Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Natur + Garten
3 Bilder

Der Duft der großen weiten Welt!

Ihr Kirschen, ihr sollt strahlend blühen, Blüten, die rosa hell am Baumzweig lachen. Sollt euren lieblich süßen Duft versprühen. Und mir und anderen Usern Freude machen.

  • Sprockhövel
  • 06.04.16
  • 16
  • 18
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Funkstille

Die Galopperin des Jahres 2016, nennen wir sie mal aus Sicherheitsgründen Renate S., war einem Skandal im Pferdesport auf der Spur und wie aus zuverlässiger Quelle gemunkelt wird, sollte es wohl morgen zu einer Pressekonferenz kommen. Die Beweise, dass das Gestütt, nennen wir es höflich mal "LokaKo", statt Karotten, Äpfel dem Hauptfutter für die Rassepferde zugeführt haben soll, könnte Renate S. nicht nur gefunden, sondern auch dokumentiert haben. Noch bevor diese Dokumente einen namhaften...

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.16
  • 47
  • 17
Natur + Garten

Die Geburt der Tulpenmagnolie

Die Blütenknospen werden schon im Herbst angelegt; zwei seidig behaarte, knospenschuppenähnliche Hochblätter umschließen sie. Die Blüten, wegen der dieser Zierbaum angepflanzt wird, erscheinen schon vor dem Austrieb des Laubes im April bis Mai. Sie stehen endständig und aufrecht an den Zweigen. Auch nach dem Öffnen sind sie noch glockig zusammengeneigt. Die Blütenfarbe schwankt je nach Sorte von weiß über hellrosa bis zu violett. Oft ist das Blüteninnere heller gefärbt, während die Blüten außen...

  • Essen-Werden
  • 04.04.16
  • 9
  • 15
Natur + Garten
Hintergrund zum Element Wasser sind die Wassergeister als Elementarwesen, die in der Nähe von Quellen, Flüssen, Seen oder des Meeres leben. Fotos (von links) oben: Dirk Bohlen und Norbert Rittmann, unten von Peter Waniek und Andrea Weyand. Fotos: Lokalkompass
161 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (3) - Wasser, Werkmeister der Natur

Vier Folgen widmen wir uns beim Foto der Woche einem Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Unser Teilnehmer hat angeregt "die vier Elemente" fotografisch umzusetzen. In der dritten Folge der Reihe widmen wir uns dem 'Wasser'. Da wir das Thema Wasser (Link) vor einem Jahr bereits behandelt haben, freuen wir uns auf neue Ideen. Eis gehört nicht dazu... Das Element kann sehr unterschiedlich im Foto umgesetzt werden. Es steht es für Empfindungen und Emotionen (Tränen, Schweiß, Blut) aber auch für Zeit...

  • 04.04.16
  • 15
  • 27
Kultur
Foto: Copyright (c) tpsdave / pixabay.de

Fotoreportage aus Afghanistan

Wer war nochmal Anja Niedringhaus? Sie war eine der bekanntesten Fotojournalistinnen der Welt, die vorwiegend aus Kriegsgebieten berichtete. Im Franz-Hintze-Haus in Münster findet bis zum 19. Juni 2016 eine Ausstellung Ihrer Bilder zu Afghanistan statt, unter dem Motto"Geliebtes Afghanistan", denn Anja Niedringhaus liebte die Offenheit und Freundlichkeit, mit der die Afghanen ihr in ihrem kriegsgeschundenen Land begegneten. Die Federflüsterin erzählt auf ihrem Blog...

  • Essen-Süd
  • 04.04.16
  • 2
Kultur
30 Bilder

Eier, wir brauchen Eier, sonst wird das nichts mit der Krone!

In der Fastenzeit wurde noch eine Kopie des Turiner Grabtuches um den Altar der Klosterkirche Sankt Maria Magdalena drapiert. Schon seit einer Woche wurde das Hungertuch gegen die herrliche Eierkrone, bestehend aus ca. 3000 Eiern, ersetzt. Sie wird noch bis Pfingsten in der prächtigen Kirche in Beyenburg zu bestaunen sein.

