Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

LK-Gemeinschaft
Blick vom Unterberg über Volme und Marktplatz auf die lutherische Johanniskirche und rechts davon die reformierte Kirche mit dem Zwiebelturm auf dem Dach; Aufnahme von ca. 1865. | Foto: Stadtarchiv Hagen
2 Bilder

Leichenteile überall verstreut
Vor 200 Jahren: Katastrophale Zustände auf dem lutherischen Kirchhof in Hagen

Jahrhundertelang diente auch in Hagen ein um die Pfarrkirche am Markt angelegter Kirchhof als Friedhof. Nach der Reformation nutzten die Lutheraner die heutige Johanniskirche als Gemeindekirche und den Kirchhof als ihren Begräbnisplatz. Bereits um 1800 herrschten auf dem lutherischen Kirchhof in Hagen aber selbst für damalige Verhältnisse katastrophale Zustände. Von Gerhard E. Sollbach In Folge des im 18. Jahrhundert und vor allem in dessen zweiten Hälfte sich allgemein vollziehenden...

  • Gevelsberg
  • 06.02.22
Ratgeber
Sükrü Budak (ehemaliger Vorsitzender des Integrationsrats), Nadim Akbaba (ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Integrationsrats), Jutta Heinze (Architektin), Oberbürgermeister Erik O. Schulz und Henning Keune (Vorstandssprecher des WBH, v.l.) eröffnen im kleinen Rahmen das neue Waschhaus auf dem kommunalen Friedhof Vorhalle.  | Foto: WBH

Auf Vorhaller Friedhof
Muslimisches Waschhaus eröffnet: "Tuchbeisetzung" sind nun beim neuen Grabfeld für muslimische Bestattungen möglich

Genau vor einem Jahr sollte es schon einmal soweit sein: Das neue muslimische Waschhaus auf dem Vorhaller Friedhof sollte mit einer großen Feier offiziell eröffnet werden. Aufgrund der Corona-Pandemie war dies jedoch nicht möglich. Am vergangenen Dienstag konnte die Eröffnung zur Inbetriebnahme des Waschhauses, zumindest in einem kleinen Corona-konformen Rahmen, stattfinden. Bereits im Jahr 2002 begann die Planung eines Grabfelds für muslimische Bestattungen auf dem neuen Teil des kommunalen...

  • Hagen
  • 19.06.21
LK-Gemeinschaft
v.l. Timothy C. Vincent, sein Sohn Jeremias, Dr. Georg Torwesten, Karin Striepen und Dr. Katja Strauss-Köster.  | Foto: Stadt Herdecke

Auf dem Friedhof Zeppelinstraße
Stele eingeweiht: Bildhauer und Stadt setzen Zeichen für Menschenrechte

„Jeder hat das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person“ lautet die Inschrift der Stele, die seit neuerdings auf dem Friedhof Zeppelinstraße am oberen Seiteneingang steht. Bei dem Text handelt es sich um Artikel 3 der Menschenrechte. Die Stele ist das Werk des Steinbildhauers Timothy C. Vincent, der zum Beispiel auch den Brunnen in Ende erschaffen hat. Die 115 Zentimeter hohe Menschenrechts-Stele aus schwarzem Basalt wurde extra für diesen Zweck aus einem alten Grabmal recycelt, so...

  • Hagen
  • 29.05.21
Blaulicht
Auf einem Friedhof in der Hoffnungstaler Straße in Hagen-Dahl stahl ein bislang Unbekannter am Mittwoch, 17. März  den Laubbläser einer dort arbeitenden Gärtnerin.
 | Foto: Archiv

Wert von 600 Euro
Laubbläser-Diebe machen Friedhof unsicher: Gärtnerin in Dahl bestohlen

Auf einem Friedhof in der Hoffnungstaler Straße in Hagen-Dahl stahl ein bislang Unbekannter am Mittwoch, 17. März  den Laubbläser einer dort arbeitenden Gärtnerin. Die 56-jährige Hagenerin hatte das Arbeitsgerät gegen 15.45 Uhr auf einer Bank abgelegt und dann zunächst andere Arbeiten erledigt. Als sie kurze Zeit später die Gräber vom Laub befreien wollte, habe der Laubbläser nicht mehr auf der Bank gelegen. Er habe einen Wert von circa 600 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können,...

