Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Vereine + Ehrenamt
Das InterVertikal-Team war 2019 in der Rureifel unterwegs. | Foto: Michael Cremer
4 Bilder

Integration in den Bergen
KLETTERTREFF INTERVERTIKAL PEILT ALPENTOUR AN

Seit 2015 sind der Mülheimer Alpenverein und das Kletterzentrum Neoliet mit dem Angebot InterVertikal am Start, das sich speziell an in Mülheim lebende Geflüchtete richtet. Seit 2018 ist die Sektion anerkannter Stützpunktverein im Programm „Integration durch Sport“ des Landessportbunds (LSB) NRW und erhielt im selben Jahr den Ehrenamtspreis des Landesverbands NRW des Deutschen Alpenvereins (DAV) für ihr integratives Engagement. Neben dem zweimal monatlich stattfindenen Klettertreff geht es auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.11.21
Sport
Lernen, wie es richtig geht. | Foto: Michael Cremer
5 Bilder

Wieder da: InterVertikal
DAS KLETTERANGEBOT FÜR GEFLÜCHTETE BEENDET CORONA-PAUSE

Das gemeinsame Kletterangebot von Mülheimer Alpenverein und dem Kletterzentrum Neoliet Mülheim ist seit Ende Juni wieder aktiv. An jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat wird nun wieder in der Kletterhalle in Mülheim-Speldorf fleißig geklettert. Seit Anfang November 2020 musste das bereits seit 2015 bestehende Angebot corona-bedingt pausieren. Während dieser langen Unterbrechung traf sich die Klettergruppe digital. So entstanden Ideen für weitere Unternehmungen, etwa eine gemeinsame Tour in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.07.21
Vereine + Ehrenamt
Fotoclip zum 5jährigen Bestehen von "InterVertikal" | Foto: DAV Mülheim
4 Bilder

Integration durch Sport
ANGEBOT VON NEOLIET UND MÜLHEIMER ALPENVEREIN

Das Projekt „InterVertikal – Klettern für Geflüchtete“ entstand aus einer spontanen Idee des Kletterzentrum Neoliet Mülheim und des Mülheimer Alpenvereins anlässlich der Flüchtlingskrise 2015. Viele Menschen aus dem Nahen und Mittleren Osten und Nordafrika verließen damals ihre Heimat aufgrund von Vertreibung, Krieg, Hunger und Klimawandel und machten sich auf den Weg nach Europa. 2020 bestand das Angebot seit nunmehr fünf Jahren. Doch das Jubiläum stand unter dem Schatten der Corona-Pandemie....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.