Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Jugendliche legten einen Brand in einer Turnhalle in Vierlinden. Die Feuerwehr rückte aus und hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. | Foto: LK

Die Feuerwehr löschte die Flammen, die Polizei sucht Zeugen
Jugendliche legen Feuer in Turnhalle

Zeugen haben am Sonntagnachmittag (4. Oktober, 15:20 Uhr) zwei Jugendliche beobachtet, die vor der Turnhalle der ehemaligen leerstehenden Schule an der Frankenstraße offenbar "Schmiere" gestanden haben. Sie riefen in die Halle "Jetzt kannst Du loslegen". Kurz darauf rannten die Unbekannten weg und Rauch stieg auf. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die die Jugendlichen kennen. Zwei von ihnen können beschrieben werden: Sie sind etwa 12 bis 14 Jahre alt. Einer...

  • Duisburg
  • 05.10.20
Blaulicht
Die Rauchsäule über der Innenstadt ist nicht zu übersehen. | Foto: Andrea Becker

Rauchsäule bis in die Duisburger Innenstadt zu sehen
Update 2: Nach Tanklaster-Brand bleibt A40 gesperrt – Brücke muss abgerissen werden

Update 2 Freitag, 18. September, 17.30 Uhr: Die A40 ist nach dem Brand eines Tanklastwagens in Höhe der Anschlussstelle Mülheim-Styrum bis auf weiteres in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Experten von Straßen.NRW und der DB haben die Schäden an den insgesamt fünf Brückenbauwerken an dieser Stelle über die A40 begutachtet. Nach derzeitigem Stand muss das Brückenbauwerk 3, das in unmittelbarer Nähe des Unfallortes und somit im direkten Hitzeherd gelegen ist, neugebaut werden, weil es nicht mehr...

  • Duisburg
  • 17.09.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr Duisburg musste innerhalb kürzester Zeit zu zwei Bränden im Stadtgebiet ausrücken. Glücklicherweise wurden bei beiden Bränden keine Personen verletzt. | Foto: LK

Kellerbrand in Alt-Homberg und Dachstuhlbrand in Baerl
Zwei Einsätze innerhalb kürzester Zeit

Gegen 23:26 Uhr am 11. August wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Brückenstraße in Alt-Homberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang Brandrauch aus den Kelleröffnungen, eine Person galt noch als vermisst. Durch die Feuerwehr wurde unverzüglich eine Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet. Die vermisste Person konnte schließlich gefunden werden, sie hatte das Gebäude eigenständig über die Terasse verlassen können und war nach...

  • Duisburg
  • 12.08.20
Blaulicht
Von der Gartenhütte blieb nach dem Brand nichts mehr übrig. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Die Polizei bittet Anrufer sich zu melden
Gartenhütte einer Grundschule abgebrannt

Mehrere Anrufer verständigten am frühen Montagmorgen (6. Juli, 2:40 Uhr) die Feuerwehr und die Polizei, weil eine Holzhütte der Grundschule auf der Gartenstraße gebrannt hat. Die Flammen haben auch einen daneben stehenden Baum in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Kriminalkommissariat 11 ermittelt nun, wie es dazu kommen konnte und sucht Zeugen, die sich unter der Rufnummer 0203 2800 an die Polizei Duisburg wenden können. Insbesondere die Personen, die bei der...

  • Duisburg
  • 06.07.20
LK-Gemeinschaft
Der Bettler wartet auf den Soldaten Martin. Die Mantelteilung am offenen Feuer im Neumühler Iltispark ist immer ein Höhepunkt beim großen Stadtteil-Martinsumzug.
Foto: Terhorst

Traditioneller Neumühler Martinsumzug führt durch den Iltispark
Knapp 1.000 Kinder hören die Martinsgeschichte

„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“. So wird es am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, in Neumühl wieder aus fast 1.000 Kinderkehlen erklingen. Zum inwischen 13. Mal laden dann die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug durch den Iltispark ein. Neben den vielen kleinen Martinszügen der Schulen und Kindergärten ist der „große“ Stadtteil-Umzug stets ein besonderes Ereignis....

  • Duisburg
  • 08.11.19
Ratgeber
Genau ein Jahr alt ist dieses Foto. Da erläuterte Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder unserer Redaktion die Pläne zur Instandsetzung der maroden Saline. Man hatte jetzt die Planungen und Finanzierungen unter Dach und Fach. Durch den Brand ist man vor neue Herausforderungen gestellt, die man offensiv und zielorientiert angeht.
Foto: Reiner Terhorst

Sommeraktionen in der Niederrhein-Therme auf den Weg gebracht
Trotz Brand weiter regulär geöffnet

Nach dem Brand im Bereich der Saline und in einem kleinen Außenbereich der Niederrhein-Therme stellen sich immer noch viele die Frage, ob denn der Saunabetrieb weitergehe. Diese Frage beantwortet Betriebsleiterin Sandra Blat y Bränder mit einem klaren Ja. Neben der Saline ist lediglich die Kelo-Sauna ein Opfer der Flammen geworden. Alle anderen Saunen und Bäder sind nicht betroffen und daher weiterhin voll funktionsfähig. Auch die Sonderveranstaltungen wie die „lauschigen Sommer-Sauna-Abende“,...

  • Duisburg
  • 02.07.19
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Lapadu - Feuerbälle und Feuerreifen

Am vorletzten Tag des Jahres hat sich eine kleine LK-Gruppe (Manfred, Markus und Ralf) noch das trockene Wetter genutzt, um einige Experimente zum Lightpainting zu machen. Wir haben verschiedene Versuche durchgeführt, wie man durch Schwingen und Bewegung von brennender Stahlwolle Feuerkugeln oder Feuerreifen durch Langzeitbelichtung auf dem Foto-Chip festhalten kann. Leider hatten sich einige LK-Freunde von dem angesagten schlechten Wetter abschrecken lassen - dafür haben sich im Laufe des...

  • Duisburg
  • 07.01.18
  • 12
  • 21
LK-Gemeinschaft
Wir warten darauf das es richtig dunkel wird.
24 Bilder

Feuerspiele im LAPADU

Hier das letzte Treffen einiger Bürgerreporter im Landschafts Park Duisburg am Ende des Jahres 2017. Am 30.12 trafen sich Ralf Wittmacher, Manfred Trauschke, Heike Buchholz, Henning Predel und ich noch einmal um im Lapadu mit dem Feuer zu spielen. Da der angekündigte Regen ausblieb und es auch immer wärmer wurde, konnten wir uns mit den Übungen auch mal richtig Zeit lassen. Somit war es auch das erste mal das wir die mitgebrachte Stahlwolle komplett aufgebraucht haben. Es war jetzt das zweite...

  • Duisburg
  • 07.01.18
  • 16
  • 18
Natur + Garten
Foto: Hannes Kirchner

200 Vögel sterben durch Brand im Meidericher Taubenschlag

Am Dienstag Morgen, 4. Juli, gegen 4.10 Uhr sind etwa 200 Vögel durch einen Brand in einem Meidericher Taubenschlag gestorben. Ein weiterer Taubenschlag blieb unversehrt. Der Brand ereignete sich auf der Wiesbadener Straße. Bei Ankunft der Feuerwehr kam jede Hilfe zu spät, denn das Gebäude stand bereits komplett in Flammen. Der Brand eines weiteren Taubenschlages konnte zum Glück verhindert werden. Menschen wurden nicht verletzt. Vor Ort waren 30 Rettungskräfte der Berufsfeuerwehr sowie 20...

  • Duisburg
  • 04.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.