Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Wohnungsbrand auf der Weststraße. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Foto: Martin Meyer
39 Bilder

Wohnungsbrand in Leithe - Fotostrecke

Wattenscheid. Mit einem großen Aufgebot war die Feuerwehr am Donnerstag (20.) ab etwa 16.20 Uhr an der Weststraße in Leithe im Einsatz. Die insgesamt 48 Mann der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Heide hatten alle Hände voll zu tun, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Das Obergeschoss des Hauses mit zwei Wohnungen brannte komplett aus. Eine Person musste über eine Drehleiter aus dem Haus gerettet werden. Mehr Informationen finden Sie unter...

  • Wattenscheid
  • 20.02.14
  • 3
Überregionales
Mit einem großen Aufgebot war die Feuerwehr an der Weststraße in Leithe im Einsatz. Das Obergeschoss eines Wohnhauses brannte komplett aus. Foto: Martin Meyer

Großeinsatz der Feuerwehr: Wohnhaus in Leithe stand in Flammen

Wattenscheid. Mit einem großen Aufgebot war die Feuerwehr am Donnerstag (20.) ab etwa 16.20 Uhr an der Weststraße in Leithe im Einsatz. Ein Anwohner hatte starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in zweiter Reihe gemeldet. Als die Feuerwehr am Brandort eintraf, brannte das gesamte Obergeschoss, Flammen schlugen aus den Fenstern. Eine Person wurde aus der brennenden Wohnung mit einer Drehleiter gerettet, eine weitere Person wurde mit einem Schock ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Eine...

  • Wattenscheid
  • 20.02.14
  • 1
Ratgeber

Gasalarm in Günnigfeld

Am Donnerstagmorgen (30.) erreichte die Leitstelle der Feuerwehr um 8:50 Uhr der Anruf von besorgten Hausbewohnern an der Kirchstraße in Günnigfeld. Diese meldeten das Auslösen eines Gasmelders in Ihrem Einfamilienhaus. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit Messgerät ins Dachgeschoss vor. Es konnten keine erhöhten Werte gemessen werden, vermutlich hatte der Gasmelder einen technischen Defekt. Die Stadtwerke Bochum kontrollierten die Gastherme, auch dort konnte nichts festgestellt werden. Es waren...

  • Wattenscheid
  • 30.01.14
Ratgeber

Brand in Höntrop - Freiwillige Feuerwehr Eppendorf rückte mit aus

Ergänzung zu unserem Bericht über den Wohnungsbrand am Sonntagabend in Höntrop: Um 23.14 Uhr wurde die Löscheinheit Eppendorf der Freiwilligen Feuerwehr Bochum zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Mandelweg 1 in Höntrop alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war der Brand durch die bereits eine knappe Viertelstunde zuvor alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr der Wattenscheider Feuerwache gelöscht worden. Da absehbar war, dass die Aufräumarbeiten noch etwas Zeit in Anspruch...

  • Wattenscheid
  • 27.01.14
Ratgeber

Update: Zigarettenkippe löste Brand in Höntrop aus

Am Sonntag gegen 23 Uhr kam es in Höntrop zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus mit über 40 gemeldeten Personen. Beim Eintreffen der zuständigen Feuerwache am Mandelweg brannte im Wohnbereich Mobiliar. Die Bewohner wurden von der Feuerwehr ins Freie gegleitet, der Brand mit einem C-Rohr unter Atemschutz abgelöscht. Die Freiwillige Feuerwehr Höntrop unterstützte die Feuerwache I an der Einsatzstelle. Die Personen aus der Brandwohnung wurden vorsorglich vom Rettungsdienst betreut, da...

  • Wattenscheid
  • 27.01.14
Ratgeber
Foto: Bildmontage Molatta
2 Bilder

Tipps der Blauröcke für einen sicheren Jahreswechsel

In der Silvesternacht steht der Feuerwehr Bochum die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor und morgen, Samstag 28. Dezember startet der Verkauf von Feuerwerkskörpern. Löschfahrzeuge und Rettungswagen sind ab Mitternacht fast pausenlos im Einsatz. In keiner Nacht brennt es so häufig wie zum Jahreswechsel. Zumeist werden die Brände durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Vor allem Balkone, die etwa mit Möbeln oder ähnlichem voll gestellt sind, werden leicht zur - ungewollten -...

  • Bochum
  • 27.12.13
  • 2
Überregionales
Foto: Stadt

Aktuell: Weihnachtsbilanz der Feuerwehr - Stürmischer Heiligabend aber ruhige Festtage

Sturmtief Dirk sorgte am Heiligabend für 21 Sturmeinsätze, ansonsten blieben die Weihnachtstage ohne besondere Einsätze bei der Feuerwehr. Bereits in der Nacht zum Heiligabend mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr immer wieder zu Sturmeinsätzen ausrücken. Sturmböen bis 90 km/h ließen einige Bäume umstürzen (z.B. an der Prinz-Regent-Straße und auf der Universitätsstraße) und beschädigten Dächer, unter anderem an der Polizeiwache an der Universitätsstraße. Umgestürzte Zäune und Verkehrsschilder...