  • Hagen
  • 18.03.21
Blaulicht
In Hagen werden Zeugen nach Raubüberfall auf eine 56-Jährige gesucht. | Foto: Archiv

Täter wurden handgreiflicht
Frau auf Fußweg hinterm Friedhof von zwei Tätern ausgeraubt: Polizei sucht Mützen- und Sturmhaubenträger

Donnerstag wurde eine 56-Jährige gegen 13.50 Uhr Opfer eines Raubüberfalls in der Nähe der Malmedystraße. Die Hagenerin war auf einem Fußweg hinter dem Friedhof an zwei männlichen Personen vorbeigelaufen. Sie gab an, plötzlich von einem der Männer von hinten gepackt und festgehalten worden zu sein. Die zweite Person habe ihr dann die Geldbörse aus der Handtasche genommen und einen 20 Euro-Schein entwendet. Anschließend liefen beide Personen in Richtung Malmedystraße weg. Die Frau verständigte...

  • Hagen
  • 08.01.21
Natur + Garten
Dr. Elisabeth May, Leiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung im Kunstquartier Hagen, weiß viel über die Geschichten der Ehrengräber auf dem Friedhof Delstern.  | Foto: Stadt Hagen
3 Bilder

Entwicklung der Grabmalkultur
Kulturhistorische Schätze: Grabstätten bekannter Persönlichkeiten auf den Hagener Friedhöfen

Christian Rohlfs, Ernst Meister oder Willi Cuno - wer den Friedhof in Delstern besucht, trifft auf auffallend viele Gräber und Ehrengräber bekannter Hagener Persönlichkeiten. Wenige Kilometer weiter taucht der Besucher auf dem Buschey-Friedhof in die Lebensgeschichten namhafter Hagener Familien und die Entwicklung der Grabmalkultur ein. Der 1883 als Gemeindefriedhof angelegte Delsterner Friedhof ist einer der ältesten kommunalen Friedhöfe in Hagen. Auf dem weitläufigen, rund zehn Hektar großen...

  • Hagen
  • 02.10.20
Ratgeber
Eine neue pflegefreie Grabart ist im vergangenen Jahr mit dem Ewigkeitsbrunnen auf dem Friedhof Delstern hinzugekommen  | Foto: Stadt Hagen
3 Bilder

Wo Hagener bleiben, wenn sie gehen?
RuheForst und muslimisches Waschhaus: Die Friedhofskultur in der Volmestadt ist im Wandel

 Eine friedliche letzte Ruhestätte mitten im Grünen - das ist der Wunsch vieler Menschen. Bereits zu Lebzeiten zu wissen, wo der eigene Platz nach dem Tod sein wird, kann beruhigen und Angehörige entlasten. Dabei sind die Bestattungsformen auf den Friedhöfen der Stadt Hagen in den vergangenen Jahren immer vielfältiger geworden. Für die Wahl der richtigen Grabstelle gibt es dementsprechend einiges zu beachten. Kommt die eigene Bestattung in einem besonders gestalteten Grab, unter einer...

  • Hagen
  • 06.09.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Ein Ort der Stille und der Geschichte: Der Buschey-Friedhof. | Foto: Birgit Andrich

Kulturgeschichtliche
Buschey-Friedhof statt Hohenhof: Führung über den ältesten Friedhof in Hagen

Die geplante Führung durch den Hohenhof am Mittwoch, 26. August, von 16 bis 18 Uhr im Rahmen des Programms der Volkshochschule Hagen (VHS) muss wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Als Ersatz bietet Dr. Elisabeth May am gleichen Tag von 16 bis 17.30 Uhr einen kulturgeschichtlichen Gang über den Buschey-Friedhof an. Der Treffpunkt ist direkt vor Ort am Seiteneingang Grünstraße. Der Buschey-Friedhof in Wehringhausen ist der älteste Friedhof Hagens, der noch belegt wird. Dieser wurde am...

