Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

LK-Gemeinschaft
Fotografie im Fokus: welche Themen würden Euch besonders reizen? | Foto: Hans-Jürgen Köhler

Frage der Woche: welche Foto-Themen interessieren Euch am meisten?

Das "Foto der Woche" ist ein beliebter spielerischer Wettbewerb, den wir seit mittlerweile drei Jahren veranstalten. Und mittlerweile ebenfalls Tradition ist, dass wir unsere Community bei der inhaltlichen Gestaltung mitreden lassen. Deshalb fragen wir auch dieses Jahr: Welche Foto-Themen wünscht Ihr Euch? Das Foto der Woche entstand einst als redaktionelle Zusammenstellung an Foto-Highlights. Bald öffneten wir unsere Galerien zum Upload für Jedermann und ließen die Community per Kommentar über...

  • 21.01.16
  • 71
  • 54
LK-Gemeinschaft

Nichts ist unmöglich!

Hinter dieser "wohlgepflegten" Sektionaltoranlage vermuten Experten einen auf Hochglanz polierten Ferrari GTO 250. Kaum zu glauben, aber ......

  • Essen-Ruhr
  • 19.01.16
  • 9
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Ein Wintertag im Märkischen Kreis

Die Verse, ein Nebenfluss der Lenne, entspringt im südlichen Bereich des Ebbekamms, einer der regenreichsten Regionen Deutschlands. Auf dem nur 24,5 km langen Weg speist das Flüsschen gleich 2 Talsperren; die Fürwigge- und die hier gezeigte Versetalsperre.

  • Essen-Ruhr
  • 19.01.16
  • 25
  • 17
Kultur
Foto: Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Bochum, Bottrop und Essen historisch betrachtet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche blicken wir in die Geschichte dreier Städte aus unserem Verlagsgebiet und haben dazu drei Werke aus dem Wartberg-Verlag zu vergeben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Jürgen Boebers-Süßmann: Links und rechts...

  • 19.01.16
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft

Es hätte auch am Glatteis liegen können!

Der Fahrgast tippt den Taxifahrer von hinten an die Schulter, der erschrickt so stark, dass er seinen Wagen in den Graben lenkt. Der Kunde entschuldigt sich augenblicklich; "Ich konnte nicht ahnen, dass sie wegen einer leichten Berührung dermaßen erschrecken." "Ist nicht ihr Fehler", meint der Fahrer. "Heute ist mein erster Tag als Taxifahrer, die letzten 30 Jahre bin ich einen Leichenwagen gefahren."

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.16
  • 11
  • 13
Natur + Garten
SONNENUNTERGANG AN DER BAHNTRASSE...
119 Bilder

Foto der Woche: Frau Holle - "i'll be back" - Schneefotografie

Na da hat uns die gute Frau Holle ja eiskalt erwischt an diesem Wochenende. Bei uns im Pott ist der von den Wetterfröschen so groß angekündigte Schneefall ja eher bescheiden ausgefallen. Aber unsere Teilnehmer haben bestimmt Fotos der weißen Pracht ohne Ende? Schneefotos: Gar nicht so einfach Für die Automatik eines Fotoapparates stellt die weiße Pracht eine Herausforderung dar: Die extremen Lichtverhältnisse und der hohe Kontrast lassen die Kamera falsche Entscheidungen treffen. Für...

  • 18.01.16
  • 19
  • 40
Ratgeber
7 Bilder

Parkleuchten 2016

Auch in diesem Jahr findet für 5 Wochen das " Parkleuchten " in der Gruga statt. Nach dem Motto - Raus aus dem Winter, rein in den Frühling, es leuchtet frühlingsbunt im Grugapark - startet die Illumination am 05. Februar. Jeweils an den Samstagen wird es neuerdings eine Kleinkunst-Vorführung geben.

