Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
3 Bilder

Kohlenmonoxidvergiftung durch Holzkohlegrill - eine Person tot, sechs Verletzte

Am Freitagabend, 09. Dezember 2016 kam es zu einer Kohlenmonoxidvergiftung. Eine Person verstarb hierbei, sechs weitere Patienten mussten durch den Rettungsdienst versorgt werden. "Gas - Austritt im Gebäude". Um 20:52 Uhr wurde der Rettungsdienst durch die Kreisleitstelle zu einer bewusstlosen Person in die Marienstraße in Recklinghausen-Süd alarmiert. Beim Betreten der Wohnung lösten die Kohlenmonoxidmelder des Rettungsdienstpersonals aus. Diese werden zum Eigenschutz vor dem tödlichen und...

  • Marl
  • 10.12.16
Überregionales

Verkehrsunfall auf der Autobahn mit gasbetriebenem PKW

Am Abend des 30.11 wurde der Feuerwehr ein Auffahrunfall zweier PKW auf der BAB 42 zwischen den Anschlussstellen Heßler und Gelsenkirchen-Zentrum in Fahrtrichtung Dortmund gemeldet. Ein PKW war einen gasbetriebenem PKW aufgefahren. Die Gasanlage des unfallbeteiligten PKW wurde bei dem Unfall beschädigt und schlug leck. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte standen beide Fahrzeuge auf der linken Fahrbahn. Alle Insassen hatten sich bereits in Sicherheit gebracht. Die PKW Insassen wurden dem...

  • Marl
  • 01.12.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Wohnungsbrand, 9 verletzte Personen, hoher Sachschaden

Am Nachmittag 28.11 gegen 15.30 Uhr ist auf der Cranger Straße in Gelsenkirchen Erle in einem 3 1/2 geschossigen Wohn- und Geschäftshaus ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Einige Personen mussten über einer Drehleiter auf der Rückseite des Gebäudes gerettet werden. Die anderen konnten durch die Einsatzkräfte über den Treppenraum mit Fluchthauben ins Freie geführt werden. Die größtenteils älteren Personen wurden durch Einatmen von Rauchgasen leicht verletzt, 7 Personen wurden in Gelsenkirchener...

  • Marl
  • 28.11.16
Überregionales

54-jähriger Mann wird bei Unfall mit Notarztwagen tödlich verletzt

Am Samstag, 26.11.2016, um 17:03 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Angehöriger der Feuerwehr Datteln mit einem Notarztwagen, unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten, in Datteln den Ostring in Fahrtrichtung Südring. Der Feuerwehrmann befand sich auf dem Weg zum nahegelegenen Krankenhaus, um dort den Notarzt für einen aktuellen Notarzteinsatz abzuholen. Im Kreuzungsbereich Südring / Hafenstraße kam es zu einer Kollision mit einem 54-jährigen Mann aus Datteln, der die Kreuzung im Bereich der...

  • Marl
  • 27.11.16
Überregionales
2 Bilder

Schalke: Treppe mit Ausfahrt verwechselt - Auto bleibt im Parkhaus stecken

Glücklich nach dem Heimsieg von Schalke in der Europa League wollte die Fahrerin eines Kleinwagens am gestrigen Abend das Parkhaus am Stan-Libuda-Weg verlassen. Dabei vertauschte sie die Ausfahrt des Parkhauses mit der Treppe und kam auf halben Weg in die nächste Etage abrupt auf den Stufen zum stehen. Glücklicherweise wurde bei dieser holprigen Talfahrt weder die Fahrerin noch ihre Beifahrerin verletzt, doch das Fahrzeug kam nun aus eigener Kraft weder vor noch zurück. Um 23 Uhr erreichte der...

  • Marl
  • 25.11.16
  • 2
Überregionales
9 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 2 , zwei Personen schwer verletzt

Am Montag 21.11. ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover. Zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen Buer und Herten stießen insgesamt 5 Fahrzeuge zusammen. Sieben Personen wurden verletzt, zwei Personen wurden in einem Fahrzeug schwer verletzt. Eine 34-jährige Dinslakenerin war am Montag auf der Autobahn 2 in Richtung Dortmund unterwegs. Die Frau wollte mit ihrem Ford Fiesta an der Ausfahrt Herten die Autobahn verlassen. Sie bemerkte zu spät, dass es...

