Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Der Einsatzort. | Foto: Karsten John

Gartenlaube brannte - Eine Person verletzt

Am Montag, 20.Mai, kam es gegen 20.27 Uhr am Elchbogen in Bochum-Langendreer zum Brand einer Gartenlaube. Die Laube wurde durch das Feuer zerstört. Eine Person wurde bei Löschversuchen verletzt und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Die Kripo ermittelt.

  • Bochum
  • 22.05.13
Überregionales
Foto: Karsten John

Kellerbrand in Langendreer

Gegen 21.10 Uhr wurde am 15. Mai die Feuerwehr in die Eislebenerstrasse nach Bochum Langendreer gerufen. Dort war Unrat in einem Keller in Brand geraten. Die Polizei geht nicht von einer Selbstentzündung aus.

  • Bochum
  • 18.05.13
Überregionales
Die Geehrten | Foto: Stadt Bochum

OB ehrt Feuerwehrmänner

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz hat jetzt Mitglieder der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr für ihren langjährigen Einsatz geehrt. 14 Feuerwehrmänner bekamen für 25 Jahre das Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW in Silber, davon zwei von der Freiwilligen Feuerwehr. Vier bekamen für 35 Dienstjahre das Ehrenzeichen in Gold.

  • Bochum
  • 18.05.13
Überregionales

Küchenbrand in Gerthe

In den frühen Abendstunden wurde am Sonntag, 12. Mai, die Feuerwehr zu einem Brand in Bochum-Gerthe gerufen. Bei Ankunft der ersten Kräfte drang aus dem 3-geschossigen Mehrfamilienhaus, aus der rechte EG-Wohnung, dichter Rauch. Die Küche der Wohnung befand sich im Vollbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten den Brand mit einem C-Rohr. Die Bewohnerin wurde rechtzeitig von Nachbarn und dem Pflegedienst in Sicherheit gebracht und dem Rettungsdienst zur Betreuung übergeben. Die Gasversorgung...

  • Bochum
  • 12.05.13
Überregionales
Feuerwehr im Einsatz | Foto: Karsten John
3 Bilder

30 Schrottautos brannten lichterloh - Vorsätzliche Brandstiftung

Am Sonntag, 5. Mai, kam es auf einem Schrottplatz an der Carolinenglückstraße zu einem Feuer, bei dem rund 30 Schrottfahrzeuge vernichtet wurden. Verletzt wurde niemand. Um 22:35 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr der Brand gemeldet. Zunächst war nur von einem brennenden PKW die Rede gewesen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Wattenscheid brannten aber rund 30 zum Teil übereinander gestapelte Schrottfahrzeuge. Sofort wurden weitere Einsatzkräfte in das Industriegebiet...

  • Bochum
  • 06.05.13
Überregionales
Die Feuerwehr in Einsatz an der Blankensteiner Straße. | Foto: Karsten John

Nach Absturz aus Schacht gerettet

Bei Gartenarbeiten an der Blankensteiner Straße stürzte am Dienstag, 30. April, gegen 9.30 Uhr eine ältere Dame in einen 2,5 Meter tiefen Schacht und zog sich dabei schwere Beinverletzungen zu. Der Notarzt des Rettungsdienstes versorgte und stabilisierte die Verunfallte zunächst im Schacht, bevor die Feuerwehr die Frau mit einem Spezialgerät schonend aus dem Schacht retten konnte. Sie wurde in eine Spezialklinik transportiert. Die Feuerwehr war mit 14 Einsatzkräften vor Ort.

  • Bochum
  • 01.05.13
Überregionales
Bild vom Einsatzort. | Foto: Karsten John
3 Bilder

Dachstuhl brannte in Querenburg

Am Samstag Nachmittag um 17.34 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand am Buscheyplatz in Querenburg gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einheiten brannte der Dachstuhl eines 2 ½ geschossigen Geschäftshauses in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde durch Einheiten im Innenangriff und über zwei Drehleitern mit Wenderohren gelöscht. Während des Einsatzes wurden insgesamt 26 Atemschutzgeräte eingesetzt. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Nachtstunden. Anschließend wird bis zum frühen...