  • Bochum
  • 26.12.13
Ratgeber
Foto: Stadt

Hochstraße: Zwei Verletzte bei Brand im Waschsalon

In der Nacht zum Montag (9.) meldeten um 1.05 Uhr mehrere Notrufe eine Rauchentwicklung aus einem Ladenlokal eines Wohn- und Geschäftshaus an der Hochstraße in Wattenscheid. In einem Waschcenter brannten Textilien. Der Brand breitete sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr auf Wäschetrockner und die Deckenkonstruktion aus. Das Feuer wurde von zwei Trupps unter Atemschutzgeräten mit einem Strahlrohr gelöscht. Weitere Atemschutztrupps kontrollierten die Wohnungen des Gebäudes. Beim Verlassen des...

  • Wattenscheid
  • 09.12.13
Ratgeber
Foto: Stadt

Wohnungsbrand: Mutter mit Säugling und Kleinkind von Balkon gerettet

Aufregung am Samstagabend (7.) gegen 22 Uhr an der Baarestraße: Eine 24-jährige Bewohnerin meldete einen Brand ihrer Küche in dem dreigeschossigen Wohnhaus. Sie selbst hatte sich mit ihren beiden Kindern im Alter von zwei Monaten und zwei Jahren auf den Balkon im zweiten Obergeschoss geflüchtet. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurden Mutter und Kinder mittels Drehleiter geborgen, weitere rund 15 Hausbewohner konnten das Gebäude durch das Treppenhaus auf normalem Wege verlassen. Da die...

  • Wattenscheid
  • 08.12.13
Ratgeber

Einbrecher lösen Feueralarm im Getränkemarkt aus - mit Motorroller vor Polizei und Feuerwehr geflüchtet

Im Zeitraum zwischen Samstag (23.), 19 Uhr und Montag (25.), 1.13 Uhr, sind bislang unbekannte Diebe in einen Getränkemarkt an der Straße "Im Steinhof" in Wattenscheid eingestiegen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt, zum Verkaufsraum des Getränkemarktes und entwendeten unter anderem Zigaretten, Schnaps und Münzgeld. Die Büroräume wurden aufgebrochen, ein Tresor aufgeflext. Durch die Rauchentwicklung beim Flexen wurde ein Brandmelder ausgelöst, der wiederum einen Feuerwehreinsatz zur...

  • Wattenscheid
  • 26.11.13
Überregionales
Foto: Stadt

Ölspuren im Stadtgebiet Bochum - Über 16 Kilometer Straßen abgestreut

Seit 8.30 Uhr war am 23. November, die Feuerwehr im Stadtgebiet im Einsatz, um mehrere lange Diesel- bzw. Ölspuren zu beseitigen. Um 8.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur gerufen. Ein Bus der BoGeStra hatte Öl auf einer Länge von etwa acht Kilometern verloren. Die Spur verlief über den Hustadtring, die Universitätsstraße, Markstraße, Heinrich König Straße, Blankensteiner Straße bis zum Busdepot auf der Hattinger Str.. Hier waren Einheiten der Hauptwache sowie die Löscheinheiten Bochum...

  • Bochum
  • 23.11.13
Überregionales

Zimmerbrand am Beisenkamp - Freiwllige Feuerwehr im nächtlichen Einsatz

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Samstag (26. Oktober) gegen 2.15 Uhr zu einem Zimmerbrand am Beisenkamp in Wattenscheid. Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung wurden zwei betagte Damen vorsorglich vom Rettungsdienst betreut und in das Krankenhaus eingeliefert. Das Feuer im Dachgeschoss konnte schnell abgelöscht werden. Weitere Kontrollarbeiten zogen sich allerdings noch über 90 Minuten hin, da einzelne Bereiche im angrenzenden Spitzboden noch auf Brandeinwirkung mittels einer...

  • Wattenscheid
  • 29.10.13
Überregionales

Freiwillige Feuerwehren praktisch im Dauereinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Höntrop sowie einige andere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Bochum-Wattenscheid sind in dieser Woche fast im Dauereinsatz. Von Sonntag bis zum Mittwoch absolvierte zum Beispiel die Löscheinheit Höntrop insgesamt fünf Einsatze mit insgesamt rund 25 Einsatzstunden auf ehrenamtlicher Basis. Durch Luftbildaufnahmen wurde, wie berichtet, auf der Leibnizstraße eine US-Amerikanische 10 Zentnerbombe gefunden. In einem Radius von 500 Metern um die Bombe musste geräumt...

  • Wattenscheid
  • 29.08.13
Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

  • Bochum
  • 27.08.13
  • 8
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Überregionales
Foto: Molatta

18-Jähriger verliert Kontrolle über Kleinwagen - Fünf Verletzte am Munscheider Damm

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf dem Munscheider Damm wurden in der Nacht zu Sonntag (25.) fünf Personen verletzt, zwei davon schwer. Eine Person musste die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien. Um 3:03 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr durch die Polizei auf den Munscheider Damm in Linden alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Rettungsdienstfahrzeuge an der Unfallstelle, etwa 500 Meter von der Hattinger Straße entfernt, stellte sich die Lage wie folgt dar:...

  • Wattenscheid
  • 25.08.13
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.