Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Mobile Jugendarbeit
Ferien im Carl-Mosterts-Park mit vielen Angeboten

Das Ückendorfer Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk bietet in den anstehenden Sommerferien zahlreiche mobile Angebote zum Spielen, kreativ werden und Sport treiben. So ist das Spunk auch unter dem Motto „Komm zum Carl!“ im Carl-Mosterts-Park an der Bergmannstraße zu finden. Ab Montag, den 27. Juni 2022 ist das Ückendorfer Falken-Team an den Wochentagen zwischen 13.30 und 16.30 Uhr mit wechselnden Angeboten zu finden. Das Team ist mit Bollerwagen und Beachflag unterwegs und für die Kids zu...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.22
Vereine + Ehrenamt

Sommerferien-Angebot für Kids und Teens
Ruhrgebiets-Tour mit dem Spunk

Unter dem Titel „Ückendorf in Vielfalt“ stehen in den Sommerferien einige Ausflüge des Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 an. Dabei steht an jedem Wochenende in den langen Schulferien jeweils ein Ausflug in eine Ruhrgebietsstadt an. Auftakt der Reihe ist am Sonntag, den 3. Juli 2022 mit der Fahrt nach Bochum. Hier wird der Tierpark besucht, in dem auch eine kleine Ralley stattfindet. Weiter geht es dann am Sonntag, den 10. Juli 2022 nach Essen ins Phänomania Erfahrungsfeld. Hier Hier...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Sommer
Ferien-Action in Ückendorf

Die Sommerferien nahen. Das Ückendorfer Spunk bietet dabei in den kommenden Ferien auch mobile Angebote im Stadtteil für Kinder, Teenies und Jugendliche. Action im Pestalozzihain bietet das Ückendorfer Falken-Zentrum dabei vom 27. Juni bis zum 5. August 2022 montags bis freitags zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr. Jeden Tag warten hier Großspiele, Turniere, Sport- und Spielangebote auf die daheimgebliebenen. In dem kleinen Park an der Ückendorfer Straße wird das Spunk hier bei gutem Wetter...

  • Gelsenkirchen
  • 03.06.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Angebote des Spunk
Spaziergänge mit Action

Das Wetter wird schön und die Temperaturen klettern - da zieht es trotz Kontaktreduzierung nach draußen. Und auch die Politik empfiehlt kontaktarme Spaziergänge statt rund um die Uhr in der Wohnung zu hocken. Mit dem Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk lassen sich diese Spaziergänge nun auch aufpeppen. Das Team aus dem Ückendorfer Falken-Zentrum hat sich auf den Weg durch den Stadtteil gemacht und einige Actionbounds erstellt, die nun nach und nach freigeschaltet werden. Das Prinzip...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.20
LK-Gemeinschaft
Drei Tage lang konnten die Jugendlichen an ihren Robotern tüfteln und Neues lernen. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Lego für Fortgeschrittene im EnergyLab im Wissenschaftspark

Technik ist einfach nur öde? Das muss nicht sein. Im EnergyLab konnten Schülerinnen und Schüler beweisen, dass es auch anders geht. Das Schullabor im Wissenschaftspark Gelsenkirchen wurde für drei Tage zum Testgelände für die selbstgebauten Roboter der Jugendlichen. GE. Für das EnergyLab im Wissenschaftspark ist es das erste Mal, dass das Thema Robotik im Rahmen eines Workshops in den Ferien behandelt wird. Für drei Tage und jeweils drei Stunden können die Jugendlichen gemeinsam bauen,...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.18
LK-Gemeinschaft
Bei einem großen Festessen konnten sich die Kleinen nach dem spannenden Ritterturnier stärken. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Zurück ins Mittelalter

Ritterturniere, Bogenschießen, Festmahle- Einen Tag lang konnten sich Kinder zwischen sechs und zehn Jahren beim diesjährigen Ferienprogramm auf Schloss Horst ins Mittelalter zurückversetzen lassen. Dabei konnten die Kleinen den Alltag auf einer Burg hautnah miterleben. Horst.Das große Ritterturnier war der Mittelpunkt des Tages. “Am allerbesten waren die Duelle”, erzählt der siebenjährige Justus und wird direkt von seinem selbsternannten Bruder Can unterbrochen: “Ich habe das Turnier am Ende...

  • Gelsenkirchen
  • 24.07.18
Kultur
Stolz präsentieren die Mini-Picassos ihre Werke | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Mäuse im Kunstmuseum!

