Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Rauch zieht durch den Wald | Foto: Umbehaue

Großeinsatz Waldbrand in Essen
Feuer weitet sich schnell auf eine Fläche 5000 m2 aus

Waldbrand in Essen Feuer weitet sich schnell auf eine Fläche 5000 m2 aus Der Waldbrand ist nahe der alten Isenburg. 3 Löschfahrzeuge sind zunächst im Einsatz Löschhubschrauber sind angefordert und haben mit den Löscharbeiten durch Wasserentnahme aus dem Baldeneysee begonnen. Das Feuer nimmt weiter zu. Anfangs brannten ca. 250 m², jetzt hat es sich schon auf 5000 m² ausgebreitet. Es waren offenbar zwei kleinere Brandherde nebeneinander, die sich zu einem großen Feuer vereinigt haben, heißt es...

  • Essen-Süd
  • 17.09.20
  • 2
  • 2
Blaulicht
Die Familie konnte nach dem Feuerwehreinsatz wieder in ihr Haus zurückkehren. | Foto: Polizei / lokalkompass.de

Trockner war kurz nach Inbetriebnahme in Brand geraten
Feuer in Reihenhaus an der Schmemannstraße

Als die Einsatzkräfte  am frühen Montagabend an den Einfamilienhaus an der Schmemannstraße eintrafen, drang Brandrauch aus dem Kamin des Reihenhauses. Die  Eigentümer-Familie hatte das Haus bereits verlassen. Sie teilten demEinsatzleiter mit, dass sie vor ca. 10 Minuten den Wäschetrockner im Keller in Betrieb genommen hatten und kurze Zeit später Rauch aus dem Keller drang. Unter demSchutz von drei Pressluftatmern ging ein Trupp mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Hier...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
Blaulicht
Einsatz für die Essener Feuerwehr gestern Nachmittag in der Oklenburgs Ried in Essen-Schonnebeck.  | Foto: Feuerwehr Monheim (Symbolfoto)

Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Essen-Schonnebeck
Feuerwehr sucht in der Oklenburgs Ried unter Atemschutz nach Personen

Gleich mehrere Notrufe gingen gestern kurz vor 15 Uhr in der Leitstelle der Essener Feuerwehr ein: Sie meldeten in der Oklenburgs Ried in Essen-Schonnebeck eine starke Rauchentwicklung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses.  Zudem sollten sich noch Menschen im Gebäude befinden. Die ersteintreffenden Kräfte derFeuerwehr sahen, dass Teile eines Dachfensters eines zweigeschossigen Mehrfamilienhauses mit ausgebautem Dachgeschoss in Flammen standen und weiterhineine mittlere Rauchentwicklung zu...

  • Essen-Borbeck
  • 13.07.20
Blaulicht
Einsatz für die Feuerwehr heute früh in Schönebeck. In einem Einfamilienhaus in der Kalkstraße war die Verkabelung eines Elektrogeräts in Brand geraten.  | Foto: Feuerwehr Monheim (Symbolfoto)

Kabelbrand löst Feuer in Einfamilienhaus in Schönebeck aus

Im Keller eines Einfamilienhauses in Essen-Schönebeck löste am heutigenVormittag (06.07.2020) die Verkabelung eines Elektrogeräts einen Feuerwehreinsatz aus. Im Keller war das Feuer ausgebrochen. Aufgrund der Alarmierung mussten die Einsatzkräfte von mehreren Personen ausgehen, die sich noch im Gebäude befanden. Die beiden im Hausanwesenden Bewohner konnten allerdings vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Haus flüchten. Beide atmeten bei ihrem Weg ins Freie jedoch Brandrauch ein, sodass sie in...

  • Essen-Borbeck
  • 06.07.20
Blaulicht
Der sechsjährige Junge hatte am Wochenende gleich mehrere Schutzengel an seiner Seite.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto Feuerwehr Monheim)

Nachbar erkannte lebensbedrohliche Situation sprach bis zum Eintreffen der Retter beruhigend auf das Kind ein
Sechsjähriger saß im strömenden Regen auf 15 Meter hohem Hausdach

Gleich mehrereSchutzengel hatte ein sechs Jahre alter Junge an seiner Seite. Sonst hätte ihn sein morgendlicher Ausflug am Samstag früh auf das Dach eines Nachbarhauses an der Koppestraße in Frohnhausen durchaus das Leben kosten können. Warum er aus dem Fenster seines Kinderzimmers geklettert ist, darauf konnte er auf Nachfrage keine Auskunft geben. Fakt ist, dass er in etwa 15 Metern Höhe aus seinem Fenster auf einSatteldach gestiegen ist. Von dort ist ging es über ein Nachbarhaus weiter auf...

