Foto

Beiträge zum Thema Foto

Natur + Garten
10 Bilder

Azaleen an der Piazza di Spagna

Eigentlich heißt die spanische Treppe in Rom Scalinata di Trinità dei Monti. Der deutsche Name leitet sich von der Piazza di Spagna ab, die am Fuß der Treppe liegt. Die Spanische Treppe ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rom. Die Piazza di Spagna und die Spanischen Treppen sind zu jeder Tageszeit beliebter Treffpunkt von Römern und Touristen und daher stets dicht umlagert. Im Frühjahr erstrahlt die Spanische Treppe zur Festa delle Azalee in duftender Blütenpracht.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Türen in XXL

Vor der Türe, vor dem Tore Warte ich auf Hannelore. Vor dem Türchen, vor dem Törchen Wart ich auf das Hannelörchen. Vor dem Tore, vor der Tür Steh ich nun seit Stunden hier. Keine Spur von Hannelor Wie viel Zeit ich schon verlor! Geh ich halt nach nebenan In die Kneipe, rein zur Tür Wo bei einem frischen Bier Ich genauso warten kann Und mich besser amüsiere Als vor Hannelörchens Türe.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.13
  • 7
  • 1
Kultur

Christi Himmelfahrt

„Er ist am dritten Tag auferstanden nach der Schrift und aufgefahren in den Himmel. Er sitzt zur Rechten des Vaters und wird wiederkommen in Herrlichkeit zu richten die Lebenden und die Toten; seiner Herrschaft wird kein Ende sein.“

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.13
Ratgeber

ENDlich.......

die richtige Küchenarbeitsplatte bekommen und das auch noch ohne Fixschnittkosten. Mein Tipp: Schauen sie mal am Ende einer Einbahnstraße nach, vielleicht finden sie dann noch eine!

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.13
  • 15
Natur + Garten

Mein Freund der Baum

Flagge zeigen und einen Weltrekord brechen! Im Grugapark in Essen starten ProSieben, TV direkt und der WWF zu "Green Seven" einen ungewöhnlichen Guinness-Weltrekordversuch: 1000 Menschen umarmen 1000 Bäume, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Waldes zu fördern und verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und Waldschutz zu unterstützen. Es bleibt nicht beim Umarmen der Bäume im Gruga-Park: Mit „Hug a Tree“ unterstützen ProSieben, der WWF und TV direkt eines der größten Naturschutzprojekte...

  • Essen-Ruhr
  • 01.05.13
  • 25
Kultur

Tag der Arbeit

Nach einer Kundgebung der Arbeiterbewegung am 1. Mai 1886 in Chicago kam es zu Protesten, bei denen schließlich ein Bombenanschlag verübt wurde. Mehrere Menschen wurden getötet und Hunderte verletzt. In Erinnerung an die Opfer wurde auf dem Gründungskongress der Zweiten Internationalen im Jahr 1889 der 1. Mai als Protest- und Gedenktag ausgerufen. Ein Jahr später wurde er das erste Mal begangen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.05.13
  • 2
Politik

Zum Rauchen vor die Tür.

Die kleine Kneipe an der Ecke können sich Einige ohne Zigarettenqualm kaum vorstellen. Das neue Nichtraucherschutzgesetz in Nordrhein-Westfalen verbannt das Rauchen nun ein für alle Mal vor die Tür.

  • Essen-Ruhr
  • 01.05.13
  • 5
Natur + Garten

EU-Staaten sprechen sich für eingeschränktes Pestizidverbot aus

In der entscheidenden Sitzung des EU-Berufungsausschusses haben sich 15 der 27 Mitgliedsländer für ein Teilverbot von drei umstrittenen Pestiziden ausgesprochen. EU-Kommissar Tonio Borg hatte als Kompromiss vorgeschlagen, die drei Pestizide für den Anbau von Mais, Sonnenblumen, Raps sowie Baumwolle für zunächst zwei Jahre zuverbieten.

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.13
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Die Kaktusblüte und ihre Feige

In Mexiko werden die Kaktusfeigen schon seit etwa 9000 Jahren angebaut und noch länger geerntet. Hier werden die jungen, weichen Sprosse des Feigenkaktusses als Gemüse hoch geschätzt. Die Nopalitos, wie die Mexikaner diese Schösslinge nennen, sind in diesem Stadium reich an Inhaltsstoffen. Erst werden die Stacheln entfernt, dann werden die Nopalitos getrocknet, in kleine Stücke gehackt und gekocht.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft

Der Froschkönig ist tot!