  • Marl
  • 21.11.16
Überregionales
Dramatische Rettung von Menschen am frühen Morgen über eine Drehleiter. | Foto: Markus Terwellen

Menschen aus Brandwohnung mit einer Feuerwehr-Drehleiter gerettet

15.11.2016, 02:14 Uhr - Die frühen Morgenstunden begannen für die Kräfte der hauptamtlichen Wache, des Löschzuges Altstadt, des Rettungsdienstes Dorsten und die Bewohner des Hauses, in dem es zu einem Brand kam, bereits mit dramatischen Minuten. Als die ersten Kräfte die Brandwohnung in der Dorstener Innenstadt erreichten, quoll bereits dichter schwarzer Rauch aus einer Wohnung im 1. Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Mehrere Bewohner standen in der darüber liegenden Wohnung an ihren...

  • Marl
  • 15.11.16
Überregionales

Schwer verletzter Arbeiter aus Schacht eines Regenrückhaltebecken gerettet

Am Nachmittag des 14.11.2016 kam es auf dem Emschertalweg in Recklinghausen-Suderwich im Zuge von Bauarbeiten zu einem Arbeitsunfall in einem Regenrückhaltebecken. Eine männliche Person wurde schwer verletzt und musste durch die Feuerwehr gerettet werden. Um 16:43 Uhr lief auf der Kreisleitstelle der Notruf über einen Arbeitsunfall in einem Schacht auf dem Emschertalweg ein. Anhand der ersten Schilderungen wählte der Leitstellenmitarbeiter das Alarmstichwort "Höhen- und Tiefenrettung" und...

  • Marl
  • 15.11.16
Ratgeber
15 Bilder

Die Freiwilligen Feuerwehren in Marl werben um Nachwuchs

Die Freiwilligen Feuerwehren in Marl bilden einen wichtigen Teil der Gefahrenabwehr in unserer Stadt. Mit ihrer neuen Kampagne „Für mich - für alle“ werben die Feuerwehren für das Ehrenamt in den Feuerwehren. Ohne die Freiwilligen Feuerwehren wären die Menschen vor Bränden, Unwettern und anderen Gefahren sehr viel schlechter geschützt. Diese Frauen und Männer opfern ihre Freizeit für unsere Sicherheit. Das ist ehrenwert und mutig. Um die Gefahrenabwehr zukunftssicher zu machen, brauchen die...

  • Marl
  • 07.11.16
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Der Rettungsdienst der Feuerwehr Marl wurde zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 58 gerufen

Zu einem schweren Verkehrsunfall, der sich am späten Nachmittag 30.10 auf der B 58 ereignete, wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes alarmiert. Aufgrund der Schilderungen, die die Anrufer der Kreisleitstelle Recklinghausen machten, musste zunächst davon ausgegangen werden, dass sich mehrere Menschen verletzt und eingeklemmt in ihren Fahrzeugen befanden. Als die ersten Kräfte an der Unfallstelle eintrafen, konnte festgestellt werden, dass zwei Pkw frontal zusammengestoßen...

  • Marl
  • 30.10.16
Überregionales
Angriff auf einen Rettungswagen der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Rettungswagen der Feuerwehr wurde auf einer Einsatzfahrt mit Gegenständen beworfen

Auf der Anfahrt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde, kam es zu einem nicht zu akzeptierenden Zwischenfall. Ein Rettungswagen befuhr die Sandstraße in Mülheim in Fahrtrichtung Eppinghofer Straße. Der Fahrer des Rettungswagens bemerkte einen Mann an einem offen stehenden Fenster im Erdgeschoss einer Wohnung. Der Mann hatte zwei Gegenstände in der Hand. Dabei handelte es sich offenbar um eine Apfelsine und einen nicht erkennbaren schwarzen Gegenstand. Kurze Zeit später...

  • Marl
  • 28.10.16
Ratgeber
3 Bilder

Grossübung für Einsatzkräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen am 28. Oktober im Chemiepark Marl

Wenn am Freitag, 28. Oktober, gegen Abend zahlreiche Feuerwehr-Fahrzeuge in den Chemiepark fahren, ist der Grund dafür eine kreisweite Übung für rund 400 Einsatzkräfte. Dabei wird das Zusammenspiel unterschiedlicher Einheiten aus dem ganzen Kreisgebiet geübt. Ab ca. 17 Uhr wird es im Umfeld des Chemieparks ein erhöhtes Aufkommen von Einsatzfahrzeugen im Zusammenhang mit der Übung geben. Im weiteren Verlauf des Abends können auch Messfahrzeuge und Lautsprecherwagen der Feuerwehr im Ortsteil...