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Feuer am Steilhang in Essen - Steele. | Foto: Mike Filzen/Feuerwehr Essen

Feuerwehr
Feuer am Steilhang in Essen - Steele stellte hohe Anforderungen an die Einsatzkräfte

Anwohner der Westfalenstraße in Essen – Steele meldeten am Samstagabend. 18. April. 2020 einen Brand im Hang hinter ihrem Haus. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war ein Feuer am oberen Teil eines Steilhanges sichtbar. Das Problem für die Einsatzkräfte stellte nicht die Größe des Brandes dar - es brannte auf ca. 30 m² Unterholz - sondern die Erreichbarkeit. Die Wurfweite der Strahlrohre reichte nicht aus. Den Hang zu erklimmen schied aufgrund der Steilheit auch aus. Also wurden weitere...

  • Essen-Steele
  • 19.04.20
  • 2
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Feuer in leerstehender Schonnebecker Schule

Feuerwehr und Polizei fuhren Dienstagabend, 31. März,  zu einem Feuer im Essener Stadtteil Schonnebeck. Gegen 21.15 Uhr machte ein Zeuge Angaben zu einem Feuer in einer Schule. Das Gebäude ist seit Jahren leerstehend. Die Feuerwehr löschte zwei Feuerstellen. Der Ermittler bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizei zu melden. Rufnummer: 0201/829-0.

  • Essen-Nord
  • 01.04.20
Blaulicht
Dichter schwarzer Rauch stieg beim Eintreffen der Einsatzfahrzeug aus den Entlüftungsöffnungen der Tiefgarage an der Otto-Brenner-Straße.  | Foto: Mike Filzen

Feuerwehr löscht mit drei Trupps brennenden PKW
Dichter schwarzer Rauch steigt aus Tiefgarage in Bochold auf

Dichter schwarzer Rauch drang aus den Entlüftungsöffnungen der Tiefgarage in Essen-Bochold. Gestern Nachmittag ist dort ein PKW - vermutlich handelt es sich um einen BMW - komplett ausgebrannt. Was den Brand ausgelöst hat, steht noch nicht fest. Nach gut vier Stunden Einsatzzeit hatten die Feuerwehr-Trupps ihren Job erledigt. Verletzt wurde niemand.  Das Feuer in der 800 Quadratmeter großen Tiefgarage an der Otto-Brenner Straße /Bocholder Straße breitete sich nicht auf weitere Fahrzeuge aus....

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.20
Blaulicht
Bei Tageslicht wird der Schaden deutlich sichtbar. Die Flecken an der Wand sind ein Hinweis auf eine mögliche Fassadendämmung, die abgebrannt ist.

 | Foto: Feuerwehr Essen

Feuer im Essener Norden
Gartenhaus in Altenessen brennt komplett ab

Ein Gartenhaus in Essen-Altenessen ist in der vergangenen Nacht in Flammen aufgegangen. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte die brennende Hütte erkennen. Die Zufahrt zur Einsatzstelle war zunächst unklar. Über die Altenessener Straße und Unsuhrstraße gelangten die Einsatzkräfte schließlich auf das Gelände. Das Feuer drohte auf ein benachbartes, zweigeschossiges Wohngebäude überzugreifen. Durch eine Riegelstellung verhinderten die Feuerwehrleute das Ausbreiten des Brandes....

  • Essen-Nord
  • 21.01.20
Blaulicht
Der Werbeslogan "Wir feuern dich an" auf dem LKW-Aufleger war wohl nicht wörtlich gemeint.  | Foto: Blaulichtnews Essen

"Wir feuern dich an"
Werbeslogan auf brennendem LKW in Essen-Karnap wird Realität

Der Werbeslogan "Wir feuern dich an", der auf einem LKW eines Logistikunternehmens prangt, wurde am Mittwochabend Realität. Als der Fahrer sich gegen 18.20 Uhr auf der Auffahrt zur EBE Verbrennungsanlage in Karnap befand, bemerkte er, dass der Auflieger brennt. Durch das schnelle Handeln des Fahrers, der sofort den Lkw vom Auflieger absattelte sowie das schnelle Eintreffen der Feuerwehr, konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Das Feuer ist vermutlich im...