Während der Schulferien waren kleine Picassos im Kunstmuseum zugange. „Mäuse“ und „Elefanten“, um (nicht) genau zu sein. Die Ergebnisse des Ferienprogramms für Kinder können ab diesem Wochenende begutachtet werden. Kurz vor zehn versammeln sich die kleinen Künstler vor dem Kunstmuseum und warten auf Einlass. Um Punkt zehn Uhr ist es dann endlich soweit: die Tür öffnet sich. Vortritt bekommen die „Mäuse“, die Fünf- und Sechsjährigen, danach dürfen auch die „Elefanten“, die Kinder im Schulalter,...

  • Gelsenkirchen
  • 16.08.12
Sport
Im Bild von vorne nach hinten und von links nach rechts:
Eda Karaoglu, Cora Kuhfeldt, Eda-Nur Cakar, Jacqueline Philipp, Michelle Romahn, Jana von Eßen, Lara Witzgall,
Stefan Esser, Antonius Staniewski, Emily Stief, Laura Melchatsen, Jenny Tülling,
Malte Glowinkel, Matti Horst, Lukas Wieland, Michael Dunn, Lina Ecker, Melda Kaya,
Barbara Höfer, Stephan Brinkmann, Christiane Vogel, Rainer Katteluhn

Karate: Sonne lässt den Schnee schmelzen und einen Baum wachsen – Kinder starten mit neuer Gürtelfarbe in die Sommerferien

Im Karate (und anderen Kampfsportarten) kann man an der Gürtelfarbe, die jemand trägt, erkennen, wie weit er fortgeschritten ist. Das Farbsystem orientiert sich an dem Bild der Sonne, die anfangs auf eine schneebedeckte Landschaft fällt, wodurch der Schnee schmilzt, sodass in der fruchtbaren Erde ein Same keimen und sich zu einem Baum entwickeln kann, der langsam in den Himmel wächst und eine starke Borke bekommt. Ein Anfänger trägt also einen weißen Gürtel, was für die schneebedeckte...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.12
Natur + Garten

Sommerferienfreizeit für Jungen und Mädchen auf Ameland

Auch in diesem Jahr findet wieder die Ferienfreizeit der kath. Gemeinde St. Ludgerus Gelsenkirchen auf der niederländischen Nordsee-Insel Ameland statt, und zwar vom 23.07. bis zum 06.08.2012. Teilnehmen können Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich im Gemeindebüro St. Ludgerus, Ludgeristraße 5, 45897 Gelsenkirchen (um vorherige telefonische Absprache wird gebeten unter 01577/2399505). Alle Informationen zur Anmeldung und zur Fahrt gibt es auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.12
Kultur
12 Bilder

Riesen-Hüpfburg im Revierpark

Im Revierpark Nienhausen, dem „Gesundheitspark“, sollen Kinder sich austoben können. Besonders beliebt ist natürlich die große Hüpfburg, welche sich die kleinen Besucher nicht entgehen lassen. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 08.08.11
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

Unser kleines Tagebuch Tag 2.Mein Stadtteil gesehen durch Kindesaugen

Am 2. Tag des Ferienprogramms des Lalok liebre schlenderten die Kinder in verschiedenen Gruppen durch den Stadtteil bewaffnet mit einer Digitalkamera die sie dazu benutzen Orte wie auch Gegenstände die sie toll oder weniger Toll an ihren Stadtteil Schalke finden zu fotografieren. Was meinen sie dazu teilen Sie die Meinung der Kinder? Wir würden uns um einen Kommentar freuen!

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.11
  • 3
Kultur

Ferienfreizeit auf Ameland: Noch Plätze frei

Auch in diesem Jahr bietet die katholische Gemeinde St. Ludgerus in Gelsenkirchen-Buer wieder eine Ferienfreizeit auf der niederländischen Nordseeinsel Ameland an. 54 Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren können mit einem erfahrenen Betreuungsteam 2 Wochen lang Sonne und Strand genießen und Spiel und Spaß erleben. Für die Fahrt sind noch einige Plätze frei. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 320€ plus Taschengeld. Für finanziell schwächer gestellte Familien ist ein Zuschuss möglich....

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.11
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Erlebnisreiche Ferien

Erlebnisreiche Herbstferien haben die über 40 Kinder, Teenies und Jugendlichen aus dem Spunk nun hinter sich gebracht. In der ersten Ferienwoche gab es ein spezielles Programm für Jugendliche. Mit Ausflügen zum Eislaufen und ins Kino, sowie Angeboten im Spunk mit Kochen, Backen, Party und einer Übernachtung wurde ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. In beiden Wochen gab es auch jede Menge für Kinder und Teenies zu erleben. Mit Ausflügen ins Planetarium, Neanderthal-Museum, in...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.