Frank Albrecht

Beiträge zum Thema Frank Albrecht

Ratgeber
Warme Wintersachen sind schon gelagert, werden an der Zentralen Kleiderannahmestelle aber weiterhin gebraucht. Foto: Albrecht

Zentrale Kleider-Sammelstelle: Warmes für den Winter dringend gebraucht

Oeventrop. Die Stadt Arnsberg und der Caritas-Verband Arnsberg-Sundern haben in diesen Tagen die zentrale Kleiderannahmestelle in Oeventrop an den Start gebracht. Hier werden vor allem Kleidungsstücke und Schuhe zur Weitergabe an die verschiedenen Kleiderkammern in der Stadt gesammelt. Mit Blick auf den bevor stehenden Winter sind derzeit vor allem warme Pullover, Jacken und Schuhe gefragt. Diese sollten derzeit bevorzugt an die Mitarbeiter der zentralen Sammelstelle abgegeben werden. Geöffnet...

  • Arnsberg
  • 03.11.15
Überregionales
Helmut Melcher und Stefan Wulf (Stadt Arnsberg), Maria Dressel (Kleidekammer), Christian Stockmann (Caritas-Verband), Rosemarie Goldner (stellv. Bürgermeisterin) und Klaus Neumann (Standortleiter AZB) sind zuversichtlich, einen Schritt weiter zu sein. Fotos: Albrecht
4 Bilder

Für alle Bedürftigen: Zentrale Sammelstelle für Kleiderspenden eingerichtet

Arnsberg. Kleiderspenden für alle bedürftigen Menschen in der Stadt Arnsberg werden ab sofort in einer zentralen Sammelstelle angenommen. Der Caritas-Verband Arnsberg-Sundern un die Stadt Arnsberg einigten sich schnell und konstruktiv, so Helmut Melchert von der Stadt Arnsberg. „Wir freuen uns über eine stetig wachsenden Unterstützung aus der Bevölkerung“, sagte Helmut Melchert von der Stadt Arnsberg. Einzig das logistische Problem stelle die Stadt bei der Annahme von Kleidung und sonstigen...

  • Arnsberg
  • 02.11.15
  • 1
Politik
Mit dem Spatenstich am Donnerstag hat die Stadt angefangen, eines der seltenen Brückenbauprojekt hinter dem Arnsberger Bahnhof zu verwirklichen. Fotos: Albrecht
8 Bilder

Brückenneubau am Bahnhof soll Stadtteil Arnsberg entlasten

Arnsberg. Sie ist ein wichtiges Projekt im Bereich des Stadtumbaus in Arnsberg: Am Donnerstag gab es den ersten Spatenstich für ein Brückenbauprojekt, das eine Verbindung von der Straße „Zu den Werkstätten“ am Bahnhof Arnsberg auf die Uentroper Straße bringen soll. Mit der Stadtplanung soll es weiter gehen. In den nächsten Jahren hat die Stadt Arnsberger mehrere Projekte im Rahmen des Stadtumbaus auf der Agenda. Eines von ihnen ist die Erschließung des Arnsberger Bahnhofs an seiner Rückseite...

  • Arnsberg
  • 30.10.15
  • 2
Überregionales
An der Böhmerstraße in Arnsberg wird in diesen Tagen munter gebaut. Eine niederländische Spezialfirma sicherte jetzt mit einem Spezialbohrer die Grundlage für den Weiterbau. Fotos: Albrecht
12 Bilder

Baumaßnahme Böhmerstraße: Platzmangel größte Herausforderung

Arnsberg. Für nur wenige Tage kam jetzt eine niederländische Spezialfirma nach Arnsberg „gerauscht“: An der Böhmerstraße wurde schweres Bohrgerät eingesetzt, um die Bodenplatte für das Wohnprojekt der Fa. Meyer & Partner an der Hanglage zu stabilisieren. „Der Platzmangel an dieser Baustelle stellt uns für höchste Herausforderungen“, beschreibt Wilhelm Meyer von Meyer & Partner beim Ortstermin an der Baustelle. Seit den Arbeiten am Rohbau des Projektes steht ein großer Baukran auf der...