  • Essen-Nord
  • 16.01.20
Blaulicht

Zeugen gesucht
Schulgebäude an der Heßlerstraße brannte

Am Sonntagabend, 12. Januar, gegen 21.30 Uhr, meldeten Zeugen einen Brand in einem leerstehenden, ehemaligen Schulgebäude an der Heßlerstraße. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer löschen. Es wurde niemand verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen, die in der Nähe des Gebäudes Ungewöhnliches beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0201/829-0 beim zuständigen Kriminalkommissariat 11 zu melden.

  • Essen-Nord
  • 13.01.20
Blaulicht
Zunächst war nicht klar, was in Dellwig brannte: der Dachstuhl oder das Dachgeschossappartment. | Foto: Feuerwehr/lokalkompass.de (Symbolfoto)

In Essen Dellwig brennt ein Dachgeschossappartment
Bewohner des Brandhauses finden Unterschlupf in der Linie 103

Die Bewohner hatten ganze Arbeit geleistet. In einemDachgeschossapartment eines Mehrfamilienhauses in Essen-Dellwig war ein Brand ausgebrochen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Haus mit 24 Wohneinheiten aber bereits vollständig geräumt. Einhergehend mit starker Rauchentwicklung bestand zunächst der Verdacht, dass der Dachstuhl brenne.Ursache für die Rauchentwicklung war dann aber doch letztlich ein Feuer in dem genannten Apartment, der Brand hatte sich auf Mobiliar und abgelagerte...

  • Essen-Borbeck
  • 11.01.20
Überregionales
Der restliche Klumpen des ehemals fahrbaren Müllbehälters.  3 . Foto: Mike Filzen
3 Bilder

FEUERWEHR ESSEN: Feuer im Keller des "Deutschlandhauses" an der Lindenallee in Essen – Kern.

Im Müllkeller des Deutschlandhauses an der Lindenallee in der Essener Stadtmitte ist heuten Donnerstag. 03.08.2017 um 08:30 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Ein Kunststoff-Müllbehälter (Volumen etwa 1.100 Liter) verbrannte fast vollständig, übrig blieb nur ein schwarzer Klumpen. Mitarbeiter einer Reinigungsfirma hat das Feuer entdeckt, der Hausmeister alarmierte die Feuerwehr mittels Druckknopfmelder und sorgte dafür, dass der Evakuierungsalarm im Haus ausgelöst wurde. In der Folge fanden sich...

  • Essen-Nord
  • 03.08.17
  • 1
  • 2
Überregionales
7 Bilder

Großbrand in Holsterhausen in der Silvesternacht

Am 01.01.2017 gegen 03:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Großbrand an der Holsterhauser Straße gerufen. Das Flachdach des Gemarkenhauses stand in Flammen In der Silvesternacht gegen 03:30 Uhr ging ein Notruf bei der Feuerwehr ein, dass auf dem Flachdach des Gemarhaus an der Holsterhauserstraße ein Großfeuer ausgebrochen ist. Die alarmierte Feuerwehr war mit ca. 50 Personen vor Ort, welche von der Polizei sowie verschiedenen Rettungsdiensten unterstützt wurden. Während der Löscharbeiten wurden...

  • Essen-Süd
  • 01.01.17
Natur + Garten
Hier rückt die Feuerwehr Düren zum Hilfseinsatz am Allbauweg an
10 Bilder

Das Aufräumen geht weiter-Huttrop und Südostviertel kämpft gegen die Sturmschäden

Dank des Engagement vieler Bürger werden die Sturmschäden im Essener Südostviertel und Huttrop schnell beseitigt .Ein beliebtes Werkzeug ist in den Baumärkten langsam knapp geworden die Motorsäge, auch die Handsägen sind vergriffen .vielfach liehen sich die Leute von Freunden und Verwandten Sägen aus. Mittlerweile ist der Allbauweg und Auf dem Holleter frei. die Sattrops Aue ist noch nicht frei, sowie diverse Privatgründstücke im Stadtteilgebiet. Und es werden immer noch händeringend Helfer...

  • Essen-Steele
  • 15.06.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.