  • Hagen
  • 23.08.20
Blaulicht

Am Friedhof Hagen wurde ein Auto aufgebrochen
Dreisten Dieben reichten zehn Minuten

Als ein 63-Jähriger am Dienstag gegen 12.10 Uhr nach einem kurzen Friedhofsbesuch am Loxbaum mit seinem Auto weiterfahren wollte, bemerkte er, dass sich sein Mobiltelefon und eine Geldbörse nicht mehr im Fahrzeug befanden.Er hatte den Pkw an der Hoheleye für ungefähr zehn Minuten abgestellt. In der Zwischenzeit stahlen Unbekannte die Wertsachen aus dem Fahrzeug. In der entwendeten Geldbörse befand sich neben Ausweisdokumenten Bargeld in einer niedrigen dreistelligen Höhe. Die Polizei bittet um...

  • Hagen
  • 01.07.20
Reisen + Entdecken
Der "Freedom Trail" in Boston führt den Tourist an vielen historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Old State House vorbei. Welche das sind und was man abseits des Pfades in der aus Martin Scorsese-Filmen bekannte Stadt alles entdecken kann zeigt die folgende Bildergalerie. Viel Spaß beim anschauen. | Foto: Patrick Jost
30 Bilder

Shipping Up To Boston
"Auf ein Tee in Boston": Sightseeing in Bildern entlang des amerikanischen Freedom Trail

Ein roter Streifen, der sogenannte "Freedom Trail", zieht sich durch die Bostoner City und führt den Besucher an vielen Sehenswürdigkeiten und amerikanischer Geschichte vorbei. Anlässlich der neuen roten Linie in Hagen-Hohenlimburg, die nach ähnlichem Prinzip funktioniert, schauen wir mal welche Sehenswürdigkeiten man bei einem Besuch in Boston erleben kann. Eines vorweg; Auf amerikanische Geschichte trifft man genauso wie auf tolle Bauwerke und Drehorte aus Martin Scorsese -Filmen. Auf einer...

  • Hagen
  • 25.05.20
  • 1
Blaulicht
Die Polizei bittet, dass Zeugen des Vorfalls sich unter der Tel. 02331-9862066 melden. | Foto: Archiv

Auf Friedhofparkplatz
Einbruch in PKW: Handtasche aus Fahrzeug in Hagen gestohlen

Am Mittwoch, 11. Dezember, brachen Unbekannte zwischen 13.50 Uhr und 14.15 Uhr in das Auto einer 65-Jährigen ein. Der VW Passat war auf dem Parkplatz eines Friedhofes in der Straße Am Berghang abgestellt. Unbekannte Schlugen auf der Beifahrerseite die Scheibe des Fahrzeugs ein und entwendeten eine Handtasche. In dieser befanden sich neben rund 100 Euro Bargeld verschiedene Ausweisdokumente sowie eine Bankkarte. Die Polizei sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben und bittet um Hinweise. Diese...

  • Hagen
  • 12.12.19
Ratgeber
Aufgrund der Hitze und der anhaltenden Trockenheit in der Region appeliert der Stadtbetrieb Wetter nun auch an die Friedhofsbesucher Grabkerzen nicht anzuzünden.  | Foto: Archiv

Brandgefahr
Auch auf dem Friedhof: Auf Grabkerzen bei Hitze verzichten

Aufgrund der Hitze und der anhaltenden Trockenheit in der Region appeliert der Stadtbetrieb Wetter nun auch an die Friedhofsbesucher Grabkerzen nicht anzuzünden. Nicht nur in den heimischen Wäldern sondern auch im Park der Ruhe, städtischer Friedhof und Parkanlage in der Gartenstraße 40, herrscht momentan akute Brandgefahr. Der Stadtbetrieb bittet daher derzeit, unbedingt auf das Entzünden von Grabkerzen zu verzichten.