  • Marl
  • 26.10.16
  • 1
Überregionales
Rauchwolke über Gewerbegebiet | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Schwarze Rauchwolke über Gewerbegebiet

Am 18.10. Mittag, gegen 12:45 Uhr, ging bei der Feuerwehrleitstelle ein Notruf ein. Der Anrufer berichtete von einer starken Rauchentwicklung aus dem Dachbereich einer leerstehenden Produktionshalle. Die Leitstelle entsandte darauf hin Einheiten der Hauptfeuerwache sowie der Wache Altstadt in die Emscherstraße. Auf Grund der starken Rauchentwicklung, wurde bereits auf der Anfahrt das Alarmstichwort erhöht und weitere Einheiten nach Gelsenkirchen-Erle beordert. Eine verletzte Person nach Feuer...

  • Marl
  • 18.10.16
Ratgeber
2 Bilder

Stadtverwaltung Marl am Dienstag wieder geöffnet

Nach einem technischen Defekt hat die Stadtverwaltung Marl morgen (Dienstag, 11. Oktober 2016) wieder zu den gewohnten Zeiten für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Stromnetz war unterbrochen Wie die Stadt Marl mitteilt, musste das Rathaus am Montagmorgen für die Bürger und Mitarbeiter aufgrund eines Kabelbrandes im Kellergeschoss geschlossen werden. Die Feuerwehr der Stadt Marl war in der Nacht vor Ort und konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Bis zum Montagmittag war die...

  • Marl
  • 10.10.16
  • 1
Ratgeber

Stadtverwaltung Marl heute wegen Kabelbrand geschlossen

Nach einem technischen Defekt ist das Rathaus der Stadt Marl ab heute (10.10.) vorübergehend geschlossen. Das Verwaltungsgebäude musste nach einem Kabelbrand im Keller in der Nacht von Sonntag auf Montag heute Morgen für die Mitarbeiter und Bürger gesperrt werden. Die Feuerwehr der Stadt Marl konnte den Brand schnell beheben. Das Rathaus ist vom Stromnetz getrennt worden. Die Mitarbeiter der Verwaltung sind somit telefonisch und per E-Mail nicht erreichbar. Die Stadt Marl versucht derzeit,...

  • Marl
  • 10.10.16
Überregionales
Einsatzkräfte der Feuerwehr entfernen den Gefahrenbaum. | Foto: Dirk Heppner

Baum auf mehrere Personenkraftwagen gefallen

In den frühen Abendstunden des 09.10.2016, um 17:23 Uhr wurde die hauptamtliche Wache der Dorstener Feuerwehr zu einem Sturmeinsatz gerufen. Eine große Eiche war unmittelbar gegenüber eines Altenheimes aus unbekannte Gründen auf einen Gehweg und auf die Straße "Westwall" gefallen. Sie begrub drei Personenkraftwagen unter sich. Glücklicherweise konnte sich eine Person unverletzt aus einem der Fahrzeuge selbständig befreien. Nach einer medizinischen Untersuchung durch den Rettungsdienst der...

  • Marl
  • 09.10.16
Überregionales
3 Bilder

41-jähriger Patient aus Marl bei Brand im Krankenhaus "Bergmannsheil" verstorben

Ein Marler Patient war Todesopfer beim Grossbrand im Krankenhaus "Bergmannsheil" in Bochum. Bei dem Brand wurden große Teile des Gebäudes Nr. 1 zerstört. Dieser Gebäudeteil wurde komplett geräumt und die Patienten evakuiert. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren Millionen Euro. Hunderte von Einsatzkräften der Feuerwehr und Polizei waren vor Ort im Einsatz. Nach jetzigem Kenntnisstand sind 2 Menschen bei dem Brand ums Leben gekommen. Mindestens 16 Menschen sind verletzt, 3 von...

  • Marl
  • 01.10.16
Überregionales
3 Bilder

Hecken und Mülleimer brennen nach Brandstiftung in der Nacht zum Samstag in Marl Sinsen

Marl: Hecken und Mülleimer brennen nach Brandstiftung, Zeugen gesucht. - In der Nacht zum Samstag, 1. Oktober, entdeckten Anwohner und die Polizei nahezu zeitgleich drei Brandherde in Marl. An der Holunderstraße brannte ein Mülleimer, am Haselnussweg und im Bereich der Obersinsener Str. jeweils eine Hecke. Die Feuerwehr musste mit einem Löschzug ausrücken. Es entstand durch das Feuer Sachschaden von ca. 5000 Euro, Menschen wurden nicht verletzt. Ein Zeuge sah wenig später in der Nähe zwei...