  • Bochum
  • 28.04.13
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Feuer in Küche und Dachstuhl - Ermittler klären Brandursache in Hiltrop und Hamme

Bochum - Am Mittwochabend und in den frühen Donnerstagmorgenstunden kam es zu zwei Bränden in Hiltrop und -Hamme. Gegen 21.08 Uhr wurde die Feuerwehr am 24. April zunächst zur Frauenlobstraße gerufen. Dort wurde ein Küchenbrand in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Nach den Aussagen der Bewohnerin und Zeugen war in der Küche der Erdgeschosswohnung, Frittierfett in einer Pfanne auf dem Herd, in Brand geraten. Dadurch fing die Dunstabzugshaube Feuer. Als die Feuerwehr anrückte, hatten...

  • Bochum
  • 25.04.13
Überregionales
Foto: Stadt

Kellerbrand an der Flurstraße

In einem Keller eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses kam es am Dienstag, 16. April, zu einem Brand. Insgesamt waren 34 Einsatzkräfte vor Ort. Um 05:19 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr ein, die den Brand meldeten. Als der Löschzug der Feuer- und Rettungswache II an der Einsatzstelle eintraf war der Treppenraum bereits verraucht und es machten sich mehrere Bewohner an den Fenstern bemerkbar. Die Einsatzkräfte forderten die Personen auf, sich an die zum Hinterhof...

  • Bochum
  • 16.04.13
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Kellerbrand in Langendreer

Die Feuerwehr Bochum wurde am Sonntag 7. April, zu einem Kellerbrand an der Unterstraße alarmiert. Als die zuständige Feuerwache 3 nach fünf Minuten eintraf wurde eine vollständige Verrauchung des Treppenraumes festgestellt. Eine Person, die die Wohnung vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen hatte, wurde nach Untersuchung durch den anwesenden Notarzt vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Die Bewohner zweier weiterer Wohnungen blieben nach Kontakt mit der Feuerwehr in ihren...

  • Bochum
  • 07.04.13
Überregionales
Bild vom Einsatzort | Foto: Karsten John
2 Bilder

Gelbe Säcke begraben Mitarbeiter

Am Donnerstagmittag kam es auf dem Gelände einer Recyclingfirma in Bochum Gerthe an der Dieselstraße zu einem tragischen Arbeitsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Um 13:49 Uhr wurde die Leitstelle durch Betriebsangehörige der Firma alarmiert. Sie meldeten einen unter Müll verschütteten Arbeiter. Aus noch unklaren Gründen war der Mann von einem Radlader erfasst und unter einen Abfallhaufen (Gelber Sack) geschoben worden. Beim Eintreffen der Rettungskräfte der Hauptfeuer- und...

  • Bochum
  • 04.04.13
Überregionales

Herner Straße: Eine Frau bei Wohnungsbrand gestorben

Bei einem Brand in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Herner Straße ist eine ältere Frau in der Nacht zum Sonntag (10. März) gestorben. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 1:27 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand an der Herner Straße 277 gerufen bei dem eine Bewohnerin verstarb. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit insgesamt 40 Kräften von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr vor Ort war, schlugen bereits Flammen aus dem Fenster einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Von den zwölf noch...

  • Bochum
  • 10.03.13
Überregionales
Foto: Molatta
9 Bilder

Luftiger Job - Höhenretter installieren Messmarken

Es war schon einer der ungewöhnlicheren Jobs für die Höhenretter der Bochumer Feuerwehr. Sie montierten Messmarken am Turm der Marienkirche an der Viktoriastraße. Mit Akkuschrauber und Dübeln ausgerüstet waren jetzt vier Mann am 70 Meter hohen Kirchturm im Einsatz. Einer montierte die Messmarken, zwei sicherten ihren Kollegen und ein Höhenretter führte die Aufsicht. Die Messmarken werden während des Baus des Musikzentrums regelmäßig mit Lasern angepeilt, um mögliche Veränderungen zu...