  • Arnsberg
  • 30.10.15
  • 1
Überregionales
Erst kurz beschnuppern - dann schon lernen: Nach der Kennenlernstunde zum 11. Kursblock von JuleA an der Realschule Sundern gings gleich weiter. Foto: Albrecht

JuleA: Herbstkurse an Realschule Neheim setzen Erfolge fort

Neheim. An den Realschulen Neheim (Foto) und Arnsberg sind die neuen Herbstkurse im Projekt JuleA („Jung lehrt Alt“) gestartet. Die SeniorTrainer Charlotte Kätsch, Heidrun Techtmeier und Jens Chr. Festersen setzen damit ihr erfolgreiches Weiterbildungskonzept für Senioren in der Stadt Arnsberg fort. Im Rahmen einer Kennenlernstunde an der Realschule Neheim trafen sich zum 11. Kursblock insgesamt 62 Teilnehmer. In einer 1:1-Lernsituation kümmert sich je ein Schüler aus den 9. Klassen der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.15
  • 2
  • 1
Politik
Arnsbergs Stadtplaner haben Konzepte: Michaela Röbke und Thomas Vielhaber Foto: Albrecht

Stadtplanung in Arnsberg will Potentiale in der Stadt heben

Arnsberg. In der Stadt Arnsberg hat sich in den letzten Jahren schon einiges getan: Der Umbau der Kaiser-Immobilie in Neheim und die Aufwertung des Arnsberger Bahnhofs zum Bürgerzentrum sind nur einige Leuchtturmprojekte. Jetzt soll es aber weiter gehen. Mit so genannten Integrierten Handlungskonzepten für mehrere Stadtumbaugebiete will sich die Stadt Arnsberg den Herausforderungen für die Zukunft stellen. Wichtig dabei, so stellten jetzt im Gespräch Bürgermeister Hans-Josef Vogel sowie die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.15
  • 1
Überregionales
Wir freuen uns über eine kritisch-konstruktive Meinung unserer Leser, aber bitte nicht anonym! Foto: Albrecht

Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht - Und: Warum wir eine Ausnahme machen...

Arnsberg. Der letzte Brief am Donnerstag ließ nichts Gutes erwarten: Ein ausgeschnittenes Stück „Wochen-Anzeiger“ mit dem Foto zur Titelgeschichte im WA von Samstag, 10. Oktober, in dem wir über den Iraner Siamak N. und sein Leben in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Pestalozzi-Schule berichteten. „So ein Stück Markenkleidung kann ich mir nicht leisten“, schreibt der unbekannte Leser in seinem Beitrag zu unserem Artikel u.a. Schade nur, dass es uns offensichtlich nicht gelungen ist, auch...

  • Arnsberg
  • 23.10.15
  • 14
  • 5
Überregionales
Etwa 300 Menschen leben aktuell in der Hüstener Pestalozzi-Schule, die dank großen Engagements jetzt bessere Möglichkeiten zur Unterbringung hat. Foto: Albrecht/LK-Archiv

Pestalozzi-Schule beherbergt derzeit 300 Flüchtlinge / Blumen-Dank für Helfer

Arnsberg / Hüsten. Die ehemalige Pestalozzi-Schule in Hüsten ist in den vergangenen Wochen zu einem Ort der Hoffnung geworden. In dem leer stehenden Gebäudekomplex ist eine Notunterkunft für Flüchtlinge entstanden. Aktuell 300 Menschen, viele aus Syrien, leben hier derzeit: Sie sind erst vor wenigen Wochen in Deutschland angekommen und warten in der Erstunterkunft auf ihre weitere Unterbringung. Viele engagierte Menschen aus dem Stadtgebiet kümmern sich neben den hauptamtlichen Mitarbeitern...

  • Arnsberg
  • 16.10.15
  • 2
Ratgeber
Hier geht´s zur Erweiterung der Einkaufsmöglichkeiten in Neheim: Woolworth eröffnet in Kürze in der Neheimer Marktpassage am Dom. Fotos: Albrecht
4 Bilder

"Woolworth" bereichert Neheimer Einkaufswelt - Donnerstag Eröffnung

Neheim. Monatelang stand das Ladenlokal in der Neheimer Marktpassage leer. Seit kurzem ist klar - ein Nachmieter für die Fläche, die einst der Fa. Kress zur Verfügung stand, ist gefunden: Der Haushalts-Discounter "Woolworth" sieht seine Chancen jetzt auch in Neheim. Während die Schilder an und in der Marktpassage in Neheim erste seit einem Tag hängen, laufen im Obergeschoss des Einkaufszentrums die Vorbereitungen auf Hochtouren. Direkt gegenüber der Neheimer Stadtbücherei gibt´s es derzeit...

