Gefährdetenhilfe Mülheim

Beiträge zum Thema Gefährdetenhilfe Mülheim

Kultur
Margarete Rettkowski-Felten (re.) im Gespräch mit Mülheims Dezernentin Dr. Daniela Gobe | Foto: Ralf Buchholz
10 Bilder

Glitzerwelt und Lebensgeschichten Obdachloser
Mülheims Dezernentin Dr. Daniela Grobe eröffnete kritisches Ausstellungserlebnis in Mülheim

Der erste Samstag im Monat Juni 2023 konnte in der gesamten Stadt Mülheim an der Ruhr mit Erfolg gefeiert werden. Zu den gut besuchten Events gehörte auch die Eröffnung der aktuellen Doppelausstellung "Coming Home" von Margarete Rettkowski-Felten und "Dellplatz - place of being" von Ute Huck in der Ruhr Gallery. Eine eindrucksvolle Rede der Mülheimer Dezernentin Gesundheit, Soziales und Kultur Dr. Daniela Grobe kam so gut an, dass wir sie an dieser Stelle ungekürzt veröffentlichen. Schau läuft...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.23
Überregionales
So etwas machen sonst nur Verkehrsminister, die neue Straßen und Autobahnen freigeben. Jetzt eröffneten Bürgermeisterin Margarete Wietelmann (rechts), die Leiterin der Ambulanten Gefährdetenhilfe des Diakonischen Werkes und Superintendent Gerald Hillebrand mit einem Scherenschnitt die neue Terrasse der Tesstube an der Auerstraße 49. (Foto Emons)

Gute Aussichten für die Gäste der Teestube

15 Jahre gibt es jetzt die Teestube an der Auerstraße 49. Hier heißen Andrea Krause und 14 Kollegen von der Gefährdetenhilfe des Diakonischen Werkes Menschen willkomen, die in schwierigen Wohnverhältnissen leben und dringend auf soziale Kontakte und Ansprechpartner angewiesen sind. Eine neue Terrasse für die Teestube Das Jubiläum wurde nun mit einem Sommerfest und der Eröffnung einer neuen Terrasse gefeiert. 50.000 € hat sich das Diakonische Werk deren Bau kosten lassen. Vallourec-Mannesmann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.