Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Den Einsatzkräften gelang die Bergung einer Person, die in einen Schacht an der Jahrhunderthalle in Bochum gefallen war. | Foto: Feuerwehr Bochum

Bochum: Person in Schacht an der Jahrhunderthalle abgerutscht
Gelungene Rettungsaktion der Einsatzkräfte

Gegen 11 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Bochum durch die Leitstelle der Polizei ein Notfall an der Jahrhunderthalle gemeldet.  Dort war eine Person in einen ca. acht Meter tiefen Schacht auf dem Gelände der Jahrhunderhalle gerutscht. Auf Grund der Meldung wurden von allen drei  Feuer- und Rettungswachen Einsatzkräfte alarmiert, darunter auch die Sondereinsatzgruppe der Höhenretter aus Wattenscheid. Zuvor hatte die Polizei die vermisst gemeldete Person mit Unterstützung der...

  • Bochum
  • 21.02.20
  • 1
Blaulicht
Sonntag und vor allem in der Nacht zu Montag wütete "Sabine" mit heftigen Orkanböen auch über Bochum.Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Sturmtief "Sabine": Abschlussbilanz
Stürmische Nacht in Bochum

Sturmtief "Sabine" fegte vor allem in der Nacht zu Montag mit orkanartigen Böen auch über Bochum. "In Anbetracht der Schwere des Sturmereignisses sind wir relativ glimpflich davongekommen", zog Stadtdirektor Sebastian Kopietz Montag Vormittag vorläufige Bilanz. Glimpflich sei die Nacht deshalb verlaufen, weil es weder unter den Bürgern noch unter den Einsatzkräften Verletzte gegeben habe, ergänzt er. Rund 80 Einsätze und 350 Einsatzkräfte "Wir sprechen von rund 80 Einsätzen, die im Zusammenhang...

  • Bochum
  • 10.02.20
Blaulicht
Die Einsatzkräfte setzten Schaum zur Brandbekämpfung ein. ein PKW an der Mittelstraße in Wattenscheid hatte Feuer gefangen und die Fassade mit in Brand gesteckt. | Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr bekämpft Brand in Wattenscheid UPDATE
Sperrmüllsofa war schuld - Feuer durch brennenden PKW in der Mittelstraße

Am heutigen Donnerstag, 30. Januar,  um 1.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden PKW in die Mittelstraße nach Wattenscheid gerufen. Bei Eintreffen der Kräfte brannte ein PKW lichterloh, Teile der Hausfassade hatten ebenfalls bereits Feuer gefangen. Durch die starke Hitze gingen in der Erdgeschosswohnung zusätzlich die Fensterscheiben zu Bruch, wodurch dichter Rauch in die Wohnung zog. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit einem Schaumrohr, 3 Trupps unter Atemschutz wurden eingesetzt um...

  • Bochum
  • 30.01.20
Blaulicht
Einige Besucher kennen ihn sicher noch: Der "Starke Paul" wurde vom aktuellen Besitzer "ausgeliehen". Das Fahrzeug kann wie viele andere historische Feuerwehrautos besichtigt werden. Foto: Feuerwehr Bochum | Foto: Feuerwehr Bochum
4 Bilder

Feuerwehr Wattenscheid feiert 150-jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür
Jubiläum der Blauröcke

Die Feuerwehr der Stadt lädt zu ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, 31. August, ein. Anlass ist das 150-jährige Bestehen der Feuerwehr in Wattenscheid. Von Sabine Beisken-Hengge Natürlich wird dieser runde Geburtstag standesgemäß auf der Feuer- und Rettungswache an der Grünstraße gefeiert. Los geht es bereits um 10 Uhr mit Festmarsch durch die Westenfelder Straße und feierlicher Kranzniederlegung an der Friedenskirche. Wer nichts verpassen möchte, sollte pünktlich zum Beginn der Veranstaltung...

  • Bochum
  • 29.08.19
Ratgeber
Stefan Heußner rettete als Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld mit seinen Kollegen Menschen aus der brennenden Uniklinik Bergmannsheil. Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Das wertvolle Gefühl, Menschen zu helfen

Neben der Berufsfeuerwehr waren in der Nacht zum Freitag am Bergmannsheil auch zahlreiche Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren im Einsatz. Die werden bei Vorliegen einer solchen Großschadenslage aus ihrem alltäglichen, ihrem beruflichen Leben temporär herausbeordert. Exemplarisch schildert hier Stefan Heußner, Objektleiter der Stadtspiegels in Bochum und Wattenscheid, den Verlauf des frühen 30. September. Heußner ist seit 22 Jahren aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld. Um 3.08...