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.07.19
Natur + Garten

Spende der van-Eupen-Stiftung an den Wirtschaftsbetrieb Hagen:
Baumlehrpfade auf Friedhöfen

Die van-Eupen-Stiftung hat dem Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) zwei Baumlehrpfade auf den Friedhöfen Loxbaum und Vorhalle gespendet. Auf dem kommunalen Friedhof Vorhalle können Gäste ab sofort den Baumlehrpfad zum jeweiligen Baum des Jahres besuchen. Auf dem Waldfriedhof Loxbaum wird derzeit ein zweiter, gleicher Baumlehrpfad eingerichtet und steht im Frühsommer den Besuchern zur Verfügung. Jedes Jahr wird durch das "Kuratorium Baum des Jahres" der jeweilige Baum des Jahres für Deutschland...

  • Hagen
  • 15.05.19
Ratgeber
Die Stadtbetrieb Wetter überprüfen ab dem 6. Mai die Grabanlagen. | Foto: Oliver Borgwardt

Kontrolle auf Friedhof
Vernachlässigung der Grabpflege ist eine Ordnungswidrigkeit: Stadtbetrieb überprüft Grabpfleg ab dem 6. März

Der Stadtbetrieb überprüft ab dem 6. Mai den Pflegezustand der Gräber im Park der Ruhe, städtischer Friedhof und Parkanlage, Gartenstraße 40. Die Friedhofssatzung regelt Einzelheiten dazu. Die Grabpflege ist für die Dauer derNutzungszeit sicherzustellen. Wer nicht selbst pflegen kann oder mag, kann damit auch einen gewerblichen Friedhofsgärtner beauftragen. Die Vernachlässigung der Grabpflege ist grundsätzlich eine Ordnungswidrigkeit. So können dem Nutzungsberechtigten schnell hohe Kosten...

  • Hagen
  • 03.05.19
Ratgeber
Die Stadtbetrieb Wetter überprüfen am kommenden Dienstag, 2. April, und Mittwoch, 3. April die Grabanlagen. | Foto: lokalkompass/ Oliver Borgwardt

Grabpflege
Überprüfungen der Grabpflege in Wetter

Die Standsicherheit der Grabmale im Park der Ruhe, städtischer Friedhof und Parkanlage, Gartenstraße 40, überprüft der Stadtbetrieb Wetter am kommenden Dienstag, 2. April, und Mittwoch, 3. April. Die jährliche Überprüfung ist ein Bestandteil der Unfallverhütungsvorschrift der Gartenbau Berufsgenossenschaft und dient der Sicherheit aller Friedhofsbesucher. Wird festgestellt, dass ein Grabmal nicht mehr standsicher ist, wird der Nutzungsberechtigte informiert. Dieser muss sich dann um die...

  • Hagen
  • 29.03.19
Überregionales

Seniorin auf Friedhof beraubt

Ein gewalttätiger Räuber hat am späten Montagnachmittag, 9. Juli, eine Seniorin überfallen. Die arglose 82-jährige Frau war gegen 17.30 Uhr auf dem Altenhagener Friedhof in der Nähe der Pettenkofer Straße unterwegs, als sie plötzlich einen schweren Schlag in den Rücken bekam, als ob jemand gegen sie gesprungen war. Dadurch stürzte sie nach vorne und schlug mit dem Gesicht auf dem Boden auf. Gleichzeitig bemerkte sie, dass ihr die Handtasche vom Arm gerissen wurde und dabei der Tragegurt...

  • Hagen
  • 10.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.