Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik

Unterbringung von Geflüchteten:
Harbecke-Sporthalle wird jetzt belegt

Mitte April wurde die Nutzung der Harbecke-Sporthalle für die notfallmäßige Unterbringung von Geflüchteten beschlossen – jetzt ist der Fall eingetreten und die Halle muss ab kommenden Montag (8. August) bezogen werden. „Wir sind sehr froh, dass wir durch diese vorausschauende Planung nun so schnell auf die Halle zugreifen können. Sie ist mit viel ehrenamtlichem Engagement, dank Feuerwehr und THW bezugsfertig vorbereitet worden. So musste ein schützender Boden verlegt, mussten Betten aufgebaut...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.08.22
Politik
Im Wahlkampf sprach ich mit vielen Bürgern über die Migration und die Probleme, die nicht angegangen werden. Hier ein Symbolbild aus Styrum | Foto: https://www.instagram.com/stimme_fuer_muelheim/

Ein Kommentar zum Ausländeramt
Wir brauchen einen Migrationsplan

"Wir benötigen zur Linderung der aktuellen Situation und zur Bewältigung der noch vor uns liegenden Herausforderungen des demografischen Wandels und der Digitalisierung jetzt eine erfolgreiche Personalentwicklung, um die Situation mittelfristig zu verbessern“, so wird Kerstin Kunadt , die aktuelle Leiterin des Ausländeramt , heute in der WAZ-online zitiert. Warum geht man nicht, wie die Leiterin es angesprochen hat, das wirkliche Problem an? „…zur Bewältigung der noch vor uns liegenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.22
  • 2
Politik
Foto: Lokalkompass

Unterbringung von Geflüchteten:
Harbecke-Sporthalle wird als Flüchtlingsunterkunft vorbereitet

Die Harbecke-Halle wird als Flüchtlingsunterkunft vorbereitet. Diese Entscheidung musste die Leiterin des Krisenstabes „Ukraine“, Dr. Daniela Grobe, am Freitagmorgen treffen. „Wir hoffen, dass die Belegung nur bis zum Ende der Sommerferien 2022 nötig sein wird, weil wir parallel schon nach anderen Unterbringungsmöglichkeiten suchen,“ sagt Grobe. Am Wochenende werden Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, des Technischen Hilfswerkes und der Hilfsorganisationen damit beginnen, die Halle zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.22
  • 1
Kultur
...eines der Werke... der sooo vielen Künstler*Innen
10 Bilder

KUNST MALEREI Mülheim F R E I H E I T !!!
FREIHEIT! AUSSTELLUNG eröffnet (bis 3.4.22)

Mülheim an der Ruhr RUHRGALLERY Ausstellungseröffnung-Vernissage (...MINI-Nachbericht...oder: APPETIZER´) 27.2.22 Es lebe die  F R E I H E I T !!!Mehr denn jeeeeee´ ... wird uns allen das wieder, genau DAS wieder bewusst! In diesen Zeiten... und wir alle wissen, was ich nun meine, nein, NICHT nur CORONA! K U N S T ... egal wie wo welcher Art, welcher Form, ob hier, ob da... ach jaaa, das ganze Leben ist Kunst, ein Kunstwerk... und gemeint ist nicht nur die Schönheit der Natur...nein, ... die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.22
  • 14
  • 7
Politik
Der Rat beschloss die erste Sanierungsstufe am Heimatmuseum Tersteegenhaus. Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Dem Mülheimer Stadtrat fiel es schwer, nach dem Gedenken zur Tagesordnung überzugehen
Nie wieder!

Die Ratssitzung begann mit einer eindringlichen Warnung: „Nie wieder!“ Die 1. Bürgermeisterin Margarete Wietelmann las eine Rede vor. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte  sie in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem gehalten. Anlass war der 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung. Steinmeier hatte der sechs Millionen Jüdinnen und Juden gedacht, die Opfer des industriell organisierten Massenmordes waren, des größten Verbrechens der Menschheitsgeschichte. Und er hatte die Täter genannt:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.20
Politik
Dezernent Marc Buchholz drängte auf einen Beschluss zur Schaffung weiterer OGS-Betreuungsplätze. 
Foto: PR_Foto-Köhring/SM