  • Arnsberg
  • 16.10.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ein volles Zelt, tolle Musik und eine atemberaubende Licht - und Lasershow: Mehr brauchte es nicht, um bei der ersten "Zero returns"-Party zum Fresekenmarkt in Neheim Stimmung aufkommen zu lassen. Wiederholung erwünscht... Fotos: Albrecht
15 Bilder

Coole Beats und heiße Rhytmen - Zero-Party lässt das Zelt beben

Neheim. Vor dem 1. Neheimer Oktoberfest am "Tag der deutschen Einheit" fand zum 36. Neheimer Fresekenfest die erste "Zero retuns"- Party im Festzelt vor dem Dom statt. Das Aktive Neheim hatte als Veranstalter zusammen mit dem ehemaligen "Zero"-Betreiber Herbert Bartezko ein stimmiges Konzept aufgestellt. Eine enttäuschtes Raunen ging um 1 Uhr nachts durch das Zelt, als die DJs das Ende der tollen Party verkündeten. Zuvor hatten die letztendlich annähernd 1.000 Gäste im ausverkauften Zelt über...

  • Arnsberg
  • 16.10.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ausgelassene Stimmung herrschte beim 1. Neheimer Oktoberfest im Festzelt vor dem Neheimer Dom. Fotos: Albrecht
32 Bilder

1. Neheimer Oktoberfest - noch tolle Fotos auf Chip gefunden ;-))

Neheim. Mit Zero-Party und Oktoberfest ist in diesem Jahr erstmals das Fresekenfest in Neheim aufgewertet worden. Beide Abendveranstaltungen rund um den Tag der deutschen Einheit zogen begeisterte Besucher ins Festzelt vor dem Dom. Ausgelassende Stimmung herrschte zum Feiertag vor dem Neheimer Dom: Im bayerisch perfekt geschmückten Festzelt wurde ein zünftiges Oktoberfest gefeiert. In passenden Trachten ließen sich zahlreiche Besucher das Fest nicht entgehen und feierten zur Musik der...

  • Arnsberg
  • 16.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Pfadfindernachtwuchs der Wölflinge vom Stamm Liebfrauen der Arnsberger St. Georgs Pfadfinderschaft machte sich auf den Weg in den Weinberg.
12 Bilder

Pfadfinder unterwegs: Wölfinge erkunden historischen Weinberg in Arnsberg - Ein schönes Stück Natur in Arnsberg

Arnsberg. Wie wird Wein gemacht und woher kommt der Traubensaft? Sicher nicht aus dem Regal im Lebensmittelladen, so viel ist dem Pfadfindernachwuchs vom Stamm „Liebfrauen“ schon vorher klar gewesen. Trotzdem gab´s viel Neues zu erfahren. Selber mal den akutellen Zuckergehalt der Trauben im historischen Weinberg am Arnsberger Schloss zu bestimmen, das war für die „Wölflinge“ in Arnsberg etwas völlig Neues. Rolf Dietz vom Altstadtverein (Freunde der Altstadt), der den Weinberg unterhalb des...

  • Arnsberg
  • 16.10.15
  • 3
Überregionales
Frank Albrecht

Glosse: Apfel mit Beilage

„Jetzt wird es aber höchste Zeit“, denke ich jedes Mal, wenn ich den immer noch voll bestückten Apfelbaum in unserem Nachbargarten sehe. Und das, obwohl ich schon gefühlt hundert Kilo im Schweiße meines Angesichts herausgeholt habe, liebe Leserinnen und Leser, will ich mal sagen. Aber es geht ja nichts über den Apfel aus Nachbars Garten, schließlich sind es ja auch keine Kirche. Also, die Äpfel sind in der Regel famos und schmecken auch so. Außerdem ist man nach der Ernte und bei der...

  • Arnsberg
  • 16.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Josef Stiefermann, Benedikt Jocheim, Werner Voß und Ewald Hille (re.), allesamt schon im Amt des Vereinsringvorsitzenden, freuen sich mit Bürgermeisterin Rosi Goldner und Wolfgang Paul vom BVB (2.v.re). beim Festakt im Dorf. Foto: Albrecht
8 Bilder

Vereinsring Bruchhausen ist seit 50 Jahren für Dorf und Zukunft aktiv

Bruchhausen. Im Beisein aller noch lebenden ehemaligen und amtierenden Vereinsringvorsitzenden des Stadttels Bruchhausen feierte der Zusammenschluss jetzt sein 50-jähriges Bestehen. Ewald Hille konnte dazu vor einem vollen Haus gratulieren. So viel Zeit muss sein - schließlich hat der Vereinsring Bruchhausen in den letzten 50 Jahren die Entwicklung des ganzen Dorfes mitgeprägt. Und das vor allem über seine Vereine. Aus dem Kreise der Bruchhausener Vereine setzte sich die Kolpingsfamilie...

