Foto-Wettbewerb

Beiträge zum Thema Foto-Wettbewerb

Kultur
Jana Kathrin Janssen überzeugte die Jury mit der Einsendung ihres Fotos von einem Barfuß-Wanderer entlang einer endlos scheinenden Allee. | Foto: Jana Kathrin Janssen
4 Bilder

Juroren haben Preisträger ausgewählt
Die Tourismusförderer der Region freuen sich über einen gelungenen Foto-Wettbewerb der Kreis-WfG

Ein herrlicher Regenbogen über typisch niederrheinischer Landschaft, ein einsamer Wanderer, barfüßig auf endlos wirkender Allee und eine junge Frau, die inmitten von Bäumen ihrem Hund als treuen Begleiter die untergehende Sonne erklärt, während der Rucksack sie als Wandernde enttarnt. Mit diesen Motiven sicherten sich Leni Wardemann, Jana Kathrin Janssen und Judith Broekmann die einvernehmliche Zustimmung der Juroren. Wenige Wochen ist es nun her, seit die Wirtschaftsförderung Kreis Kleve in...

  • Kleve
  • 12.10.20
Überregionales
Der geballte Sommer: Fritz van Rechtern.

Gesicht des Sommers: Fritz van Rechtern (Kandidat 13)

Dieser Sommer wird heiß: Das Wochen-Magazin Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Rheurdt und Kempen-Tönisberg präsentiert erstmals diese Aktion und sucht das "Gesicht des Sommers 2012". Ab jetzt an dieser Stelle: Unsere Kandidaten. Fritz van Rechtern (Kandidat 13) "Auch im fortgeschrittenen Alter von 58 Jahren kann ein Gesicht sommerliche Freude ausstrahlen und somit vielen Menschen nett entgegenkommen." Wie wahr - hiermit bewirbt sich Fritz van Rechtern aus Neukirchen-Vluyn bei...

  • Moers
  • 03.08.12
  • 8
Überregionales
Info-Flyer liegen allerorten im Stadtbezirk Brackel aus.

Foto-Wettbewerb für die Generation Ü55: "Mein Stadtbezirk"

Im Rahmen der Ü55-Veranstaltungsreihe „Der Hellweg bewegt Dich“ hat das Stadtbezirksmarketing Brackel die über 55-jährigen Wambeler, Brackeler, Neuasselner, Asselner und Wickeder zur Teilnahme am Foto-Wettbewerb „Mein Stadtbezirk“ aufgerufen Jede/r Teilnehmer/in kann bis zu drei digitale Bilddateien (jpg-Format, 20 x 30, 300 dpi) plus Papierabzug (12 x 16) bis zum 12. September im balou (Oberdorfstr. 23, 44309 Dortmund, E-Mail: post@balou-dortmund.de) einreichen. Zeigen sollten die Bilder den...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.