  • Essen-Süd
  • 17.01.16
  • 13
  • 20
Natur + Garten
Goldwangen-Schmuckschildkröte

Kein Witz

Erfahrene Tierhalter nutzen für die Winterstarre ihrer Schildkröten einen Kühlschrank, der auf möglichst 5 Grad gehalten werden sollte. Es wird empfohlen, sowohl die Temperatur als auch die Frischluft in regelmäßigen Abstand zu kontrollieren.

  • Essen-Ruhr
  • 17.01.16
  • 19
  • 8
LK-Gemeinschaft

Gefiederte Notenständer

1972 wurde der Loro Parque gegründet. Mit den ersten 150 Papageien zogen zunächst einige chilenische Flamingos ein. Mittlerweile bevölkern kleine und große Affen, Otter und Ameisenbären, Alligatoren und Tiger, Fische aus allen Gewässern und diverse andere Tiere diesen gepflegten Park.

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.16
  • 1
  • 12
Kultur
Verlängert wurde die Foto-Ausstellung „Der Zweite Öffentliche Raum“ auf Zollverein. Foto: Stefan Funke

Werkschau „Der Zweite Öffentliche Raum“ noch bis 28. Februar auf Zollverein

Für bunte Kontraste in der dunklen Jahreszeit sorgt die Werkschau „Der Zweite Öffentliche Raum“ des Berliner Künstlers Thomas Prochnow im Portal der Industriekultur auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Die Stiftung Zollverein hat entschieden, die Foto-Ausstellung wegen der großen Nachfrage bis zum 28. Februar zu verlängern. Die Schau ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und zeigt erstmals einen Großteil von Fotografien aus den Jahren 2005 bis 2015, mit denen Thomas Prochnow seine...

  • Essen-Nord
  • 13.01.16
  • 2
Natur + Garten

Bruder Leichtfuß lässt grüßen!

Millionen von Besuchern lockt der Parque National del Teide und die Caldera de las Canadas jedes Jahr an, unter ihnen auch leider einige Halbgescheite, die ihr Glück leichtsinnig aufs Spiel setzen. Gott sei Dank gibt es genug Vernünftige, die dieses Stück Erdgeschichte zu würdigen wissen und ehrfürchtig diese Kraterlandschaft betrachten.

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.16
  • 8
  • 9
Ratgeber
37 Bilder

Wilde, bunte Punta Brava

Der markante Fischerort, der westliche Vorort von Puerto de la Cruz, trägt seinen Namen nicht zu unrecht " Wilde Spitze ". Gerade zu dieser Jahreszeit klopft der Atlantik so manches Mal an die Haustüren der Bewohner. Je nach Perspektive sieht es so aus, als wenn die Wellenberge die Häuser fast verschlingen wollen. Wer gut und preiswert essen möchte, ist in den kleinen Bars und Restaurants gut aufgehoben. Oberhalb der bunten Ortsschaft befindet sich der weltweit bekannte Loro Parque, ein Muss...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.16
  • 9
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Der Florettseidenbaum

Dieser Baum wird häufig aufgrund seiner Blütenpracht zu den schönsten Bäumen der Welt gezählt. Jedes Jahr auf Teneriffa sehe ich den aus Brasilien stammenden Baum in einem eher traurigen Zustand.

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.16
  • 10
  • 12
Natur + Garten
19 Bilder

Bezauberndes Masca

Das malerische Bergdorf Masca, in den Bergen des Teno-Gebirges eingebettet, ist der Anziehungspunkt vieler Wanderer, die eine der schönsten Schluchten der Welt durchqueren wollen. Diese Wanderung von 800 m Höhe bis zum Atlantik dauert im Regelfall ca. vier Stunden und sollte sinnvoller Weise auch mit einem erfahrenen Bergführer unternommen werden. So haben wir es immer gehalten, denn die Tour ist recht anspruchsvoll. Dieses Mal haben wir unsere Knochen geschont und haben einen gespannten...

  • Essen-Ruhr
  • 09.01.16
  • 16
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.