  • Bochum
  • 30.09.16
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Feuer war im sechsten Stock eines Patientenzimmers ausgebrochen. | Foto: Bartkowski
3 Bilder

Großbrand im Bergmannsheil - Zwei Tote, 15 Verletzte, sechs davon schwer!

Tragisches Unglück im Bergmannsheil Bochum: Bei einem Großbrand heute Nacht sind zwei Menschen ums Leben gekommen, 15 weitere sind verletzt, sechs davon schwer. Das Feuer hatte sich in einem Patientenzimmer entfacht. Anbei die aktuelle Info der Feuerwehr: 05:30 Uhr: Um 2:35 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Brand im Bergmannsheil alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzmittel war eine Rauchentwicklung zu erkennen und weitere Kräfte wurden angefordert. Nach einer ersten Lageerkundung...

  • Bochum
  • 30.09.16
  • 3
  • 1
Überregionales

Feuerwehr und Rettungsdienst: 223 Einsätze zum Jahreswechsel

Die Sylvesternacht verlief für den Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bochum ohne besondere Vorkommnisse. Im Zeitraum vom 31.Dezember, 7.30 Uhr, bis zum Neujahrsmorgen wurden insgesamt 223 Einsätze registriert. 90 Rettungsfahrten nach Mitternacht Der Großteil dieser Alarmierungen betraf mit 185 Einsätzen den Rettungsdienst, 90 davon nach Mitternacht. Erfahrungsgemäß treten in der Sylversternacht ca. 50 Anforderungen mehr auf, wie an normalen Wochenendabenden. Feuerwehr zu 31 Brandeinsätzen...

  • Wattenscheid
  • 02.01.15
Natur + Garten
Reptilienexperte Bodo Haarmann mit der "Auto-Schlange", die eine Woche für Schlagzeilen gesorgt hat. | Foto: Feuerwehr Bochum

Schlange lag auf dem Auspuff - Doch wer ist der Besitzer? Belohnung ausgesetzt

Aufatmen am Freitag gegen 10.30 Uhr in der Feuerwache II in Bochum: Die seit vier Tagen in einem dort eingeparkten Opel Astra lebende Schlange ließ sich auf dessen Auspuff blicken, konnte so endlich gefangen und der Reptilienauffangstation übergeben werden. Sonntagnacht hatte sich das rund 1,2 Meter lange Tier in dem Auto eines Hordelers an der Dahlhauser Heide verschanzt. Versuche, die Königspython vor Ort aus ihrem Versteck zu holen, scheiterten. Daraufhin wurde das Fahrzeug von der Feuerwehr...

  • Wattenscheid
  • 01.08.14
Überregionales

Unwetter: Zwischenbilanz der Feuerwehr

Am späten Montagabend (9. Juni) zog das Sturmtief Christian über das Stadtgebiet Bochum hinweg. Begonnen hatte das Unwetter gegen 21 Uhr, nach etwa zwei Stunden beruhigte sich die Wetterlage wieder. Zurück blieb ein Bild der Zerstörung. Glücklicherweise waren nur zwei Menschen leicht verletzt. Es wurden unzählige Bäume entwurzelt, Dächer abgedeckt, Häuser und Fahrzeuge beschädigt. Die komplette Infrastruktur der Stadt ist betroffen. Oberleitungen der Straßenbahnen und der Bahn AG wurden...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Überregionales

Feuerwehr bedankt sich

Die Stadt Bochum bedankt sich ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die durch Ihren mutigen, spontanen und professionellen Einsatz dazu beigetragen haben, die Schäden nach dem Unwetter Christian in den Griff zu bekommen. Die Feuerwehr bittet deren Arbeitgeber, auch weiterhin Ihre Mitarbeiter für diese wichtigen Aufgaben freizustellen. Wegen der enormen Schäden wird ihre Arbeit sicherlich noch bis Anfang der nächsten Woche erforderlich sein.