  • Bochum
  • 08.03.13
Überregionales
Foto: Karsten John

Kein technischer Defekt - Kripo ermittelt

In den Nachtstunden gegen 1.40 Uhr des 27. Februar, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Wohnungsbrand an der Drusenbergstraße in Bochum-Wiemelhausen gerufen. Der Mieter einer Wohnung in der ersten Etage, hatte ein Feuer in seinem Badezimmer entdeckt und die Rettungskräfte alarmiert. Der Feuerwehr gelang es, den Brand im Mehrfamilienhaus zu löschen. Sechs Bewohner hatten sich zuvor ins Freie begeben, eine vierköpfige Familie befand sich noch in ihrer Wohnung im Dachgeschoss. Diese waren durch...

  • Bochum
  • 27.02.13
Überregionales

Drusenbergstraße: Nächtlicher Brand im Mehrfamilienhaus - Rauchmelder weckten

An der Drusenbergstraße kam es am 27. Februar um 1:39 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Hausbewohner wurden durch Rauchmelder geweckt. Es brannte ein Badezimmer im Obergeschoss. Sechs Personen hatten vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Brandobjekt verlassen. Eine Familie stand am Fenster im Dachgeschoss. Die Familie wurde durch die Feuerwehr betreut und konnte nach erfolgreicher Brandbekämpfung über das Treppenhaus die Wohnung verlassen. Die Hausbewohner wurden durch die...

  • Bochum
  • 27.02.13
Überregionales
Foto: Stadt Bochum

Wohnungsbrand nach Kurzschluss im Fernseher - Rauchmelder verhindern Schlimmeres

Die Feuerwehr Bochum wurde am Donnerstag um 4.53 Uhr zu einem Zimmerbrand an der Alleestraße alarmiert. Als die Einheiten der Feuerwache 2 eintrafen, drang deutlich sichtbarer Brandrauch nach einem Kurzschluss im Fernseher aus dem Fenster einer Wohnung im Erdgeschoss eines viergeschossigen Mehrfamilienwohnhauses. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr schnell gelöscht. Zum Lokalisieren und Ablöschen der Brandnester setzten die Einsatzkräfte eine Wärmebildkamera...

  • Bochum
  • 14.02.13
Überregionales
Hauptfeuerwache in Bochum-Werne. | Foto: Stadt Bochum

Feuer im Knast - Niemand verletzt

Am Rosenmontag kam es im Bereich des offenen Vollzuges der Justizvollzugsanstalt in Langendreer zu einem Brand in der Schlosserei. Verletzt wurde niemand. Um 9.50 Uhr wurde der Leitstelle de Feuerwehr der Brand gemeldet. Als die Einsatzkräfte der zuständigen Hauptfeuer- und Rettungswache wenige Minuten später am Einsatzort eintrafen, hatten bereits alle Personen das betroffenen Gebäude unverletzt verlassen. Aus der Lüftungsanlage der Schlosserei war eine leichte Rauchentwicklung feststellbar....

  • Bochum
  • 11.02.13
Überregionales

Querenburg: Im Kirchenforum brannte ein Wäschetrockner

Am Dienstag, 22. Januar, gegen 18.30 Uhr brannte ein Wäschetrockner im Kellergeschoss des ökumenischen Kirchenforums an der Querenburger Höhe. Die Freiwillige Feuerwehr Querenburg, die als erstes mit ihren Einsatzkräften die Brandstelle erreichte, leitete unverzüglich die Brandbekämpfung ein. Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einen Strahlrohr abgelöscht, die angrenzenden Räumlichkeiten zeitgleich von zwei weiteren Trupps unter Atemschutz nach Personen abgesucht. Aufgrund der...

  • Bochum
  • 23.01.13
Überregionales
Aus Sicherheitsgründen wurde ein 200-Meter Evakuierungsradius angeordnet. | Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Bombenfund im Ehrenfeld - Bombe ohne Probleme entschärft

In den Morgenstunden wurde bei Bauarbeiten an der Farnstraße zwischen der Königsallee und der Drusenbergstraße eine US-Amerikanische 5-Zentnerbombe mit Aufschlagzünder gefunden. Da die Bombe bewegt wurde muss diese nun möglichst schnell durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Die Bombe ist entschärft. Aus Sicherheitsgründen wurde ein 200-Meter Evakuierungsradius angeordnet. In diesem Bereich sind ca. 750 Personen wohnhaft. Folgende Straßen und...

