Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Politik

Klimawandel
46 Grad und es wird noch heißer

Man könnte annehmen, es handelt sich um einen Tippfehler, oder? Dass zum Wochenende hin die Temperaturen auf Sizilien bis auf 48 Grad klettern können, das ist schon extrem .. und enorm anstrengend und sogar hochgefährlich. Besonders für alte und kranke Menschen und Kleinkinder. Du lieber Himmel - wenn das in den nächsten Jahren so weitergeht und die Temperaturen noch weiter ansteigen .. man darf echt nicht drüber nachdenken. Es liegt auf der Hand - der Klimawandel verstärkt die extremen...

  • Bochum
  • 17.07.23
  • 5
  • 3
Fotografie

Gedanken zu den derzeitigen Temperaturen
Was ein Sommertag und ein Waschtag gemeinsam haben

33 Grad im Schatten. Angenehm ist was anderes. Auf 30 oder 40 Grad stelle ich die Waschmaschine mit Feinwäsche ein und bin immer davon ausgegangen, dass dies eine angenehme Temperatur ist. Aber – dass sich dahinter, hinter dem Bullauge eine Wärme verbirgt, die der Mensch als Bullenhitze am ganzen Körper verspürt .. jetzt weiß ich erst, wie sich das anfühlt. Da müssen Nachthemdchen und Blüschen ja direkt einen Salto vor Freude machen, wenn die Maschine kaltes Wasser zieht und spült. Gestern zum...

  • Bochum
  • 09.07.23
  • 1
Politik
13 Bilder

Begehrtes Gerthe
Stiefkind Gerthe

Schade, dass auch nach Jahren (der Mängelmeldung) die Mauer an der Halde Lothringen immer noch nicht geflickt wurde, was vermutlich dem Loch in der Stadtkasse geschuldet ist. Gerthe war einmal sehr begehrt .. ist es vermutlich auch immer noch. Immerhin hat Gerthe viel zu bieten, auch landschaftlich. Der Grüngürtel, von Joggern, Hundehaltern und Spaziergängern sehr geschätzt, kann sich wirklich sehen lassen. Was mit dem alten Verwaltungsgebäude der einstigen Zeche Lothringen passiert? Keine...

  • Bochum
  • 29.06.23
  • 5
  • 3
Politik
13 Bilder

Zigarettenkippen sind eine Umweltpest
Was ist noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette

Kippen, Kippen, nichts als Kippen. Egal wo man hinsieht oder hergeht, Zigarettenkippen begleiten einen auf Schritt und Tritt. Nach dem Motto: Hinschmeißen - Austreten .. machen sich viele Raucher und Raucherinnen überhaupt keine Gedanken, was sie der Umwelt da antun.  Zigarettenstummel sind pures Gift für die Umwelt. Wenn man es auch nicht für möglich hält .. eine Kippe reicht aus, um 1000 Liter Wasser zu verseuchen.  Ein Rauchverbot im Freien .. das wär´s. Nur - wer würde kontrollieren? In...

  • Bochum
  • 06.06.23
  • 2
Politik

Gysi gegen Scholz
Bodyguard

Ob nun Gregor Gysi oder Olaf Scholz, Politiker ist Politiker.   Is´ zwar schon ein paar Jährchen her .. aber egal .. wenn es um die Sicherheit geht, kann man auch schon mal aus dem Nähkästchen plaudern. Also - vor Jahren habe ich mich mal in einem Café in Herne auf Gregor Gysi gestürzt, mit einer Frage auf dem Herzen, die mir schon lange auf der Zunge brannte. Mit einer Freundin hatte ich  mich zum Frühstück in einer Bäckerei in der Herner Fußgängerzone verabredet und traute meinen Augen kaum,...

  • Bochum
  • 27.05.23
Kultur

Respekt-Beauftragte im Supermarkt
Eine Frage des Respekts

Respektlosigkeit auf allen Ebenen  Was es nicht alles gibt. In einem Herdecker Supermarkt ist eine Respekt-Beauftragte tätig, die quasi nach dem Rechten sieht. Immer wenn sie morgens ihre Runden durch den Supermarkt dreht, erkundigt sie sich bei den Arbeitenden, ob es ihnen auch gut geht, oder ob es was zu besprechen gibt. Wie es heißt, haben Mitarbeitende (Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind wohl gemeint,-) mitunter ganz schön was auszuhalten. Da soll es sogar schon vorgekommen sein, dass...

  • Bochum
  • 16.05.23
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Der perfekte Busen
Steife Brustwarzen sind im Trend

Ist das wahr, dass sich immer mehr Frauen die Nippel aufspritzen oder Mini-Implantate einsetzen lassen? Also ich habe mich früher geschämt, wenn man(n) mir ansah, dass es mich fröstelt. Die BH´s waren hauchdünn und offenbarten die Fröstelei. Heute muss ich mich der Formstabilität nicht mehr genieren, des BH´s natürlich, der weich gefüttert nichts freigibt, was andere nichts angeht. Okay, hab ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert. Die Welt ist eh weltoffen, offener geht es kaum noch – und...