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Überregionales
Foto: Karsten John
4 Bilder

Tödlicher Unfall auf dem Castroper Hellweg

Gegen 6.58 Uhr kam es am Samstag, 22. März, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer des Unfallwagens getötet wurde. Auf dem Castroper Hellweg war das Unfallfahrzeug in Höhe der Einmündung Schmaler Hellweg vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug fuhr in die dortige Straßenbahnhaltestelle gegen zwei Pfeiler. Hierbei wurde das Fahrzeug in zwei Teile gerissen, der Fahrer kam hierbei ums Leben. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr...

  • Bochum
  • 22.03.14
  • 1
Ratgeber
Foto: Bildmontage Molatta
2 Bilder

Tipps der Blauröcke für einen sicheren Jahreswechsel

In der Silvesternacht steht der Feuerwehr Bochum die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor und morgen, Samstag 28. Dezember startet der Verkauf von Feuerwerkskörpern. Löschfahrzeuge und Rettungswagen sind ab Mitternacht fast pausenlos im Einsatz. In keiner Nacht brennt es so häufig wie zum Jahreswechsel. Zumeist werden die Brände durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Vor allem Balkone, die etwa mit Möbeln oder ähnlichem voll gestellt sind, werden leicht zur - ungewollten -...

  • Bochum
  • 27.12.13
  • 2
Überregionales
Foto: Stadt

Aktuell: Weihnachtsbilanz der Feuerwehr - Stürmischer Heiligabend aber ruhige Festtage

Sturmtief Dirk sorgte am Heiligabend für 21 Sturmeinsätze, ansonsten blieben die Weihnachtstage ohne besondere Einsätze bei der Feuerwehr. Bereits in der Nacht zum Heiligabend mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr immer wieder zu Sturmeinsätzen ausrücken. Sturmböen bis 90 km/h ließen einige Bäume umstürzen (z.B. an der Prinz-Regent-Straße und auf der Universitätsstraße) und beschädigten Dächer, unter anderem an der Polizeiwache an der Universitätsstraße. Umgestürzte Zäune und Verkehrsschilder...

  • Bochum
  • 26.12.13
Ratgeber

Montag im RuhrCongress: Feuerwehr übt für den Ernstfall mit geschminkten "Verletzten"

Die Feuerwehr Bochum wird am kommenden Montag (25.) ab etwa 9.30 Uhr eine mehrstündige Übung im RuhrCongress Bochum vornehmen. Neben dem aktuellen Rettungsassistentenlehrgang werden auch Mitglieder von Hilfsorganisationen und der Polizei teilnehmen. Insgesamt werden mehr als 100 Teilnehmer einen Massenanfall von Verletzten und Erkrankten üben. Für ein realistisches Szenario werden Verletzte von Laien dargestellt und mit Theaterschminke hergerichtet. Verantwortlich für die Durchführung ist die...

  • Wattenscheid
  • 23.11.13
Überregionales
Foto: Stadt

Ölspuren im Stadtgebiet Bochum - Über 16 Kilometer Straßen abgestreut

Seit 8.30 Uhr war am 23. November, die Feuerwehr im Stadtgebiet im Einsatz, um mehrere lange Diesel- bzw. Ölspuren zu beseitigen. Um 8.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur gerufen. Ein Bus der BoGeStra hatte Öl auf einer Länge von etwa acht Kilometern verloren. Die Spur verlief über den Hustadtring, die Universitätsstraße, Markstraße, Heinrich König Straße, Blankensteiner Straße bis zum Busdepot auf der Hattinger Str.. Hier waren Einheiten der Hauptwache sowie die Löscheinheiten Bochum...

  • Bochum
  • 23.11.13
Überregionales
Symbolisch übergab Brandinspektor Klaus-Dieter Krawczak (l) an Brandinspektor Patric Olschewski  seine rote Weste, die er immer bei seinen Einsätzen trug. | Foto: Petra Anacker

Wachwechsel nach 26 Jahren bei den Freiwilligen in Höntrop

Nach 26 Jahren als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Höntrop übergab Brandinspektor Klaus-Dieter Krawczak kürzlich sein Amt an Brandinspektor Patric Olschewski. Die kleine Feierstunde fand dazu im Pfarrheim St. Nikolaus an der Westenfelder Straße statt.  