  • Bochum
  • 16.01.13
Überregionales
Einsatz bei Schneefall. | Foto: Presseamt Bochum

17 Kilometer Dieselspur quer durch Bochum

Die Feuerwehr musste am Dienstag, 15. Januar, eine ca. 17 km lange Dieselspur abstreuen. Ein BOGESTRA Bus der Linie 345 hatte den Kraftstoff zwischen der Straße „Am Heerbusch“ in Werne und dem Bahnhof Dahlhausen verloren. Mit 42 Sack Ölbindemittel wurde die Strecke quer durch die Stadt abgestreut. Folgende Straßen waren betroffen: • Am Heerbusch • Werner Hellweg • Wittener Straße • Bongardstraße • Alleestraße • Essener Straße • Engelsburger Straße • Ruhrstraße • Hasenwinkler Straße •...

  • Bochum
  • 15.01.13
  • 1
Überregionales
Der Einsatzort in Weimar. | Foto: Karsten John

Brand in Weitmar - Vier Personen mit Rauchvergiftungen im Krankenhaus

Die Feuerwehr Bochum wurde in der Nacht zum Samstag zu einem Wohnungsbrand in Weitmar gerufen. Vor Ort entdeckten die Feuerwehrleute des Löschzuges der Feuerwache 2 eine Person am Fenster einer Dachgeschosswohnung. Teile des Treppenraumes waren bereits verraucht. Aus der Dachgeschosswohnung wurde die Person über die Drehleiter gerettet. Gleichzeitig wurde die Brandwohnung von zwei Trupps unter Atemschutz mit einem Strahlrohr abgesucht. Weiterhin wurde der Treppenraum mit einem...

  • Bochum
  • 12.01.13
Überregionales
Auch bei den Feuerwerkern, die ein solch tolles Feuerwerk zünden, steht die Sicherheit an oberster Stelle. | Foto: Molatta

Tipps der Feuerwehr für einen sicheren Jahreswechsel

In der Sylvesternacht steht der Feuerwehr Bochum die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Löschfahrzeuge und Rettungswagen sind ab Mitternacht fast pausenlos im Einsatz. In keiner Nacht brennt es so häufig wie zum Jahreswechsel. Zumeist werden die Brände durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Vor allem Balkone, die etwa mit Möbeln oder ähnlichem voll gestellt sind, werden leicht zur - ungewollten - Zielscheibe der „Böllerei“. Aber auch brennende Gartenlauben und Fahrzeuge...

  • Bochum
  • 28.12.12
Überregionales
Foto: Molatta

Das gleiche Prozedere

Mit einem riesigen logistischen Aufwand wurde er gefällt, der Tannenbaum für den Rathausvorplatz. Jahr für Jahr ist die Stadt auf der Suche nach einem passenden Baum, der gerade gewachsen, dennoch voluminös und auch noch grazil in der Erscheinung das Bochumer Rathaus in repräsentativen, adventlichen Lichterglanz taucht. Und es ist immer das gleiche Prozedere. Die Stadt wartet händeringend auf Eigenheimler, die verzweifelt nach einer Möglichkeit suchen, die riesige Tanne, die in den vergangenen...

  • Bochum
  • 21.11.12
  • 1
Überregionales
Foto: Foto: Molatta
6 Bilder

Ein Weihnachtsbaum am Haken

Der Weihnachtsbaum, der traditionell im Advent den Rathausvorplatz schmückt, ist in diesem Jahr ein echtes Harpener Gewächs: Familie Trox spendete die rund 19 Meter hohe Tanne, die seit 57 Jahren in ihrem Garten am Harpener Hellweg stand. Mit Hilfe eines Krans der Feuerwehr und eines Tiefladers der Stadtwerke wurde der stattliche Baum am Montagmorgen sicher aus dem Garten von Alfred und Gerlinde Trox geborgen und in die Stadt gebracht. Gegen 14 Uhr schließlich stand der Baum dort. Die Aktion...

  • Bochum
  • 21.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.