Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur

Vernissage zur Ausstellung "Dortmunder Momente" 

in der AWO Begegnungsstätte in Brackel-Neuasseln. Vorgestellt werden Fotografien mit Motiven aus Landschaft, Natur und Stadtmomente von Dortmund. Am Sonntag, 02. September um 15 Uhr, steht der Fotograf Frank Heldt, für weitere Infos, Fragen, Gespräche gerne zur Verfügung. Hierzu sind "ALLE" herzlich eingeladen. Die anschließende Ausstellung kann man während der Bürozeiten und Öffnungszeiten der Begegnungsstätte besuchen. Der Eintritt ist frei! AWO Ortsverein Brackel-Neuasseln Haferfeldstr. 3...

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.18
  • 3
  • 7
Kultur
Die Ausstellung zum World-Press-Photo Wettbewerb zeigt eine fotografische Rückschau auf das letzte Jahr- viele dokumentieren harte Fakten. | Foto: Kevon Frayer/ Getty Images
3 Bilder

Die weltbesten Fotos

Dies ist nur ein Bild der World Press Photo Ausstellung, die noch bis zum 1. Juli im Depot an der Immermannstraße die 41 besten Pressefotografien des Wettbewerbs zeigt. Die Ausstellung umfasst insgesamt 150 Fotos, prämierte Serien und Einzelbilder aus den Sparten Nachrichten, Spot-News, Umwelt, Portraits  sowie Natur aus dem vergangenen Jahr. Sie ist SO-MI jeweils von 11-19 Uhr, DO 11-20 Uhr, FR/SA 11-22 Uhr zu sehen. Mehr zum Rahmenprogramm auch für Schulklassen online unter World Press...

  • Dortmund-City
  • 11.06.18
  • 1
Überregionales
BürgerReporterin des Monats Dezember: Sarina Haarmeyer aus Dortmund. | Foto: Andreas Nickel
2 Bilder

BürgerReporterin des Monats Dezember: Sarina Haarmeyer

Ein Fotowettbewerb brachte sie 2012 in den Lokalkompass, und dass, obwohl sie am Ende doch nicht richtig daran teilnahm. Pech für Sarina, doch ein großes Glück für die Lokalkompass-Community, denn die Dortmunderin ist bis heute aktive BürgerReporterin und mischte schon so manches LK-Treffen auf. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats Dezember. Wie kam es, dass du dich im Lokalkompass registriert hast? Als ich noch in Bergkamen wohnte, las ich im Stadtspiegel, dass ein Gartencenter einen...

  • Hagen
  • 01.12.17
  • 77
  • 45
Überregionales
Haus Lüneburger oder Sacre Coeur? | Foto: Silke Kemnitz-Brenjo
7 Bilder

Das "Herz" von Husen

Das alte Fachwerkhaus an der Husener Straße hat schon mehrere Leben hinter sich: Für Kneipengänger, die zwischen 50 und 60 Jahren alt sind, ist es das Sacre Coeur, kurz Coeur. Für die Älteren das Haus Lüneburger, für die jüngeren das Painthouse. Hier haben mehrere Generationen gefeiert und getanzt, auch so manche Ehe nahm hier wohl auch ihren Anfang. Gesprächswertig ist das Haus noch immer, viele Mutmaßungen kursieren, mit traurig-nostalgischen Gefühlen befürchten viele, das das Haus abgerissen...

  • Dortmund-Ost
  • 17.05.17
Überregionales
Frank heldt aus Kamen, hier beim Hafenfest am Marina Rünte Bergkamen.
6 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Frank Heldt aus Kamen

Frank Heldt aus Kamen ist seit mehr als zwei Jahren Mitglied unserer Community. Im Interview erzählt er uns von seinem Faible für die Fotografie und die Natur - und ganz nebenbei erfahren wir, dass sein Vater Gerhard Heldt ebenfalls im Lokalkompass aktiv ist! Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Frank Heldt und ich bin 1970 geboren. Aufgewachsen bin ich anfangs in Dortmund und weiter in Kamen-Methler, wo ich mit meiner Frau Jasmin in diesem beschaulichen Ort...

  • 13.07.15
  • 37
  • 40
Überregionales
Frank Lindert hat die ersten Kameras an die Straßenkinder von Jamestown übereicht. | Foto: Frank Lindert
2 Bilder

Fotograf aus Dortmund unterstützt Projekt in Afrika // Street Academy in Jamestown, Accra braucht dringend alte Digitalkameras und Laptops

Der Dortmunder Frank Lindert ist mit seinem Motorrad auf Weltreise und hält seitdem alle seine Erlebnisse in einem Blog unter www.lindert-photographie.de fest. Interessante Menschen und Projekte hat der Diplom-Fotograf und langjährige Mitarbeiter des Ostanzeigers auf seiner Reise schon kennengelernt sowie spannende und ergreifende Geschichten erlebt und gehört. Ein Projekt, das ihm ganz besonders am Herzen liegt ist die Street Academy von Dr. Louis Wonder, in Jameston, Accra. Die Street Academy...

  • Dortmund-Ost
  • 25.08.11
Überregionales
Wenn er nicht gerade hauptberuflich wie ehrenamtlich beim DRK arbeitet, tummelt sich Dominik Skreta aus der „Schweizer Siedlung“ gerne als einer der ersten „Bürgerreporter“ im Lokalkompass für den Dortmunder Osten im Netz. | Foto: Günther Schmitz

Die Fotografie ist sein Hobby: Junger Wambeler Dominik Skreta ist einer der ersten Bürgerreporter im Lokalkompass

Kaum war der Lokalkompass für den Dortmunder Osten online, schon stellten die ersten Nutzer ihre Beiträge ins Netz. Unter ihnen auch Dominik Skreta. Der Wambeler - er wohnt in der Rütlistraße - ist im Vergleich zu anderen Bürgerreportern ungewöhnlich jung. „Aufmerksam geworden bin ich durch die Berichte im Ost-Anzeiger, in denen auf Lokalkompass aufmerksam gemacht wurde“, erzählt der 20-Jährige. „Mein Interesse war geweckt, auch weil ich es mit meinem Hobby, dem Fotografieren, verbinden...

  • Dortmund-Ost
  • 08.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.