  • Bochum
  • 08.05.23
  • 2
Fotografie

Freddy & Rosi
Erkennt Liebe einen Altersunterschied?

Diese Frage taucht in den Medien im Moment öfter auf – vermutlich mit dem Hintergrund, dass Liebe keine Grenzen kennt. Freddy Quinn zum Beispiel  (sorry, aber ich dachte, der liebe Gott sei längst damit beschäftigt, seiner warmen Seele gnädig zu sein), ist im hohen Alter von 91 Jahren vor den Traualtar getreten. Na .. das muss man sich erst mal trauen .. und erleben. Ich glaube, wenn ich an seiner Stelle wäre, ich würde in dem Alter gar nichts mehr mitkriegen. Wie ich den Medien entnehme, soll...

  • Bochum
  • 03.05.23
  • 1
Kultur

Ausdrucksformen
Mutter oder Entbindende Person

Folgendermaßen - es geht darum: Anstelle des Wortes „Mutter“ soll die Tagesschau (Online-Seite) „entbindende Person“ gewählt haben. Da bleibt einem die Spucke weg, was? Aber  ...  die Tagesschau-Redaktion hat sich, beziehungsweise ihre Rückkehr zur Mutter-Sprache erklärt und wie es zu der Assoziation kam. In Bezug auf einen Artikel von Anfang April über einen Gesetzesentwurf, in dem vorgesehen ist, dass nach der Geburt eines Kindes auch für den zweiten Elternteil zwei Wochen bezahlte...

  • Bochum
  • 12.04.23
  • 24
Natur + Garten
3 Bilder

Wochendend und Sonnenschein
Bei schönem Wetter sind die Leute viel netter

Was strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen und Vogelgesang doch ausmachen. Man hat den Eindruck, dass die Leute einen anlachen. Auf meiner Walking-Strecke kommen mir stets Jogger:innen entgegen, meist mit einem ernsten Gesichtsausdruck – was ich aber nicht persönlich nehme. Jogger:innen sind in der Regel tief in sich versunken und das nehme ich niemanden übel. Heute morgen war das anders. Jede´r der mir entgegenkam, hatte ein freundliches „Hallo“ auf den Lippen. Kann nur am Wetter liegen,...

  • Bochum
  • 18.03.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Konsumverhalten nach Corona
Corona und Konsum

Und? Nachholbedarf? Oder stapelt sich das Toilettenpapier noch in der Vorratskammer bis unter die Decke? Nein-nein, sollte natürlich nur ein vorgezogener April-Scherz sein. Was ich meine – ob sich bei der einen und dem anderem etwas am Konsumverhalten geändert hat? Wenn ich so auf mich schaue – ich trage immer noch meine Pullover auf und habe überhaupt nicht das Bedürfnis, mir etwas Neues zu kaufen. Bei meiner Tochter stelle ich gleiches Verhalten fest. Irgendwie hält die sonst so...

  • Bochum
  • 17.03.23
Kultur

Gesellschaftsspiele
Gesellschaftsspiele - wer spielt sie noch

Schiffe versenken – spielt das heute überhaupt noch jemand? So weit ich mich erinnere, geht es in dem Spiel um eine Seeschlacht, mit einem Schlachtschiff, zwei Kreuzern, drei Zerstörern und vier U-Booten. Ich könnte mir vorstellen, dass solche „Kampf-Spiele“ verboten – oder zumindest verändert worden sind. Man kann schließlich auch andere Dinge versenken ohne dabei an Krieg zu denken. Surfer, zum Beispiel, oder Wasserskiläufer, aus Spaß natürlich nur, oder diese Angeber-Boote .. wie heißen die...

  • Bochum
  • 28.02.23
Politik

Straßen- und Gehwegschäden
Bochums Problemzonen

Der TZ habe ich entnommen, dass die Stadt über 6.500 Problemstellen (Schäden an Straßen und Gehwegen) berichtet, wobei 5000 davon Asphaltschäden sind. Über den Daumen gepeilt bestimmt. Aber mal ehrlich – wo gibt es keine Problemzonen. Jede Stadt hat ihre guten und schlechten Seiten. Wo auf der einen Straßen-Seite die Gehwegplatten hochsteh´n, um hier auf die und Gehwegschäden einzugeh´n, kann man auf der anderen Straßen-Seite kaum hergeh´n, weil da Brombeerreste bzw. -äste bis weit in den...

  • Bochum
  • 27.02.23
Blaulicht

Kriminelle / Überfälle
Gibt es keine "normalen" Taschendiebe mehr?

