pfützenbildung hingewiesen, mit der Bitte dies abzustellen. Ausser, dass die Verantwortung zwischen Stadt und sbm hin und her geschoben wird, hat sich bedauerlicherweise bis dato immer noch nichts getan. Die FBG-Fraktion wird nun nach ihrem letzten Vorstoss in 2010 einen weiteren Versuch in Richtung sbm unternehmen, um nun endgültig eine Verbesserung...

  • Moers
  • 12.09.10
  • 6
Politik

Umsetzbare Sparvorschläge der FBG-Fraktion im Bereich der Politik

-Antrag zum Hauptausschuss am 23.06.2010 zur Haushaltskonsolidierung -Über 100.000,- Euro an Einsparungen im Bereich Politik möglich -Interfraktionelle Sparkommission und aktive Bürgerbeteiligung sollen Kosolidierung nachhaltig sichern In Zusammenarbeit mit Eberhard Kanski vom Bund der Steuerzahler NRW, hat die Fraktion der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) ein 10- Punkte-Sparparket geschnürt, das in wesentlichen Teilen auch im Bereich der Politik erhebliche Kosten einsparen soll. Nach...

  • Moers
  • 23.06.10
Politik

FBG-Fraktion fragt bei Moerser Geldinstituten wegen "Bürgerkrediten" an

-Volksbank Niederrhein begrüßt Initiative und hat konkrete eigene Vorschläge zur Umsetzung in Moers Vor rund einem Monat hat die Fraktion der Freien Bürger-Gemeinschaft Moers (FBG) alle sieben Moerser Geldinstitute angeschrieben, mit der Bitte um Prüfung, ob ein Bürgerkredit-Modell nach Willicher Vorbild auch in Moers machbar wäre. D. h. die klamme Stadt leiht sich bei der Bürgerschaft Geld und eine Bank oder eine Sparkasse wickelt dieses günstiger sowie vermittelnd ab und alle profitieren...

  • Moers
  • 21.06.10
  • 1
Politik

"Haus und Grund" erhält Unterstützung der FBG-Fraktion zur Kosteneinsparung bei der Dichtheitsprüfung

-FBG-Fraktion unterstützt machbare Kosteneinsparungsvorschläge von "Haus und Grund" für Hausbesitzer bei der Dichtheitsprüfung -"Haus und Grund" lobt gute sowie offene Gesprächsatmosphäre und kündigt Intensivierung der Zusammenarbeit an -Tipp: Gemeinschaften bilden und/oder sich den örtlichen Siedlergemeinschaften anschließen - Satzungslegung abwarten Anlässlich der von der sbm/Stadt Moers voraussichtlich im Herbst zu erstellenden/erlassenden notwendigen Satzung zur gesetzlich vorgeschriebenen...

  • Moers
  • 18.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.