  • Marl
  • 01.10.16
Überregionales

Wieder Brandstiftung in Marl Hüls?

Marl: Brand einer Gartenlaube. - Um 19:50:58 am 26.09.2016 ging eine Alarmmeldung bei der Feuerwehr-Leitstelle ein. An der Ahornstraße in Marl Hüls brannte am Montag aus noch ungeklärter Ursache eine Gartenlaube. Die Flammen wurden von der Feuerwehr gelöscht. Der Sachschaden beträgt etwa 3000 Euro. Das Fachkommissariat für Branddelikte ermittelt.

  • Marl
  • 27.09.16
Überregionales
Foto: Bludau
4 Bilder

Schwerer Unfall auf dem Marler Damm / 21-Jährige konnte erst nach einer Stunde befreit werden

Am Montagabend (26.09.2016) ereignete sich auf dem Marler Damm ein schwerer Unfall, bei dem eine Person eingeklemmt wurde. Die Kräfte der hauptamtlichen Wache, des Löschzuges Wulfen und der Rettungsdienste aus Dorsten, Haltern am See und Marl wurden gegen 19:40 Uhr alarmiert. Ein Pkw, mit zwei 21-jährigen Frauen und einem 4-jährigen Jungen besetzt, kam zuvor von der Fahrbahn ab und prallte vor einen am Straßenrand stehenden Baum. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Beifahrerin so schwer im...

  • Dorsten
  • 27.09.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuerwehr rettet Jack Russel Terrier aus Erdbau

In den Mittagstunden des Donnerstages befreite die Feuerwehr einen eingeklemmten Jack-Russel Terrier aus einer beengenden Zwangslage. Am Vormittag gegen 9:00 Uhr ging die Besitzerin mehrerer Hunde ihre morgendliche Runde am Kanal entlang. Dabei entwich ihr der 6 Jahre alte Jack Russel Terrier Bailey und setzte sich in einem Erdbau eines Hasen fest. Gut 2 Stunden versuchte die Besitzerin den Hund zu befreien, jedoch verliefen ihre Bemühungen erfolglos im Sande, daraufhin ersuchte sie Hilfe bei...

  • Marl
  • 23.09.16
  • 1
Überregionales

Brandstiftung an Wohnwagen in Marl Drewer

Drei Wohnwagen auf einem Hinterhof einer Firma am Lipper Weg brannten am Donnerstag um 04.30 Uhr. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die heutigen Ermittlungen ergaben, dass von Brandstiftung ausgegangen werden muss. Der Sachschaden beträgt 25000 Euro. Zeugen sahen in der Nähe zwei Männer auf einem Fahrrad, wobei der eine einen Helm trug.

  • Marl
  • 22.09.16
Überregionales

Erneut Rettungssanitäter verletzt, Täter gefasst

Montag Nachmittag gegen 17 Uhr war eine Rettungswagenbesatzung auf der Essener Straße im Stadtteil Gelsenkirchen Horst eingesetzt. Sie befanden sich außerhalb des Fahrzeugs, als zwei Männer und eine Frau versuchten ein tragbares EKG-Gerät durch das Seitenfenster des verschlossenen Rettungswagens zu stehlen. Eine aufmerksame Passantin bemerkte dies und machte die Sanitäter auf die Tat aufmerksam. Als die beiden Sanitäter versuchten die Täter bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten, schlugen...

  • Marl
  • 20.09.16
Überregionales
2 Bilder

Angriff auf Rettungswagenbesatzung

Entsetzt und fassungslos ist die Feuerwehr anlässlich eines Vorfalls, der sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Gelsenkirchener Stadtteil Bismarck ereignete. Eine Rettungswagenbesatzung war bei einem Einsatz unvermittelt angegriffen worden, beide Einsatzkräfte wurden leicht verletzt. Um kurz nach 01.00 Uhr war der Leitstelle GE ein medizinscher Notfall in einem Mehrfamilienhaus an der Bismarckstraße gemeldet worden. Daraufhin wurde unverzüglich ein Rettungswagen zur Einsatzadresse...

  • Marl
  • 18.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.