Im Mülheimer Rat ging es um Aldi Süd, offene Ganztagsschule und Flüchtlingsunterbringung
250.000 Euro soll bei der OGS für neue Gruppen eingespart werden

Bei der Sitzung des Mülheimer Stadtrates kam es zu höchst kontroversen Diskussionen über die Offene Ganztagsschule und die Unterbringung von Flüchtlingen. Zunächst fragte aber Lutz Zimmermann vom Bündnis für Bildung nach. Er bezog sich auf die bekanntgewordene Freistellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Logistiksparte von Aldi Süd am Standort Mülheim: „Hat die Stadt von den Plänen vorher gewusst? Warum wurden wir dann nicht informiert?“ Oberbürgermeister Ulrich Scholten hatte nämlich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.19
LK-Gemeinschaft
Die Besuchergruppe wurde von Stefanie Dietz vom Malteserwerk (rechts) durch das Dorf geführt.  | Foto: PR-Foto Köhring/TW
4 Bilder

SPD-Mitglieder informierten sich im Saarner Flüchtlingsdorf
Bewohnerzahl im Flüchtlingsdorf sinkt - mit Video

Es ist ruhig geworden im Flüchtlingsdorf Saarn. Dort, wo 2015 Platz für rund 600 Menschen geschaffen wurde, hat sich das Leben im Laufe der letzten Jahre verändert. Aus der reinen Unterkunft mit Catering wurde ab Sommer 2017 eine Unterkunft mit Selbstversorgung. Der Standort wurde bereits im Herbst 2016 zur kommunalen Erstaufnahme ausgebaut. Die SPD Mülheim lud im Rahmen ihrer Sommertour ihre Mitglieder dazu ein, sich vor Ort über die Situation zu informieren. Denn seit dem 1. Januar hat das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.19
Politik

BAMH: Gibt es Zuwanderungskriminalität in Mülheim?

Diese Frage beschäftigt die BAMH – Fraktion. Deshalb hat sie für die nächste Sitzung des Ausschusses für Bürgerangelegenheiten, Sicherheit und Ordnung einen entsprechenden Antrag eingebracht. Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses, Jochen Hartmann, verwies in diesem Zusammenhang auf eine Studie des Bundeskriminalamtes zu diesem Thema. In NRW werde seit Januar 2016 eine gesonderte Erfassung der Zuwanderungskriminalität vorgenommen. Diese Statistik sei auch für Mülheimer Bürger von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.16
Politik
Bunte Holztreppen und Sitzsäcke laden genau wie die Seminarstühle zum Verweilen in der Silent University an der Leineweberstraße in Mülheim ein. Und direkt im Eingangsbereich hängen die Kunstwerke von Sara Burha zum Thema Flucht und Vertreibung. | Foto: PR Foto Köhring
8 Bilder

Silent University Ruhr in Mülheim - Ein Ort wo schweigende Akademiker unter den Flüchtlingen wieder reden lernen

„Ein Lehr- und Lernort, an dem im Exil zum Schweigen gebrachtes Wissen durch Vorträge oder Seminare wieder hörbar wird.“ Es ist nur ein Satz unter vielen, der die Ausrichtung der Silent University Ruhr an der Leineweberstraße wiedergibt. Doch er trifft die Intention der Arbeit von Leiterin Kirsten Ben Haddou und ihrem Team perfekt. Eine Uni ist ein Ort des Lebens, der Hoffnungen und Träume, der bitteren Enttäuschungen und vor allem ein Ort des Lernens und des Wissensaustausches. Genau das soll...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.08.15
Überregionales
23 Bilder

Willkommen in Mülheim (WiM) - feiert ersten Geburtstag

Von Ruhrtext Seit Tagen nimmt Reinhard Jehles, Gründer des Vereins „Willkommen in Mülheim“, nicht nur Glückwünsche, sondern auch Anrufe von Medienvertretern entgegen. Am Sonntag feierte WiM seinen ersten Geburtstag. Gerade hat ein Fernsehteam, das für die Tagesthemen im Ersten gedreht hat, das Gelände in Saarn verlassen. „Meine Frau und meine Tochter betreuen eine Flüchtlingsfamilie. Insbesondere bei den Behördengängen haben sie den Familien geholfen. Eine davon hat im vergangenen Jahr eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.