Gibt es eigentlich keine ganz normalen Taschendiebe mehr? Ich meine solche Langfinger, die einem unbemerkt das Geld aus der Tasche ziehen und sich schnell verziehen. Offenbar gibt es nur noch bewaffnete Täter und solche, die vor keiner Rohheit zurückschrecken. Nicht, dass ich den Taschendiebstahl runterspielen will, aber was sich hier seit langer Zeit abgeht, geht auf keine Kuhhaut. Da wird weder vor dem Alter noch vor Kindern halt gemacht und mit einer Brutalität vorgegangen, man findet kaum...

  • Bochum
  • 20.02.23
Natur + Garten

Geld - Macht - Krieg
Es gibt noch Wunder

Es grenzt nicht nur fast ein Wunder, dass ein Baby tagelang ohne Wasser und Nahrung unter Trümmern überleben konnte, es ist ein Wunder. Die Bilder, die uns derzeit über die Medien erreichen, machen nur noch fassungslos. Da sehe ich dieses Babygesicht in der Zeitung abgebildet - und bin zu Tränen gerührt. Zwei Babys haben fast 140 Stunden in den Trümmern überlebt, unfassbar. Unvorstellbar, das so kleine Menschlein das überleben konnten. Ich bin sprachlos, überwältigt und gleichzeitig unendlich...

  • Bochum
  • 13.02.23
  • 2
Natur + Garten

Beben in der Türkei
Krieg der Steine

Nur ein paar Gedanken  Ist es nicht bemerkenswert, wie schnell Maßnahmen anlaufen, um den Opfern zu helfen. Vor der menschlichen Hilfsbereitschaft kann man nur den Hut ziehen. Im Kontrast – schau man sich doch nur mal hier bei uns im Alltag um. Da stürzt jemand auf dem Gehweg, und niemand hilft. Oder die Massenkarambolage auf der Autobahn. Es gibt Leute, die fahren nicht zum Helfen ran, sondern … Das Drama, welches sich in der Türkei abspielt .. mit den Bildern vor Augen bin ich gestern zu Bett...

  • Bochum
  • 07.02.23
Kultur
4 Bilder

Es gibt bald keine Mumien mehr
Mumifizierte Person statt Mumie

Da lese ich im Stern, so im Nachhinein, dass einige Museen davon absehen, das Wort Mumie zu verwenden. Mumien seien schließlich Menschen, die einmal gelebt haben – um dies nur mal eben schnell mit meinen Worten widerzugeben. Hat man so was schon erlebt? Eine Mumie ist also keine Mumie, sondern eine mumifizierte Person. Das heißt: Jeder Museumsbesucher, egal welcher Herkunft, hat es zu unterlassen, die einbalsamierte Leiche als Dörrleiche oder noch schlimmer, als Mumie herabzusetzen. Mamamia –...

  • Bochum
  • 02.02.23
  • 5
  • 2
Kultur

Februar - der grässlichste Monat im Jahr
Februar, der Todesmonat

Ist der Februar ein Todesmonat? Es ist schon fast unheimlich, wie viele mir nahe stehenden Menschen, aus meinem Bekannten- und Familienkreis, an ein und demselben Tag verstorben sind. Nicht im gleichem Jahr … aber alle am 17. Februar. Von daher ist dieser Tag mein persönlicher Trauer-Tag. Ein Tag, an dem ich quasi von einem Grab zum anderen eile, mit Weile - und mich etwas länger als sonst auf dem Friedhof aufhalte. In mich gekehrt lasse ich Revue passieren, so wie dem einen und anderen...

  • Bochum
  • 02.02.23
Sport

Fitness-Studios / Es lebe der Sport
Schlank durch Sport

Schlank durch Sport – stimmt das eigentlich? Zur Zeit werde ich regelrecht zugeschmissen mit Werbung von Fitness-Studios. Okay – ab in den Papierkorb damit .. aber mittlerweile .. irgendwie macht das ständige „Generve“ schon was mit einem - nämlich eine Reaktion herauskitzeln. Also genau das, was man mit der Anpreisung auch erreichen will. Esse ich zu viel oder bewege ich mich nur zu wenig? Oder beides? Hm..die kennen mich doch gar nicht. Oder vielleicht doch. Ich war ja schon mal im Studio...

  • Bochum
  • 06.01.23
  • 2
  • 1
Ratgeber

Etwas zum Schmunzeln
Werd´ ich noch jung sein, wenn ich älter bin ...

Eine Schlagermelodie von Reiner Schöne fiel mir ein: Werd' ich noch jung sein wenn ich älter bin Die gute Nachricht: Wir werden anders und besser alt als frühere Generationen. Früher gehörten Menschen ab 50 Jahren schon zum „alten Eisen“.Natürlich durch harte Arbeit, Lebensumstände und Ernährung sind die Menschen schneller gealtert. Nicht umsonst wird die jetzige Generation Ü50 / Ü60 als „Best Ager“ bezeichnet. Freizeitaktivitäten, Reisen, Spaß am Leben und soziale Kontakte wie hier im LK haben...

  • Bochum
  • 15.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.