  • Arnsberg
  • 16.10.15
  • 1
Überregionales
Dr. Florian Müller und Michael Reitz werden seit dem 1. Oktober auf ihre neuen Aufgaben in der Volksbank Sauerland vorbereitet. Fotos: Albrecht
2 Bilder

Neue Vorstände: Volksbank Sauerland nimmt sich viel Zeit für den Wechsel

Hüsten. Mit ihrer Auswahl hat man sich viel Zeit gelassen, und mit ihrer Einarbeitung in die regionalen Strukturen der Volksbank Sauerland will man sich die Zeit nehmen, die man braucht. Die Volksbank stellte jetzt die künftigen Vorstände, Michael Reitz und Dr. Florian Müller vor. Die Vorbereitung des Wechsels an der Spitze der Volksbank Sauerland komme altersbedingt, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende der Bank, Prof. Dr. Volker Verch. Rechtzeitig wolle die Volksbank den Prozess einleiten,...

  • Arnsberg
  • 01.10.15
Überregionales
Zum Brand in einem Geschäftslokal/Bar an der Langen Wende in Neheim wurde am Dienstagabend die Feuerwehr gerufen. Fotos: Albrecht
4 Bilder

Brand im Geschäftslokal Lange Wende / Straße für Verkehr gesperrt

Neheim. Die Feuerwehren der Hauptwachen aus Arnsberg und Neheim sind am Dienstagabend zu einem weiteren Brand in einem Geschäftslokal/Bar an der Langen Wende in Neheim gerufen worden. In einem rückwärts von der Straße gelegenen Lagerraum des Gebäudes hatte sich nach ersten Erkenntnissen offensichtlich Lagergut entzündet. Der Feuerwehr war Rauchentwicklung aus dem Gebäude gemeldet worden. Außerdem sollten sich noch Personen im Gebäude befinden. Personen im Gebäude gemeldet Wehrleute der...

  • Arnsberg
  • 29.09.15
LK-Gemeinschaft
Oktoberfest in Neheim? Aber klar doch! Conny Buchheister, Sebastian Staat, Herbert Scheidt und Herbert Bartezko freuen sich schon. Foto: Albrecht

Neheim freut sich aufs Fresekenfest (2. bis 4. Oktober)

Neheim. Der Neheimer Fresekenmarkt naht - zum 36. Mal findet die beliebte Herbstveranstaltung in der Neheimer City statt. Wegen der besonderen Konstellaton mit dem 3. Oktober als Feiertag, hat man sich in Neheim viel einfallen lassen. Auf jeden Fall dauert es in Neheim keine Woche mehr, bis in der City - rund um den Markt und bis zum Bexleyplatz - tüchtig gefeiert werden kann. Vom 2. bis 4. Oktober stellt sich Neheim ganz in das Zeichen des Fresekenmarktes, der neben spannenden...

  • Arnsberg
  • 25.09.15
  • 2
Überregionales
Frank Albrecht

Glosse: Zur Fuß zur Schule!

Na, da guckten die lieben Kleinen gestern aber wohl nicht schlecht: Der internationale „Zu-Fuß-zur-Schule-Aktionstag“ hatte Wirkung gezeigt, liebe Leserinnen und Leser. Der Motor des Autos blieb aus, dafür erhitzte sich der der Kinder umso mehr. Bestimmt nicht nur in unserer Familie. Ja, was machten wir nur, wenn wir diese ganzen Aktionstage nicht hätten. Schon einmal schrieb ich darüber, dass so gut wie jeder Tag im Jahr vergeben ist, und selbst am 24. Dezember, hat man sich schon vor...

  • Arnsberg
  • 25.09.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Zehn Könige bewarben sich beim Stadtjugendschützenfest in Holzen um die Würde des Königs. Fotos: Albrecht
30 Bilder

Arnsberger Jugendkönige lassen es in Holzen krachen!

Holzen. Im Beisein der Ausrichter von der Schützenbruderschaft St. Johannes Holzen sowie vieler „Fanclubs“ der antretenden Jungschützen - insgesamt zwölf an der Zahl - ließ Vogel keinen Zweifel daran, dass diese Premiere schon mit ihrer Umsetzung gelungen ist. „Es sind die Jungschützen, die die Geschichtes ihres Dorfes weitertragen“, so Vogel in seinem Grußwort vor dem ersten Schießen. Arnsbergs Bürgermeister dankte den ausrichtenden Vereinen für ihren Einsatz bei der Umsetzung einer Idee. Zu...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Volles Haus zum Stadtschützenfest auf der Freilichtbühne Herdringen: Rund 1.200 Schützen nahmen am Schießen um die Würde des Stadtschützenkönigs teil. Fotos: Albrecht
46 Bilder