  • Wattenscheid
  • 18.11.13
Überregionales

Freiwillige Feuerwehren praktisch im Dauereinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Höntrop sowie einige andere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Bochum-Wattenscheid sind in dieser Woche fast im Dauereinsatz. Von Sonntag bis zum Mittwoch absolvierte zum Beispiel die Löscheinheit Höntrop insgesamt fünf Einsatze mit insgesamt rund 25 Einsatzstunden auf ehrenamtlicher Basis. Durch Luftbildaufnahmen wurde, wie berichtet, auf der Leibnizstraße eine US-Amerikanische 10 Zentnerbombe gefunden. In einem Radius von 500 Metern um die Bombe musste geräumt...

  • Wattenscheid
  • 29.08.13
Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

  • Bochum
  • 27.08.13
  • 8
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Ratgeber

500-Kilo-Bombe entschärft - rund um die Leibnizstraße mussten 1317 Personen ihre Häuser verlassen

Aufatmen am Montagnachmittag nach der erfolgreichen Entschärfung einer 500-Kilo-Bombe an der Leibnizstraße. Nach Rücksprache mit der Bezirksregierung Arnsberg musste zuvor ein Radius von 500 Metern rund um den Fundort der Bombe geräumt werden. In diesem Radius waren 1317 Personen von den Maßnahmen betroffen. Außerdem lagen Teile von Thyssen Krupp Electrical Steel im Evakuierungsradius. Insgesamt 48 Personen wurden während der kritschen Zeit in der Betreuungsstelle auf dem Betriebshof der...

  • Wattenscheid
  • 26.08.13
Überregionales
Foto: Molatta

18-Jähriger verliert Kontrolle über Kleinwagen - Fünf Verletzte am Munscheider Damm

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf dem Munscheider Damm wurden in der Nacht zu Sonntag (25.) fünf Personen verletzt, zwei davon schwer. Eine Person musste die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien. Um 3:03 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr durch die Polizei auf den Munscheider Damm in Linden alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Rettungsdienstfahrzeuge an der Unfallstelle, etwa 500 Meter von der Hattinger Straße entfernt, stellte sich die Lage wie folgt dar:...

  • Wattenscheid
  • 25.08.13
Überregionales
Foto: Molatta

Feuer am frühen Dienstag im Westpark - Brandursache noch unklar

Am frühen Dienstagmorgen gegen 3:46 Uhr meldete der Sicherheitsdienst der Jahrhunderthalle ein Feuer auf dem Gelände des Bochumer Westparks. Die zuerst eintreffende Einheit der Feuerwache 2 fand brennende Bahnschwellen und Unterholz im Birkenwald, angrenzend zur Gahlenschen Straße, vor. Da sich der Brand auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern ausgebreitet hatte, wurden sofort weitere Einheiten der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr nachalarmiert, so das insgesamt 30 Einsatzkräfte vor Ort...

  • Wattenscheid
  • 09.07.13
Natur + Garten
So sah es am Donnerstag an der Josephinenstraße aus. | Foto: Julia Schröder

Unwetter in der Stadt: Über 350 Feuerwehreinsätze nach Starkregen und Gewitter

Ein heftiges Hitzegewitter am Donnerstagnachmittag (20.) sorgte bis 16:30 Uhr für 357 Feuerwehreinsätze in Bochum. Besonders betroffen waren die südlichen und östlichen Stadtteile. Um 13:42 Uhr ging der erste Anruf in der Leitstelle ein, der einen vollgelaufenen Keller an der Straße „Auf dem Kalwes“ meldete. Ab diesem Moment standen die Notruftelefone in der Leitstelle bis 16:30 Uhr nicht mehr still. Insgesamt wurden bis zu diesem Zeitpunkt 357 Einsätze in Verbindung mit dem Starkregen...

  • Wattenscheid
  • 20.06.13
Vereine + Ehrenamt

Freiwillige Feuerwehr Eppendorf: Jahreshauptversammlung

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung dankte Löscheinheitsführer Christian Klaka noch einmal allen Mitglieder herzlichen für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Insbesondere natürlich für die sich zwangsweise ergebenden Umzugsarbeiten durch den Wasserschaden im alten Feuerwehrhaus an der Hermann-Löns-Straße 10, den Einzug bei Wattenscheid-Mitte und dann aber auch letztendlich den Einzug in das neue Feuerwehrhaus an der Höntroper Straße 97 - rechtzeitig vor der Einweihung am 02....

  • Wattenscheid
  • 28.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.