Ihm ging das Gequake aus dem Teich seines Nachbarn auf die Nerven. Darum soll ein 97-Jähriger aus der Nähe von Essen dem Frosch des Teichbesitzers den Kopf weggeschossen haben. Dafür muss der mutmaßliche Froschkiller nun auf die Anklagebank. Der Teichbesitzer ( 98 Jahre ) hofft, dass sein Freund ein humanes Urteil erhält, da die letzte Schachpartie noch offen ist und keiner der Beteiligten ein Remis akzeptiert.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 9
Ratgeber

Sonnenbrillen auch schon für die Kleinsten?

Kinderaugen sind besonders empfindlich. Säuglinge und Kleinkinder im ersten Lebensjahr dürfen auf gar keinem Fall direkt der Sonne ausgesetzt werden. Kinderaugen sind lichtdurchlässiger als die von Erwachsenen, so dass das Risiko durch UV-Strahlung für bleibende Schäden an Linse und Netzhaut besonders hoch ist. Besonders Säuglinge sind aufgrund der geringen Pigmentierung extrem lichtempfindlich. Erst im Laufe der Jahre entwickeln sich die Pigmente vollständig und bieten dem Auge einen Schutz...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.13
  • 9
Natur + Garten
28 Bilder

Der Pfau liebt es ein Rad zu schlagen; der Düsseldorfer zwingt sich dazu!

Bereits in der Antike wurde der Blaue Pfau aus seinem Ursprungsgebiet, dem indischen Subkontinent, durch die Hochkulturen Europas und des Nahen Ostens gehalten. Wegen ihrer intensiven Färbung und dem imposanten Pfauenrad wurden sie von Herrschern und Wohlhabenden als Ziervögel gehalten. Auch in der modernen Welt hat der Blaue Pfau nichts von seiner Attraktivität verloren. Er findet sich in Wappen und wird in vielen tiergärtnerischen Einrichtungen, oft auch freilaufend, gehalten. Die Aufnahmen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.13
  • 31
Natur + Garten

Vielstreifengrasmaus

Die Afrikanische Vielstreifengrasmaus ist im nördlichen Afrika verbreitet. Sie lebt in Wüsten und Halbwüsten, meist in der Nähe von Büschen oder Bäumen. Unterirdische Bauten bieten der Maus Schutz vor Feinden und der Hitze am Tage.Nur gelegentlich, und wenn dann meist in den Abendstunden und nachts, lassen sie sich an der Oberfläche blicken.

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.13
  • 21
Überregionales
19 Bilder

Volksfest zum Thronwechsel in den Niederlanden

In den Niederlanden ist am 30. April „Koninginnedag”. Mit bunten Volksfesten wird im ganzen Land der Geburtstag der Monarchin gefeiert. Beatrix hat in Wirklichkeit aber am 31. Januar Geburtstag. Der 30. April war der Geburtstag ihrer Mutter, der 2004 gestorbenen Königin Juliana. Als Beatrix 1980 auf den Thron kam, hätte man den Tag verlegen müssen. Doch weil das Wetter im Land hinter den Deichen im Januar meist für Straßenfeste ungeeignet ist, wurde weiterhin im Frühling gefeiert. Zudem wurde...

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.13
  • 7
Kultur
15 Bilder

Aus den Trümmern wieder auferstanden!

Der innere Ausbau des Zwingers war noch nicht vollendet, als am 14.Februar 1945 die Katastrophe über ihn hereinbrach. Der größste Luftangriff, der während des zweiten Weltkrieges von englischen und amerikanischen Geschwadern geflogen wurde, galt der Zerstörung der Kunststadt Dresden. Zu Tode getroffen, lag auch der Zwinger. Die Sprengbomben hatten unbarmherzig den Wallpavillion und die angrenzenden Gallerien zerrissen. Ich habe die Bilder in s/w gewählt, weil ich der Meinung bin, dass sie so...

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.13
  • 10
Natur + Garten
15 Bilder

Zierliche Kämpfer in wallenden Gewändern

Obwohl die Herkunft der Schleierkampffische unbekannt ist, gibt es Hinweise darauf, dass sie Ende des 19. Jahrhunderts im heutigen Kambodscha enstanden. Der Siamesische Kampffisch ist der klassische Kampffisch. Schon seit Jahrhunderten vergnügten sich die Siamesen (Thais) damit, die Kampffische zu fangen und sie gegeneinander kämpfen zu lassen. Dabei wurden oft hohe Wetten abgeschlossen und bald entstand eine besonders aggressive Zuchtform, gewissermaßen die Super-Kampffische! Die...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.