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.16
  • 4
  • 6
Kultur
61 Bilder

Temple Expiatori de la Sagrada Família

Der Sühnetempel von Gaudi ist ein unvollendetes Jahrhundertwerk und eine immer währende Baustelle. Obwohl die Bauarbeiten bereits 1883 begannen, konnte nur ein geringer Teil bis zu Gaudis Tod im Jahr 1926 verwirklicht werden. Der Bürgerkrieg in Spanien machte einen Weiterbau unmöglich. Erst 1956 wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Inzwischen wurde die Westfassade mit der Passion Christi fertiggestellt. Die Weihnachtsfassade und die Apsis sowie die Krypta nahm die UNESCO 2005 in die...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.16
  • 8
  • 10
Kultur
60 Bilder

Schon die Anreise zum Bergkloster ist Balsam für die Seele

Seid willkommen, ihr, die ihr heraufgekommen seid, um in diesem Heiligtum von Montserrat die Heilige Maria zu besuchen. Sie bietet euch ihren Sohn Jesus als Licht und Führer für euer Leben an. Dieses Haus, das euch aufnimmt, will das Haus aller sein. Helft uns mit eurem Verhalten, das zu ermöglichen. Friede sei mit euch. Jedes weitere Wort ist zu viel, deshalb bemüht das Internet und holt euch die Informationen, die für euch noch wissenswert sind.

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.16
  • 7
  • 15
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Das Hungertuch ist beiseitegelegt, schlemmen ist angesagt!

Frischer werden Sie nirgends ein Essen in Barcelona genießen können. An vielen Ständen können Sie die Produkte nicht nur probieren, sondern auch gleich ein Mittagessen zu sich nehmen. Im Mercat de Sant Josep, wie der Mercat de la Boquerìa eigentlich heißt, finden Sie nahezu alles, was das kulinarische Herz begehrt: Süßigkeiten, Honig, Käse, erlesene Öle, Oliven, einheimisches und exotisches Obst und Gemüse, Fleisch, Schinken, Fisch, Meeresfrüchte. Die Fastenzeit ist beendet, es lebe das...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.16
  • 11
  • 12
Überregionales
Den Fotoapparat immer dabei: BürgerReporterin Kerstin Zenker ist auf der Jagd nach neuen Motiven. | Foto: Zenker
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats April: Kerstin Zenker

"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut", weiß Kerstin Zenker. Die engagierte Hobby-Fotografin und BürgerReporterin dieses Monats berichtet jetzt seit mehr als fünf Jahren für den Lokalkompass. Dabei nimmt die gebürtige Dortmunderin vor allem Motive aus dem Tier- und Pflanzenreich ins Visier, daher trifft man sie oft in den Naturschutzgebieten, die ihre Wahlheimat Bergkamen umgeben. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie...

  • 01.04.16
  • 81
  • 78
LK-Gemeinschaft
45 Bilder

Nicht jeder Künstler kann in die Fußstapfen von Gaudí treten!

Hoch begnadete Graffiti-Sprayer aus Katalonien bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fassadentore individuell nach Ihren Wünschen, besser noch nach den Vorlieben des Künstlers, zu gestalten. Wer aus dieser Region zu Ihnen anreist ist zumindest seelenverwandt mit Antoni Gaudí. Eine kleine Auswahl von hochkarätigen Kunstwerken habe ich hier einmal vorbereitet. Anfragen können nicht an die Cámara de Comercio e Industria Alemana Para España gerichtet werden.