Stadtschützenfest in Arnsberg - ein Bilderbogen

Arnsberg. Zum Stadtschützenfest der Großen betonte Bürgermeister Hans-Josef Vogel nochmal den Hintergrund. „Das Schützenwesen verbindet die ganze Stadt“, so Vogel. Und nach dem Segen durch Pastor Dietmar Röttger wollten die Bewerber das auch unter Beweis stellen. Insgesamt 23 Bewerber stellten sich der Reihe nach hinter eines der alten Gewehre, mit den in Herdringen traditionelle auf die Krähe gezielt wurden. Ohne nenneswerte Pause wurde gut eine Stunde lang die Krähe im Kasten unter Beschuss...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Große Freude auf der Herdringer Freilichtbühne: Werner Kosik ist Arnsbergs erste Stadtschützenkönig! Fotos: Albrecht
5 Bilder

Arnsbergs neuer Stadtschützenkönig: Werner Kosik holt die Krähe ´runter!

Herdringen. Es ist passiert - die Stadt Arnsberg hat ihren ersten Stadtschützenkönig. Nur einen Tag nach dem Erfolg für den Stadtjugendkönig des Neheimer Jägervereins machte der Holzener Schützenkönig Werner Kosik auf der Freilichtbühne in Herdingen alles klar: Mit dem 157. Schuss holte sich Kostik den Titel und die Herdringer Krähe aus dem Kasten. 23 Bewerber und Bewerberinnen (ja, richtig gehört) waren auf der Freilichtbühne zum ersten Wettbewerb um das Amt des Stadtschützenkönigs angetreten....

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.09.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Geschafft! Marius Klocke durfte sich Freitagabend unter der Vogelstange der Holzener Schützen als neuer Stadtjugendkönig feiern lassen. Fotos: Albrecht
4 Bilder

Stadtschützenfest, Teil 1: Marius Klocke vom Jägerverein Neheim ist neuer Stadtjungschützenkönig

Holzen. 91 Schuss und gut eine Stunde hat es gedauert: Marius Kocke, Jugendkönig der Neheimer Jäger, ist jetzt auch Stadtjungschützenkönig. Im achten Durchlauf holte der 17-jährige Schüler des Franz-Stock-Gymnaisiums den Korpus des um die Flügel gerupften Jugendvogels aus dem Kasten. Insgesamt acht Durchgänge durchliefen die zwölf Bewerber um das Amt des Stadtjugendschützenkönigs, bevor sich einer aus ihren Reihen feiern lassen konnte. Marius Klocke hatte sich auf dem Fest der Neheiner Jäger im...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.09.15
  • 1
Kultur
Jury, Gewinner und Ewald Hille als Stellvertretender Bürgermeister bei der Eröffnung der Ausstellung mit Bildern zum Tag der Sonne. Foto: Albrecht

Solarpreise für kleine und große Künstler: Malwettbewerb zum "Tag der Sonne"

Arnsberg. Sie haben sie nach Kräften gemalt, obwohl sie noch nicht einmal zu sehen war: Zum "Tag der Sonne" am 21. Juni 2015 waren die Wolken dicht. Kein Problem, für die vielen Kinder und Jugendlichen, zum Malwettbewerb der Energieberatung der Verbraucherzentrale und der Phantasiewerkstatt ihr Phantasie sprechen zu lassen. Am Freitag, 18. September, ist nun die Ausstellung mit den Bildern vom Tag der Sonne eröffnet worden. "Die Ausstellungseröffnung soll zugleich Auftakt der diesjährigen...

  • Arnsberg
  • 18.09.15
  • 2
Überregionales
Die Polizei ist mit Kollegen der Kripo derzeit am Fundort der Leiche an der Ruhr in Arnsberg vor Ort. Foto: WA-Archiv

Update: Leblose Person in der Ruhr bei Arnsberg gefunden - Polizei nun sicher: Vermisster Senior ist verstorben

Arnsberg. Am Mittwochnachmittag ist die Feuerwehr der Stadt Arnsberg zu einer Hilfeleistung an der Ruhr bei Arnsberg gerufen worden. In einem Bereich der Ruhr, der durch die Wolfsschlucht führt, ist eine leblose Person entdeckt worden. Feuerwehreinheiten aus der Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie aus Oeventrop waren zur Bergung alarmiert worden. Nachdem der Tod der Person festgestellt wurde, rückte ein Großteil der Wehrleute wieder ab. Kriminalpolizei im Einsatz Die Polizei hat die Kripo zum...

  • Arnsberg
  • 16.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.