Garten

Beiträge zum Thema Garten

Vereine + Ehrenamt
 Saadet Keskin (Leitung der offenen Kinder- und Jugendeinrichtung,), Svenja Felbier (Projektbetreuung ProFiliis-Stiftung), Sarah Tietz (Studentin), Prof. Dr. Reiner Staubach (Vorstandsmitglied Förderverein Planerladen e. V.), Thomas Schieferstein (Vorstand ProFiliis-Stiftung) sowie einige Naturdetektiv*innen.
 
 | Foto:  ProFiliisStiftung

Naturdetektiv*innen vom Juki-Garten

Die offene Kinder- und Jugendeinrichtung „Juki“ richtet sich an Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Neben Angeboten wie zum Beispiel die Hausaufgabenbetreuung, Gewaltprävention, Kicker, Tischtennis, Gesellschaftsspiele, Ausflüge und gemeinsames Kochen finden in den Einrichtungen immer wieder verschiedene projektbezogene Aktivitäten statt. ProFiliis unterstützt die Arbeit der offenen Kinder- und Jugendeinrichtung „JuKi“ .Unter dem Motto „Naturdetektive“ wird seit Januar 2021 den Kindern gesunde...

  • Dortmund-City
  • 16.10.21
Natur + Garten
Bunte Tulpen blühen im Gemeinschaftsgarten an der Alsen-/Heroldstraße. | Foto:  Antje Geiß

Dortmunder engagieren sich lokal für Begrünung
Initiativen machen aus kleinen Brachen grüne Gärten

Bunte Tulpen blühen im Gemeinschaftsgarten an der Alsen/Heroldstraße. "Willkommen" steht auf dem Schild am Eingang der kleinen grünen Oase in der Nordstadt. Ein großer Wassertank hilft über trockene Tage. Es ist ein Projekt des Offenen Zentrums, des Sozialen Kulturvereins Dortmund-Nord. Ein weiterer von Nordstädtern gestalteter Garten an der Heroldstraße Ecke Gronaustraße soll jetzt noch grüner und mit Bäumen bepflanzt werden: der Bürgergarten Kleine Heroldwiese. Die Zwischennutzung des...

  • Dortmund-City
  • 12.05.21
Ratgeber
Zwar schon genutzt, aber noch kein richtiger Garten ist die Fläche am Sozialen Zentrum.
2 Bilder

Ein Garten für alle

Aus der Grünfläche am Sozialen Zentrum in der Westhoffstraße soll ein Garten für alle werden - das ist der Wunsch der Bewohner, Nachbarn und Nutzer der Einrichtung. Zwar wird die Grünfläche auch jetzt schon als Aufenthaltsort im Freien und von den Kindern zum Spielen genutzt, doch ein richtiger Garten sieht doch anders aus.Wie das Projekt werden soll und zu welchen Zwecken der zukünftige Bürgergarten genutzt werden soll, das haben jetzt die Beteiligten in einem ersten Treffen besprochen. Mit am...

  • Dortmund-City
  • 06.09.18
Natur + Garten
Die ersten Arbeiten am zukünftigen Bürgergarten an der kleinen Heroldwiese im Brunnenstraßenviertel haben begonnen. Großstädter können dort bald ihr eigenes Gemüse ziehen | Foto: Schmitz

Der Garten in der Kiste

Bewohner des Brunnenstraßenviertels können ihrem grünen Daumen jetzt Arbeit geben - und dabei ihr eigenes Gemüse anbauen Bisland gab und gibt es im Brunnenstraßenviertel schon die Möglichkeit, Baumscheiben zu bepflanzen und zu pflegen. jetzt können die Bewohner dort in großen Holzkisten auch Gemüseorten züchten, so die ursprüngliche Idee des Familienbüros in der Innenstadt, der Bürgerinitiative Brunnenstraße , der Urbanisten und der Stadt, die bei diesem Projekt zusammenarbeiten. Drei der...

  • Dortmund-City
  • 25.07.13
Politik

Grabeland an der Burgholzstraße soll erhalten bleiben

Die wilden Gärten an der Burgholzstraße gegenüber des Jugendtreffs "Konkret" sollen planiert und zu einer Gewerbefläche werden. Der Bebauungsplan dazu steht heute auf der Tagesordnung der Bezirksvertretung Nord und des Bauausschusses zur Abstimmung. Seit etwa 2000 wird die Fläche hauptsächlich von türkischstämmigen Familien genutzt. Über die Jahre ist eine gut bewirtschaftete, wertvolle Gartensiedlung entstanden. Durch Vermittlung des Planerladens kam 2004 ein Konsens über eine geregelte...

  • Dortmund-Nord
  • 10.07.13
Kultur
39 Bilder

Bunter Garten Nord nimmt Gestalt an

Bunter Garten Nord nimmt Gestalt an Am letzten Freitag haben die Graffity-Künstler Devrim und Hennes den Spielcontainer verschönert. Die Kinder, die den Spielplatz an der Düppelstr. besuchen haben fleissig gegraben und gepflanzt. Am 18. Juni, ab etwa 14.00 Uhr findet eine kleines „Einweihungsfest“ auf dem Spielplatz statt. Alle Anwohner, Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen. Dr. Kazuma Matoba und andere Mitwirkende von Bunter Garten Nord planen noch an anderen Stellen ähnliche...

  • Dortmund-Nord
  • 10.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.