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.16
  • 14
  • 11
Ratgeber
38 Bilder

Wenn Du etwas erleben willst,

dann liegt Dir diese Stadt zu Füßen! Das vom weltberühmten Architekten Ricardo Bofill entworfene W Barcelona liefert die Kulisse für einen atemberaubenden Aufenthalt. Die Sagrada Família von Antoni Gaudí im Stil des Modernisme entworfenen Kirche ist bis heute unvollendet. La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia ist eine gotische Kathedrale in der Altstadt. Der Torre Agbar, in dem sich deren Hauptverwaltung der Grupo Agbar befindet, soll eine Wasserfontäne darstellen. Je nach Lichteinfall...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.16
  • 12
  • 15
Natur + Garten

Hoffe,.....

...gehabt zu haben! Hauptsache, dass keiner nach der Fastenzeit an Bulimie erkrankt ist. Barcelona hat uns auch wieder ausgespuckt, zu eurem Leidwesen, denn ab Freitag kommen die Fotos geballt auf euch zu! Schöne und kurze Restarbeitswoche wünsche ich euch!

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.16
  • 8
  • 12
Natur + Garten
Wie das Thema 'Erde' als Motiv umgesetzt wird, steht völlig frei. Foto: Ewald Zmarsly / Lokalkompass
80 Bilder

Foto der Woche: Die vier Elemente (2) - Mutter Erde

Vier Folgen widmen wir uns beim Foto der Woche einem Vorschlag von Ewald Noy aus Goch. Unser Teilnehmer hat angeregt "die vier Elemente" fotografisch umzusetzen. In der zweiten Folge der Reihe widmen wir uns 'Mutter Erde'. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und neue Motiv-Ideen. Die gute Göttin... 'Mutter Erde' wird in verschiedenen Bezeichnungen und zahlreichen Religionen verehrt, für ihre positive Macht über den Boden und dessen Fruchtbarkeit zum Nutzen der Menschen. In diesem Zusammenhang...

  • 28.03.16
  • 28
  • 20
Kultur
Folkwang Fotografie: Abschlussausstellung aus dem Jahr 2014. | Foto: Helena Grebe

Folkwang-Studierende zeigen Fotoarbeiten - "Masters" vom 15. April bis zum 16. Mai im Museum Folkwang

Mit der Ausstellung "Masters" zeigen Folkwang-Studierende des Masterstudiengangs "Photography Studies and Practice" erstmals ihre aktuellen Arbeiten aus dem dritten Semester im Untergeschoss des Museum Folkwang. "Im Rahmen von Studium und Lehre an Folkwang nimmt das Ausstellen und Präsentieren einen immer größer werdenden Stellenwert ein. So wird es für die studentische Professionalisierung zunehmend wichtiger, frühzeitig Einblicke in die Abläufe der institutionellen Kunstvermittlung zu...

  • Essen-Werden
  • 24.03.16
  • 1
Kultur

Jesus am Kreuz

Die Bronzeskulptur - Christus umarmt die beiden vor ihm knienden und betenden Kreuzestheologen Bernhard von Clairvaux (1090-1153) und Martin Luther (1483-1546), entstand im Auftrag des Altenberger Dom-Vereins und ging 1990 als Dauerleihgabe an die katholische Kirchengemeinde Altenberg zur Aufstellung im Altenberger Dom. Das Werk stammt vom Bildhauer Werner Franzen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.03.16
  • 1
  • 10
Kultur
Xantener Dom
14 Bilder

Die stille Woche

Die Karwoche war noch bis in die 1950er-Jahre in weiten Teilen Deutschlands eine sogenannte geschlossene Zeit, in der öffentliche Festlichkeiten und Vergnügungen nicht stattfanden. Heute ist nur der Karfreitag nach den Feiertagsgesetzen der einzelnen Bundesländer ein gesetzlich geschützter stiller Tag. Als eine Besonderheit der Gottesdienste am Gründonnerstag gilt, dass nach diesem Gottesdienst bis zum Ostersonntag die Orgel nicht mehr gespielt wird und keine Glocken mehr läuten. Der Karfreitag...

  • Xanten
  • 21.03.16
  • 11
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.